Seite 1 von 3

Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 09:51
von CocoChanel
Hi Leute,

ich wollte mal fragen wie ihr eure Chi's im Auto transportiert. Ich möchte mir eventuell
eine Faltbox für's Auto zulegen. Eventuell die von Cardog da ich von der Firma sehr überzeugt bin.
Hatte früher schon Boxen von der Firma. Wollte aber einfach mal eure Meinung dazu hören
bzw. wie ihr eure Chi's transportiert.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 10:00
von melly
Ich habe die Trixie Transporthütte Vario, damit fahren meine Süssen auf der Rücksitzbank hinter dem Beifahrer.
Könnte evtl etwas zu gross für einen Hund sein...
Die Box hat einen Metallrahmen und ist sonst aus festen Stoff.
Bei Boxen die komplett aus Metall sind hätte ich Bedenken das sich die Hunde bei einem Unfall mehr als nötig verletzen könnten.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 10:08
von Sam
Ich habe für die kleinen 2 Gitterboxen http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundet ... efig/93039
und für den Husky ein Brustgeschirr extra für Autos.
Die Boxen sind rechts und links und der Husky mit Brustgeschirr in der Mitte vom Rücksitz. Die Boxen sind günstig , robust, faltbar ( nehmen kaum Platz weg wenn man sie zusammenklappt )und leicht sauber zu halten. Ich habe mich für die Boxen entschieden weil ich sicher gehen wollte das der Husky beim bremsen nicht auf die kleinen fällt , tritt wie auch immer. Ich habe bis heute den Kauf nicht bereut .Die Boxen werden über den Gurt festgemacht und haben schon eine Vollbremsung ohne Schaden überstanden (Hund und Box) Ich fahre meist lange Strecken und da muss ich auf Nummer sicher gehen das die Hunde gut verstaut sind. Man kann sie auch gut Zweckentfremden indem man sie auch als Schlafstätte benutzen kann, dicke Decke rein und sie pennen^^ Muss dann nicht extra wenn ich bei meiner Mutter zu Besuch bin die Bettchen von den kleinen mitschleppen, ist schon genug im Kofferraum aber manchmal ist ein Kombi für viele Sachen schon zu klein ;)

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 10:14
von Sam
melly hat geschrieben: Bei Boxen die komplett aus Metall sind hätte ich Bedenken das sich die Hunde bei einem Unfall mehr als nötig verletzen könnten.
Leider musste ich schon mit den Gitterboxen eine Vollbremsung hinlegen , da ich aber in der Box Kissen und Decke habe ist den beiden nichts passiert.
Man macht es den Kleinen ja so gut wie es geht gemütlich ^^
Selbst die Polizei fand bei der Verkehrskontrolle die Dinger gut und meinten endlich mal jemand der seine Hunde vernünftig unterbringt , naja reinfassen durfte er nicht das hat der Husky ihn schnell vermiest :lachen

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 10:15
von CocoChanel
Das Problem ist wir haben keinen Kombi, da sind die Gitterboxen schon zu groß da wenn wir verreisen alles auf die Rückbank machen müssen. Kofferraum ist gesperrt wegen der Bassbox.
Es sollte etwas kleineres sein. Wir haben nur einen Ford Fiesta MK6 (3-Türer). Daher sollte es etwas kleineres sein das man aber auch fest machen kann.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 10:19
von Sam
Wie wäre es mit Brustgeschirr, bekommt man ja extra fürs Auto und wird direkt am Gurt befestigt. Hat bei uns der Husky gibts aber auch in kleinere Größen
Hund auf den Schoß nehmen oder hinten in den Kofferraum kann ich nur abraten, das ist zu gefährlich und kann für den Hund tödlich enden

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 10:31
von Chibuty
Wir haben auch die Vario Box die melly hat.

Meine fahren da drin zu viert und auf der Rückbank verkeile ich sie zwischen den beiden Vordersitzen, so dass sie nach vorne zu mir schauen können.

Bassbox mit Hund im Auto passt eh nicht zusammen :ergeben: die würde ich für Reisen dann rausnehmen - sonst hört euer Hund später nichts mehr wenn er lange Fahrten damit aushalten soll ...

