Seite 1 von 1
Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 08:25
von Scotty
Guten Morgen zusammen,
heute habe ich was über die Auwaldzecke gelesen und dann gleich gegoogelt wo diese denn überall verbreitet ist. Ich lebe mit meinen Zwergen genau in diesem Gebiet.
Was könnt ihr mir denn für einen Zeckenschutz empfehlen? Scalibor Halsband kann schonmal ausgeschlossen werden, da Scotty da ganz komisch drauf reagiert (tirgeln, zittern, ...) Advantix hat er sonst als bekommen, da ist er an dem Tag, an dem er es bekommt, zwar auch etwas komisch (soll heißen er ist eher unruhig), aber bisher hat es gut vor Zecken geschützt. Am nächsten Tag ist er dann immer wieder der "alte". Sollte ich ihm das evtl. regelmäßig (alle 4 Wochen) weitergeben?
Oh man, diese Viecher (die Zecken natürlich) können einem den schönen Frühling/Sommer echt vermiesen!
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 08:31
von Okki
Bei uns gibt es die auch und mittlerweile echt fast überall.
Ich möchte Okki trotzdem nicht mit diesem Gift belasten und habe mich für Kokosöl entschieden. Das hilft bei ihm sogar besser als Advantix.
Und nach jedem Spaziergang gründlichst untersuchen.
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 08:39
von Scotty
Okki hat geschrieben:... habe mich für Kokosöl entschieden.
Hast Du da das flüssige (aus der Flasche) oder das festere (aus dem Glas)? Und wie bringst du das auf den Hund? Und wie oft machst Du das? Bestimmt auch eine gute Fellpflege (so als Nebeneffekt). Sorry für die vielen Fragen...

Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 08:41
von Mina
Mina hilft am besten Bierhefe.
und ansonsten nach jedem gassi gründlich absuchen.
Kokosöl schmilzt ab 20 Grad , also in der Hand

Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 08:53
von Okki
Ich hab das feste ausm Glas von Rapunzel. Gibts im Reformhaus ubd ist bio.
Ich gebe ein wenig davon in die Hand und lasse es schmelzen, danach reibe ich in der Reihenfolge Bauch, Achseln, Hals ein. Dann ist kaum noch was an den Händen, damit streiche ich einmal von Kopf bis Schwanzspitze durchs Fell (Ohren nicht vergessen).
Wenn der Hund arg fettig aussiejt, war es zu viel Öl

Das wiederhol ich anfangs alle 2 Tage und nach zwei Wochen alle 3. Nach weiteren zwei Wochen reicht idR 1x/Woche.
Als Fellpflege ist es toll, als Haarpflege auch

und zum Backen schmeckt es super..braten von Hühnchen.
ach ja..Okki mag es auch gern von den Händen schlecken, das ist auch sehr gesund und wirkt vorbeugend gegen Darmparasiten.
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 09:08
von Scotty
Okki hat geschrieben:Ich hab das feste ausm Glas von Rapunzel. Gibts im Reformhaus ubd ist bio. Ich gebe ein wenig davon in die Hand und lasse es schmelzen, danach reibe ich in der Reihenfolge Bauch, Achseln, Hals ein. Dann ist kaum noch was an den Händen, damit streiche ich einmal von Kopf bis Schwanzspitze durchs Fell (Ohren nicht vergessen). Wenn der Hund arg fettig aussiejt, war es zu viel Öl

Das wiederhol ich anfangs alle 2 Tage und nach zwei Wochen alle 3. Nach weiteren zwei Wochen reicht idR 1x/Woche.
Als Fellpflege ist es toll, als Haarpflege auch

und zum Backen schmeckt es super..braten von Hühnchen.
ach ja..Okki mag es auch gern von den Händen schlecken, das ist auch sehr gesund und wirkt vorbeugend gegen Darmparasiten.
Supi! Dann geh ich nachher gleich mal bei uns in den Bioladen und schnapp mir so ein Glas! Danke für den Tipp!
Mina hat geschrieben:Mina hilft am besten Bierhefe. und ansonsten nach jedem gassi gründlich absuchen. Kokosöl schmilzt ab 20 Grad , also in der Hand

