Pfötchenpflege Ringelblumensalbe
Verfasst: 29. Dezember 2014 21:32
Ringelblumensalbe
Zur Nachbehandlung oder zur Pflege bereits beanspruchter Pfoten kann auch eine selbst gemachte Ringelblumensalbe helfen.
Das brauchst du dazu:
25g Ringelblumenöl
5g Olivenöl
1g Bienenwachs
4g Lanolin
Und so wird die Salbe hergestellt:
Vermische Öl ,Wachs und Lanolin in einem Glas und stelle es in ein Wasserbad (z.B. kochendes Wasser in einem kleinen Topf).
Warte, bis sich das Bienenwachs vollständig aufgelöst hat und rühre die Mischung um.
Gebe ein paar Tropfen auf einen kalten Teller und lasse es erkalten.
Prüfe, ob die Konsistenz ok ist. ACHTUNG Auf dem Teller scheint es wegen der geringen Menge härter, als die Gesamt-Salbe wirklich ist.
Ergänze mit Öl oder Wachs, je nach Testergebnis. Nehme die Mischung aus dem Wasserbad, sobald du mit der Konsistenz zufrieden bist.
Nach dem vollständigen Abkühlen ist die Salbe in braune Gläser als Lichtschutz umzufüllen.
Bei 4-8°C hält sich die salbe ca. 1 Jahr.
Viel Spaß beim ausprobieren....
Zur Nachbehandlung oder zur Pflege bereits beanspruchter Pfoten kann auch eine selbst gemachte Ringelblumensalbe helfen.
Das brauchst du dazu:
25g Ringelblumenöl
5g Olivenöl
1g Bienenwachs
4g Lanolin
Und so wird die Salbe hergestellt:
Vermische Öl ,Wachs und Lanolin in einem Glas und stelle es in ein Wasserbad (z.B. kochendes Wasser in einem kleinen Topf).
Warte, bis sich das Bienenwachs vollständig aufgelöst hat und rühre die Mischung um.
Gebe ein paar Tropfen auf einen kalten Teller und lasse es erkalten.
Prüfe, ob die Konsistenz ok ist. ACHTUNG Auf dem Teller scheint es wegen der geringen Menge härter, als die Gesamt-Salbe wirklich ist.
Ergänze mit Öl oder Wachs, je nach Testergebnis. Nehme die Mischung aus dem Wasserbad, sobald du mit der Konsistenz zufrieden bist.
Nach dem vollständigen Abkühlen ist die Salbe in braune Gläser als Lichtschutz umzufüllen.
Bei 4-8°C hält sich die salbe ca. 1 Jahr.
Viel Spaß beim ausprobieren....