Seite 1 von 2

Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 2. Mai 2013 08:58
von Pfötchen-Fan
In Usedom haben wir über Zeckenmittel gesprochen - ich hatte Einigen versprochen, den Link weiterzugeben ..

WIR haben damit sehr gute Erfahrungen - bei unds reagiert nur 1 Hund nicht sonderlich gut darauf (sprich - hat trotzdem Zecken) und das ist unsere große Maya

bei allen Anderen haben wir mal vereinzelt eineZecke - aber vieeeeeeeeeeeeeel weniger aals ohne das Mittel - und es gibt zudem ein wunderbares Fell nach Abtrocknen des Sprays :herzen: - es ist rein biologisch und die Hundis riechen einen Tag lang zitronig

gerade ist es für nur 6 € ... im Angebot - sonst kostete es immer das Doppelte - ich hab mir gleich 2 Flaschen bestellt ...( ich hasse das Chemiezeugs )

das ist unsere bewährte Alternative

http://www.futter-shuttle.de/veyton/de/ ... ray-355-ml

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 2. Mai 2013 09:52
von gandalf
ok,danke f.d.link,das ist ja eine Alternative.

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 2. Mai 2013 10:01
von Chrissy
Danke Uta , hab es eben bestellt :ja: :ja:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 2. Mai 2013 10:06
von Jacky0809
Danke, Uta. Ich habe auch gerade bestellt. :wink:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 2. Mai 2013 10:11
von Prinzessinlila
Hallo ihr lieben.......
ich habe vor zwei Wochen dieses Mittel: PHA Spot on Tropfen fuer Hunde gefunden......
ist rein Natürlich......
http://www.versandapo.de/10425/9200574/ ... ActionId=1
hatten bis jetzt KEINE Zecke mehr.....
es ist super in der Anwendung,man kann es wiederverschließen für eine zweite Anwendung und man riecht nix....
Hunde reagieren nicht darauf....alles super :-)
LG
:wink:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 2. Mai 2013 10:41
von Kajo
Danke an dat Uta für dat dolle Tipp. :beifall: :bussi: :huepf: :wink:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 2. Mai 2013 18:58
von Pfötchen-Fan
Kajo hat geschrieben:Danke an dat Uta für dat dolle Tipp. :beifall: :bussi: :huepf: :wink:
:kicher: :kicher: DAT is jern jeschehn ........ Rolf ....

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 5. Mai 2013 11:29
von Beate
Danke Utalein :bussi:

Das werde ich testen :wink:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 5. Mai 2013 12:09
von Hexi
Danke Uta für den Link :bussi:
Habe es auch bestellt und schon drauf getan, seit 2 Tagen Zeckenfrei.
Hoffe es bleibt so!

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 5. Mai 2013 14:03
von Pfötchen-Fan
Das freut mich - ich habe leider immer noch kein Päckle erhalten , aber doch schon lange bezahlt :weissnicht:
Hoffe wir bekommen es Montag , hatten eben auch 2 der Mistbiester :staunen:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 5. Mai 2013 14:47
von Andi
@Pfötchenfan.....leider kann man bei dem Link nicht sehen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Kannst du mir das sagen/schreiben?

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 5. Mai 2013 15:23
von Buffy09
Wir hatten das Mittel schon. Hat leider überhaupt nichts gebracht :( also heißt es, weiter suchen

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 5. Mai 2013 22:46
von Pfötchen-Fan
Hexe hat geschrieben:@Pfötchenfan.....leider kann man bei dem Link nicht sehen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Kannst du mir das sagen/schreiben?
Kann ich leider leider nicht ! Ich muss mich auch auf die Beschreibung des Herstellers verlassen und wir hatten damit die vorigen Jahre gute Erfahrungen - was aber nicht heißen soll , dass man das nun zwangsläufig hat .

