Seite 1 von 1

Der passende Maulkorb

Verfasst: 12. April 2016 19:41
von Leenie
Ich schon wieder ! :vogel:

Hat jemand von Euch vll einen guten Tipp zwecks Maulkorb-Kauf für mich? :) Meine Tierärztin wäre Euch sehr dankbar!
Hatte schon in verschiedenen Geschäften geschaut aber natürlich nichts in der Größe gefunden.

Dachte mal ich frage bei Euch nach, bevor ich x bestelle um den wirklich gut passenden zu finden...

Gestern gab es noch großes Lob von meiner Ärztin zwecks Verhalten im Vergleich - heute hat er gleich wieder mehrmals versucht zu beißen.
Dürfen jetzt nur noch bei Sonnenschein in die Praxis :kicher:

LG
Leenie & Tyson

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 12. April 2016 20:07
von Xalli
Es gibt von trixie welche aus Nylon/Stoff, die sind ganz angenehm. Wir haben die in Größe xs. :wink:

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 12. April 2016 20:17
von melly
Wir haben für Lucy einen aus Stoff von Trixi in XS
Das ist leider nach vielen, vielen unschönen Tierarzt-Besuchen nötig
Ach so, den haben wir sogar im Futterhaus bekommen

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 12. April 2016 22:35
von Leenie
Hallo Ihr Zwei!
Danke für Eure Antworten.

Meint Ihr diesen?


Eigentlich wollte ich einen festeren aus Kunststoff.. Aber der wäre wiederum gar nicht so verkehrt um an die Vorder-Zähne zu kommen.

Beruhigend das nicht nur meiner sich beim Tierarzt so benimmt..
Allerdings bräuchte ich ihn auch für daheim, für Krallen schneiden und um an die Öhrchen zu dürfen.
Augen tropfen war auch die reinste Katastrophe - das klappt aber mittlerweile wunderbar ohne knurren, fletschen und beißen.

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 12. April 2016 22:45
von Xalli
Genau der. Was anderes in der Größe wirst du wohl eher nicht finden. Es sei denn, du bindest das Maul mit nem Stück Mullbinde zu.

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 13. April 2016 07:52
von gandalf
da wir damals in Berlin nicht mehr im Bus mitgenommen wurden und der vorgehaltene Joghurtbecher als Maulkorb nicht akzeptiert wurde,habe ich die kleinste Grösse von Trixie aus Kunststoff gekauft,musst du direkt ins Geschäft gehen(Fressnapf),ist aber so eine Art geflochtener und mit Leckerchen reinlegen,klappte das dann auch gut für die paar Minuten.

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 13. April 2016 09:17
von Nupsi
Hallo,

die Maulkörbe aus Nylon sind nicht zu empfehlen. Gerade beim TA haben die Hunde Streß und hecheln, dies ist mit den engen Nylonschlaufen nicht möglich.
Für unsere Windigen habe ich Maulkörbe aus Kunststoff auf Mass anfertigen lassen.
Ich habe dort gefragt, ob sie auch welche für Chis fertigen würde. Die Dame hätte es auch gemacht, da sie auch Maulkörbe für Windspiele anfertigt.

Bei Interesse gebe ich gerne die Kontaktdaten per PN weiter :wink:

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 13. April 2016 16:30
von Yuna
Also Kimba bekommt so eine Plastikhalskrause um bei Tierarzt.
Das gefällt ihm gar nicht, aber anders gehts eben nicht, sonst beißt er auch!

Da bekommt er wenigstens Luft mit, nur er kann nicht mehr wie wild um sich beissen :jubel:

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 13. April 2016 16:46
von Alika
Oh ha , ihr habt ja echt kleine Raubtiere :lachen
Ich brauchte noch nie einen...egal welcher Hund, welche Größe.
Halskrause hört sich gut an, wenn nicht am Kopf untersucht oder behandelt wird. Wenn allerdingst im Maul geschaut werden soll geht das ja auch nicht und immer medizinisch Ruhig stellen?

Re: Der passende Maulkorb

Verfasst: 14. April 2016 22:30
von Yuna
hehe :huepf:

Tja, bei manchen gehts leider nicht anders.
Kimba lässt sich immerhin reingucken (vom Tierarzt) ,wenn ich ihm das Maul aufmache, das ist aber dann auch schon das höchste der Gefühle. :lachen
Er hat zum Glück keinen Zahnstein oder andere Zahnprobleme.
Bei seinem Haustierarzt ist er noch am liebsten, da gehts auch mal ohne böses Knurren.


Heute war ich mit ihm bei der Kardiologin und das war vielleicht anstrengend, bis er endlich mal aufgehört hat zu knurren und zappeln.

Wenigstens ist alles soweit ok und er ist super eingestellt.