Seite 1 von 1

Verweigerung vom Futter

Verfasst: 24. Februar 2015 17:14
von Sunny2014
Hallo ihr lieben,
Wir sind es mal wieder.
Seit 2-3 Tagen verweigert Sunny mal wieder ihr Futter.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt ihr damit Erfahrungen?

Lg Tamara (Sunny2014)

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 24. Februar 2015 17:19
von Alika
Sie ist ja jetzt schon über 1 Jahr wie ich gesehen habe da kann es auch mal sein das sie Mäkelig werden. Meiner ist ganz weit weg davon.. :engel:
Was bekommt sie denn so bei euch? Ist sie weiterhin munter? Wird sie vielleicht läufig...da spinnen die Mädels auch mal :pfeifen: Ist was passiert?

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 24. Februar 2015 17:23
von Sunny2014
Sie bekommt NF von TerraCanis (die 100g Dosen)

Sie is schon Munter. Kann sein das sie läufig wird.

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 24. Februar 2015 17:28
von Alika
Aber sie ißt schon ein wenig, oder?
Versuch mal ebbes Leberwurst beizumischen. :weissnicht:
Oder es ganz wenig in der mikrowelle zu erwärmen. Wirklich nur erwärmen...oft flippen sie schon beim Geruch aus :kicher:

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 24. Februar 2015 18:07
von Sunny2014
Wenn man wirklich hinter ihr sitzt (sie so zu sagen zwingt) frisst sie etwas. Erwärmtes mag sie gar nicht

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 25. Februar 2015 00:51
von callie
Versuchs doch mal mit: NUTRI-CAL® es stimuliert die Futteraufnahme :wink:

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 25. Februar 2015 06:47
von Okki
Ich kenn das Problem in aller Ausführlichkeit...wie viele Nerven hab ich verloren und graue Haare hinzubekommen, weil Okki ein so schlechter Esser war.
Er hat oft 2 Tage komplett gefastet, da hat er wirklich nichts gegessen, um dann am dritten Tag übertrieben viel zu essen. Dann ging es ihm natürlich nicht gut.
Oder er hat tagelang immer nur ein Häppchen gegessen, quasi zum Sterben zu viel - zum Leben zu wenig.
Er war dadurch auch oft krank, das Immunsystem litt natürlich.
Ansonsten war er topfit, es fehlte ihm nichts und wir konnten trotzdem gut und gerne 3 Std wandern gehen.
Ich habe nur, wenn er mal wieder mehrere Tage nichts essen wollte, nachgeholfen. Und was hab ich mir nicht alles einfallen lassen.
Ich hab TroFu-Bröckchen pulverisiert und drüber gestreut, Leberwurstwasser drüber geträufelt, Brühe gekocht und damit das Essen erwärmt...ich hab sein Essen sogar mit Käse überbacken :staunen:
Ich habe ihm vorher NIE etwas anderes als sein Essen gegeben, NICHTS vom Tisch. Entweder er hat gegessen oder eben nicht, aber irgendwann hat es einfach Formen angenommen, die ich so nicht vertreten konnte. Er war so dünn und nahm auch noch dauernd ab.
Meist wog er 2,2kg - zum Vergleich, jetzt wiegt er 2,7kg und hat eine super Figur. Und was 500g beim Chi ausmachen, weiß ja jeder von uns.

Ich finde, es ist ein schmaler Grat zwischen "auf die Bedürfnisse" eingehen und "zum Mäkler erziehen".
Allerdings kann man das nicht verallgemeinern. Es kommt immer auf die Ursache an. Bei Okki lag es an den Hormonen, da hätt ich ihm täglich neue Feinkost hinstellen können, er hätte es nicht gegessen und wäre auch nicht mäkelig geworden.
Kaum dass sein Kastrationschip wirkte, hat er gegessen und das seither völlig normal, wobei ich nichts am Fütterungsverhalten geändert habe.

Wenn gesundheitlich alles ok ist, würde ich sie ruhig mal hungern lassen. Wenn sie ihr Futter gar nicht mag, neues nehmen. Und ansonsten erstmal sämtliche Leckerlies einstellen. Wenn es NUR ihr NaFu gibt, wird sie vermutlich essen.
Ich drück euch die Daumen, ich weiß wie sehr das einen belasten kann :bussi:

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 25. Februar 2015 08:39
von eumeline
Wir haben das Problem in den Griff bekommen indem wir das Futter immer nur ca. 10 Minuten stehen ließen, dann weg und erst zur nächsten Mahlzeit wieder anbieten. Mit der Zeit wurde brav gefuttert :ja:

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 25. Februar 2015 10:07
von Sunny2014
Sunny wiegt nur 1,7 kg. Da kann sie doch nicht noch mehr abnehmen.

Wir nehmen es ihr ja nach 20 Minuten weg und dann erst wieder zur nächsten Mahlzeit.

Ich vermute ma das es daran liegt das sie Läufig geworden ist

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 25. Februar 2015 10:23
von Käferchen
Wenn sie jetzt läufig geworden ist, dann kann das gut und gerne der Grund sein ! Unsere haben zu Beginn der Läufigkeit auch oft keinen Appetit !
Allerdings lieben sie gekochtes Hähnchen oder Hähnchenkeulen mit Möhrchen, dass lasse ich zusammen mit einer Prise Salz im Schnellkochtopf 12 Minuten garen
(im normalen Topf 40 Minuten). Das auf ihrem Tellerchen, Gemüse zerdrückt und ein Tröpfchen Öl untergemischt, putzen sie dann meist mit Genuss weg ! Oder Du schneidest mal eine ganz dünne Scheibe Hähnchenbrust (Aufschnitt) in ganz kleine Stücke und mischt es unter ihr Futter !

Bei dem geringen Gewicht Deiner Maus, würde ich vorsichtig sein mit dem fasten lassen .............. das Risiko dass sie unterzuckert, wäre mir zu groß !

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 1. März 2015 13:39
von Sunny2014
Juhu :jubel: Sunny frisst seit Mittwoch wieder richtig gut.

Ich schätze mal das es daran lag, das sie läufig geworden ist.

Wollte euch noch fragen, ob ihr eure Chi Damen kastriert lassen habt?

Re: Verweigerung vom Futter

Verfasst: 1. März 2015 16:53
von callie
Hallo Tamara super weil deine kleine Schnecke wieder brav futtert :beifall: :huepf:
Solange keine ernsthafte Erkrankung es erfordert rate ich grundsätzlich davon ab eine Hündin zu kastrieren :wink: