schau mal hier, da hab ich ein bisschen über Frischfütterung geschrieben, was für Zusätze usw.
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=31818
Barf ist besonders gut für Sensible Mägen, da es dem Hund so angepasst werden kann, wie es der einzelne Hund am besten verträgt. Wenn in Zusatz oder eine Fleischsorte nicht vertragen wird kann man es weg lassen. Bei Krankheiten kann mit Ernährung gezielt positiv mitgewirkt werden. Fehlernährung kann meist schneller erkannt werden und durch minimale Veränderungen meist behoben werden. Bei Fertigfutter wenn es nicht vertragen wird muss meist erstmal eine gefunden werden die vertragen wird, das was an der Dose zu Fehlernährung geführt hat, bleibt oft ungewiss.
Viele Hundebesitzer Barfen die Hunde erst, wenn sie schon viele Fertigfutter durch haben, inklusive teures Diatfutter und der Magendarm oder Bauchspeicheldrüse entzündet ist, Allergien bis aufs äußerste ausgeprägt sind, Giardienbefall immer wieder auftritt, der Hund auf Grund Von Herz, Leber oder anderen Organschäden nur noch leichte kost verträgen bzw. dann nach einen speziellen Barfplan ernährt werden muss um ins Gleichgewicht zu kommen und der Ta sich eine goldene Nase verdient hat, aber dem Tier nicht geholfen wurde, langfristig.
Warum sollen unsere Lieblinge nur Fertigfutter bekommen und bei allen anderen Lebewesen legen wir wert drauf sie artgerecht zu füttern?
Sich selbst gesund und Frisch ernähren und der Hund bekommt Dosenfutter? warum soll der Hund nicht das bekommen was die Natur vorgesehen hat, das was leicht verdaulich ist und die Organe nicht reizt? Hunde die gesund sind haben kein meist keine Probleme mit Dosenfutter, wird der Hund aber krank kommt es oft dicke und oder die Ernährung muss angepasst werden, was bei Fertiggerichten echt schwer sein kann, wenn z.b.Niere und Leber krank sind. Es gibt ein Nierendiätfertigfutter und es gibt ein Leberdiätfertigfutter? wie soll man mit Fertigfutter dann richtig füttern? Das nur ein Beispiel
Hunde sind Beutefresser (Fleisch)
Kaninchen fressen Grünzeug
Kühe Fressen Gründzeug
Wölfe fressen Beutetiere
Jedes Lebewesen sollte ei recht auf frische Kost haben.
Trockenfutter - Nassfutter - Selbstgekochtes - Barf - Beutetier
Trockenfutter ist am schlechtesten da es am meisten Veränderung zur artgerechten Ernährung hat dem Beutetier. Wer die Möglichkeit hat kann auch ganze Kaninchen oder Hühner oder ähnliches verfüttern. Verdauung fängt mit dem Geruch und der Aufnahme ins Maul an (Kaumuskulatur, anspeicheln, Zahnhygiene