Seite 1 von 1

Pfötchenpflege Ringelblumensalbe

Verfasst: 29. Dezember 2014 21:32
von Puppe84
Ringelblumensalbe

Zur Nachbehandlung oder zur Pflege bereits beanspruchter Pfoten kann auch eine selbst gemachte Ringelblumensalbe helfen.

Das brauchst du dazu:

25g Ringelblumenöl
5g Olivenöl
1g Bienenwachs
4g Lanolin

Und so wird die Salbe hergestellt:

Vermische Öl ,Wachs und Lanolin in einem Glas und stelle es in ein Wasserbad (z.B. kochendes Wasser in einem kleinen Topf).

Warte, bis sich das Bienenwachs vollständig aufgelöst hat und rühre die Mischung um.

Gebe ein paar Tropfen auf einen kalten Teller und lasse es erkalten.
Prüfe, ob die Konsistenz ok ist. ACHTUNG Auf dem Teller scheint es wegen der geringen Menge härter, als die Gesamt-Salbe wirklich ist.

Ergänze mit Öl oder Wachs, je nach Testergebnis. Nehme die Mischung aus dem Wasserbad, sobald du mit der Konsistenz zufrieden bist.

Nach dem vollständigen Abkühlen ist die Salbe in braune Gläser als Lichtschutz umzufüllen.

Bei 4-8°C hält sich die salbe ca. 1 Jahr.

Viel Spaß beim ausprobieren....

Re: Pfötchenpflege Ringelblumensalbe

Verfasst: 29. Dezember 2014 21:59
von Pfötchen-Fan
:beifall: :ja:

Re: Pfötchenpflege Ringelblumensalbe

Verfasst: 30. Dezember 2014 07:51
von Mina
Danke klingt sehr gut. Hast du das schon selbst ausprobiert?

Re: Pfötchenpflege Ringelblumensalbe

Verfasst: 30. Dezember 2014 11:03
von Puppe84
:wink: ich nicht, aber meine Freundin stellt die schon ewig her und hat nur positive Erfahrungen :gassi2:

Re: Pfötchenpflege Ringelblumensalbe

Verfasst: 30. Dezember 2014 11:42
von Bärbel
DANKESCHÖN, mal gleich kopiert und gespeichert.
Werde ich ausprobieren.

Re: Pfötchenpflege Ringelblumensalbe

Verfasst: 30. Dezember 2014 11:46
von Käferchen
Ein ganz toller Tipp :beifall: :ja: ...... eine gute Ringelblumensalbe ist goldwert !

Ich habe auch schon Ringelblumensalbe selber gemacht .......... allerdings mit frischen Blüten aus meinem Garten ! Ich hatte ein etwas anderes Rezept, von einer langjährigen Kollegin - wir haben mit dieser selbst hergestellten Salbe unter anderem auch unsere Ulcus - Patienten in der häuslichen Pflege behandelt und damit sogar tiefe Ulcera (z.B. offene Beine) zum völligen Ausheilen gebracht, wo jede andere, vom Arzt verordnete Salbe nicht geholfen hat :ja: !

Re: Pfötchenpflege Ringelblumensalbe

Verfasst: 2. Januar 2015 15:59
von Beate
Danke für den tollen Tipp :bussi:

Re: Pfötchenpflege Ringelblumensalbe

Verfasst: 3. Januar 2015 17:36
von Andi
Um sicher zu gehen, dass die Heilkraft der Ringelblume möglichst hoch im Öl ist, mache ich es selber.
Hier mal mein Rezept:
Ringelblumencreme

1L. Olivenöl
3 Händevoll Ringelblumenblüten(frische aus Garten oder getrocknete aus Apotheke)
2-4 Esslöffel Bienenwachs

Erst die Ringelblumen in eine durchsichte Flasche,
dann das Olivenöl darauf geben. Bisschen hin und her drehen,
dass die Luftblasen nach oben steigen können.
Die Flasche auf eine Fensterbank in die Sonne stellen für 4-6 Wochen und alle paar Tage mal aufschütteln.

Einen Unterteller ins Kühlfach stellen.
Danach wird das Öl durch ein Sieb in einen Topf geschüttet
und erwärmt, nicht kochen.
Wenn es warm ist, 2 Esslöffel Bienenwachs dazugeben und unter rühren auflösen lassen. (Holzlöffel)

Um die Festigkeit der Creme zu testen, mit dem Holzlöffel einen Tropfen auf den Unterteller geben und nach Bedarf mehr Bienenwachs dazu geben.

Die Ringelblume wirkt Zellerneuernd, daher hilft sie auch, wie hier schon erwähnt, bei offenen Beinen.
Man kann sie auch super bei der sogenannten Orangenhaut nehmen, sie wird wieder normal.
Ich nehme diese Creme nur noch, für den ganzen Körper. ;)