Seite 1 von 1
OP Versicherung
Verfasst: 19. Oktober 2018 17:47
von Charlchen

Hallo und schönen Abend,
ich schwanke gerade zwischen zwei OP Versicherungen.
Die Eine hat einen jährlichen Schutz bis 1500Euro OP Kosten und die andere einen 2500Euro OP Schutz.
Ich weiß das man das natürlich nicht voraussagen kann was in dem Jahr passiert aber was meint Ihr, ist 1500Euro ein guter Schutz oder würdet Ihr 2500Euro OP Schutz nehmen?
Welche habt Ihr und wie liegen die preislich?
Dass ich eine nehme steht fest. Von der Kombiversicherung bin ich mittlerweile weg.
Grüße
Sandra

Re: OP Versicherung
Verfasst: 19. Oktober 2018 18:39
von Bärbel
Die Uelzener hat kein Limit.
Wenn ich an Felys Bein denke, da hätten die 1500€ nie und nimmer gereicht, aber PL wird e nicht von der Uelzener bezahlt sie übernehmen nicht alles.....
Aber ich bin schon ewig und immer dort mit meinen Hunden versichert.
Ich bezahle für drei Hunde Tarif 1 29,71€ im Monat.
Re: OP Versicherung
Verfasst: 19. Oktober 2018 18:57
von mausbein
Ich habe keine OP Versicherung, wenn was passiert wird das so bezahlt. Man weiß zwar nie was kommt aber dafür habe ich Rücklagen.
Re: OP Versicherung
Verfasst: 19. Oktober 2018 19:33
von Bärbel
mausbein hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Oktober 2018 18:57
Ich habe keine OP Versicherung, wenn was passiert wird das so bezahlt. Man weiß zwar nie was kommt aber dafür habe ich Rücklagen.
Schön für dich....
Re: OP Versicherung
Verfasst: 19. Oktober 2018 19:41
von Charlchen
mausbein hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Oktober 2018 18:57
Ich habe keine OP Versicherung, wenn was passiert wird das so bezahlt. Man weiß zwar nie was kommt aber dafür habe ich Rücklagen.
Das war nicht meine Frage.
Ich habe die Rücklagen nicht und dafür gibt es solche Versicherungen.
Bärbel hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Oktober 2018 18:39
Die Uelzener hat kein Limit.
Wenn ich an Felys Bein denke, da hätten die 1500€ nie und nimmer gereicht, aber PL wird e nicht von der Uelzener bezahlt sie übernehmen nicht alles.....
Aber ich bin schon ewig und immer dort mit meinen Hunden versichert.
Ich bezahle für drei Hunde Tarif 1 29,71€ im Monat.
Danke Bärbel, die gucke ich mir auch mal an.
Klingt interessant.
Die Milchzahn Op würden einige auch nicht bezahlen, daher bezahle ich sie so. Genau wie Kastra oder Chip.
Nachtrag....gerade bei der Uelzener geguckt. Die zahlen aber nur bis zum 2fachen Satz. Also doch Agila. Aber trotzdem DANKE
Schönen Abend Euch
Sandra

Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 00:28
von Sandra
Die Uelzene macht Abschläge.
Werden Hunde nach dem 5. Geburtstag zur Versicherung angemeldet, beträgt die Erstattung statt 100% = 80%, ab dem 8. Geburtstag noch 60%. Eine Erhöhung auf 100% ist gegen Mehrbeitrag möglich. Versichert sind alle Operationen mit Ausnahme der Ausschlüsse. (die diese würde mir genau ansehen)
Bärbel schrieb, dass die Uelzener kein Limit hat.
Bei der Agila
Erstattung der Tierarztkosten für chirurgische Eingriffe unter Narkose sowie deren unmittelbare Nachbehandlung bis zur Versicherungssumme (Hunde bis zu 2.500 Euro und Katzen bis zu 1.600 Euro im Versicherungsjahr). Erstattung bis zum dreifachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Dafür gibt es hier wohl keine Ausschlüsse.
So eine Versicherung kann im Notfall bestimmt eine Entlastung bringen. Keiner weiß was in Zukunft passiert.
Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 08:04
von Charlchen

guten Morgen,
Danke Sandra
Ja, ich hatte das bei der Uelzener auch gelesen, daher ist die Agila schon länger mein Favorit.
Agila bietet die
AGILA24
8,50mtl.
1500Euro OP Kosten
Keine freie Tierarzt Wahl (d.h. man muss einen Arzt angeben und muss da bleiben außer man muss zum Facharzt oder Arzt ist im Urlaub)
Rechnungen müssen online eingereicht werden oder direkt vom Tierarzt
Agila
15, 90Euro
2500Euro mtl.
Freie Tierarzt Wahl
....dann gibt es noch viele andere schaut mal hier;
https://www.agila.de/versicherungen/op- ... utz-tarife
Ich hatte mal ein Pferd, das ist verunfallt mit einer Reitbeteiligung. Es konnte gerettet werden aber es war Wochen in der Tier Klinik und tausende Euro später war es wieder fit aber ich, trotz damals noch Angestellte im öffentlichen Dienst mit gutem Verdienst komplett ausgeschöpft. Heute bin ich krank, wollte trotzdem einen Hund und könnte mir nicht diese tausende von Euro mal eben aus der Hüfte leiern und genau für solche Fälle wie mich

