ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
kranker als andere
-
Thema eröffnet: - Forenbetreuerin
- Beiträge: 26623
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: kranker als andere
Beschreie es nicht Katrin ... ich habe es mich letzens auch gefragt und gesagt das meine vier alle topfit sind .... in der Nacht ging es dann mit blutigen Durchfall los, so dass ich echt Panik geschoben habe. So was habe ich in meinen Hundehalterjahren so extrem noch nie erlebt.
Ich denke das einige Dinge Veranlagung sind oder aber ein angeschlagenes Immunsystem durch was auch immer. Stress, Veränderungen etc.
Ich denke das einige Dinge Veranlagung sind oder aber ein angeschlagenes Immunsystem durch was auch immer. Stress, Veränderungen etc.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: kranker als andere
Wie melli schon schreibt, es sind soviel Dinge die entscheiden über Krankheiten und Gesundheit. Es gibt viele Raucher bei Menschen die Gesund alt werden und Menschen die auf die Ernährung achten und doch früh an Lungenkrebs sterben. Aber viel mehr Raucher sterben an Lungenkrebs.
Bei den Hunden ist es ähnlich, manche haben Glück und werden auch alt wenn sie nicht Gesund ernährt oder artgerecht gehalten werden.
Es gibt so viele Hunde die unter den Fertigfutter leiden oder unter Stress, die nicht das Glück haben trotz Fertigfutter gesund alt zu werden.
An einem oder zwei Punkten kann man es nicht festmachen, warum der eine Hund krank geworden ist und der andere nicht. Dafür spielen zuviel Faktoren eine Rolle. z.b Gene, Umwelt, Jahreszeit, Luftfeuchtigkeit, Zusammensetzung von Gewässer, Futter usw
Alles kann man bis ins Unendliche nochmal splitten und ins Detail hinterfragen. Zb. Wo und wie wurden die Tiere gehalten die der Hund zu fressen bekommt, wieviel Umwelt Einflüsse hat der Hund die Verwandten erlebt.
Es gibt viel zu viele Faktoren die das einzelne Lebewesen aus macht, die Faktoren sind auch ständig an wechseln, ohne das es uns bewusst ist.
Bei den Hunden ist es ähnlich, manche haben Glück und werden auch alt wenn sie nicht Gesund ernährt oder artgerecht gehalten werden.
Es gibt so viele Hunde die unter den Fertigfutter leiden oder unter Stress, die nicht das Glück haben trotz Fertigfutter gesund alt zu werden.
An einem oder zwei Punkten kann man es nicht festmachen, warum der eine Hund krank geworden ist und der andere nicht. Dafür spielen zuviel Faktoren eine Rolle. z.b Gene, Umwelt, Jahreszeit, Luftfeuchtigkeit, Zusammensetzung von Gewässer, Futter usw
Alles kann man bis ins Unendliche nochmal splitten und ins Detail hinterfragen. Zb. Wo und wie wurden die Tiere gehalten die der Hund zu fressen bekommt, wieviel Umwelt Einflüsse hat der Hund die Verwandten erlebt.
Es gibt viel zu viele Faktoren die das einzelne Lebewesen aus macht, die Faktoren sind auch ständig an wechseln, ohne das es uns bewusst ist.
Re: kranker als andere
Es istdoch genauso,wie bei Menschen.Der eine raucht & hat noch nie was vom Sport gehört ---wird 100.Der andere lebt nach der Gesundheitsbibel & stirbt mit 45 an Lungenkrebs.Man sollte sein Glück nicht verschreien & nicht herausfordern.Im Übrigen :dein Hund frisst Mäuse /Regenwürmer,Du hast Kinder & hältst nichts von Wurmkuren ??
Na,ja,es sind Deine Kinder,aber ,ob sie genauso robust sind ,wie Deine Hunde ...
Na,ja,es sind Deine Kinder,aber ,ob sie genauso robust sind ,wie Deine Hunde ...
Re: kranker als andere
Hallo,
also meine Beiden sind 9 Jahre alt. Hatten auch schon das ein oder andere und Lucky hat jetzt mit den Knochen Probleme.
Ich hab es aufgeben zu hinterfragen warum machen Tiere und auch Menschen krank werden und andere nicht. Ob Mensch oder Tier gibt es immer welche
wo alles an Krankheiten anziehen was es so gibt, obwohl sie teilweise gesünder Leben (was auch immer das heißen soll). Was ich in der eigenen Familie erkennen kann ist das es schon genetische Veranlagungen gibt. Bei sowas kann aber muss es nicht weitergegeben werden.
also meine Beiden sind 9 Jahre alt. Hatten auch schon das ein oder andere und Lucky hat jetzt mit den Knochen Probleme.
Ich hab es aufgeben zu hinterfragen warum machen Tiere und auch Menschen krank werden und andere nicht. Ob Mensch oder Tier gibt es immer welche
wo alles an Krankheiten anziehen was es so gibt, obwohl sie teilweise gesünder Leben (was auch immer das heißen soll). Was ich in der eigenen Familie erkennen kann ist das es schon genetische Veranlagungen gibt. Bei sowas kann aber muss es nicht weitergegeben werden.
