Seite 1 von 2
Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 18:01
von Mina
War heute mit Mina beim Tierarzt.
Mina ist gestern von einem großen Stein runter gesprungen ( was sie häufig macht ) und hat danach gehumpelt.
Mein Verdacht das die Kniescheibe herausgesprungen ist, hat der Ta bestätigt. Der Oberschenkel ist verhärtet vom Humpeln.
Mina bekommt jetzt 3 Tage Metacam, um Entzündungen vor zu beugen.
Der Ta sagte ich soll über eine Op nachdenken da sie schonmal gehumpelt hatte und die Bänder und Sehnen die Patella nicht mehr so gut halten und sich die Arthrose verstärkt.
Mina wird jetzt viel getragen und gekrauelt und genießt die Aufmerksamkeit.

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 18:50
von Eyla
:bussi:oh man Lisa das ist ja doof. Gute Besserung der kl.Maus.
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 18:53
von edelente

Gute Besserung kleine Maus

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 19:10
von Birgit657
ach menno du kleine hüpfmaus

gute Besserung für Mina
und die OP ist nicht zu umgehen wie zum Beispiel bei Melli, mit unterwasser Therapie

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 19:17
von Chibuty
Oh nein - arme Mina
Gute Besserung!
Bitte schau mal, wie Birgit schon geschrieben hat, nach einer guten Physiotherapeutin. Das was Leonie mit der Unterwassertherapie erfolgreich geschafft hat, wird auch Mina schaffen. Wichtig ist die richtige Belastung und Zusätze zur Stärkung der Bänder.
Eine OP kostet eine Menge Geld, Physio danach ist unumgänglich - daher würde ich immer die Physio zunächst vorziehen, wenn der Hund dabei keine sichtlichen Schmerzen hat. Da kennst du Mina am besten. Jetzt ist klar, dass sie direkt nach dem Sprung schmerzen haben wird, aber beobachte die Maus genau wenn du metcam absetzt.
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 19:24
von callie
Ich würde auch sagen mach unbedingt erst mal Physiotherapie, wir hatten damit sehr guten Erfolg
Wir wünschen deiner süßen Maus gute Besserung

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 19:38
von Gabi
Ach Lisa, das ist ja echt blöd
Vielleicht kannst du nach der Metacamgabe erst mal eine Weile Traumeel einsetzen. Physio würde ich auch erst mal ausprobieren. Operieren lassen kannst du immer noch.
Gute Besserung für die kleine Mina

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 20:07
von Käferchen
Ach mensch, die arme Maus

. Wir hoffen ganz doll, dass Ihr noch keine OP braucht und vielleicht doch eine regelmäßige
Physio hilft

.
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 21. Oktober 2017 21:59
von Mina
Danke für die Tipps.
Op sollte auch die letzte Wahl sein.
Da das letzte Humpeln 4 Jahre zurück liegt und ich damals Mina komplett durchchecken lassen hab, werde ich dieses mal erstmal nur abwarten.
Beim letzten mal hat es auch mehrere Wochen gedauert bis sie wieder richtig laufen konnte.
Die Zeit geb ich ihr dieses mal auch.
Sollten die Abstände kürzer werden, werde ich erstmal mit Physiotherapie anfangen.
Noch sehe ich kein Bedarf, da vor dem Sprung, auch keine Einschränkungen waren, ihr gings ja gut.
Und 4 Jahre ist eine lange Zeit, in der die Kniescheibe nicht mehr sichtbar herausgesprungen ist.
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 22. Oktober 2017 00:04
von Sandra
Gute Besserung

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 22. Oktober 2017 07:34
von Jope2
Gute Besserung für Mina.
Ich sehe es genauso, wie die anderen. Unser Rocco hat ja auch Pl4 und mir wurde vom TA auch schon zur OP geraten. Habe mich daher schon sehr mit dem Thema auseinander gesetzt und für uns kommt eine OP erst in Frage, wenn alles andere nicht mehr hilft und Rocco Schmerzen hat. Eine OP ist nicht risikolos und es ist auch nicht gesagt, dass der Hund danach humpelfrei läuft. Also, wie schon Melli schrieb, erstmal Physiotherapie und Muskelaufbau vorziehen und Arthrose können im Alter auch Hunde ohne PL Probleme bekommen.
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 22. Oktober 2017 10:42
von Kajo
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 22. Oktober 2017 12:55
von Bärbel
Nun ja ich bin ja nun auch schon etwas PL erfahren bei zwei Hunden die sich damit plagen.
Es wird Draußen kalt, viele PL geplagte Hunde fangen jetzt wieder an zu hinken, Kälte macht sich nicht gut auf kaputte Gelenke.
Was würde ich tun?
PL erfahrenen Arzt - Orthopäden aufsuchen und die PL genau bestimmen lassen. Bis PL 2 muss nicht operiert werden.
Lasst euch vom Tierarzt bzw. Physiotherapeuten zeigen wie ihr vorsichtig wieder das Gelenk einrenken könnt, es wird Zeit das ihr massieren lernt auch das lernt ihr am besten vom Physiotherapeuten, genau so wie Übungen zum Muskelaufbau.
Muskelaufbau ist ganz ganz wichtig für Hunde für PL Hunde noch wichtiger um einer OP zu entgehen!!!!!
Muskelaufbau, viel Rasen laufen, Schräge (Berg) hoch und runter gehen (keine Treppe)
Schwimmen dazu kann man auch Daheim die Wanne oder einen Trog benutzen (sehr gut weil man hier warmes Wasser benutzen kann was auch die Muskeln mit Verspannungen lockert). "Heiße Rolle" wird bei uns jetzt wieder jeden Abend gemacht, wenn man sich das nicht traut geht auch Rotlicht. Wer ein Tansgerät hat kann auch dieses einsetzen.
Meine Hunde bekommen MSM und Glucosamin mit ins Futter das für den Knorpel sehr sehr wichtig ist.
Hier eine Gedächtnishilfe für das Massieren, euer Hund wird sich freuen, meine lieben es.
https://www.petphysio-shop.de/Massage-am-Hund.html
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 22. Oktober 2017 14:43
von emmaundrambo
Gute Besserung süße

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 22. Oktober 2017 19:01
von Yvonne
Hoffe ihr bekommt es wieder hin ohne OP und das es Mina bald besser geht.

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 22. Oktober 2017 19:04
von eumeline
Gute Besserung für die Süße Mina

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 23. Oktober 2017 12:38
von Lisaemilia
Gute Besserung für Mina ....

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 24. Oktober 2017 09:19
von Mina
Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Mina läuft viel auf unebenen Flächen wie Wald, Wiesen und auf den Deich mehrmals die Woche Berg auf und ab. Im Sommer läuft sie in flachen Flüssen, wo das Wasser nur bis knapp untern Bauch geht, der Fluss wärmt sich schnell auf.
Grünlippmuschelpulver bekommt Mina schon Kur weiße. Teifelskralle hat sie auch zwischendurch ne Zeit lang bekommen.
Treppen läuft Mina nur selten, hab sie schon immer bei Treppen getragen.
Nach den Ferien ist Mina wieder bei den Hundesittern, die ist Heilpraktikerin und macht auch Wärmetherapie und wendet z.b die Rotlichtlampe bei Mina an.
Hab jetzt am 6. November ein Termin bei einer Tierosteopartien. Ich hoffe sie kann mir noch wertvolle Tipps geben.
Mina setzt ab und zu schon das Bein auf, aber humpelt die meiste Zeit noch. Manchmal vergisst Mina das das Bein noch nicht so stabil ist und ist gestern z.b das Sofa hoch gesprungen und voll weggeknickt, so schnell konnten wir nicht reagieren. Da geht ihr es zuvor gerade mal wieder etwas besser und da hat sie prompt vergessen das das Bein noch nicht fit ist.
Metacam bekommt sie heute nicht mehr, das Bein hat sie dadurch nicht wie gehofft entspannt, sondern unverändert meiste Zeit angezogen.
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 24. Oktober 2017 19:25
von Birgit657
Tierosteopathie kann euch mit Sicherheit noch einiges mit Anwendungen weiter bringen

würde ich auch so machen,
tja das ist wie bei kleinen Kindern, kaum ist eine Besserung da wird alles ignoriert, man muss höllisch aufpassen und Mina ist ja eh eine kleine Hüpfdohle
Minaaaaaaa nicht rumjumpen

schön auf Frauli hören
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 24. Oktober 2017 19:41
von Chrissy
Och Mensch die arme Mina

