Seite 1 von 1

Futterumstellung

Verfasst: 22. Februar 2014 16:40
von Roni
Hallo
Ich habe einenChihuahua Rüden mit 13 Wochen. Er wiegt 1360 g. Zurzeit wird er mit Royal Canin TF Chihuahua Junior gefüttert.
Ich möchte jedoch umstellen auf Terra Canis NF und Orijen TK.
Er bekommt von Royal Canin 3 mal 13 g in Wasser aufgeweicht.
Irgendwie kapiere ich nicht, welche Sorte ich von Terra Canis und Orijen, wieviel und wieoft ich füttern soll.
Könnt ihr mir helfen und Ratschläge geben.
Danke

Re: Futterumstellung

Verfasst: 22. Februar 2014 17:05
von Nuggets
Herzlich Willkommen. :wink:
Auf NF umzustellen ist ein guter Gedanke. Es sollte aber getreidefrei sein. Zunächst sollte man 2 Wochen das Futter welches er bisher bekommen hat weiterfüttern. Danach schrittweise immer ein TL NF geben, aber nicht mit TF zusammen. Das gibt Blähungen genau wie eingeweichtes TF.
TC würde ich zunächst 8 - 10 % vom Körpergewicht füttern. Er sollte stätig zunehmen. Daher sollte man regelmäßig wiegen.TF würde ich nur als Leckerlie geben. Da muss man ausprobieren was er mag. Wir nehmen z. B. als Leckerlie Lupovet.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 22. Februar 2014 17:14
von Roni
Danke
Man sollte also nicht morgens NF und abends TF füttern.
Wie oft sollte man dann pro Tag füttern? Und welche Sorte kann ich einem 13 Wochen alten Chihuahua geben.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 22. Februar 2014 17:22
von Roni
Danke

Ein Bekannter füttert morgens NF und abends TF.
Darf oder kann man das so handhaben.
NF von Terra Canis und TF von Orijen. TF immer mit Wasser eingeweicht.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 22. Februar 2014 17:48
von Peggy
Welpenfutter als Nassfutter ist am besten und es gibt eine große Auswahl :ja:
In dem Alter habe ich noch drei mal gefüttert :ja:

Re: Futterumstellung

Verfasst: 22. Februar 2014 19:15
von Roni
Peggy hat geschrieben:Welpenfutter als Nassfutter ist am besten und es gibt eine große Auswahl :ja:
In dem Alter habe ich noch drei mal gefüttert :ja:
Ok. Ab wann sollte man nicht mehr als Welpe füttern?

Re: Futterumstellung

Verfasst: 22. Februar 2014 19:41
von Nuggets
Bei einem guten NF braucht man kein Welpenfutter. Es sollte ein gutes getreidefreies NF sein.
Warum möchtest Du denn TF füttern, wenn NF gesünder ist? TF einweichen kann Blähungen verursachen. Einen so jungen Welpen kann man auch 4 x am Tag füttern.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 22. Februar 2014 21:25
von Roni
Danke an alle. Werde dann auf NF Terra Canis umstellen. :gassi2:

Re: Futterumstellung

Verfasst: 25. Februar 2014 16:56
von Roni
Ich habe mich für dieses Futter entschieden. Terra Canis Welpe.
Er ist jetzt 13 Wochen alt. Wielange soll ich das Welpenfutter füttern, und welche Menge auf 3 mal Täglich.
Wenn ich eine Mahlzeit mit Terra Canis TF ersetze ( Mittags ) bekommt er ja auch eine extra Portion Flüssigkeit.
Das TK Futter ist das gleiche und hat die selben Bestandsteile wie das NF, lt. Terra Canis HP
Könnte man das so machen.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 26. Februar 2014 07:34
von Scarlet
Ich verstehe immer noch nicht ganz warum unbedingt Welpenfutter und Trockenfutter :weissnicht: :ergeben:

Bei Terra Canis ist der einzige Unterschied zu den "normalen" Dosen der erhöhte Calciumgehalt im Welpenfutter. Da Chihuahuas aber im Verhältnis zu ihrem Gewicht deutlich mehr fressen als größere Hunde, ist der oft viel zu hoch für unsere Zwerge. Ich habe das extra damals ausgerechnet für Nancy, der Calciumanteil im Terra Canis sensitiv (für Erwachsene) deckt den Bedarf eines Chihuahua Welpen völlig. Der im Welpenfutter wird höchstwahrscheinlich sogar zu hoch sein. Ist bei Terra Canis jetzt aber auch nicht dramatisch, da nur natürliches Calcium verwendet wird, was bei Überschuss in gewissen Mengen auch wieder ausgeschieden werden kann. Der große Vorteil am sensitiv gegenüber dem Welpenfutter ist aber, dass es getreidefrei ist. Ich würde auf jeden Fall eine getreidefreie Ernährung bevorzugen.

Bei Trockenfutter geht es ja gerade darum, dass ein Hund NIEMALS soviel Flüssigkeit durch Trinken aufnehmen kann, wie er müsste. Diese Art von Fütterung ist einfach unnatürlich und schädigt auf Dauer die Nieren. Es gibt absolut keinen Grund, es Nassfutter vorzuziehen.
Außerdem stimmt das mit der Zusammensetzung nicht ganz. Erstens gibt es nur eine Sorte (Rind), viel Abwechslung hast du da also nicht. Getreide ist auch wieder drin. Zweitens ist prozentual mehr Leber enthalten, als in den Dosen, das würde ich meiden. Bei Leber kommt es leicht zu einer Überversorgung, Chihuahua brauchen eigentlich gar keine Leber.

Zur Menge: bei Welpen kann man eigentlich gar nicht zu viel füttern. Sie sollten fressen können, bis sie satt sind. Scarlet und Nancy haben damals schon ca. 200gr am Tag gefressen, verteilt auf drei Portionen. Je nachdem, wie viel Leckerlies du gibts, musst du halt schauen, wie sich das einstellt.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 26. Februar 2014 09:35
von Roni
Danke

Re: Futterumstellung

Verfasst: 3. März 2014 09:36
von Roni
So, haben angefangen von Royal Canin auf Terra Canis umzustellen. NF für Welpen von Terra Canis. Dose geöffnet ich muss sagen sehr lecker. Geruch wie Fertigessen für das Herrchen. Wenn ich komplett umgestellt habe, dann mede ich mich , zum Output und Menge.

Re: Futterumstellung

Verfasst: 3. März 2014 09:40
von Tinkerbell
Wir haben auch vor geraumer Zeit auf TC NF umgestellt und seitdem ist die Verdauung der beiden Mäuse sooo super :himmeln:

Hatten nachts mit Lillifee echt probleme das sie sauber wird aber seit sie das TC bekommt ist sie sauber :ponpon: und noch dazu LIEBEN sie es :ponpon:

Alles Gute für euch :ja:

Re: Futterumstellung

Verfasst: 10. März 2014 17:27
von Roni
Murphy liebt TC Nass und trocken.
Er hat es ohne Probleme vertragen. Was mir aufgefallen ist, er hat öfter Stuhlgang. Morgens gleich nach dem Aufstehen, nach dem fressen und eine Std. danach. Dann nochmals Nachmittags oder nur abends vor dem Schlafen.
Der Geruch ist auch angenehmer. Die Konsistenz super soweit ich es beurteilen kann.
Er bekommt morgens und mittags 50g NF TC Welpen und abends TF TC 25g.
Die Gewichtszunahme lag in einer Woche bei 108g, Aktuell wiegt er 1760g.
Bild