Seite 1 von 1
Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 20:19
von birgid
Hallo,
ich weiß jetzt nicht ob der Link schon mal gepostet wurde wenn ja kann das Thema ja wieder geschlossen werden.
Hier ein Testbericht über Hundetrockenfutter:
http://www.test.de/Hunde-Trockenfutter- ... 0-4149199/
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 20:24
von Beate
Die Frage ist ja immer, WAS wurde getestet... sicher nicht, OB was sinnvolles und gesundes für Hunde drin ist

Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 20:28
von birgid
Bin noch am lesen, aber so wie es aussieht wurde auch Kalziumgehalt, Nährwert usw getestet.
Steht auf der Startseite genaueres drüber.
http://www.test.de/Hunde-Trockenfutter- ... 4149190-0/
hier ist links noch eine PDF-Datei die kann man runterladen, da steht dann genaueres.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 20:28
von Beate
Ich persönlich halte Trockenfutter für das am wenigsten artgerechteste Futter.
Man braucht sich doch bloß mal die gepressten Teile ansehen... da sagt mir mein Bauch schon, dass das nicht das Richtige für Hunde sein kann.
Hinzu kommt noch, dass Trockenfutter dem Körper Wasser entzieht und kein Hund trinkt genug, um dieses Defizit wieder auszugelichen.
Das heißt, es KANN auf Dauer nicht gut sein für die Nieren.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 20:39
von Chila
Ich denke auch, dass Trockefutter einfach kein artgerechtes Futter sein kann. Egal wie gut sich die Testberichte anhören.
Es gibt sicherlich einige Hunde, die niemals etwas anderes Fressen würden als TF. Wenn das bei meinen Hunden so wäre, würde ich wahrscheinlich ausschließlich das von Wolfsblut geben.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 20:40
von birgid
da geb ich dir völlig recht, aber was soll ich machen. Lucky verträgt das Nassfutter seit einiger Zeit nicht mehr.
Barf geht gar nicht, und Nassfutter hab ich auch schon so ziemlich alles durch. Es geht zwei drei Tage gut und dann bekommt er mit den Magen Probleme. Er wurde da auch schon behandelt, und muss jetzt auch zum Schutz des Magens kleine Mengen von einen Säurehemmer nehmen. Wenn er Trockenfuter frisst hat er da gar keine Probleme. Deshalb gebe ich meinen zwei mal die Woche Rinderhack mit Karotten.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 23:05
von Chila
Das ist ja echt komisch, aber so etwas gibt es wohl. Da kannst Du dann wohl nichts anderes machen als TF zu geben.
Ich bin ja sooooo froh, dass meine beiden sehr robust sind, was Futter angeht. Vielleicht auch, weil ich Percy ziemlich früh gebarft habe und Terror sofort, seit er bei mir ist. Dadurch haben die so eine gute Abwehr und ein super Immunsystem, die Darmbakterien und Verdauung scheinen auch perfekt zu sein bei Beiden. Da haben wir einfach Glück

Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 23:11
von birgid
sorry aber das hat damit gar nichts zu tun.
Und auch wenn alle immer Barf so in den Himmel heben, es wird von vielen Hunden einfach nicht vertragen.
Ein richtig gutes hochwertiges Fertigfutter steht den Barf mit Sicherheit in nichts nach.
Lucky hat schwere Gastritis wenn dir das was sagt, und ist schon 9 Jahre alt.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 23:13
von Schoko2012
Das habt ihr wirklich.
Wir haben auch immer wieder Probleme, dass der Kot nicht so fest ist wie er sein sollte. Schoko ist fast 2 Jahre bei uns und das perfekte Futter suchen wir immer noch. Allerdings werden wir vlt. doch noch mal einen Versuch machen zu Barfen.
LG
Dany
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 29. Dezember 2013 23:29
von Zoe
Ohje! Diese Liste ist ja der Horror!
Bei jedem dieser Sorten steht Getreide an erster Stelle. Das kann schon mal nix gescheites sein. Da gibt es auf jeden Fall bessere Trofu Alternativen wie zB Platinum oder einige Sorten von Wolfsblut.
Ich weiß ja nicht wer bei diesem Test die "ernährungsphysiologische Qualität" definiert hat aber der/die jenige hat ziemlich wenig Ahnung davon.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 00:46
von Chila
@birgit: das habe ich mit keinem Wort behauptet. Sorry, aber da hast Du wohl etwas empfindlich reagiert.
Ich schrieb, dass ich froh bin, dass meine Beiden so robust sind. Und ich meinte damit, dass ich froh bin, dass sie Barf vertragen und dadurch so durch und durch gesund sind.
Und gutes Fertigfutter steht dem Barf im nichts nach, würde ich absolut nicht sagen. Und die Gastritis kann auch von falscher Ernährung kommen. Muss nicht, aber kann. Nicht gutes TF bei Gastritis stelle ich mir auch nicht so förderlich vor. Und ja, Gastritis sagt mir was.
Es gibt einige Hunde die kein Barf vertragen. Das ist echt schade. Aber es gibt ja auch wirklich gute Fertigfutter. Ich bin ja kein Kampfbarfer und will keinen "bekehren".
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich froh bin in Sachen Ernährung so robuste Hunde zu haben. Es tut mir leid, wenn es bei Dir nicht so ist.

Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 07:35
von birgid
Nein seine Gastritis kommt nicht vom falschen Futter. Und was dir als nicht so förderlich vorkommt, verträgt er aber.
Und wie kommst du drauf das ich kein gutes TF verwende? Was würdest du machen wenn dein Hund beim Nassfutter Bauchweh bekommt und erbricht, fleißig weiterfüttern weil es ja viel besser als Trockenfutter ist, oder dann lieber Trockenfuter füttern?
Es gibt nun mal nicht die ultimative Ernährung, ich schau auf meinen Hund wie der reagiert und was für IHN das Beste ist.
Ich bin deswegen auch mit ihm in Behandlung, und mein Tierarzt hat gesagt es kommt schon vor, dass es Hunde gibt die so auf Nassfutter reagieren.
Ich werde es auch immer wieder mit Nassfutter versuchen, kann ja genau so gut wieder besser werden und er verträgt es wieder.
Aber jetzt erst mal nur Trockenfutter.
Platinum hab ich auch hier, aber da ist der Proteingehalt hoch und wenn ich das täglich gebe bekommen meine Juckreiz.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 09:08
von Sandra
Den Bericht hab ich mal bei Arzt gelesen da frag ich mich, ob die wirklich unabhängig bewerten.
Vor alles Frolic mit Farbstoffen inkl.!!
Ich Futter auch Platinum und hab bei meiner Hunden das selbe wie Birgit.
Barf geht einfach nicht.
@ Birgrit
Leider hab ich bei Josy auch das Problem mit leiten Juckreiz und auch das Futter im Verdacht.
Deshalb wäre ich dankbar wenn du schreiben könntest welches Futter du noch fütterst.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 09:41
von Pauline
Habt ihr Josera schon probiert?
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 09:47
von Pauline
Also der Testbericht????? Da bin ich sprachlos
wenn ich die Berichte von Jutta Ziegler lese hmmmm????
Was ist jetzt war?
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 10:40
von Emily
Emily hat auch kein Nassfutter vertragen.
Sie brach ständig und als sie nur noch TF bekam,hörte das Brechen sofort auf.
Vor 3 Monaten hab ich beide auf Barf umgestellt und sie bricht nicht davon.
Gott sei dank!
NF würde ich ihr nie mehr geben,ich würde sie nicht leiden lassen.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 10:51
von Chila
Ja, das ist echt schlimm wenn man seinen Hund leiden sieht

Dann möchte man ihm am Liebsten alles abnehmen.
Wie gesagt, es tut mir echt leid, dass manche Hunde so empfindlich sind. Ich würde als Alternative zu Barf oder NF wirklich mal das Wolfsblut TF versuchen. Das gibt es ohne Geteide, ist kalt gepresst und sieht von den Inhalten sehr gut aus. Vielleicht kann Dein armer Schatz das ja gut vertragen, birgid und auch Sandra.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 12:54
von birgid
Sandra hat geschrieben:Den Bericht hab ich mal bei Arzt gelesen da frag ich mich, ob die wirklich unabhängig bewerten.
Vor alles Frolic mit Farbstoffen inkl.!!
Ich Futter auch Platinum und hab bei meiner Hunden das selbe wie Birgit.
Barf geht einfach nicht.
@ Birgrit
Leider hab ich bei Josy auch das Problem mit leiten Juckreiz und auch das Futter im Verdacht.
Deshalb wäre ich dankbar wenn du schreiben könntest welches Futter du noch fütterst.
Ich hab Royal Canin und da verträgt er alle Sorten die es für kleine Hunde gibt. Hill`s verträgt er auch.
Aber wie gesagt, bei der Ernährung ist das echt schwierig, ist wie beim Menschen was der eine verträgt geht es den anderen Schlecht.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 13:40
von Okki
Ich bin ja wirklich der Meinung, jeder soll das füttern, womit er am Besten fährt. Ich mag auch dieses "nur Barf ist gut, sonst nichts" nicht.
Aaaber dennoch möchte ich anmerken, dass Royal Canin idR gut vertragen wird, weil Kotverfestiger enthalten sind. Diese suggerierem dem Hundehalter natürlich "Output is gut, alles bestens".
Das ist kein Vorwurf oder so, ich habe anfangs selbst lange RC gefüttert, weil ich es nicht wusste.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 13:55
von birgid
Hallo Steffi,
nee ich sehe das locke, aber bei Futter gibt es halt auch unterschiedliche Meinungen.
Es soll viel Protein drinnen sein, am Bestern 80% Fleisch usw. Ich frag mich echt wieso dann so viele Hunde mit den Magen der Darm Probleme haben die immer nur solches Futter bekommen haben. Irgendwie passt das doch alles nicht. Ich bin der Meinung das auch ein Hund Getreide braucht. Und wegen Barf, früher wurden Tiere mit allen Inhalten verspeist, was glaubt ihr wie viel Getreide da oft in deren Magen war.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 14:15
von Okki
Ja Birgid, ich finde Getreide auch nicht problematisch, wenn es nicht zu viel ist. Ich gebe keins, weil Okki es nicht verträgt. Ich würde jetzt auch kein Futter mit viel Getreide geben, aber auch das muss im Grunde jeder selbst wissen.
Wenn jemand nach einem Rat oder einer Empfehlung fragt, gibt es natürlich die entsprechenden Meinungen.
ich kenne auch so viele gebarfte Hunde, die ständig Magen-Darm-Probleme haben.
Natürlich ist das ne gute und tolle Sache, aber eben nicht für jeden und nicht für jeden Hund. Da hilft auch kein "stell es hin und wenn er es nicht isst, nimm es wieder weg.." etwas.
Re: Testbericht über Trockenfutter
Verfasst: 30. Dezember 2013 17:32
von Peach
Zoe hat geschrieben:Ohje! Diese Liste ist ja der Horror!
Bei jedem dieser Sorten steht Getreide an erster Stelle. Das kann schon mal nix gescheites sein. Da gibt es auf jeden Fall bessere Trofu Alternativen wie zB Platinum oder einige Sorten von Wolfsblut.
Ich weiß ja nicht wer bei diesem Test die "ernährungsphysiologische Qualität" definiert hat aber der/die jenige hat ziemlich wenig Ahnung davon.
Das kann ich voll und ganz so unterschreiben - Aldi, Frolic, Pedigree, RC usw. werden mit "sehr gut" bewertet

das grenzt ja schon fast an Volksverdummung...
Ich kann gut verstehen das einige Hunde kein NF vertragen und finde es macht in solchen Faellen auch keinen Sinn weiter darauf zu bestehen, aber es gibt doch auch genuegend hochwertiges TF.
Ich habe da Gleuck, eine Speckis fressen und verdauen alles was in den Futternapft kommt, egal ob nass, trocken, roh oder gekocht
