Seite 1 von 1
Senioren
Verfasst: 7. April 2014 10:21
von Andi
Hab hier einen Threat gesucht, mit Informationen zu Senioren und leider nicht gefunden.
Deshalb mach ich hier mal einen auf, hoffe es ist in Ordnung, sonst bitte verschieben...
Also meine Melli ist ja jetzt 9 Jahre alt und ich merke, dass sie nicht mehr so schnell läuft.
Nun sie ist eh ein Leinenmuffel, aber es ist doch auch im ganzen ruhiger um sie geworden.
Was muss ich nun beachten? Futter umstellen? Sie bekommt das normale Rinti..
Bei unseren großen Runden scheint es manchmal so, als könne sie nicht mehr bzw. hat sie keine Lust mehr.
Was macht ihr in so einem Fall? Ich trage sie kurz und lass sie wieder runter, was sie dann auch will.
Gesundheitscheck hatten wir ja grade gemacht, sie bekommt ja Tropfen für ihre Schilddrüsenunterfunktion und es geht wieder gut, also sie ist wieder besser drauf.
Vielleicht könnt ihr mal hier von euren Senioren erzählen, damit man sich mal ein Bild davon machen kann, wie das so ist und was man da so machen kann. Das wäre ganz toll.

Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 10:31
von eumeline
Also Shakira ist 9,5 Jahre und Cinderella 13,5 Jahre geworden, da hatte ich nichts umgestellt und sie waren auch fit wie immer

Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 10:37
von Birgit657
ab wann zählen denn unsere Lütten als Senior

Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 10:44
von Mina
Bei Jenny (Pepper) ihr verstorbener Jackrussel Poldi, den hat sie mit 11 Jahren auf Barf umgestellt und danach hat sich vieles zum positiven entwickelt, er war auch der Grund was mich zum Barfen gebracht hatte. Poldi war sehr langsam ist immer hinten gelaufen, alle sagten immer ach der ist schon alt. Dann hat Jenny ihn gebarft und seit dem ist es nochmal richtig bergauf gegangen er ist rumgehüft wie ein Welpe, hat voller Freude wieder Menschen angesprungen(begrüßt) und ist bei Spaziergängen schneller unterwegs gewesen Es war so toll es anzusehen wie es den Opi wieder besser ging für 2 Jahre.
Mein Pflegehündin Mandel 7 Jahre (Shetimix) wurde mir auch als alt übergeben und ruhig, jetzt bekommt sie auch Barf auch bei der neunen Besitzerin und Mandel sieht man ihr alter nicht an, sie spingt und Hüpft wieder. I
Ich finde es schön mit zu erleben was so eine Futterumstellung mit den Hunden macht, das sie sich so Krass ins positive verändern und das ohne viel Geld ausgeben zu müssen
Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 10:53
von Mina
Birgit657 hat geschrieben:ab wann zählen denn unsere Lütten als Senior

Ich denke das ist bei Hunden wie bei Menschen auch, der eine ist sehr früh ein Senior und andere viel später.
Ich denke das das jeder anders definiert.
In der Hundeschule haben wir ein Großpudel der ist jetzt 13 Jahre und benimmt sich wie 4 Jahre so wie der rumspingt würde keiner denken das es sich um Senioren handelt.
Fall es doch eine einheitliche Definition gibt würde mich die sehr interessieren.
Wirklich Spannendes Thema

Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 10:56
von Birgit657
Danke Lisa, ich dachte nur beim TA hängt immer so eine Tafel mit
" großer Hund-in Menschen Jahren und kleine Hund in...."
und danach würde Piccolino mit 6 Jahren schon als Senior zählen
Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 11:05
von Mina
Ja das stimmt, aber ich selber setze nicht viel auf den Tafeln. Aber trotzdem kann man sie ja anschauen.
Ich glaub es gibt auch unterschiedliche Tabellen, auf der einen ist dein Hund ein Senior auf der anderen noch ein junger Hund.
hier ist z.b eine
http://www.bz-berlin.de/multimedia/arch ... 38391a.jpg
Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 11:19
von Birgit657
Dankeeeee

Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 11:21
von Birgit657
Hihi also ich war mt 40 noch sportlich-fit und knackig

Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 20:46
von Andi
Birgit ich auch....

Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 20:51
von petra06
Ich bin ein später Teenager mit 50

und knackig bin ich auch noch, jeden Morgen knacken meine Knochen wenn ich mich strecke

Re: Senioren
Verfasst: 7. April 2014 21:25
von Andi
Das wird ja immer besser!
Aber zurück zu den Hunden...Melli läuft auch nicht mehr einfach die Treppe rauf oder runter. Sie hält inne und überlegt, dann geht sie langsamer als sonst....ach und, die Treppe besteht aus 5 Stufen.