ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
-
Thema eröffnet:
Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Hallo an alle, bin ganz neu hier und wollte mich mal bei euch über Atonie(Magenlähmung) erkundigen.
Es geht um unseren Pepe der am 27.09.2012 zur welt kam. Diese Krankheit hat die Tierklink bestätigt. Pepe liegt seit drei tagen in der Tierklink und bekommt infusion. An ihm wurde geröncht, magenspiegelung gemacht, kontrastmittel verabreicht. Der arzt meinte das er etwas sehen kann was direkt zum darm führt (also direkt wo der magen aufhört und der darm beginnt). Er hat vieles aufgezählt was es sein kann (Fremdkörper, Abszess usw.) und das er ihn Operieren muss.
Die op wurde durchgeführt, er konnte keinen Fremdkörper erkennen oder sonst etwas. Er hätte an dem darm massiert so das durchfall hinten raus kam. Das verabreichte kontrastmittel wäre noch zu 95% an der selben stelle wie gestern. Worauf der arzt bei einer uni angerufen hat um sich zu informieren. Er meinte das er so etwas noch nie gehabt hätte. Die uni bestätigte ihm Atonie. Der Arzt meinte zu uns das er ein medikament bestellt damit der magen wieder angeregt wird so das alles funktioniert. Falls es aber nicht anschlagen sollte dann würde unser pepe verhungern.
Jetzt meine frage an euch: Hattet ihr auch schonmal mit dieser Krankheit zu tun? Was kann man sonst noch machen damit die magenmuskulatur wieder anfängt das essen zu verdauen und zu transportieren?
Es geht um unseren Pepe der am 27.09.2012 zur welt kam. Diese Krankheit hat die Tierklink bestätigt. Pepe liegt seit drei tagen in der Tierklink und bekommt infusion. An ihm wurde geröncht, magenspiegelung gemacht, kontrastmittel verabreicht. Der arzt meinte das er etwas sehen kann was direkt zum darm führt (also direkt wo der magen aufhört und der darm beginnt). Er hat vieles aufgezählt was es sein kann (Fremdkörper, Abszess usw.) und das er ihn Operieren muss.
Die op wurde durchgeführt, er konnte keinen Fremdkörper erkennen oder sonst etwas. Er hätte an dem darm massiert so das durchfall hinten raus kam. Das verabreichte kontrastmittel wäre noch zu 95% an der selben stelle wie gestern. Worauf der arzt bei einer uni angerufen hat um sich zu informieren. Er meinte das er so etwas noch nie gehabt hätte. Die uni bestätigte ihm Atonie. Der Arzt meinte zu uns das er ein medikament bestellt damit der magen wieder angeregt wird so das alles funktioniert. Falls es aber nicht anschlagen sollte dann würde unser pepe verhungern.
Jetzt meine frage an euch: Hattet ihr auch schonmal mit dieser Krankheit zu tun? Was kann man sonst noch machen damit die magenmuskulatur wieder anfängt das essen zu verdauen und zu transportieren?
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
ohgott,das ist ja schrecklich.Wenn der Arzt keinen Fremdkörper oder sonstwas entdeckt hat,das ist ja schon mal gut.
Irgendwann muss das bei ihm doch mal angefangen haben?
Ich kenne mich damit nicht aus,denke aber,dass der Magen langsam wieder an seine Tätigkeit gewöhnt werden muss.Da ist ein Tropf erstmal hilfreich und dann ganz leichte Sachen wie Fertiggläschen.Das wär allerdings bei einer harmlosen Sache so.
All das nutzt euch aber nichts,wenn noch nicht mal das Kontrastmittel weitertransportiert wird.
Kannst du nicht auch mal bei der Uni anrufen und denen ein Loch i.d.Bauch fragen,was sie dir raten können?
Ich würde sogar mal mal einen Arzt für Menschen anrufen(Innere oder Gastroenterologe) und da nachfragen,was man beim Menschen macht,wenn der Magen gelähmt ist.
Seit wann hat er das denn?Gabs da vorher schon Anzeichen?Hat er irgendetwas gefressen?Manche Gifte (wie Frostschutz)lähmen ja auch.
Irgendwann muss das bei ihm doch mal angefangen haben?
Ich kenne mich damit nicht aus,denke aber,dass der Magen langsam wieder an seine Tätigkeit gewöhnt werden muss.Da ist ein Tropf erstmal hilfreich und dann ganz leichte Sachen wie Fertiggläschen.Das wär allerdings bei einer harmlosen Sache so.
All das nutzt euch aber nichts,wenn noch nicht mal das Kontrastmittel weitertransportiert wird.
Kannst du nicht auch mal bei der Uni anrufen und denen ein Loch i.d.Bauch fragen,was sie dir raten können?
Ich würde sogar mal mal einen Arzt für Menschen anrufen(Innere oder Gastroenterologe) und da nachfragen,was man beim Menschen macht,wenn der Magen gelähmt ist.
Seit wann hat er das denn?Gabs da vorher schon Anzeichen?Hat er irgendetwas gefressen?Manche Gifte (wie Frostschutz)lähmen ja auch.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33426
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus, ich kann nur ganz fest an Euch denken und alle Daumen und Pfötchen für Pepe drücken.
Ich wünsche von Herzen das eine Therapie gefunden wird und dem Schatz geholfen werden kann.
Ich wünsche von Herzen das eine Therapie gefunden wird und dem Schatz geholfen werden kann.
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
P.S.ich habe gerade mal im Netz gegoogelt,das gibt es einiges,vielleicht bekommst du da manche hilfreiche Tips.
Bei Menschen können wohl MCP-Tropfen helfen,es kann auch eine Folgekrankheit von Diabetes sein und die eine lebt aber schon viel länger damit ,also mit der Magenlähmung.Hoffe,das gilt dann für euren Pepe auch!!
Bei Menschen können wohl MCP-Tropfen helfen,es kann auch eine Folgekrankheit von Diabetes sein und die eine lebt aber schon viel länger damit ,also mit der Magenlähmung.Hoffe,das gilt dann für euren Pepe auch!!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12324
- Registriert: 12. Mai 2011 12:58
- Vorname: Chris
- Vorname: Chris
- Kontaktdaten:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Oh Gott, dass hört schrecklich an und kann da auch nicht helfen, da ich sowas noch nie
gehört habe.
Drücke auch ganz feste die Daumen für Pepe, dass dem kleinen Schatz geholfen werden kann.
Alles Gute.
gehört habe.
Drücke auch ganz feste die Daumen für Pepe, dass dem kleinen Schatz geholfen werden kann.


