Seite 1 von 1

Karsivan

Verfasst: 23. Januar 2013 08:05
von GaHi
Hallihallo

kennt das jemand?
Gibt das jemand seinem Hund?

http://www.karsivan.de/

Re: Karsivan

Verfasst: 23. Januar 2013 08:15
von Beate
Ich kenne es und hab es für Maja schon lange auf dem Schirm, wenn ich der Meinung bin, der Zeitpunkt ist gekommen, dass sie es braucht :wink:

Re: Karsivan

Verfasst: 23. Januar 2013 08:23
von Rosi
:wink: Ich kenne es auch. Ist ein Blutverdünner. Gibt man bei Durchblutungs störungen

Re: Karsivan

Verfasst: 23. Januar 2013 13:12
von Ulrike66
Ich habe es Mia damals gegeben, als sie von einen auf den anderen Tag Gleichgewichtsstörungen hatte und augenscheinlich Probleme mit dem Hören.

Es hat ihr sehr gut getan.

Re: Karsivan

Verfasst: 23. Januar 2013 15:43
von GaHi
Sollte man es zur Vorsorge ab nem bestimmten Alter geben?
Tut es den Hunden gut?

Re: Karsivan

Verfasst: 23. Januar 2013 18:35
von Beate
GaHi hat geschrieben:Sollte man es zur Vorsorge ab nem bestimmten Alter geben?
Tut es den Hunden gut?
So zumindest wird es gesagt laut HP.

Re: Karsivan

Verfasst: 23. Januar 2013 18:56
von Anna-und-Doggy
Das ist ja ein "richitges" Medikament,.. Ich würde meinem Hund sowas nicht geben, nur weil er Alt wird und sich auch so verhält,.. Das gehört zum Leben dazu.
Wenn Krakheiten da sind, habe ich nichts gegen Medikamente, aber einfach so Medikamente geben?!: Nein!

Wäre ja genauso, als wenn ein alter Mensch jeden Tag Aspirin nimmt, ob wohl er "gesund" ist...

Informiere dich lieber bei einem Heilpraktiker, da gibt es sicher irgendwelche Pflanzen etc. die evtl. helfen.

Re: Karsivan

Verfasst: 13. August 2017 19:58
von Polchen
Das Thema ist zwar alt, aber ich greife es trotzdem nochmals auf.

Kann jemand Erfahrungen dazu beitragen, ob sich ein alter Hund damit wohler fühlt? Gibt es Langzeit-Erfahrungen?

Re: Karsivan

Verfasst: 15. August 2017 16:00
von Vivi
Also ich finde es ist ein schönes Medikament für ältere Hunde.

Es verbessert die Durchblutung und wirkt Gefäßvesteifungen vor - je besser Sauerstoff in alle Organe transportiert werden kann, desto besser für Organe und desto leichter fürs Herzchen, dass dann nicht so viel arbeiten muss (fällt abe rnicht in die Kategorie Herzmedikament!! Da braucht man andere Medis). Und jeder weiß: je besser die durchblutung und Versorgung der Organe mit Lebenswichtigen Sauerstoff und Nährstoffen, desto besser.

Im Alter kommt es gerne mal zu verkalkungen und verschlüßen der Gefäße. Karsivan ist ein schönes medikament dass etwas dagegen angeht und vorbeugt, falls sowas schonmal passiert ist.

Unsere damals 16 jährige Hündin bekam es 4 Jahre lang (zum ersten mal nach einem Vestibulärsyndrom - durchblutungsstörung im Innenohr und somit Kopfschiefhaltung, Orientierungslosigkeit, Gleichgewichtsstörung - führt zu übelkeit bis hin zu nicht mehr fressen, kopfschmerz etc etc) und hatte keine Nebeneffekte.

Meinem Puck habe ich es damals auch nach dem 1.Vestibulärsyndrom gegeben. In geringer Dosis. Und konnte auch keine Nebenwirkungen feststellen.

Was sagt denn dein TA?

Re: Karsivan

Verfasst: 18. August 2017 08:38
von Polchen
Vielen Dank für Deinen Bericht, ich behalte das mal im Hinterkopf.

Nein, ich habe keinen akuten Fall, ich wollte nur nach Erfahrungen fragen, weil jemand Karsivan abzugeben hatte.

Morelka ist halt alt (Alter unbekannt, ich schätze ca. 14 - 15), aber soweit noch fit. Wärme erträgt sie jedoch schlecht, sie will sich unterwegs immer wieder hinlegen und ihre Beinchen werden immer staksiger.
Ich habe demnächst einen TA-Termin und frage dann mal nach.