Meine bekommen Bierhefe unters Futter gemischt im Fellwechsel. Aber das es auch gegen Zecken wirkt wusste ich gar nicht. Danke für den Tipp!
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 09:29
von Okki
Sehr gerne

Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 09:32
von Glueckskind
Hallo zusammen,
ich habe das auch gelesen, dass Kokosnussöl prima Zecken abwehren soll. Ich rieche das Zeug eh gerne. Also werde ich mir auch ein Glas besorgen und damit mein Glück versuchen.
Bewahrt ihr es im Kühlschrank auf, damit es nicht ranzig wird? Wie lange kann man denn ein angebrochenes Glas verwenden?
Welchen Nutzen hat Bierhefe, das unters Futter kommt?
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 10:26
von Mina
Kokosöl hält mehrere Wochen. Mina bekommt es immer zum Fleisch. Aufs Fell aufgetragen gegen Zecken hatte es bei Mina nicht geholfen. Bei manchen hilft es bei machen nicht.
Mina ist ein einer Zeckenmagnet sie nimmt jede mit. hatte bei ihr ganz viel ausprobiert bis MamaMia mir beim Spätzestreffe mal Bierhefe mitgegeben hatte. Von da an, hatte Mina nur noch Zecken an Tagen wo ich keine Bierhefe gegeben habe. Bei einen hilft es, bei den anderen wieder nicht.
Ich kann mich dran erinnern das ich früher schon etwas Backhefe essen musste als Kind, damit mich die Mücken nicht stechen. Es hat zwar Eckelig geschmeckt, aber geholfen. Es ist die Hefe die Zecken, Mücken, Biene usw nicht mögen und lieber meiden. Durch das aufnehmen mit der Nahrung verteilt sich schon kleine Mengen im ganzen Körper.
Testen kann man es in dem man mal Backhefe oder Bierhefe in die nähe von Bienen oder in ein Mückenschwarm hält
Bierhefe enthält viel Biothin und Pflegt das Fell und die Haut und enthält viel Vitamin B
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 10:44
von Glueckskind
Liebe Lisa,
Dankeschön für deine Erläuterung. Wenn unserem Herkules das Kokosnussöl nicht hilft, dann versuch ich es mit Bierhefe.
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 13:36
von Sakura Ochida
Ich bin leider auch Mücken anzieher. >,< Zitrone soll helfen.
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 14:10
von Mina
Ja Bierhefe kann auch bei Menschen gegen Mücken helfen.
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 14:53
von Okki
Okki ist auch so ein Zeckenmagnet, aber dank Kokosöl nicht mehr

Im Kühlschrank hält es sich bis zu 1 Jahr, einfach mal dran riechen.
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 10. März 2014 15:20
von Glueckskind
Ok, Dankeschön.
Hier ist das Kokosnussöl ausverkauft. Doch Freitag sollen sie wieder Nachschub bekommen.

Re: Auwaldzecke
Verfasst: 17. März 2014 02:29
von Cookie2008
Du kannst auch Bierhefetabletten kaufen . Ist sicher besser , als Flocken oder Pulver unter den Salat zu mischen