Alles Gute.
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe




-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Ich danke euch für die antworten.
Letzter Stand: Pepe wird um halb 6 heute Abend entlassen. Der Arzt meinte das es ihm nicht gut geht und er noch alles ausspuckt was sie ihm gegeben haben. Wir sollen jetzt daheim probieren damit der Magen wieder funktioniert.
Was würdet ihr zur Fütterung empfehlen so das es verträglich ist und evtl. auch dafür dient den Magen wieder anzutreiben?
Letzter Stand: Pepe wird um halb 6 heute Abend entlassen. Der Arzt meinte das es ihm nicht gut geht und er noch alles ausspuckt was sie ihm gegeben haben. Wir sollen jetzt daheim probieren damit der Magen wieder funktioniert.
Was würdet ihr zur Fütterung empfehlen so das es verträglich ist und evtl. auch dafür dient den Magen wieder anzutreiben?
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Oh je ......leider kann ich auch nicht weiterhelfen......aber vielleicht können Uta oder Beate dir
weiterhelfen, die schauen bestimmt heute noch ins Forum
Ich wünsche das deinem Pepe
geholfen wird und drücke ganz fest die Daumen das er bald wieder fressen kann
weiterhelfen, die schauen bestimmt heute noch ins Forum

geholfen wird und drücke ganz fest die Daumen das er bald wieder fressen kann

-
- SuperChi
- Beiträge: 7392
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Oh armer kleiner Pepe
Baris leider kann ich dir da auch nicht weiter helfen, habe von Atonie noch nie was gehört, habe mal gegoogelt, aber nichts passendes gefunden, was dir weiter helfen könnte- sorry tut mir echt leid .....

