Seite 1 von 1

Aufbewahrung von Gemüse fürs BARF

Verfasst: 12. September 2014 21:08
von Cookie2008
Hallo ihr Lieben,
bisher habe ich das Gemüse für das BARF immer in einem Shop in der Nähe gekauft. Leider hat die Qualität dort sehr nachgelassen, weshalb ich es nun nicht mehr von dort hole. Im Moment habe ich die Gemüseflocken von Lunderland. Wirklich zufrieden bin ich damit nicht, es ist eben nicht frisch... Nun habe ich über Haustierkost TK Gemüsemixe bestellt. Die Abpackungen sind 250 Gramm. Nun mein Problem, wie packe ich das ab? Ich hatte zum portionieren an Eiswürfelbehälter gedacht, da habe ich dann immer kleine Portionen griffbereit. Wie bewahrt ihr Gemüse auf? Wenn es den Terra Canis Gartentopf in 200 Gramm Dosen geben würde, würde ich den nehmen, aber es gibt nur die 400 Gramm und das ist viel zu viel, da wird ja die Hälfte schlecht. :weissnicht:
Selber püriert habe ich Gemüse natürlich auch schon, aber im Moment habe ich eben das von Haustierkost, das ich dann auch gern verbrauchen würde. Und auch für selbst püriertes Gemüse würden sich ja Eiswürfelbehälter anbieten...

Bitte dringend um weitere Ideen :idee:

:wink:

Re: Aufbewahrung von Gemüse fürs BARF

Verfasst: 12. September 2014 21:19
von Bärbel
Wir bereiten Gemüse immer für 2 Monate selbst zu, heißt 1 große Zucchini oder grüne Gurke, 1 Tomate, 1 Kilo Möhren, Apfel, etwas Selleriekraut, 1 Banana, 2 Eisbergsalat , grüne Gurke, Mangold, rote Beete, 1/4 rote Paprika, dazu frische Kräter (zur Zeit Petersilie und Gänsemiere). Alles durch den Wolf und in Einfriertüten, flach halten und einfrieren. Immer wenn wir Futter machen wird davon abgeschnitten. Ich muss aber dazu sagen das wir Futter - Barf auch immer für zwei Wochen zubereiten und gleich in Margarinedosen abfüllen und einfrieren.

Re: Aufbewahrung von Gemüse fürs BARF

Verfasst: 12. September 2014 21:31
von Mina
Für Mina mache ich auch für ca 2 Monate Gemüsemix fertig, viel Grünes wenig buntes. Friere dann alles in Eiswürfel ein und sobald sie gefrohren sind drücke ich sie aus und packe sie in Tüten um Platz zu sparen. Wenn ich Fleisch portioniere mache ich schon das Gemüse zum Fleisch und friere es zusammen ein.
TC Gartentopf nehme ich wenn ich mal keine Zeit hatte zum Pürieren.