Ich hoffe ihr schafft das ohne OP und sie erholt
sich wieder von ihrem Sprung

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 7. November 2017 23:00
von Mina
War heute mit Mina beim Orthopäden.
Mina soll unter Narkose nochmals geröntgt werden, wie vor 3,5 Jahren auch.
Der Ta vermutet daß es vor dem Sprung schon eine Fehlstellung Pl oder Hüfte gab, die der Auslöser war.
Der Ta hat Mina gründlich abgetastet und sich viel Zeit genommen.
Jetzt bekommt Mina erstmal noch ein Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Bänder und Sehnen.
Er hat schon angedeutet dass Mina wohl Physiotherapie bekommen soll. Wir sollen aber erstmal das Röntgen abwarten.
Mina schont ihr Bein unverändert, setzt es nach wie vor nur kurz Mal auf wenn sie langsam geht.
Beim Röntgen unter Narkose, werden Minas Zähne gleich mit Saniert. Die vorderen Zähne müssen sehr wahrscheinlich raus
Ich hoffe Mina kann bald wieder ihre vier Beinchen benutzen

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 8. November 2017 06:03
von Chibuty
Lisa, ich lege es dir sehr ans Herz jetzt schon direkt einen Physiotherapeuten aufzusuchen. Durch die Schonhaltung kommen zusätzlich andere Beschwerden und Fehlstellungen in den Vorderläufen im Rücken etc.
Ein guter Physiotherapeut, evtl auch mit ostheopathischer Ausbildung braucht dazu nicht Röntgen, es wird alles erfühlt und ertastet.
Wenn die Zahnsanierung natürlich unumgänglich ist, dann kann man es mit Röntgen kombinieren, dennoch finde ich die Alternativen Methoden, gerade nach unserem Erfolg mit Leo und ihrem Bein, einfach viel besser und sinnvoller, vor allem effektiver.
Nach fast 4,5 Monaten kann ich bei Leo sagen Ihr Gangbild hat sich super gemacht, ist fast wieder normal. Da hätte keine Ende Juni dran gedacht, der sie gesehen hat.
Alles Gute für Mina!
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 8. November 2017 10:09
von Käferchen
Ohje, arme Mina

. Ich denke auch dass es auf jeden Fall kein Fehler wäre, so schnell wie möglich mit einer
physiotherapeutischen Behandlung zu beginnen. Eine konservative Behandlung bringt in der Regel immer gute Erfolge.
Ich hoffe Du wirst die richtige Entscheidung für Deine Maus treffen.
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 8. November 2017 14:34
von schnecke

gute Besserung für die süsse Maus
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 8. November 2017 15:22
von Samy
Arme Mina...
Gute Besserung für deine süße Maus

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 8. November 2017 17:33
von Sandra
Gute Besserung

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 8. November 2017 20:42
von callie
Wir wünschen Minchen auch gute Besserung

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 9. November 2017 13:13
von Lisaemilia
Auch wir wünschen weiterhin gute Besserung für Mina

Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 10. November 2017 14:28
von Mina
Haben erst am 23. ein Termin bei einer Physiotherapeutin bekommen.
Überlege den Röntgen Termin am 22. ab zu sagen, weiß nicht welche Vorteile das Röntgen haben soll, nur um ein Vergleich zum letzten Röntgen zu haben?
Schmerzen hat Mina scheinbar nicht, bis sie das Bein wieder voll belastet wird, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.
Die Physiotherapie wird sie dabei unterstützen.
Werde jetzt wohl erstmal hören was die Physiotherapeutin sagt.
Oder wie würdet ihr das machen?
Vor 3,5 Jahren war's das rechte Bein ohne Belastung, von jetzt auf gleich hat sie gehumpelt, dieses mal das linke nach dem Sprung vom Stein.
Re: Mina humpelt wieder ):
Verfasst: 10. November 2017 15:19
von Chibuty
Ich würde genauso handeln, Röntgen absagen und mit der Physio den Therapieplan besprechen.
Wir waren mit Leo gestern wieder da und sie macht immer weiter Fortschritte. Blutergüsse im Gelenk können schmerzhaft sein und lang dauern. So etwas könnte es auch sein. Leo hatte ja einen heftigen Erguss muss Flüssigkeit im Knie. Der Blutegel hat dann den besten Erfolg überhaupt gebracht

Lass Mina genau abtasten und dann schaue. Wichtig ist auch, dass Mina sich wohl fühlt und du auch.