Seite 1 von 1
Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 19:25
von romeo2009
Hallo Zusammen,
Romeo kratzt sich seit 2-3 Tagen sehr heftig. Vor allem am Hals und hinter den Ohren. Die Stellen dort sind mittlerweile richtig blutig! Ich war heute schon beim Tierarzt und ein Hautgeschabsel wurde auf Parasiten untersucht. Nichts gefunden! Habe ein Shampoo gegen trockene Haut mitbekommen... Und Antibiotika sollte ich auch noch geben, wollte ich aber erstmal nicht, da mir das im Moment nicht sinnvoll erscheint und ich nicht wirklich überzeugt bin.
Ich habe zwei Fotos davon gemacht:
Die eine Stelle sieht wirklich schlimm aus. Habt ihr soetwas schon einmal gehabt? Ich würde am liebsten noch einen Termin bei einem anderen Tierarzt machen, denn einfach so kratzt sich ein Hund doch nicht so sehr. Wir haben auch kein Futter umgestellt oder so.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Sandra
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 19:37
von eumeline
Hallo Sandra,
da kenne ich mich leider nicht aus, aber wir wünschen gute Besserung
Und ich bin auch der Meinung "einfach so" kratzt sich kein Hund blutig, ich hoffe Ihr findet die Ursache.
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 19:56
von Chrissy
Oh das sieht schon heftig aus ....kann es vielleicht von Grasmilben kommen ??
Wünsche gute Besserung für Romeo

Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 20:28
von ERBSE
Hat er in letzter Zeit ein Spot on bekommen?
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 20:31
von Käferchen
Grasmilben .... das war auch gleich mein erster Gedanke ! Schau mal, ob Du an den aufgekratzten Stellen, ganz mini - kleine,
orangene Pünktchen findest ... so sehen die Viecher aus und machen höllischen Juckreitz !
Möglich wären eventuell auch Demodex- Milben ... ich weiß nicht, ob der TA wo Du warst, beides ausgeschlossen hat ?
Vielleicht reagiert er auch auf irgendwas allergisch - hast Du manchmal ein Zeckenschutz- Präparat aufgetragen ?
Ich würde an Deiner Stelle, auch noch einen anderen TA um Rat fragen !
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 20:33
von romeo2009
Hi,
vor ca. 6 Wochen hat er ein Spot-On bekommen. Das hatte ich auch der Tierärztin gesagt. Sie meinte aber, dass das nach so langer Zeit nicht mehr davon kommen könnte.
Nachdem was ich hier im Forum gelesen habe, dachte ich auch zuerst an Grasmilben, aber die TA hatte keine Parasiten gefunden und auch nichts in der Hinsicht gesagt.
Viele Grüße
Sandra
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 20:48
von JasminHN
Auch nach 6 Wochen kann es noch eine Reaktion auf den Spot on sein, es sieht nach einem hot spot aus, würde einen tierheilpraktiker hinzuziehen, Futter welches bekommt er? Evtl entgiften, alles in Absprache mit einem thp Bitte
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 20:50
von JasminHN
Eine flohstich Allergie fällt mir auch noch ein. Oder eben eine Reaktion auf Futter
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 20:55
von Coco
Warst du in Ölper beim TA wenn ja bei welchem?
Kannst mir auch gern PN schreiben,ich kann dir auch ne gute THP empfehlen

Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 21:05
von mausbein
kann es sein das er an den Stellen mal ne Zecke sitzen hatte ?
Das hatte ich bei Gina diesen Jahr schon einmal richtig heftig.
Sie hat sich den halben Hals blutig gekratzt.
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 21:13
von Pfötchen-Fan
mausbein hat geschrieben:kann es sein das er an den Stellen mal ne Zecke sitzen hatte ?
Das hatte ich bei Gina diesen Jahr schon einmal richtig heftig.
Sie hat sich den halben Hals blutig gekratzt.
Richtig , hätte ich auch gesagt, wir hatten es fast identisch bei Maya...... So sehen die Stellen nach'r ausgekratzter Zecke aus .....
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 21:28
von Cookie2008
Gute Besserung für Romeo!

hoffentlich findet ihr bald raus was die Ursache für das Kratzen ist. Sehr gut, dass Du dir das vorsorgliche Antibiotikum nicht hast aufquatschen lassen!

Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 21:43
von romeo2009
Er frisst Platinum Trockenfutter und Terra Canis Nassfutter (natürlich nicht gleichzeitig) und das auch schon mehrere Jahre ohne Probleme.
Dass ihn an der Stelle mal eine Zecke gebissen hat, kann natürlich gut sein. Das Fell ist dort ja sehr dicht und manchmal sehe ich die Biester einfach nicht. Was habt ihr dann gemacht, nachdem eure Hundis die Stellen so blutig gekratzt haben?
Was aber trotzdem noch komisch ist, er hat auch an den Ohren und Nacken so aufgekratzte Stellen. Das kann eher nicht von einem Zeckenbiss kommen, weil es zu viele Stellen sind.
Werde um einen erneuten Tierarztbesuch wohl nicht herum kommen.
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 21:49
von Chibuty
Könnte das auch ein Hot spot sein oder wie die Dinger heißen?
Gute Besserung dem Kleinen

Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 21:55
von Mina
du kannst mal Getreide weg lassen also kein Platinum und Terra Canis nur ohne Getreide füttern, die sensitiv oder eine Woche Rinderhaak mit Karotte. Keine Leckerlis oder anderes zwischen durch. und dann schaue ob es besser wird
Gute Besserung

Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 22:44
von Pfötchen-Fan
Ohhhhh dann würde ich recht schnell einenSarcoptes ( Fuchsräude ) Test machen ( Bluttest) die ist hoch ansteckend und das sind auch aufgekratzte Stellen.....

Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 15. Juli 2014 23:47
von callie
Hallo Romeo, es könnte aber auch eine Autoimmunerkrankung der Haut sein. ich wünsche deinem Schatz recht gute Besserung

Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 16. Juli 2014 09:17
von romeo2009
Seit gestern Abend hat sich Romeo kaum noch gekratzt, heute Morgen noch gar nicht.
Die Stelle hat sich über Nacht verändert bzw. verbessert:
Das sieht in der Mitte wirklich so aus, als hätte ihn etwas gebissen. Aber es ist bei weitem nicht mehr so rot wie gestern Abend.
Was müsste man tun, wenn es ein Hot Spot wäre? Kann ja viele Ursachen haben, wie ich gelesen habe.
Wegen der Fuchsräude werde ich den TA mal ansprechen, aber er hat sonst keine Symptome, die darauf hindeuten könnten.
Ich werde bis heute Nachmittag mal abwarten, wie es wird. Wenn er wieder kratzt, sind wir abends erneut beim TA.
Re: Wundgekratzte Stellen am Kopf und Hals
Verfasst: 16. Juli 2014 10:08
von gandalf
es sieht wirklich etwas besser aus.Wenn er sich nicht mehr kratzt,können es evtl.doch Grasmilben sein,bei einem hot spot(mein Kater hatte das)kratzen sie sich weiterhin.Für Hot Spots gibt es von Virbac ein Spray,nur beim Tierarzt,ich glaub es heisst "Dermacool"bin mir aber nicht mehr sicher,ist schon zu lang her.