Seite 1 von 1

hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 09:03
von bamina
hallo ihr lieben,

eine kurze frage an euch das ich im www da bisher unterschiedliche aussagen gelesen habe.

ist es schädlich wenn ein hund katzenfutter frisst?
und
ist es schädlich wenn eine katze hundefutter frisst?

ich weiß natürlich das beide tiere nur ihr futter fressen sollten, aber wenn es nun mal passieren sollte das der eine bei dem anderen frisst...ist das dramatisch?
die katze kann man ja auf einem erhöhten plätzchen füttern, aber ihr beizubringen das sie nicht an das futter des hundes darf wird schon schwieriger (falls ihr das überhaupt anstehen sollte) :D

würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt. :huepf:

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 09:13
von Okki
Huhu,

also dramatisch ist es nicht, wenn der Hund MAL etwas Katzenfutter erwischt. Nur sollte man schon darauf achten, dass das nicht oft und in großen Mengen vorkommt. In Katzenfutter ist sehr viel Protein, was bei Hunden u.a. an die Nieren gehen kann.
Umgekehrt ist es nicht so wild. Unsere Kitty isst jeden Abend den Rest, den Okki im Napf lässt und regelmäßige Blutuntersuchungen zeigen: alles tiptop :)

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 09:14
von eumeline
Katzenfutter ist für Hunde extrem ungesund und sollte, wenn es tagsüber rumsteht, an einem Platz sein den der Hund nicht erreicht.

Umgekehrt ist es nicht ganz so schlimm, aber ist auch nicht wirklich gut.

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 09:15
von love_little_chi
ich würd das Futter nicht rumstehen lassen und wenn du beide ordentlich ernährst zb mit rohfleischfütterung dann macht's wohl eher nix wenn se mal nen Happen vom anderen erwischen ;)
Wie genau die Katze die Nährstoffe anders braucht als der Hund weiß ich nicht, da musst dich einlesen ^^
Glg

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 10:07
von Jackymay
Na,ja,Katzen werden etw. anders gebarft,als Hunde.Das zuviele Taurin im Katzen Barf ist nicht gut für Hunde(auf dauer)
Komischeweise mögen Hunde Katzen Fertig Futter sehr gerne,was ,vor allem bei mäckeligen Hunden dazu führen könnte,dass sie Hundefutter komplett verweigern.Falls sie öfter aus dem Katzen Napf probiert haben. :wink:

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 10:19
von love_little_chi
Ja das dacht ich mir schon dass etwas anders ist, aber dass man taurin extra zugeben sollt keine Ahnung ^^ ich hab ja keine katze.

Meiner stürzt sich auch wie wild auf das katzenfutter wenn wo welches rumsteht. Zum Glück is das nicht oft der fall

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 10:43
von Pirri
Hundefutter ist für Katzen nicht gut, weil Taurin fehlt und Katzen diese Aminosäure unbedingt brauchen .....fürs Herz und für die Sehkraft der Augen

Katzenfutter mögen meine Hundis auch gern....deshalb bekommen die Katzen ihr Futter immer auf einem erhöhten Platz

Es ist nicht schlimm wenn es mal passiert....meine Hundis dürfen die Katzennäpfe auch mal ausschleckern, das machen sie zu gerne... :lachen

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 11:02
von bamina
super lieben dank für die schnellen hilfreichen antworten.
oh man, bin ich froh so ein tolles forum gefunden zu haben :beifall: ihr seid spitze! :)

ich werde meinem kater dann auch lieber das futter auf einem erhöhten platz geben, dann hat brutus keine chance. ;) meinem kater ist das sicherlich egal, hauptsache er bekommt was zu mampfen.

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 17. Mai 2013 11:09
von tknq
Eine Freundin und ich haben mal TerraCanis mit TerraFaelis (sie füttert es ihren beiden) verglichen und festgestellt das nahezu das gleiche enthalten ist. Die Fleisch/Gemüse Anteile verschieben sich etwas und beim Katzenfutter ist noch Taurin zugesetzt.

TF Pute
Putenherzen (32%), -muskelfleisch (20%), -mägen (20%), -leber (15%), Karotten, Zucchini (4%), Katzenminze, Kamille (0,5%), Weizenkeimöl, Molke, Bio-Eierschalenpulver (0,4%), Blütenpollen, Seealge (0,3%), Andensalz · Zusatzstoff: Taurin 1000 mg/kg.
Verhältnis: 87,0 Fleisch : 9,2% Gemüse Kräuter : 3,8% übrige Rohstoffe
Protein: 8,5%, Fettgehalt: 7,5%, Rohfaser: 0,3%, Rohasche: 0,9% Feuchtigkeit: 81,4% · Calcium: 0,13% Phosphor: 0,11%. (Ca:P=1,2:1,0)

TC Pute getreidefrei
Muskelfleisch von der Pute (38%), Putenherzen (32%), Knollensellerie (9%), Kürbis (7%), Karotten, Rapsöl, Basilikum, Kamille (1%), Hagebutten, Seealge (0,4%), Bio-Eierschalenpulver (0,3%).

(Verhältnis: Fleisch : Gemüse/Obst/Kräuter : übrige Rohstoffe = 70% : 26% : 4%)
Rohprotein: 8,8%, Fettgehalt: 5,8%, Rohfaser: 1,4%, Rohasche: 1,3%, Feuchtigkeit: 78,4%

Wie man sieht ist der Proteingehalt identisch, ebenso alle anderen analytischen Werte
Den wirklichen Unterschied macht eben nur das Taurin (und in diesem Fall Leber) und 90% Fleisch ggü 70%

Eine Katze kann Taurin nicht selbst herstellen, ein Hund jedoch schon bzw zieht er es sich aus dem Fleisch, daher ist die hohe Menge an Taurin im Katzenfutter lebenswichtig für die Katze. Futter sie aber zusätzlich noch etwas Hundefutter tut es ihr ganz sicher nicht weh, ausser das sie zu dick wird :kicher:

Frisst ein Hund hingegen Katzenfutter kriegt er nen großen Zusatzschub Taurin. Wie sich das beim Hund auswirkt kann ich nicht sagen, ich denke aber es wird wieder ausgeschieden was nicht benötigt wird, falls er überhaupt etwas damit anfangen kann. Bei Menschen wirkt Taurin ja eher aufputschend (Menschen stellen es auch selbst her).

Um sicher zu gehen das die lieben Tiere nicht ihr Futter austauschen, muss eben ne Tür zu gemacht werden :wink:

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 3. August 2013 23:07
von ChiChloe
Nööö! Das ist gar nicht schädlich Hunde und Katzenfutter ist meist gleich gemacht! meine Katze ist abundzu das Hundefutter aber auch nur das nassfutter trockfutter ist für meine Katze ein harter brocken den sie nicht mal runterkriegen würde ;D Mein Hund ist vooolll der Fresshund er frisst dann immer alles leer und die näpfe sehen aus wie geleckt manchmal wenn wir die Katzen füttern und sie dann alleine lassen kommt der hund schiebt die katzen auf die seite und macht sich an das essen ran ein richter Mann eben ;D Wenn wir dann kommen um zu schauen ob die katzen alles aufgegessen haben und wir sehen die näpfe sehen aus wie neu dann wissen wir der hund hat sich mal wieder rangemachtr :nein: aber das ist nicht so schlimm!^^

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 3. August 2013 23:27
von JasminHN
Cloe bitte bitte halte dich zurück, du hast nun etwas völiig falsches geschrieben, natürlich ist Katzenfutter für Hunde schädlich, nix gleich...Katzenfutter hat wesentlich mehr Eiweiss was beim Hund zu einer schweren allergieschen Reaktion führen kann, und ja da schreibe ich aus Erfahrung, ich habe es selbst erlebt beim Hund meines Schwiegerpapas... umgekehrt ist es mal nicht ganz so schlimm also wenn Katze mal Hundefutter frisst aber auf Dauer eben auch nicht gut das Katze eben einen höheren Eiweissbedarf hat,was im Katzenfutter ja auch entsprechend mehr drinn ist...

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 3. August 2013 23:30
von ChiChloe
Tut mir leid :( ich wollte das nicht bei mir ist es nicht so irgendwie sagt mir hier jeder das ich nichts weiß...und schreibt nie was nettes was mich angeht...ich sag doch auch nur das was ich weiß ich will hier niemanden schaden :weinen2:

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 3. August 2013 23:34
von JasminHN
Dann schreibe doch das was du weisst und bei Dingen die du nicht so gut weisst machst dich eben erst mal schlau... :wink:

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 3. August 2013 23:43
von Mina
Wenn Hunde oder Katzen mal vom anderen fressen ist das nicht schädlich. Nur eine einseitige fütterung von Fertigfutter für katzen ist auf dauer nicht gut, da das Fertigfutter zuviel Fleisch enthält ud zuwenig Gemüse.
Mal Fertigfutter für Katzenr zu geben finde ich bei ausschließlicher Fastfood fütterung ohne Frisches, nicht verkehrt, da Fertigfutter für Hunde oft zu wenig Fleisch enthält und Fertigfutter für Katzen, etwas mehr(Proteingehalt). Das gleicht das ganze wieder aus.
Katzen die nur sich von Hundefastfood Ernähren würden zuwenig Proteine bekommen

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 22. Januar 2014 09:16
von marinkos
Ich glaube mittlerweile ist das Thema ein Klassiker :))) um ehrlich zu sein, habe ich von Freunden und Kollegen (welche einen Hund + Kazte haben) noch nie was anderes gehört :) Es kommt also ziemlich oft vor. Klar ist, dass man im Katzenfutter natürlich andere Zutaten wiederfinden wird, wie im Hundefutter selbst. Mich würde mal interessieren welches Chihuahua Hundefutter du kaufst und was für ein Katzenfutter? Ich beschäftige mich bestimmt schon seit gut 6 Monaten mit der Suche nach dem richtigen Chihuahua Hundefutter. Vor einigen Wochen habe ich mal nach dem Chihuahua Hundefutter geschaut und bin dabei auf dieser Seite gelandet http://welchesfutter.de/hunderassen/chi ... ndefutter/ und zwar gehen die sehr stark auf die Chihuahua Hunderasse an sich ein und bei dem Reiter "Chihuahua Hundefutter" kann man einen Futtercheck durchführen. Ich finde ja so was grundsätzlich toll wenn man versucht den Haustierbesitzern etwas zu helfen. Mehr als eine Meinung zu hören wäre natürlich noch besser und darum mal gleich eine Gegenfrage: Welches Chihuahua Hundefutter nutzt du und was hältst du von so einem Futtercheck?

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 22. Januar 2014 09:54
von gandalf
ich habe den eben gemacht.
Da kam heraus,dass Aila z.B.Royal Canin light haben möchte.
Das möchte ich aber nicht. :kicher:

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 22. Januar 2014 21:37
von Jackymay
gandalf hat geschrieben:ich habe den eben gemacht.
Da kam heraus,dass Aila z.B.Royal Canin light haben möchte.
Das möchte ich aber nicht. :kicher:
Aila sicher auch nicht,Iris :vogel:
Was soll denn das sein :Chihuahua Hundefutter? Eines mit Glitzer drin ?

Re: hund frisst katzenfutter - katze frisst hundefutter

Verfasst: 23. Januar 2014 09:29
von birgid
Hallo,
das Thema hatte ich erst vor ein paar Wochen mit meinen Tierarzt.
Der hat gesagt:

Generell sollten Hunde Hundefutter und Katzen Katzenfutter bekommen.
Wird ein Hund ab und zu mit Katzenfutter gefüttert der völlig gesund ist, macht das gar nichts.
Katzen hingegen sollte man kein Hundefutter füttern.

Ich glaub das ist wie mit vielen Sachen, der eine Tierarzt sagt auf gar keinen Fall der andere das Gegenteil.
Da es ja für beide Tierarten genug passende Futter auf den Markt gibt sehe ich da keinen Grund Hunden Katzenfutter zu füttern.

Ich denke die Frage war auch ob es Schadet wenn das ab und zu mal vorkommt, und nicht dass es jeden Tag gefüttert wird.