Seite 1 von 2

Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 16. März 2015 14:06
von Butzele
Unser Langhaarchi Benji hat einen hartnäckigen Pilz den wir trotz ärztlichen Besuchen und allem Ausprobierten nicht wegbekommen. Am Rücken ist sein Fell ganz dünn und die Haut schimmert durch. Er friert auch sehr schnell. Der letzte Rat der Ärztin war, ihn wenn es wärmer wird, einen Kahlschlag zu verpassen und sein Fell komplett abzurasieren. :angst: Wer hat damit auch schon Erfahrung gemacht :weissnicht:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 16. März 2015 14:11
von Mina
Was fütterst du?
Kann dir empfehlen zu Barfen, das stärkt das Immunsystem. Ein Pilz hat meist eine Ursache, die behoben werden muss, wenn der Ta keine anderen Erkrankungen oder so gefunden hat, kann eine Fehlernährung die Ursache sein.
wenn du fragen dazu hast helfe ich dir gerne weiter.

Hier sind schon mal einige Infos.
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=31818

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 16. März 2015 14:11
von eumeline
Ehe Du Alles abrasierst, weißt Du genau welcher Pilz das ist ? Dieser Fellverlust kommt auch bei Cushing vor.
Erst mal ganz genau abklären :wink:

Armes Schatzi, gute Besserung :streicheln:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 16. März 2015 14:35
von gandalf
wurde denn ein Hautgeschabsel genommen?
Und was hat er bekommen:Bad oder Medikamente?
Ich kenne es von Katzen,dass erst bestimmt werden muss,was für ein Pilz,der u.U.auch auf Menschen übertragbar ist.Danach kann man die für den Pilz abtötenden Medikamente geben.Was eine Rasur ohne Medikamente bringen soll,ist mir nicht klar.
Milben sind ausgeschlossen?

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 16. März 2015 15:32
von Birgit657
verstehe ich nicht :nono: es ist doch ein Hautpilz warum dann das Fell abrasieren,
wird beim Menschen doch auch kein Kahlschlag gemacht :weissnicht:
ist wirklich Alles untersucht worden ???

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 16. März 2015 15:40
von Alika
Kannst du ein Bild davon einstellen? Ist die Stelle Kreisrund? Komisch das der TA da nicht helfen kann und mal eine Hautprobe ins Labor schickt...dann könnte er doch gezielt behandeln und es wäre weg. Ich hatte auch schon des öfteren ein Tier mit Pilz..eingesalbt mit Canesten für ein paar Wochen und weg war es, allerdings war es auch wirklich Pilz.

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 16. März 2015 16:41
von Bärbel
Das hört sich jetzt eigenartig an, vielleicht mal den Tierarzt wechseln?
Bevor du das arme Häschen nackig machst würde ich mal Kolloidales Silber pur innerlich und äußerlich probieren, verschlimmern kann sich anscheinend nichts, wenn schon alles ausgetestet ist.
Hatte der Hund vielleicht starken Flohbefall.
Meine alte verstorbene Desy kam ja so verfressen aus der Zucht und hatte eine Allergie aufgebaut, sie hat auch immer das Fell weggeschmissen wenn sie mal wieder gebissen oder gestochen wurde, egal ob Floh oder Biene.

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 00:43
von Käferchen
Ein Hautgeschabsel mit genauer Ursachenbestimmung ist hier das einzige Mittel der Wahl ! Eine vollständige Rasur .......... so ein Quatsch,
das behebt doch nicht die Ursache ! Du solltest Deinen Schatz besser mal in einer Tierklinik vorstellen !

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 06:17
von Butzele
Vielen Dank für die Zuschriften. Zuerst das Futter. Ich habe Gebarfdes versucht zu füttern, aber außer ab und zu roher Panzen frisst er es nicht,s füttere zur Zeit Royal Rings was ihm schmeckt. Beim TA wurden auch Blutuntersuchungen gemacht, auch Hautgeschabsel. Er bekommt jetzt Fugazid, davon ein viertel einer Tablette wegen seinem Gewicht die ich mit 1ml Wasser auf eine Spritze ziehe und das sechs Wochen lang. Benji haben wir vom Tierschutz, und sein Zustand war entsetzlich , er sah aus wie ein zerrupftes Huhn und in den eineinhalb Jahren wo er jetzt bei uns ist hat er gerade mal 500 g zugenommen obwohl sein Appetit gut ist :weinen1: Wir waren schon sehr oft mit ihm beim TA auch in der Tierklinik, und das nächste sind Aufbauspritzen. Jetzt hoffen wir das wir erst mal den Pilz in den Griff bekommen. :streicheln: Bilder habe ich beigefügt :herzen:
Bild

Bild

Bild

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 06:35
von Chibuty
Das tut mir sehr leid :( gute Besserung!

