Seite 1 von 1
					
				Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 10:46
				von Chibuty
				Ein Artikel, den ich von einer Kollegin geschickt bekommen habe, möchte ich gern mit euch teilen.
Sehr spannend zu lesen 
 https://dogs-life-academy.com/2017/10/3 ... lienhunde/
https://dogs-life-academy.com/2017/10/3 ... lienhunde/ 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 10:57
				von callie
				Der Bericht ist sehr interessant  

 herzlichen Dank liebe Melli für den Link  

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 11:00
				von Yvonne
				Danke für den Link, das habe ich jetzt schon öfter gelesen, das viele unserer Hunde überfordert werden 

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 11:06
				von Hexi
				Danke Melli für den Link  
 
 
So sehe und halte ich es schon seit Jahren und nun lese
ich, dass es doch nicht verkehrt war.
 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 11:17
				von Gabi
				Danke Melli, ist wirklich sehr interessant und sicher etwas Wahres dran  

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 13:10
				von Udina
				Der Bericht war für mich sehr interessant, Danke Melli für den Link  

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 14:07
				von Chrissy
				Sehr guter Bericht  

  Nimmt mir auch ein bisschen den Druck zu viel Gassi
zu gehen 

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 16:49
				von percy feinbein
				Danke für den Link  

 . Irgendwie dachte ich mir das schon länger. Parallele dazu ist die Verplanung von Kindern ein ebenso aktuelles Thema und das ja nicht erst seit gestern.
 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 5. November 2017 17:18
				von Birgit657
				das ist ja interessant, vielen Dank für den Link Melli  

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 6. November 2017 09:40
				von JasminHN
				Ja das ist woh wahr, wir gehen 2 mal die wochen trailen basta, und eben unsere Runden mit hier und da mal ein bisschen.
Wenn ich aber mitbekomme das bei uns im Team bis zu 3 mal die Woche getrailt wird (1 mal noch woanders) Dazu noch Agility, Schutzdienst, BH Vorbereitung etc. pp. da krieg ichs k... ich hätte auch gerne mit Jay noch Obidience gemacht (sie liebt die Unterordnung warum weiss ich auch net 

 ) aber das wäre doch zuviel des guten. Und das muss nicht sein  So wie ist so ist gut  

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 6. November 2017 10:25
				von Käferchen
				Ein sehr interessanter Artikel  

 .
Man macht sich wohl oft garnicht so viele Gedanken darüber, ob wirklich alles was man gemeinsam mit den Hundis tut und wo man meint
ihnen Erlebnisse und Auslastung zu bieten, sie nicht letztlich doch ganz schön überfordert (gerade im Urlaub z.B.) wo man ja oft den ganzen 
Tag mit ihnen unterwegs ist. 
Ich erwische mich auch oft dabei dass ich denke - hm, nun liegen sie schon wieder und schlafen, die Armen", eigentlich hätte ich ja zu tun, 
aber vielleicht sollten wir doch nochmal ne extra Runde laufen und sie ein bisschen toben lassen - . Ich werde das jetzt mal versuchen ein
bisschen entspannter zu sehen ....  

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 6. November 2017 16:05
				von Jope2
				Danke für den Link. Ich fand ihn auch sehr interessant.
			 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 8. November 2017 05:03
				von Sandra
				Danke für den Link. Ich habe vor ca. 8 Jahren zufällig ein Buch von Herrn Baumann in die Hände bekommen. Da hat er das auch gut erklärt. Er schrieb, wie wichtig es für einen Hund ist sich auch mal alleine zuhause ausruhen zu können und der Hund nicht überall mit muss.
Allerdings war eine Auffrischung dieses Wissens mal wieder sehr gut....
Ich fand das Buch von Herrn Baumann sehr hilfreich und interessant.
			 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 8. November 2017 05:51
				von Kajo
				Sehr interessant. 

  Dankeschön. 

 
			
					
				Re: Unsere überforderten Familienhunde
				Verfasst: 9. November 2017 10:47
				von schnecke
				Danke für den Artikel  

 Liebe Melli
Will mich nicht loben aber dann mach ich ja alles richtig 
Merke es bei unseren Mädels immer wenn mal mehr Trubel ist und sie weniger ruhe haben das sie da auch oft gereizt und ängstlich reagieren .