Re: kranker als andere
Wenn ich so an Gandalfs Tierärzte denke,die ihn als Welpen sahen,da waren die Prognosen mehr als schlecht.Er hat auch alles als Welpe mitgenommen,was ging.Würmer,blutiger Durchfall,Freßverweigerung,mir wurde ja noch gesagt,er habe einen Wasserkopf und ein zu schlechtes Immunsystem,um irgendetwas abzuwehren.
Man kann einiges tun,um seinem Hund zu helfen,allem voran heisst das,das Immunsystem zu stärken.Das hat bei Gandalf viel genutzt.Dabei waren es hauptsächl.viel Bewegung draussen,von meinem früheren:"Kein Mantel..."bin ich ja abgekommen durch seine mehrmaligen Mandelentzündungen.Ansonsten ist er auch ein "Landstreicher"geworden und geniesst d.Landleben.Keiner,der ihn heute sieht,kann sich vorstellen,wie er als Welpe war.
Durch Kessi weiss ich,dass manche Krankheiten sich auch erst im späten Alter zeigen.Das kann einerseits etwas m.d.höheren Alter zu tun haben,wie bei uns auch,andererseits durch Fehlfütterung.Auch wir bekommen etvl.Zipperlein im höheren Alter.So wie unsere Hunde,das ist ein natürlicher Prozess.
Im höheren Hundealter ist die Kunst:nicht überfordern,nicht unterfordern.Und auch d.Futter spielt eine Rolle.
Ich bin ja der Meinung,nicht so viel an Mittelchen reinstopfen.
Was ich regelmässig mit Bedacht gebe ist Grünlippmuschelpulver und kurweise Mariendistel z.Leberunterstützung.Aber sie bekommen auch mal ein Stück Brötchen m.Leberwurst zum naschen.
Und da wir hier einen Kneipp-Park haben,bin ich doch tatsächl.im Sommer mal zum kneippen mit beiden.
Man kann einiges tun,um seinem Hund zu helfen,allem voran heisst das,das Immunsystem zu stärken.Das hat bei Gandalf viel genutzt.Dabei waren es hauptsächl.viel Bewegung draussen,von meinem früheren:"Kein Mantel..."bin ich ja abgekommen durch seine mehrmaligen Mandelentzündungen.Ansonsten ist er auch ein "Landstreicher"geworden und geniesst d.Landleben.Keiner,der ihn heute sieht,kann sich vorstellen,wie er als Welpe war.
Durch Kessi weiss ich,dass manche Krankheiten sich auch erst im späten Alter zeigen.Das kann einerseits etwas m.d.höheren Alter zu tun haben,wie bei uns auch,andererseits durch Fehlfütterung.Auch wir bekommen etvl.Zipperlein im höheren Alter.So wie unsere Hunde,das ist ein natürlicher Prozess.
Im höheren Hundealter ist die Kunst:nicht überfordern,nicht unterfordern.Und auch d.Futter spielt eine Rolle.
Ich bin ja der Meinung,nicht so viel an Mittelchen reinstopfen.
Was ich regelmässig mit Bedacht gebe ist Grünlippmuschelpulver und kurweise Mariendistel z.Leberunterstützung.Aber sie bekommen auch mal ein Stück Brötchen m.Leberwurst zum naschen.
Und da wir hier einen Kneipp-Park haben,bin ich doch tatsächl.im Sommer mal zum kneippen mit beiden.

Re: kranker als andere
Ich denke sowas hat auch einfach viel mit Veranlagerung zu tun, egal wieviel Einfluss man versucht zu nehmen.
Wenn ich jetzt mal von Stefan und mir ausgehe..wir essen das Gleiche, auch viel Obst, davon ich mehr..wir bewegen uns draußen viel, ich auch mehr als er. Und Stefan ist eigtl nie krank, das ist so selten.
Ich hingegen hab dauernd irgdwas.
Bei Okki war es ne zeitlang auch häufiger. Ich weiß noch, was er für ne schlimme Mandelentzündung hatte vorletzten Winter. Das war echt heftig und wollte kaum weggehen. Und kurz danach war er wieder erkältet.
Wobei mir drei TÄ sagten, dass es bei ihm viel mit wenigem Essen zu tun hatte. Er hat ja wirklich wenig gegessen, oft gar nicht..und so hatte er wenige Nährstoffe zu sich genommen, war rappeldürr und sein Immunsystem nicht vollständig gut.
Wenn ich jetzt mal von Stefan und mir ausgehe..wir essen das Gleiche, auch viel Obst, davon ich mehr..wir bewegen uns draußen viel, ich auch mehr als er. Und Stefan ist eigtl nie krank, das ist so selten.
Ich hingegen hab dauernd irgdwas.
Bei Okki war es ne zeitlang auch häufiger. Ich weiß noch, was er für ne schlimme Mandelentzündung hatte vorletzten Winter. Das war echt heftig und wollte kaum weggehen. Und kurz danach war er wieder erkältet.
Wobei mir drei TÄ sagten, dass es bei ihm viel mit wenigem Essen zu tun hatte. Er hat ja wirklich wenig gegessen, oft gar nicht..und so hatte er wenige Nährstoffe zu sich genommen, war rappeldürr und sein Immunsystem nicht vollständig gut.