Seite 1 von 1
Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 11:52
von kleineLadyBelle
Hallo zusammen,eine Frage zum Thema Barf.
Wir haben uns dazu entschieden die Kleene Belle zu Barfen da die Vorteile überwiegen.
Ich und mein Mann sind Vegetarier und ekeln uns ziemlich vor Fleisch. Deshalb greifen wir auf Fertig-Barf zurück.
Wir kaufen das von einer Tier-Metzgerei in der Umgebung. Nun ist es so, dass die Portionen in fertigen Klotzen kommen was ich als sehr unpraktisch empfinde. Vor allem da meine Chi-Dame ja sehr kleine Portionen bekommt.
Ich taue dann eine Portion auf und dreiteile sie und friere sie wieder ein.
Gestern habe ich dann etwas im Internet gelesen und mir wurde ganz schlecht. Man soll TK Ware auf keinen Fall auftauen und wieder einfrieren! Dabei entstehen schlimme schlimme Keime. mir blieb der Atem weg. Die Frau in der Tier-Metzgerei meinte das würde gehen.....
was sagt ihr?
Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 11:59
von Bärbel
na sicher geht das, mach dich nicht verrückt
Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 12:58
von callie
Ich würde aufgetaute Tiefkühlprodukte und ganz besonders Fleisch auf keinen Fall noch mal einfrieren

Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 13:37
von Mina
Bei Hunden ist das kein Problem, den machen die keime nichts aus. Hunde sind Aasfresser, sie graben rohes Fleisch teilweise ein, bei stärken Sonnenschein und essen es 1 bis 2 Wochen später vergammelt mit Sand paniert.
Mina bekommt auch wenn es nicht anders geht rohes Fleisch ungekühlt 1-3 Tage alt, luftdicht verschlossen. Gekühlt bis 2 Wochen noch.
Und Teilweise friere uch das aufgetaute nach paar Tagen wieder ein wenn es doch zu viel war.
Das macht Hunden nichts aus.
Gerade bei online Einkäufen wird Barf immer Gefroren geliefert. Das muss an oder aufgetaut werden und dann wieder eingefroren werden. Das schadet dem Hund nicht. Kann auch mehrmals aufgetaut und wieder eingefroren werden.
Anders ist es bei gekochten, erhitzen Fleisch oder Dosenfutter, das kann Schimmeln und die Hunde krank machen. Das darf nur frisch eingefroren werden und sollte davor nicht länger als 1 Tag im Kühlschrank gelegen haben.
Bei Essen für Menschen sollte aufgetautes nicht wieder eingefroren werden
Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 13:44
von Lilasblue
Das schadet deinem Hund absolut nicht, wenn du nochmals einfrierst!
Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 15:41
von Cookie2008
ich Mache das auch so, klappt prima
Finde ich super, dass ihr euch trotz vegetarischer Ernährung für Barf entscheidet

Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 18:28
von SabineE
Ich brauche das nicht zu machen. Wir haben noch eine Dogge und ich verfüttere 2 Kg täglich.
Aber wenn wir ohne die Große nach Usedom fahren, taue ich die Kilopakete auf, vakumiere kleine Portionen und friere sie ein. Schadet nicht.
Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 20:54
von Deena
Hallo!
Ich zerhacke die Portionen gefroren mit einem Beil.
Es stimmt zwar dass Hunde Aas fressen können, meine Große kaut auch an einem RFK gern mal 4 Tage aber die Keime, die für Hunde gefährlich sind, entstehen, wenn das Fleisch nicht am Sauerstoff ist. Und ich taue im Kühlschrank in der Packung auf. Das will ich lieber nicht 2 oder mehrmals mit dem selben Fleisch machen. Taut man offen im Raum ab, hat man ja eine Fliegenplage. Die legen ihre Eier in Massen auf das Fleisch...
Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 9. Juli 2018 20:56
von Mina
Ich taue auch in der Dose oder im Kühlschrank auf
Re: Barf-Frage: Auftauen und wieder einfrieren?
Verfasst: 10. Juli 2018 17:58
von kleineLadyBelle
Wow, danke für so viele Antworten!
Ich bin jetzt auch wieder beruhigt. Wenn ihr das jetzt so schreibt, dann stimmt das auch: die Hündin meiner Mutter vergräbt ja auch ihre Stücke gern mal im Hof. Sie frisst das Fleisch am liebsten, wenn es schön grünlich schimmert.
Da ich mir aber trotzdem nicht die Mühe machen werden, die Bestellungen immer ein und aufzufrieren, werde ich jetzt wohl mal wo anders bestellen. Bei
https://www.juni-barf.de/fertigbarf gibts kleine 20g Patties. Das soll wohl eine kleine Manufaktur sein.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, weil ich keine Lust habe eine Mindestmenge zu bestellen und Madame Bella rührt es nachher nicht an.
Was sagt ihr? Die Teilerei weiter machen oder mal was neues wagen?