Seite 1 von 1

das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 09:16
von djangoline
Huhu ,
ich dachte ich berichte mal , wie es nach der Kastra ist, vllt hilft es den ein oder anderen weiter, um die richtige Entscheidung zu finden.

Vor zwei Wochen stand Gismos Kastra an, die Tage danach waren nicht so toll, er war sehr anhänglich, hatte Schmerzen und bewegte sich nur im "Watschelgang" fort :kicher:
Wenigstens war Papa immer zur Stelle, wenn er kuscheln wollte, denn Mama ging in den Tagen garnicht :nein:

(hier sollte eig noch ein Bild hin, aber weder Tiny noch das andere Ding mag gerade...)

Nun, dann hat er natürlich etwas abgenommen, da er nicht wirklich fressen wollte, ABER seit einigen Tagen frisst er sehr zuverlässig,
heute morgen gabs Herz mit Gemüse, normal war Gismo immer seeehr beschäftigt wenn es Innereien gab , aber heute früh wurde es ratz fatz weggemümmelt :jubel:
Beim Gassi gibts auch einige Veränderungen, normal war Gismo immer weit hinterher, da er nie so recht wusste wo er zuerst schnüffeln und markieren soll,
seit ca. zwei Tagen läuft er mit Idefix immer voraus und vor allem, er ist wieder ansprechbar, wenn auch vllt nicht aufs erste mal, aber nach dem zweiten, etwas lauteren "Gismo" hört er dann doch :huepf:
Ich hoffe wirklich und drücke feste die Daumen, dass die Sorgenzeit endlich vorbei ist und er jetzt etwas zunimmt, aber ich habe ein gutes Gefühl.

Ps: Meine Hunde haben beim Gassi nie miteinander gespielt, seit zwei Tagen ca fetzen sie wie blöd um die Wette und spielen dauernd fangen!

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 09:21
von Yvonne
Das ist so schön und Gismo hat endlich Zeit beim Gassi zu spielen und muß nicht ständig den verführerischen Düften nach hecheln :huepf:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 09:36
von Kajo
Das hört sich recht normal an. Schön, daß sie jetzt mehr miteinander beschäftigen. :ja: :wink:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 10:17
von Hexi
Das hört sich ja gut an. :ja:
Schön, dass sich die Beiden jetzt so gut verstehen. :bussi: :bussi:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 12:36
von Peggy
Sehr gut :ja: da kann man doch sehen wie die Hormone die Tiere auch Nerven können :ja:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 12:44
von Cookie2008
Vieles von dem was du schreibst kann ich bestätigen , das war bei uns auch so. Ich freue mich , dass es nun bergauf geht :ja: alles Liebe weiterhin !

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 12:59
von sglitzert
Wie schön!! Freu mich für euch, hoffe das es weiterhin so läuft und der kleine Mann brav zunimmt :bussi:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 13:40
von Chibuty
Wie damals bei Sammy - es freut mich sehr und gibt euch allen viel Lebensfreiheit wieder :herzen:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 21:19
von Okki
Ich freu mich SEEHR für euch und besonders Gismo :bussi:
Berichte doch weiter :ja:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 6. Mai 2014 22:37
von Cinderella
Das ist ja super :ja: .

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 7. Mai 2014 13:19
von mrs. Muggles
Ich habe bis auf einen meine Jungs kastrieren lassen seitdem leben wir total entspannt

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 7. Mai 2014 13:29
von Chrissy
Das klingt doch alles super :beifall: Ich freu mich für euch :huepf: :ja:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 7. Mai 2014 21:03
von Katy
Das hört sich gut an! :ja:
Spunky hat nochmal einen Kastra Chip für 1 Jahr und dann muss ich mir Gedanken machen ob ich Kastra machen lassen soll, oder nicht!

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 7. Mai 2014 21:09
von Pfötchen-Fan
Sarah siehste - alles prima , richtig entschieden :bussi: :bussi:

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 8. Mai 2014 07:32
von djangoline
Hallo ihr lieben, danke für die lieben Worte. :bussi:

@ Uta, ja das dachte ich auch, alles richtig gemacht :huepf:

Natürlich hätte man erst so nen Chip setzen können, aber unsere Überlegung war (nach langen Recherchen), was wenn das Fellkind den Chip nicht verträgt?!
Denn es gibt im Netz echt einige Erfahrungen, bei denen es mir die Zehennägel aufrollt :angst:
Dann Op um den raus zu machen, nachher nochmal Op für die Kastra... Ausserdem (meine persönliche Meinung!) denke ich, dass die normale Kastra wesentlich schonender für den Körper ist,
als diese Chemische Sache :weissnicht:

Gestern Abend war der Herr nicht ganz so gewillt etwas zu essen, also fiel die Mahlzeit aus, heute morgen war er immer noch nicht so begeistert, aber hat wenigstens ein paar Brocken gemampft ...
Kann mir das nur so erklären, dass der Hormonspiegel wohl schon etwas gefallen ist, aber vorgestern waren wir wieder auf einer stark "befahrenen" Hundestrasse unterwegs, das war wohl zu viel *grübel
Also werden wir die nächsten Wochen lieber wieder irgendwelche abgelegenen Wege laufen, denn da ist es extrem besser...

Re: das "Leben" nach der Kastra

Verfasst: 8. Mai 2014 10:30
von Samylein
Hallo

Du wirst sehen alles würd gut. Gib ihm etwas zeit!

Du erinnerst dich vielleicht daran was ich über Samy bezgl. Kastra geschrieben habe. Bei Samy hat die Umstellung etwa 4 Wochen gedauert. AB da hat er Super gefressen und war total entspannt beim Gassi.

Toi toi toi weiterhin!