Ich denke , es gibt auch bei den Tieren Unterschiede - der Eine zieht sie magisch an , der André wird wenig befallen . Man muss halt den Weg des Ausprobierend gehen - jeder hat doch da so seine Favoriten . Bei einem hilft Bierhefe , beim nächsten Bernstein ... beim Dritten das Spray und manche müssen , wenn alles nix nützt , zur Chrmiekeule greifen ... Ist nur eine Alternative zur Chemie und auch nur eine Anregung aufgrund guter Erfahrung und Verträglichkeit unsererseits .

Lieber 3 Alternativwege versucht , als gleich die Chemiekeule eingesetzt . Habe gerade wieder von verstorbenen Welpen nach Entwurmung gelesen und komme immer mehr ab von allen Körpergiften bei unseren Minigewichten .

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 6. Mai 2013 17:23
von sglitzert
kann man das auch bei Welpen verwenden?

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 6. Mai 2013 20:11
von Pfötchen-Fan
Ohjeh - das vermag ich nicht zu beantworten . ...

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 6. Mai 2013 20:22
von sglitzert
ok, dann warte ich besser einfach mal ab ob er überhaupt viele zecken hat! Dachte nur das du es evtl. auch bei deinen Welpen / Junghunden mal probiert hast!

das gehört zwar jetzt nicht hier rein, wollte aber nur mal sagen, dass ich eine Hündin aus deiner Zucht kennengelernt habe (brown Beauty), bin total begeistert von ihrem Charakter gewesen! Ich glaube du machst das richtig gut! auch deine HP ist sehr interessant und liebevoll gemacht :wolke:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 6. Mai 2013 20:24
von Hexi
Hallöchen,
ich erlaube mir mal die Beschreibung von diesem Anti-Zecken-Spray hier zu posten :ergeben:

Anti-Zecken-Spray
Gegen Zecken und Ungeziefer

Diese Spray beinhaltet eine reichliche Mischung aus natürlichen
Inhaltsstoffen gegen Ungeziefer und trägt gleichzeitig zum Entwirren und Entfilzen des Felles bei.
Sorgt für leichte Kämmbarkeit eines nassen oder trockenen Haarkleids und liefert schimmernden Glanz
mit frischem Zitrusduft:

Inhaltsstoffe: Reinwasser, Aloe Vera (Hydrator), Zitronenöle, Panthenöl (Conditioner), Glyzerin (Feuchthaltemittel),
Dimethikon (Hautschutzmittel)

Spezifische Produkteigenschaften:
auch für Welpen geeignet
100 % biologisch abbaubar

Anwendungshinweise:
Gut schütteln und vor oder nach dem Baden leicht auf das Fell sprühen. In das Fell einmassieren, für beste
Ergebnisse 5 Minuten einwirken lassen und durch Wirbel und Verfilzungen kämmen.
Direkten Augenkontakt vermeiden.

Dann kommt noch Hinweis auf Herstellungsort und zum Schluss:

Unsere Garantie: 100 % Tierversuchsfrei

Quelle: Rückseite der Flaschenbeschreibung - Futtershuttle

Vielleicht hilft das ein bisschen zur Entscheidungsfindung.

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 6. Mai 2013 21:11
von Pfötchen-Fan
das hilft bestimmt - suuuper und vielen Dank , Chris !!! :bussi: :bussi:

und meins ist IMMER NOCH NICHT DA !!!! :weinen3: :weinen3:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 6. Mai 2013 21:17
von Chrissy
Meins war schon da....hat der Postbote aber wieder mitgenommen, weil das Päckchen beschädigt

und die Flüssigkeit wohl ausgelaufen war :wut: Ich hab schon zweimal eine fette Zecke die auf Lucy

krabbelte abgepflückt....hoffentlich schicken die schnell ne neue Flasche :angst:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 6. Mai 2013 21:18
von Hexi
Gerne gemacht Uta !

Das ist aber seltsam, ich habe es schon nach 2 Tagen nach der Bestellung erhalten. :weissnicht:
Würde da mal nachfragen, nicht dass es "unterging".

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 7. Mai 2013 07:15
von Pfötchen-Fan
Mrs_Sushi hat geschrieben:
das gehört zwar jetzt nicht hier rein, wollte aber nur mal sagen, dass ich eine Hündin aus deiner Zucht kennengelernt habe (brown Beauty), bin total begeistert von ihrem Charakter gewesen! Ich glaube du machst das richtig gut! auch deine HP ist sehr interessant und liebevoll gemacht :wolke:
Das freut mich trotzdem sehr , hab vielen lieben Dank !!!* freu*

Chrissy , das ist ja echt ärgerlich ...

.. Ich hoffe auch heute endlich meins zu bekommen ...

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 7. Mai 2013 11:52
von Jacky0809
Komisch, Uta. :weissnicht: Meins kam zwei Tage nachdem ich bestellt hatte.
Na, vielleicht wird es ja heute was. :ja:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 10. Mai 2013 17:38
von Chrissy
So mein Spray ist jetzt auch angekommen . Uta....eine Frage wie oft und wieviel sprüht man die

Süßen denn ein . Hab es vorgestern benutzt aber vielleicht zu wenig, denn heute beim Laufen im

Wald krabbelte eine Zecke auf Lucy die ich ( oder vielmehr die Gabi ) grad noch abpflücken konnte :angst:

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 11. Mai 2013 09:25
von Pfötchen-Fan
Liebe Chrissy - du sollst den Hund richtig einsprühen ,oben , seitlich und auch Bauch - sein Fell dann durchwuscheln , quasi einreiben das Spray - pro Seite musst du schon 4-5 Sprühstösse aufwenden . Chrissy das bedeutet nicht , dass du GARANTIERt keine Zecke mehr hast - das hat man nicht mal bei Advantix ( Maya hatte gerade trotz Advantix auch eine :(. )

Falls Lucy trotzdem anfällig bleibt , musst du sie spotten . Bei uns gibt es Hunde , die haben mit dem Spray gar keine - andere hin und wieder eine ( aber eben viel weniger als ohne )

Ja der schöne Sommer - und diese Mistviecher verleiden einem jeden Waldspaziergang .

Kümmert sich denn kein Wissenschaftlef um deren Ausrottung ?

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 11. Mai 2013 11:11
von Zoe
Ich glaube das wird nicht möglich sein die Zecken auszurotten, weder weltweit noch regional. Da müsste wahrscheinlich mit Pestiziden gearbeitet werden die weitaus größeren Schaden anrichten würden. Ich glaube es wurde auch schon mal erfolglos versucht die Anopheles Mücke auszurotten. Keine Chance...

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 11. Mai 2013 11:14
von Buffy09
Wir nehmen für unsere Zwerge zur Zeit, ca. seit 3 Wochen, das hier
http://www.zoobi.de/product_info.php/pr ... hunde.html
Bis jetzt hatte Buffy, unser Zeckentaxi nicht eine Zecke. Hoffentlich bleibt es so.

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 11. Mai 2013 17:32
von Peaches85
Wie oft muss man das denn anwenden? Hab die Flasche heute auch bekommen?

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 3. Juni 2013 13:08
von gandalf
möchte mal nach euren ehrlichen Erfahrungen nachfragen,haben ja einige bestellt und es vielleicht schon benutzt.
Und?Wie wirkt es?

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 3. Juni 2013 14:44
von Buffy09
Wir sind bisher immer noch Zeckenfrei :huepf: Sonst hatte Buffy manchmal, je nachdem wo wir unterwegs waren, bis zu 20 Zecken !!! nach einem Spaziergang.

Re: Die Frage nach dem biologischen Zeckenschutz

Verfasst: 3. Juni 2013 15:41
von Pfötchen-Fan
Bei meinen Chis wirkt es phantastisch , bei Maya nutzt es Null ! Aber ... Bei ihr nutzt auch Advantix nichts - ich denke es gibt einfach Tiere , die werden mehr gebissen als Andre - woran immer das liegen mag ....