Was mir bei seiner Fellfarbe auffällt, könnte es sein, dass er die Verdünnungsfarbe Blau trägt?

Vielleicht kennt sich einer speziell damit aus und kann es erklären, aber evtl könnte dass dann die Ursache sein?!

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 06:52
von Butzele
Das sagt mir jetzt Garnichts mit der Verdünnungsfarbe !! Was er nicht hat ist ein Unterfell. :wink:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 06:59
von emmaundrambo
gute besserung :bussi:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 07:05
von Butzele
Danke das kann das Baby gebrauchen.

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 07:56
von Chibuty
Schau mal nach Allopezie :wink:

Ich glaube hier im Forum über die Suche solltest du was finden. Fellfarbe Blau oder Allopezie mal eintippen.

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 08:48
von eumeline
Man kann so schlecht sehen wie die Haut aussieht, wenn da nichts auffälliges ist, dann kann es wirklich auch an der Fellfarbe liegen, blau hat gerne mal Fellprobleme, die haben dann aber nichts mit der Ernährung oder dergleichen zu tun.

Ist Royal Rings ein TF ?? Davon würde ich abeaten.
Meine werden auch nicht gebarft, sie bekommen GranataPet oder Terra Canis, beides getreidefrei. Es gibt auch durch Futterunverträglichkeiten oft Fellprobleme.

Nur von einer Rasur würde ich wirklich absehen, ich habe noch nie davon gehört das dadurch ein Fellproblem gelöst wurde :nono:

Ich wünsche Euch das Ihr das in den Griff bekommt und wünsche gute Besserung :bussi:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 08:51
von Mina
Zusammensetzung. Ist das die richtige?
Fleischmehl (Geflügel, Lachs, Wildbret), Kartoffel, Reis, Geflügelfett, Rübenschnitzel*, Geflügelsoße, Bierhefe, Rosmarin, Glucosamin, Chondroitin. *entzuckert



Das Futter was du fütterst ist nicht gesund auf Dauer, davon kann ein Hund nicht gut ernährt werden. Kein bisschen Gemüse oder Auflistung was vom den Tieren zu Mehl verarbeitet wurde..
Barfen bedeutet viel mehr als nur pansen füttern und es gibt ein Haufen an Tipps und Tricks das es gefressen wird, wenn man es möchte. Es gibt viele Shops die das barf auch schon komplett fertig haben als Fertigbarf.

Wenn der schritt dir zu groß ist, kannst du auch mit Rinderhaak und karotten anfangen, um zu testen für ca. eine Woche, das kann auch schon reichen um das Fellkleid zu verbessern. In der Mikrowelle erhitzt oder mit Butter verfeinern falls es roh nicht gefressen wird

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 12:01
von Butzele
Liebe Lisa...du glaubst nicht was ich schon alles ausprobiert habe....habe mir sogar ein Kochbuch für Hunde gekauft und die Nahrung selber hergestellt. Unsere Elli ist Kerngesund...sie frisst auch Gemüse, die Schwierigkeit liegt bei Benji der auch nicht alles verträgt und das ist schwer. Auch Rinderhack mit Reis und Karotten steht auf dem Speiseplan, denn für die Beiden ist mir keine Arbeit zu viel. Nur.....sie fressen es nicht !

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 12:36
von Mina
Butzele hat geschrieben:Liebe Lisa...du glaubst nicht was ich schon alles ausprobiert habe....habe mir sogar ein Kochbuch für Hunde gekauft und die Nahrung selber hergestellt. Unsere Elli ist Kerngesund...sie frisst auch Gemüse, die Schwierigkeit liegt bei Benji der auch nicht alles verträgt und das ist schwer. Auch Rinderhack mit Reis und Karotten steht auf dem Speiseplan, denn für die Beiden ist mir keine Arbeit zu viel. Nur.....sie fressen es nicht !
Gut das du auch etwas Frisches gibst, das konnte ich aus deinen Beiträgen nicht rauslesen, ich weißdas man viel tut für seineLieblinge undich finde es vorbildlich das du es auch tust. Hast du mal Terra Canis Sensitiv oder andere gleichwertige Nassfutter ausprobiert. Es kann sein das Futter was du bisher gibst, etwas drin hat was nicht vertragen wird oder etwas Fehlt oder zuviel enthalten ist.
Terracanis ist dem Barfen von der Zusammensetzung recht ähnlich und zu 100% deklariert was enthalten ist. Gibt auch noch andere gute Hersteller, schau mal in der Suchfunktion.

