Seite 1 von 1

Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 12:16
von Glueckskind
Hallo miteinander,
ich war heute mit Herkules (geb. 8.10.2013) bei seiner Tierärztin zum impfen. Alles war prima und ich musste auch keine Tollwut impfen. Man kann
niemand dazu zwingen und schließlich sind wir kein Tollwutgebiet. Sie meinte, dass der Impfstoff, der vor zwei/drei Jahren auf den Markt kam (der 3 Jahre hält)
von den Tieren nicht gut vertragen wurde (viele Nebenwirkungen). Wenn ich gegen Tollwut impfen möchte, würde sie den üblichen empfehlen. (Auffrischung 2 Jahre). Doch ich entscheide mich erst, wenn ich in einem Jahr wieder zum Impfen kommen muss.

So nun aber zu meiner Frage wegen Chippen. Ihre Empfehlung dazu: Erst frühestens mit einem halben/dreiviertel Jahr, bei solch kleiner Rasse, da die Hautschichten besser verwachsen sind und der Chip nicht so leicht verrutschen kann. (Außer man möchte früher ins Ausland, dann ist es ja Vorschrift und muss sein). Dies wollte ich euch so zur Info weitergeben. Sie scheint mir sehr kompetent zu sein und hat auch schon jahrelang hier eine gutgehende Praxis.

Re: Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 12:58
von eumeline
Also sie mag ja eine gute TÄ sein, aber ein bisschen Quatsch redet sie totzdem.

Zum Einen, der Impfstoff gegen Tollwut ist der gleiche geblieben, aber man hat festgestellt das er locker 3 Jahre hält und daher ist es EU weit auch so geregelt.

Unsere bekommen 30 Minuten vor der Impfung und am nächsten Tag je 5 Kügelchen Tuja-Globulis und wir haben in mittlerweile 14 Jahren Hundehaltung nie Probleme mit dem Impfen gehabt.

Wenn Du ins Ausland willst ist TW Pflicht, auch auf Austellungen. Impfen solle man aber erst nach dem Umzahnen.

Bei den Züchtern werden die Welpen mit 10-12 Wochen gechipt und Probleme treten höchst selten auf. Der Chip muss eben sehr korrekt gesetzt werden.

Zum Anderen gibt es mittlerweile den Minichip, extra für Katzen und Kleinhunde und in vielen Ländern ist der Chip mittlerweile Pflicht, also auch der muss sein wenns ins Ausland geht und irgendwie auch zur eigenen Sicherheit, aber nur wenn man nicht vergisst, die Chipnummer bei Tasso anzumelden.

Re: Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 13:44
von Udina
Danke eumeline für deinen Beitrag, den du hier geschrieben hast.....wieder etwas dazu gelernt :flowers: Meine Hündin hat auch einen Chip der wurde ihr schon vom Züchter verpasst....

Re: Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 14:05
von eumeline
Hallo Mausi,

das ist mittlerweile in den meisten Vereinen Pflicht und auch schon einige Bundesländer verlangen das der Hund gechipt wird.

Das heisst, ein guter und seriöser Züchter und auch die meisten TS Orgs, geben keinen ungechipten Hund ab.

Re: Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 14:25
von Glueckskind
Hallo Sabine,
danke, dass du dir die Zeit genommen hast mir zurückzuschreiben.
Dass es die Chips auch kleiner gibt, hat die Tierärztin mir auch erzählt. Ich wusste nicht, dass man die Tollwut pflichtmäßig braucht.
Also muss ich ihm das dann auch geben lassen, denn irgendwann will man ihn ja z. B. mit nach Österreich in den Urlaub nehmen.
Fliegen werde ich wohl nicht mit ihm, da muss dann die Omi, Hundesitter machen. Ich finde es jedoch nicht verkehrt, wenn
man die Tiere erst später chippen lässt. Es schließt doch nicht auf einen schlechten Züchter, wenn er ein Tier ungechippt abgibt.
Es ist immerhin ein Fremdkörper, der den Tieren unter die Haut gegeben wird. Man kann das Tier ja auch anhand den Marken zuordnen.
Tätowieren würde ich einen kleinen Chi auch nicht. Das ist häßlich und evtl. mit den Jahren nicht mehr leserlich.
Dankeschön auch für den Tipp mit den Globulies. Ich verwende eigentlich für meine Kinder gerne und erfolgreich Globulies.
Hab mal irgendwo gehört, dass Tier nicht pauschal alle Medikamente, die dem Menschen gut tuen, nehmen können.
Trifft das bei den Globulies nicht zu?

Re: Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 14:43
von BerrysFrauchen
Also ich dachte es ist mittlerweile in vielen Vereinen Pflicht den Welpen vor Abgabe chippen zulassen? Aber ich bin da kein Experte. Ich selbst habe Berry bereits gechippt bekommen und hatte bei Bubi vor dem Setzen des Chips schon bange. Hab es dann aber mit 8 Monaten doch gemacht, man weiß ja nie, was passiert und dann ist es schon besser wenn man den kleinen eindeutig identifizieren kann. Er hast beim setzen der Spritze mit dem Minichip nicht einmal gezuckt. Wir haben deshalb sicherheitshalber eine oche nochmal kontrollieren lassen, ob der Chip auch wirklich da ist. :kicher:
Tollwutimpfung haben beide gleich den Impfstoff für drei Jahre bekommen und ihn super vertragen. Sie haben zwar viel geschlafen, hatten ber keine Schmerzen und am nächsten Tag hab ich ihnen nichts mehr angemerkt. :ja:
Nur mal so als Bericht wie es bei uhns gelaufen ist, weil ich mir auch sehr viele Gedanken gemacht hab..

Re: Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 14:49
von Nicky
Ich bin grade etwas verwirrt...

Also Bebi ist nicht gechippt .. Ich wusste bis gerade nicht das das Pflicht ist, muss ich das jetzt schnellstmöglich nachholen ?

Re: Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 15:56
von Tinkerbell
Nicky hat geschrieben:Ich bin grade etwas verwirrt...

Also Bebi ist nicht gechippt .. Ich wusste bis gerade nicht das das Pflicht ist, muss ich das jetzt schnellstmöglich nachholen ?
Nein, in vielen Ländern ist ein Chip eine Pflicht. BEi uns nicht so viel ich weiß :ja: aber im Sinne des Hundes finde ich es sehr sinnvoll!

Re: Chippen

Verfasst: 16. Januar 2014 16:03
von Nicky
Okay, ich werde gleich mal bei der Tierärztin Nachfragen was die dazu meint.

Re: Chippen

Verfasst: 6. Juni 2014 23:00
von balu2502
Tinkerbell hat geschrieben:
Nicky hat geschrieben:Ich bin grade etwas verwirrt...

Also Bebi ist nicht gechippt .. Ich wusste bis gerade nicht das das Pflicht ist, muss ich das jetzt schnellstmöglich nachholen ?
Nein, in vielen Ländern ist ein Chip eine Pflicht. BEi uns nicht so viel ich weiß :ja: aber im Sinne des Hundes finde ich es sehr sinnvoll!
also wir haben erfahren, dass das Chippen erst ab einer bestimmten Schulterhöhe Pflicht sei und damit fallen unsere kleinen Fellkinder definitiv aus dieser Pflicht!
Allerdings ist das ne super Sache und ich bin froh das mein Hund so für´s Leben gekennzeichnet ist, muss aber jeder mit seinem Gewissen vereinbaren...

Zu Züchtern die ihren Wurf direkt chippen lassen muss ich sagen, kann man machen (ist für die angehenden Herrchen natürlich in erster Linie sehr einfach), aber um eine Vertrauensbasis zwischen TA/Praxisbesuche und Welpe aufzubauen nicht ratsam dies so früh zu machen. Hinzu kommt das Chi´s als Welpen, die noch beim Züchter "verweilen", bekanntlich sehr klein sind und der kleine Chip verhältnismäßig dann doch nicht sooo klein ist.

Re: Chippen

Verfasst: 6. Juni 2014 23:36
von Nuggets
Ein Züchter der seine Welpen mit Papieren abgibt, muss den Welpen doch kennzeichnen. :staunen: Wie sollen denn die Papiere, also die Ahnentafel zugeordnet werden? Die Chip-Nr. steht doch auch im Impfausweis. Früher war es die Täto-Nr. und heute ist es der Chip.

Re: Chippen

Verfasst: 6. Juni 2014 23:53
von petra06
Habe sogar meine Wohnungskatzen gechipt und bei TASSO angemeldet, könnte ja doch mal sein dass eine abhaut.
Dann stehen die Chancen größer, dass ich sie wieder bekomme.

Re: Chippen

Verfasst: 7. Juni 2014 09:28
von mrs. Muggles
Ich habe Piroschka erst vor 4 Wochen chippen lassen und bei Tasso registriert wie bei meinen Hunden bereits schon geschehen ist In Niedersachsen ist auch eine Registrierung ebenfalls Pflicht.. Es ist ja gesetzlich vorgeschrieben. Impfung ist meines Erachtens unverzichtbar.

Re: Chippen

Verfasst: 7. Juni 2014 10:33
von Lilasblue
Also, ich habe beide Hunde gechipt gekriegt. In Ö ist es bundesweit verpflichtend, aber auch aus D (Blümchen ist ja Norddeutsche) habe ich meinen Welpen gechipt gekriegt. Beide Züchter sind in einem Verein ÖKV und DKV (?). Und Blümchen wär je wirklich winzig, aber auch bei ihr gab es absolut kein Problem mit dem Chip. Kann nur jedem raten, so bald wie möglich chippen zu lassen, aber bitte nicht aufs Registrieren vergessen!

Re: Chippen

Verfasst: 7. Juni 2014 13:40
von Käferchen
Als Züchter ist man verpflichtet, die Welpen chippen zu lassen - das schreibt die Zuchtordnung vor !
Der Zuchtwart füllt bei der Wurfabnahme, ein Wurfabnahmeprotokoll aus, auf dem auch die Transponder- Nummern
(Chip - Nr.) der jeweiligen Welpen eingeklebt werden müssen ! Das Wurfabnahmeprotokoll geht dann zum Zuchtverband, da dort die Ahnentafeln ausgestellt werden. Ohne Transponder-Nr. gibt es auch keine Ahnentafeln !

Unser TA würde ohne Transponder- Nr. auch keinen EU- Pass ausstellen, denn auch für den EU- Pass ist der Chip Pflicht !
Tiere ohne Chip, bekommen lediglich einen Impfpass !
Der implantierte Chip, wird vom TA auch sofort nach dem chippen, zur Kontrolle ausgelesen !

Re: Chippen

Verfasst: 7. Juni 2014 17:21
von eumeline
Wenn ich einen Welpen von einem seriösen Züchter hole setze ich voraus das er gechipt ist.

Und ich selber war schon bei 8 Wochen alten Welpen dabei wenn der Chip gesetzt wurde, die zucken nicht mal wenn es richtig gemacht wird, es spricht echt nichts dagegen aber viel dafür :wink:

Re: Chippen

Verfasst: 8. Juni 2014 02:04
von kirsche
Ich war auch ein wenig ängstlich, als unsere beiden Spitzbabys den Chip bekommen sollten, vor allem, weil ja Ari noch ziemlich klein war. Aber unser TA bruhigte mich und das Chippen verlief auch ganz ruhig und so gut wie nicht blutig. Eine andere Züchterin sagte zu mir, dass ich die beiden auf jeden Fall zu Hause chippen lassen soll, damit sie dann kein schlechtes Erlebnis mit dem TA-Besuch verknüpfen. Aber leider weigerte sich unser TA, wegen dem Chippen zu uns zu kommen. Aber ich kann nicht sagen, dass Ari von da an in der Praxis ängstlicher war. Ich bin mal gespannt, wie es beim nächsten Besuch dann ist. Ari mussten in der letzten Woche die Milchzähne gezogen werden. Ging leider nicht anders. Aber er hat alles sehr gut überstanden. :huepf:

Re: Chippen

Verfasst: 9. Juni 2014 10:18
von Pfötchen-Fan
Der Chip ist aus mehreren Gründen Pflicht....drei Beispiele

1......Stell Dir vor , Du hast in einem Wurf drei Black-tan Welpchen. ein Besitzer meint.... Das war nicht meiner..ich hatte mir den anderen ausgesucht ....

>>>>>>> doch, der Chip sagt eindeutig , wer wer ist.



2.....Im neuen Zuhause angekommen sagt der neue Besitzer einige Wochen später ( in unserem Falle leider ein getarnter Händler) .* der Hund ist krank....* .... :weissnicht: Hat der Züchter nicht gechippt, kann ihm jedes Black tan Welpchen als Seins untergejubelt werden, der gesunde Welpe ist längst weiterverkauft. ( dieser Fall kam wirklich vor) . Die Züchterin wusste, es ist nicht ihr Welpe, aber beweisen konnte sie es nicht,mit Chip wäre der Betrug nicht möglich gewesen.

3. ......Der junge Hund geht verloren oder wird gestohlen. Mit Chip kann jeder TA feststellen, dass er auf der Tasso Suchliste ist, wenn der Hund dort gemeldet wurde.


Ich finde das Chippen auch nicht schön, aber sinnvoll ist es. Mein Verein würde eine Wurfabnahme ohne Chip nicht machen.

Re: Chippen

Verfasst: 9. Juni 2014 17:54
von kirsche
Hallo Uta,

das sind super Argumente, leider ist das wirklich so, dass es nicht nur ehrliche Menschen gibt! Es wurde aber auch schon davon berichtet, dass Chips entfernt wurden.

Bei uns im Verein ist das Chippen auch Pflicht, was ich auch befürworte, so leid wie mir die Kleinen auch taten. Doch scheinbar tat es ja doch nicht weh, sonst hätten sie ja geschrien. So fanden sie es nur nicht so toll, dass sie festgehalten wurden. Ich denke, früher das tätowieren war viel schlimmer, bin froh, dass das nicht mehr gemacht wird.

Noch einen schönen Pfingsmontag!