Schau mal bei Rossmann oder dm, da gibt's sowas

Re: Auwaldzecke
Verfasst: 17. März 2014 20:37
von Sam
Advantix bekommen alle 3 damit bin ich immer auf der sicheren Seite .
Der Sam reagiert da mit Juckreiz drauf aber nur 1 Tag dann ist es wieder ok.
Daher gebe ich es auch weiter
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 23. März 2014 09:27
von Cinderella
Pavel hatte gestern auch ne Zecke am Kopf.Zum Glück noch nicht festgesaugt konnte sie dann mit einen Taschentuch entfernen.Hab bis jetzt immer das Spray von Futterschuttle benutzt ,des bringt bei uns auch überhaupt nichts.Hatte noch Kokosnussöl daheim und hab die beiden jetzt damit eingerieben?Aber das Fell wird immer so fettig davon ist des bei euch auch so ?Bierhefe werde ich auch mal probieren möchte auch gerne mal diese Bernsteinketten probieren.Bräuchte aber sehr kleine so 19 cm Halsumfang.Wisst ihr nen online schop wo man so kleine bekommt?
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 27. März 2014 13:12
von Cinderella
Hab jetzt kleine Bernsteinketten von Amberdog bestellt.Pavel hat 21 Halsumfang und Cindy 20 cm ,hab jetzt jeweils 1 cm länger bestellt.Hoffe des passt dann noch aber einschneiden sollen sie ja auch nicht.Wenn man auf der Seite die Erfahrungsberichte durch liest sollen sie ja echt gut helfen.Hab diese bestellt hier mal der link zu Amberdog.
http://www.amberdog.de/Hundeketten/Klei ... ::468.html
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 28. März 2014 11:47
von Scotty
Cinderella hat geschrieben:Hab jetzt kleine Bernsteinketten von Amberdog bestellt.Pavel hat 21 Halsumfang und Cindy 20 cm ,hab jetzt jeweils 1 cm länger bestellt.Hoffe des passt dann noch aber einschneiden sollen sie ja auch nicht.Wenn man auf der Seite die Erfahrungsberichte durch liest sollen sie ja echt gut helfen.Hab diese bestellt hier mal der link zu Amberdog.
http://www.amberdog.de/Hundeketten/Klei ... ::468.html
Da werde ich gleich mal schauen! Das wäre auch was für uns!

Re: Auwaldzecke
Verfasst: 7. April 2014 12:55
von Cinderella
Hast du jetzt auch welche bestellt ?Unsere sind schon da und passen super hoffe mal das sie helfen sehr schön sehen sie ja schon mal aus;-).
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 7. April 2014 13:52
von Dropstine
Ich hab im selben Shop Samstag welche bestellt -> 2 Tage/2hunde/7 Zecken !!

Re: Auwaldzecke
Verfasst: 7. April 2014 20:25
von Cinderella
Wir haben bis jetzt keine gehabt behandle noch mit Kokosöl und biozeck zusätzlich .Ich glaub die brauchen ein paar Wochen bis sie richtig wirken die Ketten.
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 7. April 2014 22:46
von Scotty
Ich hab die Ketten noch nicht bestellt, werde das aber demnächst machen.
Hab meine zwei jetzt auch mit Kokos-Öl "behandelt" und bisher noch keine einzige Zecke.

Dafür haben die zwei wieder Flöhe...

Re: Auwaldzecke
Verfasst: 8. April 2014 06:46
von Dropstine
Ja Flöhe sind auch bei uns wieder da.... Das liegt aber an unseren Katzen- freigängern

Aber es sind nicht meine sonst würd ich sie behandeln. Ich nehm immer Pulver für Flöhe. O gibts was besseres?
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 8. April 2014 07:02
von Peppy
Wir benutzen auch nur das Kokosöl und sind bestens zufrieden.
Wie schon gesagt hat ja auch den nebenefekt das das Fell schön wird.
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 21. April 2014 12:04
von Cinderella
Bis jetzt hatten wir mit den Bernsteinketten und den Kokosöl keine Zecken.Bloss wird das Fell von beiden mit den Kokosöl immer so ölig fettig.Nehm eh schon immer wenig Öl,habt ihr vielleicht Tipps das es nicht mehr so ölig wird?
Re: Auwaldzecke
Verfasst: 21. April 2014 12:34
von Okki
Versuch mal nicht das Deckhaar einzureiben, sondern "drunter", also mehr die Haut.