Einiges an Fertigfutter was auf dem Markt ist, ist auch nicht gesund für den Hund. Allerdings wenn ich mir das Fleisch anschaue, was in diesen Barfshop's verkauft wird....billiger als beim Fleischer. Wo kommt dieses billige Fleisch her? Ich habe es schon gekauft und finde es nicht angenehm. Meine Hunde haben es abgelehnt oder Durchfall bekommen.
Allerdings wenn ich bei meinem Fleischer frisches Fleisch hole, welches ich selber auch esse dann nehmen sie es gerne und haben dann kein Durchfall. Das mache ich aber nur mit Rind. Bei Geflügel bin ich ebenfalls vorsichtig. Es wird gekocht gefüttert. Das Rindergulasch vom Fleischer sieht sehr gut aus. Was ich von Barffleisch aus dem Hundeshop, wenn ich es auftauen nicht sagen kann.
Sie bekommen nur rohes Fleisch, wenn ich direkt vom einkaufen komme. Wenn ich das Fleisch einfrieren und auftauen gibt es das nicht. Würde ich meine Hunde nur roh füttern dann mit Fleisch vom Fleischer. Fleisch aus einen Hundeshop bekommen sie nicht.
Wer würde selber das Fleisch essen welches für Barf im Hundeshop verkauft wird? Ich würde es nach meinen Erfahrungen nicht.
Im Grunde muss jeder für sich entscheiden. Für manche ist Barf wie eine Religion und es wird verteidigt bis zum letzten. Wie Menschen die für Ihre Religion Krieg führen.
Mal ehrlich was hat unser Hund mit dem Wolf gemeinsam? Nimmt man einen Wolf mit ins Bett?
Hunde haben sich vor zig Jahren dem Menschen angeschlossen wurden mit allem möglichen gefüttert und der Organismus hat sich drauf eingestellt. Das beste Beispiel ist der Floh. Der ist inzwischen total immun gegen Frontlinie (Gift), weil er sich von Generation zu Generation angepasst hat. Wieso sollte das bei dem Hund nicht auch passiert sein? Zumal noch zig verschiedene Rassen gezüchtet wurden?
Die Hunde werden auch viel älter als ein Wolf. Wölfe werden in der freien Wildbahn nicht so alt, wie ein Haushund. Wenn also ein Wolf nicht so alt wird wie ein Haushund wird, wieso geht man davon aus, dass die Ernährung des Wolf optimal ist für den Hund ist?
Ich kenne alte Hunde die bekocht wurden mit Fleisch vom Fleischer und sehr alt geworden sind. Man hat ihnen die Mahlzeit gegeben die der Besitzer selber gegessen hat. Wobei Gewürze nicht gut für den Hund sind. Ein großer Hund aus der Nachbarschaft ist schon 17 Jahre und hat nur vom Tisch bekommen. Fertigfutter nur dann, wenn mal nix übrig war.
Die meisten Hundebesitzer möchten nur das Bester für ihr Tier. Von daher jeder so, wie er es mag.
Durch Salmonellen ist es schon zu Todesfällen gekommen. Gerade im August gab es eine Rückrufaktion von Bioeiern
http://m.news.de/wirtschaft/855712366/p ... onellen/1/