Baris leider kann ich dir da auch nicht weiter helfen, habe von Atonie noch nie was gehört, habe mal gegoogelt, aber nichts passendes gefunden, was dir weiter helfen könnte- sorry tut mir echt leid .....
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
es gibt einiges im Netz,bitte lies da mal.Eines habe ich kopiert:
ZITAT:
Bei adulten Hunden ist die Magenentleerungsstörung eine funktionelle Geschichte der Antrum-Pylorus-Motorik und wird wie geschrieben vor allem bei kleineren Hunderassen gesehen.
Ursachen hierfür sind entzündliche, hormonelle oder neurogene Faktoren (Psychostreß).
Welpen werden mit der vorrübergehenden Verabreichung eines Hundemilchersatzes oder einem geeigneten Welpenfutter behandelt, wenn dies nicht anschlägt kommen Motilitätsmoderatoren zum Einsatz.
Bei erwachsenen Hunden wird der primäre Auslöser gesucht und dann behandelt.ZITAT ENDE
da würde ich dann auch eine Welpenmilch beim ta mitliefern lassen,die ist auch vorübergehend für erwachsene Hunde (z.B.Mutterhündinnen,kranke u.geschwächte Tiere),eventuell ist auch das Nutricalgel für euch gut.
ausserdem find ich das irgendwie fahrlässig,dass der Ta trotz keiner Besserung euren Hund entlässt.Hat er denn das Medikament für ihn bekommen??Lies doch auch mal bitte über die MCP Tropfen...die gibt es ja auch i.d.TA-Praxis,oder frag den tA.
ZITAT:
Bei adulten Hunden ist die Magenentleerungsstörung eine funktionelle Geschichte der Antrum-Pylorus-Motorik und wird wie geschrieben vor allem bei kleineren Hunderassen gesehen.
Ursachen hierfür sind entzündliche, hormonelle oder neurogene Faktoren (Psychostreß).
Welpen werden mit der vorrübergehenden Verabreichung eines Hundemilchersatzes oder einem geeigneten Welpenfutter behandelt, wenn dies nicht anschlägt kommen Motilitätsmoderatoren zum Einsatz.
Bei erwachsenen Hunden wird der primäre Auslöser gesucht und dann behandelt.ZITAT ENDE
da würde ich dann auch eine Welpenmilch beim ta mitliefern lassen,die ist auch vorübergehend für erwachsene Hunde (z.B.Mutterhündinnen,kranke u.geschwächte Tiere),eventuell ist auch das Nutricalgel für euch gut.
ausserdem find ich das irgendwie fahrlässig,dass der Ta trotz keiner Besserung euren Hund entlässt.Hat er denn das Medikament für ihn bekommen??Lies doch auch mal bitte über die MCP Tropfen...die gibt es ja auch i.d.TA-Praxis,oder frag den tA.
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
eine schlimme geschichte. mehr kann ich jetzt nicht beitragen, aber wir denken an Pepe und hoffen ihr bekommt das in den griff! 

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Oh je das ist ganz schrecklich und tut mir furchtbar leid für euch.
Aber das hilft euch auch nicht weiter. Ich denke, du solltest es mit Kolostralmilchersatz - der nahrhaftesten überhaupt - und reconvalescene Pulver von Royal Canine versuchen , da dies alles beinhaltet, was zum Leben gebraucht wird ( Kolostralmilchper Internet bestellen ) Bitte besprich das aber unbedingt mit der Klinik, ob sie das ebenfalls so sehen. Ich möchte hier keine falschen Ratschläge erteilen, aber so würde ich es handhaben.
Das Rekonvaleszenzpulver ist sehr verträglich und breiig, , so dass der Magen auch nicht überlastet wird. Ich kenne die Krankheit leider überhaupt nicht und kann hier nur bedingt helfen. Ich finde es aber ganz schrecklich für dein kleines Mäuschen und ihr tut mir wirklich leid!!!!
Bitte berichte doch mal weiter. Ich hoffe ihr schafft alles und nehmt den Kampf für den kleinen Mann auf
Ich denke, du musst auch den Züchter informieren, damit er weiß um die Dinge, denn es wird ihn sicherlich interessieren und gegebenenfalls Auswirkungen auf nächste Würfe haben.stichwort Vererbung .

Aber das hilft euch auch nicht weiter. Ich denke, du solltest es mit Kolostralmilchersatz - der nahrhaftesten überhaupt - und reconvalescene Pulver von Royal Canine versuchen , da dies alles beinhaltet, was zum Leben gebraucht wird ( Kolostralmilchper Internet bestellen ) Bitte besprich das aber unbedingt mit der Klinik, ob sie das ebenfalls so sehen. Ich möchte hier keine falschen Ratschläge erteilen, aber so würde ich es handhaben.
Das Rekonvaleszenzpulver ist sehr verträglich und breiig, , so dass der Magen auch nicht überlastet wird. Ich kenne die Krankheit leider überhaupt nicht und kann hier nur bedingt helfen. Ich finde es aber ganz schrecklich für dein kleines Mäuschen und ihr tut mir wirklich leid!!!!

Bitte berichte doch mal weiter. Ich hoffe ihr schafft alles und nehmt den Kampf für den kleinen Mann auf
Ich denke, du musst auch den Züchter informieren, damit er weiß um die Dinge, denn es wird ihn sicherlich interessieren und gegebenenfalls Auswirkungen auf nächste Würfe haben.stichwort Vererbung .
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Oweh...
Ich kenne mich auch nicht speziell mit Magenlähmung aus, aber es kann auch hervorgerufen werden, durch einen eingeklemmten Nerv. Da könnte vielleicht ein Chiropraktiker helfen.
Ansonsten denke ich, dass die Prognose schlecht ist und ich würde mir überlegen, ihn nicht zu lange leiden zu lassen..... :-(
Ich fände es auch wichtig, den Züchter zu informieren.
Alles Gute Euch!
Ich kenne mich auch nicht speziell mit Magenlähmung aus, aber es kann auch hervorgerufen werden, durch einen eingeklemmten Nerv. Da könnte vielleicht ein Chiropraktiker helfen.
Ansonsten denke ich, dass die Prognose schlecht ist und ich würde mir überlegen, ihn nicht zu lange leiden zu lassen..... :-(
Ich fände es auch wichtig, den Züchter zu informieren.
Alles Gute Euch!
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
http://www.hundezeitung.de/content/5585 ... rm-Atonier HIER ein Erfahrungsbericht
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Pepe hat mich gestern Abend und Nacht ganz lange beschäftigt.... Das tut mir sooooooo leid, er ist doch noch so jung
nach Iris Link war's mit meiner Ruhe vorbei.... Wie kann das in DEM Alter bloß kommen ?..
Ich Schick Dir einen Schutzengel, kleiner Pepe
das ist wirklich ne schlimme Diagnose.
Ich möchte meine Ratschläge hiermit auch känzeln, denn bei der Schwere der Erkrankung sollte das ausschließlich der behandelnde Arzt beurteilen, Foren sind gut für Tipps, aber bei dieser Geschichte sind wir alle gar nicht kompetent genug