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 11:04
von Sam
CocoChanel hat geschrieben:Hi Leute,

ich wollte mal fragen wie ihr eure Chi's im Auto transportiert. Ich möchte mir eventuell
eine Faltbox für's Auto zulegen. Eventuell die von Cardog da ich von der Firma sehr überzeugt bin.
Hatte früher schon Boxen von der Firma
Mit den Boxen kenne ich mich absolut nicht aus , halten die denn was aus wenn dir einer hinten rein fährt ?
100% Sicherheit gibt es nie das ist klar aber ich hätte Angst wenn mir mal son Blödi hinten drauf fährt das der Hund gequetscht wird .
Das ist doch Alu oder irre ich mich?

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 11:05
von petra06
Da hätte ich auch mal eine Frage.

Was ist am besten zum Transport wenn der Welpe abgeholt wird ?
Da Autofahrt nur bei Abholung stattfindet, lohnt ja ein Korb nicht.
Kleine Transportbox ? Gurt ?
Der Welpe soll ja keinen Schock kriegen :weissnicht:

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 11:38
von Samy
Also ich habe eine hochwertige Tasche von Sherpa bei mir auf der Rückbank und diese mit einer kurzen stabilen Leine an der Kopfstütze befestigt dass sie im Falle einer Vollbremsung nicht nach vorne schleudert. Die habe ich speziell dafür gekauft und die bleibt auch immer fest bei mir im Auto.

Diese hier:
http://www.puppyundprince.de/hundetrage ... veler.html
Kann ich nur empfehlen und meine Kleine liebt sie über alles :ja:

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 11:40
von Crazy Sixpack
Der karlie shopper oder der sleepypood sind auch empfehlenswert. Sie eignen sich auch als koerbchen zu hause. Der karlie shopper ist preiswerter. Wir haben den sleepy pood zwar nur fur den Notfall aber shind zufrieden.Der ssteht bei uns als koerbchen und wird so auch im Notfall akzeptiert.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 11:41
von Crazy Sixpack
Oder die pettube

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 13:09
von eumeline
Unsere Mädels reisen schon immer inder PetTube und wir möchten auch nichts Anderes, sie ist für uns immer noch perfekt :ja:

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 14:01
von Pitrie
Unsere haben die ganze Rücksitzbank und werden mit einem Gurt angeschnallt. Die Länge ist so eingestellt,dass sie bei einer Bremsung nicht runter plumpsen können und sie können sich ihren Liegeplatz halbwegs selbst aussuchen....
Ich möchte nicht mehr drauf verzichten...
lg

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 15:10
von petra06
Werde wohl beides probieren.
Habe stabile Transporttasche von meinen Katzen und so ein Gurtadapter ist schnell gekauft.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 15:24
von CocoChanel
Also ein spezielles Geschirr gibt es in Ihrer Größe nicht... die Bassbox ist fest verbaut... da wir wenn die Kleine dabei ist eh nur auf 15 Vol. hören ist das nicht so laut die Bassbox hört man erst bei 25 Vol. und mehr. Das heißt die muss drin bleiben.
Die Rücksitzbank ist nunmal nicht riesig und da Gepäck usw. dort verstaut wird kann man sie schlecht da hinten angurten. Muss schon eine kleine Box sein die aber stabil ist... Ende April bzw. Anfang Mai sind wir zelten d.h. da muss sie ja auch in einer Box schlafen... deshalb sollte es etwas stabiles und praktisches sein... aber trotzdem nicht zu groß.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 15:36
von Okki
Wir haben die:

http://www.dogidogs.de/shop/transport-u ... uette.html

passt längs gut auf einen Rücksitz, ist mit Metallverstrebungen sehr stabil und total bequem. Okki steigt ein und schläft :) Die Seiten kann man auch verdunkeln, ich find die für den Preis unschlagbar.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 15:51
von CocoChanel
Würde die gerne kaufen... die ist top... hatte ich bei meinen früheren Hunden auch schon... die ist echt stabil und man hat lebenslange Garantie auf das Gestänge...