Zusammensetzung Terra Canis Sensitiv Rind
Rindermuskelfleisch (25%), -herzen (25%), -lunge (20%), Zucchini (11%), Pastinaken, Kürbis (7%), rote Beten, Schnittlauch, Blütenpollen, Weizenkeimöl, Oregano, Petersilie, Seealge (0,4%), Bio-Eierschalenpulver(0,3%), Andensalz.
(Verhältnis: Fleisch : Gemüse/Obst/Kräuter : übrige Rohstoffe = 70% : 25% : 5%)

Meine hat Barf auch nicht gemocht, es war ein harter Kampf sie vom Fertigfutter weg zu bekommen. Sie hatte nüchtererbrechen, Lange gehungert, abgenommen, sehreinseitig Barf gefressen, Gemüse rausgepickt usw. ein Jahr lang hat es gedauert. Jetzt frisst sie fast alles :) Das Fertigfutter hatte sie auch nicht vertragen, ich wollte nicht weiter damit rumexperimentieren. Hatte Platinum gefüttert, das hat sie nicht vertragen und noch ein weiteres und dann beschlossen kein Fertigfutter mehr an zu bieten. War nicht leicht für mich und Mina, aber ich würde es immer wieder so machen. Kann aber auch verstehen wenn man das auf den Harten Weg nicht machen möchte, den eigenen Hund so leiden zu sehen kann nicht jeder

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 17. März 2015 13:00
von Winston
Hallo Helga,

wir hatten vor einigen Jahren mit unserer Dorin auch mal Probleme und haben uns damals zu einem Hauttierarzt begeben.
Ich habe mal gegooglet und unter Link eine Hauttierärztin in deiner Nähe gefunden.

Vielleicht kann die hier weiter helfen.

Uns wurde damals erklärt, dass ein Hund mehr als 70% des mit dem Futter angenommenen Eiweises ausschließlich zur Fellbildung benötigt
und man bei der Fütterung sehr darauf achten sollte.

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 18. März 2015 07:37
von Butzele
Hallo Rainer, Benji muss heute zum Blutabnehmen, deine Link zu Dr. Löwenstein werde ich mit Sicherheit in Anspruch nehmen wenn die Laborergebnisse abgeschlossen sind.
Habe mir schon den Vorbereitungsbogen ausgedruckt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir für diese Anzeige. Liebe Grüße Helga

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 18. März 2015 10:12
von Chibuty
Hast du mal geschaut mit der Fellfarbe?

Vom Bild her tippe ich ganz stark auf "Blue fawn" - sprich deinen TA gern mal drauf an. Wenn er sonst fit und gesund ist müsstest du nicht weiter die Tierärzte abklappern und suchen ....

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 18. März 2015 13:02
von Zwergalfan
an Alopezie habe ich auch getippt. steht denn eine pilz diagnose??

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 18. März 2015 18:08
von Butzele
Die Laborwerte bekomme ich erst in einer Woche.

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 23. März 2015 12:30
von Butzele
Habe heute von der Tierarztpraxis einen Anruf bekommen das die Blutwerte von unserem Benji eine Schilddrüsen-Unterfunktion ergeben haben. Das erklärt natürlich warum der Bub immer so müde ist und sein Fell verliert. Bin froh das endlich ein Befund da ist und er richtig behandelt werden kann. :krank: Habe im Internet gelesen das er wieder fit wird aber sein Leben lang Medikamente nehmen muss. :streicheln: Die Anzeichen die da beschrieben werden treffen eigentlich genau auf ihn zu, nur, er hat kein Übergewicht, sondern ist schrecklich mager trotzt vielen Hunger. Bin so traurig :weinen2:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 23. März 2015 12:52
von Lisaemilia
:wolke: ich wünsche gute Beserung

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 23. März 2015 12:55
von eumeline
Nicht traurig sein, wenn er erst mal mit den Medis richtig eingestellt isat, dann hast Du wieder einen fröhlichen, kleinen Schatz - Alles wird gut :streicheln:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 23. März 2015 13:07
von Birgit657
Liebe Helga sei nicht traurig :streicheln: so habt ihr wenigstens etwas in der Hand und könnt nun gezielt arbeiten :bussi:
ich bin mir sicher nach der Einstellung der Medis geht es wieder bergauf :bussi: :streicheln:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 23. März 2015 15:50
von Alika
Kann deine Traurigkeit verstehen ...aber jetzt steht eine Diagnose und er kann behandelt werden. Wirst sehen, bald ist er gut eingestellt und wieder ein kleiner , putzmunterer Kobold...mit schönem Fell :himmeln: :bussi:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 23. März 2015 15:54
von gandalf
ist gut,dass du ein Ergebnis hast,nun stell dir mal die Kahlrasur vor ....es dauert ein bisschen,bis sie eingestellt sind,aber dann
geht es bergauf. :) Du hast das mit der Blutuntersuchung richtig gemacht :ja:

Re: Unser Schatz hat Pilz

Verfasst: 23. März 2015 16:11
von Chrissy
Kann auch verstehn das du traurig bist, aber wenn er mit den Medis wieder fit wird, ist doch gut :bussi: