Update zu Neuzugang Charlie - Bilder
Verfasst: 13. Juli 2017 22:13
Hallo ihr Lieben,
nun ist wieder ein Weilchen mit der Süßen vergangen und ich möchte berichten.
Sie ist einfach traumhaft. Ich kann immer noch nicht verstehen, warum sie ihr altes Zuhause verlassen musste. Absolut problemloses, liebes Mädchen mit der einzigen "Macke", ein bisschen panisch auf große Hunde zu reagieren (was sich aber mit ein wenig (!) Geduld, Schutzverhalten ihr gegenüber und positiven Kontakten zu absolut verlässlichen Großhunden schon um Einiges verbessert hat in der kurzen Zeit).
Sie frisst exakt alles, was ich ihr vorsetze. Und nur das. Anderen Personen gegenüber ist sie zwar zutraulich, nimmt aber selbst Wurststückchen nicht an...entweder hat die Vorbesitzerin das mit ihr trainiert oder sie ist einer dieser seltenen Glücksfälle, bei denen man sich keine Sorgen um sowas machen muss.
Gassi gehen macht immer mehr Spaß. Sie hat sichtlich an Sicherheit gewonnen und ja, manchmal pieselt sie jetzt auch zwei mal bei einem Gang...
Charlie ist immer noch wunderbar stubenrein. Obwohl ich sonst eine gute Routine einhalte, hab ich einmal absichtlich gewartet um zu erfahren ob und wie sie sich "meldet" und das macht sie wirklich SEHR süß! Ich saß am Esstisch und auf einmal stand sie schwanzwedelnd mit dem Geschirr (leg ich immer neben ihr Körbchen...bzw. lass es einfach fallen wenn wir reinkommen und ich es ihr vor dem Körbchen ausziehe
) vor mir...
Die Krallen sind inzwischen auf der korrekten Länge. Beim letzten mal hat sie einfach stillgehalten und gewartet...kein Problem mehr.
Nachdem ich sie jetzt am Anfang etwas häufiger gebürstet hatte, reicht es inzwischen, Samstags einmal für ein paar Minuten mit dem Furminator drüber zu gehen und ansonsten nur auf Zecken zu untersuchen.
Wir waren ja kürzlich beim Tierarzt. Wie Lola wird die Kleine jetzt auch nur alle drei Jahre geimpft, in der Hinsicht ist also nix zu tun. Frisch entwurmt war sie ja, ich hatte aber trotzdem Kot gesammelt...nix drin. Ehm...ach ja! Die Zähne! Also die sehen ok aus, der TA meinte aber, ich solle ihr dringend eine gute Zahnpflegeroutine angewöhnen, da Chis wohl zu schlechten Zähnen neigen. Das nehmen wir als Nächstes in Angriff. Sie hat ETWAS Zahnstein, vermutlich von dem suboptimalen Futter das sie bisher bekommen hatte, aber nichts was man nicht mit entsprechenden Mitteln in den Griff bekäme.
Ja und dann hatte ich wegen ihrer Mini-Nabelhernie nachgefragt. Die sei nicht operationsbedürftig, zumindest jetzt noch nicht. Sie sei ja jung, ihr Bindegewebe kräftig. Es sei möglich, dass das eines Tages fällig werde, falls sie sehr "abschlaffe"...unnötig würde man aber so einen 2kg-Mini nicht in Narkose legen. Finde ich sehr vernünftig.
Zum Schluss der emotionale Teil/Verhalten. Ich bin so verliebt in die Kleine! Sie ist sehr anhänglich und schmusig. Körperkontakt ist das Größte für Charlie. Dabei ist sie aber nie lästig, sie kann auch problemlos im Körbchen liegen und auf ihrem Mini-Kong herumkauen, wenn ich etwas Anderes zu tun habe.
Was sie jetzt macht (siehe: Sie fühlt sich sicherer) ist Grenzen testen: Was darf ich? Was nicht? Womit komme ich noch durch? Wie reagiert Frauchen wenn ich einen Abruf ignoriere?...lässt sich aber alles leicht über die Stimme regeln. Ich rede generell eher leise mit ihr, auch Abbruchsignale. Wird es also "ernst", hab ich immer die Möglichkeit etwas lauter zu sprechen und das reicht ihr auch um zu wissen "Ok, hier muss ich jetzt echt hören!" Traumhaft!
Ach, ich bin einfach extrem glücklich mit ihr. Kids und Kater Ödipus auch...sie ist mit ihren großen Ohren, den vorstehenden Augen und dem mürrischen Gesichtchen vielleicht objektiv keine "Schönheit", aber Charlie ist, wie ihre Vorgängerin auch, MINDESTENS das beste Hundchen der Welt! Lieb, lieb, lieb.
Liebe Grüße,
Stef mit Charlie




nun ist wieder ein Weilchen mit der Süßen vergangen und ich möchte berichten.
Sie ist einfach traumhaft. Ich kann immer noch nicht verstehen, warum sie ihr altes Zuhause verlassen musste. Absolut problemloses, liebes Mädchen mit der einzigen "Macke", ein bisschen panisch auf große Hunde zu reagieren (was sich aber mit ein wenig (!) Geduld, Schutzverhalten ihr gegenüber und positiven Kontakten zu absolut verlässlichen Großhunden schon um Einiges verbessert hat in der kurzen Zeit).
Sie frisst exakt alles, was ich ihr vorsetze. Und nur das. Anderen Personen gegenüber ist sie zwar zutraulich, nimmt aber selbst Wurststückchen nicht an...entweder hat die Vorbesitzerin das mit ihr trainiert oder sie ist einer dieser seltenen Glücksfälle, bei denen man sich keine Sorgen um sowas machen muss.
Gassi gehen macht immer mehr Spaß. Sie hat sichtlich an Sicherheit gewonnen und ja, manchmal pieselt sie jetzt auch zwei mal bei einem Gang...

Charlie ist immer noch wunderbar stubenrein. Obwohl ich sonst eine gute Routine einhalte, hab ich einmal absichtlich gewartet um zu erfahren ob und wie sie sich "meldet" und das macht sie wirklich SEHR süß! Ich saß am Esstisch und auf einmal stand sie schwanzwedelnd mit dem Geschirr (leg ich immer neben ihr Körbchen...bzw. lass es einfach fallen wenn wir reinkommen und ich es ihr vor dem Körbchen ausziehe


Die Krallen sind inzwischen auf der korrekten Länge. Beim letzten mal hat sie einfach stillgehalten und gewartet...kein Problem mehr.
Nachdem ich sie jetzt am Anfang etwas häufiger gebürstet hatte, reicht es inzwischen, Samstags einmal für ein paar Minuten mit dem Furminator drüber zu gehen und ansonsten nur auf Zecken zu untersuchen.
Wir waren ja kürzlich beim Tierarzt. Wie Lola wird die Kleine jetzt auch nur alle drei Jahre geimpft, in der Hinsicht ist also nix zu tun. Frisch entwurmt war sie ja, ich hatte aber trotzdem Kot gesammelt...nix drin. Ehm...ach ja! Die Zähne! Also die sehen ok aus, der TA meinte aber, ich solle ihr dringend eine gute Zahnpflegeroutine angewöhnen, da Chis wohl zu schlechten Zähnen neigen. Das nehmen wir als Nächstes in Angriff. Sie hat ETWAS Zahnstein, vermutlich von dem suboptimalen Futter das sie bisher bekommen hatte, aber nichts was man nicht mit entsprechenden Mitteln in den Griff bekäme.
Ja und dann hatte ich wegen ihrer Mini-Nabelhernie nachgefragt. Die sei nicht operationsbedürftig, zumindest jetzt noch nicht. Sie sei ja jung, ihr Bindegewebe kräftig. Es sei möglich, dass das eines Tages fällig werde, falls sie sehr "abschlaffe"...unnötig würde man aber so einen 2kg-Mini nicht in Narkose legen. Finde ich sehr vernünftig.
Zum Schluss der emotionale Teil/Verhalten. Ich bin so verliebt in die Kleine! Sie ist sehr anhänglich und schmusig. Körperkontakt ist das Größte für Charlie. Dabei ist sie aber nie lästig, sie kann auch problemlos im Körbchen liegen und auf ihrem Mini-Kong herumkauen, wenn ich etwas Anderes zu tun habe.
Was sie jetzt macht (siehe: Sie fühlt sich sicherer) ist Grenzen testen: Was darf ich? Was nicht? Womit komme ich noch durch? Wie reagiert Frauchen wenn ich einen Abruf ignoriere?...lässt sich aber alles leicht über die Stimme regeln. Ich rede generell eher leise mit ihr, auch Abbruchsignale. Wird es also "ernst", hab ich immer die Möglichkeit etwas lauter zu sprechen und das reicht ihr auch um zu wissen "Ok, hier muss ich jetzt echt hören!" Traumhaft!
Ach, ich bin einfach extrem glücklich mit ihr. Kids und Kater Ödipus auch...sie ist mit ihren großen Ohren, den vorstehenden Augen und dem mürrischen Gesichtchen vielleicht objektiv keine "Schönheit", aber Charlie ist, wie ihre Vorgängerin auch, MINDESTENS das beste Hundchen der Welt! Lieb, lieb, lieb.

Liebe Grüße,
Stef mit Charlie