Ich Schick Dir einen Schutzengel, kleiner Pepe

Ich möchte meine Ratschläge hiermit auch känzeln, denn bei der Schwere der Erkrankung sollte das ausschließlich der behandelnde Arzt beurteilen, Foren sind gut für Tipps, aber bei dieser Geschichte sind wir alle gar nicht kompetent genug
-
- Chifreund
- Beiträge: 3249
- Registriert: 4. Januar 2014 17:22
- Vorname: petra
- Vorname: petra
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
gandalf hat geschrieben:http://www.hundezeitung.de/content/5585 ... rm-Atonier HIER ein Erfahrungsbericht
Dann sieht es für den kleinen Pepe aber gar nicht gut aus

Drücke ganz fest die Daumen, dass doch noch ein Wunder geschieht und er wieder gesund wird.
-
- SuperChi
- Beiträge: 7392
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Oh ja was für eine schlimme Diagnose bei Pepe- ich habe den Link von Iris den sie eingestellt hat gelesen
,
Wir schicken Pepe nicht nur einen Schutzengel sondern alle die zur Verfügung stehen
Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt für den kleinen Mann , und das er es schafft!!!!


Wir schicken Pepe nicht nur einen Schutzengel sondern alle die zur Verfügung stehen

Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt für den kleinen Mann , und das er es schafft!!!!

-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
wie geht es d. Pepe? tut sich was ? ich drücke auch alle Daumen...Fiorela
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33426
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Ich muss auch immer an ihn denken, ich hoffe er ist auf dem Weg der Besserung 

-
- SuperChi
- Beiträge: 7392
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Auch ich muss immer an Pepe denke, geh ich abends in mein Bettchen hab ich schon schlimme Träume und wache dann schweiß gebadet auf .... und muss dann fest stellen, es war nur ein schlimmer Albtraum
Wie geht es Pepe ?
Wie geht es Pepe ?

-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Pepe wurde gestern entlassen. Er sah überhaupt nicht gut aus. Hat sehr oft gebrochen. Dann haben wir ihn abends wieder zur Klinik gebracht. Dort hat er 4 spritzen bekommen. Seit gestern Abend hat er nicht mehr gebrochen. Heute hat er 2x stuhlgang gehabt. Das erste war etwas wessrig das 2. War dann fester. Er ruht sich aus. Wenn Besuch kommt dann freut er sich und rennt zur Tür. Hoffentlich hällt das an und gewinnt wieder an Gewicht.
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
das wünsche ich euch,dass es sogar besser wird.Frisst er denn?Hast du die Tabletten f.d.Magen bekommen?
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
ooooooooooo, gut ! bitte schreibe zwischendurch wie es Pepe geht. liebe grüße und gute Besserung, Fiorela
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Ich wünsche Pepe ganz doll gute Besserung
ich würde ihm ganz viel Ruhe geben und auf Besuch etc verzichten.
Als Futter nur leicht verdauliches. Hat der Tierarzt euch nix mitgegeben?

Als Futter nur leicht verdauliches. Hat der Tierarzt euch nix mitgegeben?
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
wünschen gute besserung, dem kleinen pepe
hoffentlich hält seine agilität an und es wird wirklich besser jetzt.

hoffentlich hält seine agilität an und es wird wirklich besser jetzt.

-
- Chifreund
- Beiträge: 4276
- Registriert: 20. November 2010 11:07
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
- SuperChi
- Beiträge: 7392
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
-
Thema eröffnet:
Re: Atonie (Magenlähmung) bei Pepe
Hallo und vielen dank euch allen. Ja er frisst. Der Arzt hat was mitgegeben aber das frisst er nicht. Er hatte heute auch stuhlgang und ab und zu pupst er auch mal
er ist müde aber läuft auch mal durch die Bude
wenn ich es vergleiche mit dem Abend der Entlassung dann sieht es aus das es in die gute Richtung geht. Er bekommt mcp tropfen und erythromycinkapseln und resolor filmtabletten.


-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33426
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
- SuperChi
- Beiträge: 5967
- Registriert: 2. August 2013 18:51
- Vorname: Gudrun
- Vorname: Gudrun