http://www.hundefaltboxen.de/shop/artic ... id%3D07%26

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 15:56
von petra06
Habe gerade bei Dogidogs bestellt.
Kann dann gleich als Rückzugsort für den Garten verwendet werden und ist dann immer gleich griffbereit falls wir doch mal mit dem Auto wohin müssen.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 16:17
von Okki
Genau Petra, wir nehmen unsere auch mit in den Garten oder auch mal ins Restaurant :ja:

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 16:28
von Udina
Ich habe für Mausi keine Box, wenn sie mit mir im Auto fährt sitzt sie auf den Beifahrersitz und wird mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt ....

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 17:14
von CocoChanel
Geht nicht auf dem Beifahrersitz sitze ich... sie braucht halt auch etwas wo sie sich zurück ziehen kann...
Wir sind Nachts zelten und tagsüber von Morgens 8 Uhr bis Abends 20 Uhr auf einer Tuningmesse beim ausstellen. Klar
kann man immer mal wieder raus gehen mit ihr doch sie muss ja auch eine Rüczugsmöglichkeit haben
wenn sie schlafen will...

Wie machen das die Barfer unter euch mit dem Fressen? Wir haben leider keine Möglichkeit etwas zu kühlen.
Würde mich sehr interessieren.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 16. März 2014 22:09
von sunny68
Was die Gurte und diese normalen Plastik Transportboxen betrifft gibt es ein hilfreiches Video mit Testbericht bei ADAC (einfach Hund oben in die Suchleiste auf der Homepage beim ADAC eingeben). Demnach sind die Metalldinger der Gurte beim Aufprall einfach gebrochen und Hund fliegt sonstwo im Auto rum. Ich denke zwar, dass sie einen 3 kg Chi locker halten müssten, aber so sicher finde ich die Unterbringung nicht. Die Plastikbox auf der Rückbank ist auch einfach auseinandergeflogen und das Plastik zersplittert. Wir haben auch so eine Billig-Plastikbox und werden uns demnächst mal nach etwas Besserem umschauen. Ich stelle sie immer zwischen Beifahrersitz und Fußraum hinten an den Boden, dort ist sie relativ fest eingeklemmt, würde also schon mal nicht durch die Gegend fliegen. Der Nachteil ist, obwohl es eine recht kleine Box ist ist der Beifahrersitz ziemlich weit vorne dort gibt es also keine Beinfreiheit für den Mitfahrer. Ob der Hund was sehen kann oder nicht ist mir relativ Schnuppe, Hauptsache Hund ist sicher untergebracht und ich werde von Sunny nicht beim Fahren abgelenkt. Sie mag jede Art von Box gerne und fühlt sich sehr wohl darin.
LG, Jutta

Re: Transport im Auto

Verfasst: 17. März 2014 08:17
von Scotty
Wir sind ja auch noch auf der Suche nach der passenden Transportbox für's Auto. Daher würde mich mal interessieren, wie ihr diese "Faltboxen" (Variobox usw.) im Auto befestigt, dass sie NICHT hin und herrutschen bzw. bei einer Vollbremsung nicht verrutschen. Bei uns soll sie auf die Rückbank, da der Kofferraum für Gepäck usw. genutzt wird. :ergeben:

Re: Transport im Auto

Verfasst: 17. März 2014 08:51
von Tinkerbell
Also wir nutzen diese Autositze für unsere Hunde:

http://www.fressnapf.de/shop/hunde-auto ... 17075019:s

Man kann dieses auch dann mitnehmen und als Hundebett umfunktionieren und unterhalb des Sitzes ist auch noch ein Fsach für Stauraum wie Futter Spielzeut ect. Meine Hunde lieben diese Sitze :wolke:

Re: Transport im Auto

Verfasst: 17. März 2014 09:06
von Scotty
Tinkerbell hat geschrieben:Also wir nutzen diese Autositze für unsere Hunde:

http://www.fressnapf.de/shop/hunde-auto ... 17075019:s

Man kann dieses auch dann mitnehmen und als Hundebett umfunktionieren und unterhalb des Sitzes ist auch noch ein Fsach für Stauraum wie Futter Spielzeut ect. Meine Hunde lieben diese Sitze :wolke:
Diesen Sitz hatten wir auch... Ich war so gar nicht zufrieden, da die Seitenwände sehr instabil waren und der Reißverschluss dauernd aufging und die Seitenwände somit immer nach unten geklappt sind. Also so stabil wie auf dem Produktfoto war meiner definitiv nicht! :nein:

Re: Transport im Auto

Verfasst: 17. März 2014 09:07
von CocoChanel
Für mich hat keiner eine Lösung? Irgendwie werden meine Fragen gerade etwas ignoriert oder?
Leider wurde immernoch keine Lösung gefunden bzw. bekam ich keine Antwort auf meine Fragen.
Wir haben nunmal keinen Kombi, was man auch nicht braucht wenn man jung ist und noch keine Familie hat bzw. sich noch
in der Ausbildung befindet..

Es sieht mir auch nicht wirklich sicher aus das Teil... da kann der Hund rausspringen bzw. nach vorne geschleudert werden...

Re: Transport im Auto

Verfasst: 17. März 2014 09:14
von Scotty
CocoChanel hat geschrieben:Würde die gerne kaufen... die ist top... hatte ich bei meinen früheren Hunden auch schon... die ist echt stabil und man hat lebenslange Garantie auf das Gestänge...

http://www.hundefaltboxen.de/shop/artic ... id%3D07%26
Hättest Du denn für diese Box platz in deinem Auto? Wenn du schon gute Erfahrungen damit hast, dann würde ich die an deiner Stelle doch wieder nehmen.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 17. März 2014 09:15
von Tinkerbell
Scotty hat geschrieben:Diesen Sitz hatten wir auch... Ich war so gar nicht zufrieden, da die Seitenwände sehr instabil waren und der Reißverschluss dauernd aufging und die Seitenwände somit immer nach unten geklappt sind. Also so stabil wie auf dem Produktfoto war meiner definitiv nicht! :nein:
Also meine Sitze sind recht stabil. Da geht kein Seitenteil auf oder ein Reisverschluss. Vielleicht hattest du einfach pech mit der Lieferung gehabt und hattest schon ein defekten erwischt :weissnicht:
CocoChanel hat geschrieben:Für mich hat keiner eine Lösung? Irgendwie werden meine Fragen gerade etwas ignoriert oder?
Leider wurde immernoch keine Lösung gefunden bzw. bekam ich keine Antwort auf meine Fragen.
Wir haben nunmal keinen Kombi, was man auch nicht braucht wenn man jung ist und noch keine Familie hat bzw. sich noch
in der Ausbildung befindet..

Es sieht mir auch nicht wirklich sicher aus das Teil... da kann der Hund rausspringen bzw. nach vorne geschleudert werden...
Also ein Hund rauspringen kann da nicht, da ein Gurt im Sitz ist womit man den Hund befestigen kann. Außerdem auch nicht rausgeschleudert :ja: und bevor du fragst, nein wir haben es nicht angestestet und werden es auch hoffentlich nie!!! Ich habe selber schon einen schweren Autounfall hinter mir, das brauche ich nicht nocheinmal. Ich selber habe auch keinen Kombi sondern fahre ein kleines 3 türiges Sportcoupe und dort passen die Sitze super rein.

Außerdem der wichtigste punkt bei der Hundebeförderung im Auto sollte sein: Dass es für dich sicher ist und nicht erstrangig für den Hund!!! Letztendlich musst du selbst entscheiden, was dir da wichtig ist, da denkt nunmal jeder anders.

Re: Transport im Auto

Verfasst: 17. März 2014 09:18
von SammyHunbold
Du hast doch Vorschläge bekommen, von den anderen Mitgliedern?
Versteh ich jetzt nicht.
Du schreibst das euer Gepäck auch auf der rückbank ist. Sicherst du das auch? Damit's nicht umherrutscht.

Also wir haben im moment auch nur so einen einfachen gurt weil wir nicht viel mit ihm fahren aber bin auch schon am gucken und total überfordert.