Seite 1 von 1

Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 16. Dezember 2008 13:17
von Lana
hallo,

habt ihr für eure mause irgend einen pfotenschutz? in form von pfotenpflege mit bienenwachs o.ä.?
ab welchen temperaturen wendet ihr das denn an, nur bei minusgraden, schnee und eis?

lg sabrina

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 16. Dezember 2008 13:34
von Michaela
Hallo,

ich hatte extra mal Vaseline gekauft, aber sobald ich was auf die Pfoten schmiere, wird es gleich wieder abgeleckt!
Also mache ich gar nichts mehr drauf!

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 16. Dezember 2008 15:31
von Clinton
huhu sabrina,
ich mache auch nichts drauf. aber ich putze clintons füße ab, wenn wir draußen waren, da im momemt sehr viel salz auf der straße ist, dass die pfoten nicht "aufspringen" bzw. er das salz ableckt.

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 16. Dezember 2008 17:08
von Tinchen
Clinton hat geschrieben:ich putze clintons füße ab, wenn wir draußen waren, da im momemt sehr viel salz auf der straße ist, dass die pfoten nicht "aufspringen" bzw. er das salz ableckt.
Das mache ich auch so. Timmy hat aber trotzdem ab und zu sehr trockene Ballen und dann reibe ich die schon mit so ner Pfotenpflege ein. Mach ich jetzt vielleicht 1x die Woche. Dann sind sie wieder schön weich. :springen:

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 16. Dezember 2008 18:32
von Maria+Bubi+Buddy
bei uns gibts nach jedem spaziergang auf den strassen wo salz gestreut war ein warmes fussbad. und so ca. alle 3-4 tage schmier ich die ballen schön mit melkfett ein u. massiere sie solange bis es eingezogen ist. die reste werden dann auch abgeschleckt, aber da ist kaum noch was dran.

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 10:16
von Saphira
Ich wollte das Thema ausgraben, weil ja wieder Streusalz in Mengen auf der Straße bzw. den Gehwegen liegt.
Pflegt Ihr die Pfoten denn mit irgendwelchen bestimmten Sachen? Ich wasche sie immer mit lauwarmen Wasser ab und schneide das Fell zwischen den Ballen raus. Jetzt überlege ich mir zusätzlich noch einen Pfotenpflegestieft aus dem Futterhaus zu holen, nur macht das Sinn? Werden die Pfoten dadurch nicht noch empfindlicher? Meine sowas mal gehört zu haben.

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 10:34
von gysimo
also ich schmier meinen beiden vor jedem :gassi: gehen die pfötchen mit HIRSCHTALG SALBE ein und wenn wir dann wieder drinnen sind wird es mit lauwarmem wasser abgewaschen !!
aber im monent ist das rausgehen sowieso ein lotterie spiel ....rund ums haus an der wand langs wo kein schnee liegt und dann wieder ab in die gute stube !! :lachen

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 12:20
von Peperoni
Ich hab maja die Pfoten da sie rissig waren jetzt mehrmals am tag mit Pfötchensalbe eingecremt.
Die Quittung ist, dass sie alles abgeleckt hat und die Pfoten dadurch jetzt noch angegriffener sind und mein Hund nur noch mit eingekniffenem Schwanz und hängendem Kopf rumrennt. ich glaube mein Hund hasst mich :nono:

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 14:25
von gandalf
Ich mach das so 2x i.d.Woche,über d.Strasse wird er getragen,kommt mit Salz nicht in Berührung.Nehme eine Hundepfotencreme aus d.bekannten Fachhandel :gassi2: Mach ich nur dünn drauf,schneide nix,schmiere zwischen u.auf d.Ballen hauchdünn u.nach d.Gassigang nochmal.Aber nicht täglich.
Da sie hier Granulat streuen,muss ich immer schauen,ob sie so etwas zwischen den Ballen haben.Bei Kessi brauch ich für jede Pfote ewig lange,die hasst es,wenn ich an ihre Pfoten ohne Termin gehe.

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 14:45
von jule579
Genau,das mit der Hundepfotensalbe hab ich gelesen.
Haltet Ihr die für sinnvoll, also besser als normale Vaseline?

LG Julia

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 14:53
von gandalf
Vaseline geht auch,wenn sie nichts anderes enthält,bitte i.d.Apotheke nach reiner vaseline fragen.

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 15:46
von Gijo
Super Tip.. das muss ich auch ausprobieren :gassi2:

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 15:53
von Mirabelle
Huhu,

ich nehm auch normale Vaseline. Die mach ich ganz dick auf die Pfötchen vor dem Spazierengehen. Dann können sich zwischen den Ballen auch keine Schnee oder Eisklümpchen bilden.
Wenn wir zurückkommen wird es mit warmem Wasser abgewaschen.
Im Moment sind Bellas Pfoten noch nicht rissig, also creme ich danach auch nicht ein. Wenn sie irgendwann rissig werden werd ich auch nach dem Spaziergang noch eine dünne Schicht Vaseline draufmachen.

Liebe Grüße,
Nini

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 3. Dezember 2010 23:26
von Bönchen
Hallo,

wir nehmen selbstgemachtes Ringelblumen-Öl auf pflanzlicher Basis... Das leckt er nicht ab, weil ich ihm das verbiete :lachen
Er hat es paar Mal versucht, daraufhin habe ich gleich immer "nein" gesagt. Das hat er sich wohl gemerkt... Mein "nein" kann
sehr konsequent sein.... :lachen

Auf alle Fälle brauchen wir was, da die Ballen manchmal förmlich nach Feuchtigkeit schreien... :wind:

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 4. Dezember 2010 09:24
von sandra615
hey ,also ich benutze gar nichts...und meinem hund geht es gut.

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 4. Dezember 2010 10:32
von Beate
Es gibt auch Ballen-Pflege von Vetconcept, zum Schutz bei Streusalz und zur Pflege.

Hatt das schonmal jemand getestet?

Hier der Link: http://www.vet-concept.de/BALLENPFLEGE. ... a557%2fmd5}

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 4. Dezember 2010 10:49
von Toddel
@ Beate,
wir haben dieses Produkt noch nicht ausprobiert, wir haben für unsere Zwerge Melkfett. Damit haben wir bisher noch keine Probleme gehabt. Wenn man den Link kopiert und einfügt im Browser funktioniert er.

Re: Pfotenpflege nur bei Minusgraden?

Verfasst: 4. Dezember 2010 11:50
von mausbein
mmhhh also bei uns hält sich streusalz in grenzen. Überwiegend wird Sand getreut.
Vaseline wollt ich auch probieren, aber wie ich meine Gina kenne, wird sie die Reste
ablecken... was ich nicht möchte, deswegen bis immer ohne alles.