gibt es diese Unterstützung. Man weiß nie was kommt und das war meine absolute Bedingung an MICH SELBST, dass es Charlie an nichts fehlen soll, er alles bekommen soll was er braucht.
Sonst hätte ich die Verantwortung nicht übernommen und das keinem Tier der Welt angetan, dass er nicht versorgt ist.
Ich wünsche Euch einen schönen Samstag
Sandra
Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 09:19
von Chibuty
Meine Gassibekannte ist bei der Agila versichert mit dieser „Tierkrankenschutz exklusiv“ - monatlich schon heftig, aber sie ist sehr glücklich damit, da eigentlich fast alles übernommen wird, auch der Check wenn es Hundi nicht gut geht. Verschiedene Tierärzte rechnen dann direkt mit der Agila ab.
Erfahrungen sehr sehr gut
Auch meine Nachbarin ist dort, die haben eine OP Versicherung der Agila, hat bis zum Satz gezahlt, Rest mussten sie selber (ging um Zwei Kreuzbandrisse beim Neufundländer in zwei Jahren). Kann leider nicht sagen welche Variante sie hat.
Ich selber habe für unsere 5 von Anfang an zurück gelegt, da alle Ausschlüsse gehabt hätten ... Versicherung mit Ausschlüssen fand ich blöd. Wenn ich aber mal einen Welpen von Anfang an hätte und nur einen oder zwei, dann wäre die Agila auch in der Auswahl. Denn ich weiß wie schnell paar tausend Euro weg sind, das haben wir auch schon durch. Zum Glück war das mit den Rücklagen dann so abgedeckt, dass ich danach den Puffer wieder aufbauen konnte in monatlichen Schritten.
Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 09:42
von mausbein
Entschuldigung das ich trotzdem geantwortet habe. Ich bin der Meinung es geht auch ohne Versicherung.
Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 10:01
von Sandra
Für mich wäre die Agila mein Favorit. Diese wurde mir auch schon mal beim Tierarzt empfohlen. Als ich vor 10 Jahren nach so einer Versicherung geschaut hab, da waren zu viele Ausschlüsse dabei. Würde ich heute eine jungen Hund haben, dann würde ich vermutlich eine bei der Agila abschließen. Ich würde die freie Tierarztwahl bevorzugen.
Du machst das bestimmt alles richtig Sandra

Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 10:09
von Charlchen
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)20. Oktober 2018 09:19
Ich selber habe für unsere 5 von Anfang an zurück gelegt, da alle Ausschlüsse gehabt hätten ... Versicherung mit Ausschlüssen fand ich blöd. Wenn ich aber mal einen Welpen von Anfang an hätte und nur einen oder zwei, dann wäre die Agila auch in der Auswahl. Denn ich weiß wie schnell paar tausend Euro weg sind, das haben wir auch schon durch. Zum Glück war das mit den Rücklagen dann so abgedeckt, dass ich danach den Puffer wieder aufbauen konnte in monatlichen Schritten.
Ja das habe ich auch also immer etwas an die Seite gelegt aber ich habe da echt Angst vor OP's im höheren 4fachen Bereich.
Das ist natürlich blöd, wenn sie Deine Mäuse nicht nehmen und wenn dann nur mit hohen Beiträgen. Ist ja meistens so, bei Vorerkrankungen oder höherem Alter.
Es kommt zusätzlich noch auf die Größe und Alter an. Ich würde für die Kombi Versicherung 24Euro mit Selbstbeteiligung zahlen. Eine Freundin zahlt fast 100Euro für ihre große Hündin.
Ich werde auf alle Fälle zur Agila gehen
Liebe Grüße Sandra
Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 10:11
von Charlchen
Sandra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)20. Oktober 2018 10:01
Für mich wäre die Agila mein Favorit. Diese wurde mir auch schon mal beim Tierarzt empfohlen. Als ich vor 10 Jahren nach so einer Versicherung geschaut hab, da waren zu viele Ausschlüsse dabei. Würde ich heute eine jungen Hund haben, dann würde ich vermutlich eine bei der Agila abschließen. Ich würde die freie Tierarztwahl bevorzugen.
Du machst das bestimmt alles richtig Sandra
Danke auch Sandra

Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 10:13
von Charlchen
mausbein hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Oktober 2018 18:57
Ich habe keine OP Versicherung, wenn was passiert wird das so bezahlt. Man weiß zwar nie was kommt aber dafür habe ich Rücklagen.
Sorry Mandy aber Dein Kommentar kam etwas überheblich rüber, daher meine Reaktion.
Wenn ich das falsch verstanden habe, dann tut es mir leid
Es gibt halt Menschen die das nicht können obwohl sie sparsam sind.
Grüße
Sandra
Re: OP Versicherung
Verfasst: 20. Oktober 2018 18:21
von mausbein
sollte nicht überheblich rüber kommen, schreibe einfach direkt was ich denke, sorry

Re: OP Versicherung
Verfasst: 21. Oktober 2018 07:18
von Charlchen

okay
Re: OP Versicherung
Verfasst: 21. Oktober 2018 16:42
von MamaMia
Ich hab die OP Versicherung bei der Uelzener und bin super zufrieden. Mia hatte bereits 2 große Zahn OPs je über 1.000 Euro. Die Uelzener hat anstandslos bezahlt. Ich würde es jedem empfehlen, man weiß nie was kommt...
Re: OP Versicherung
Verfasst: 21. Oktober 2018 18:02
von Charlchen
Hallo
die zahlen aber nur bis zum 2fachen Satz.
Trotzdem danke

und es ist immer gut, wenn man sich gut aufgehoben fühlt
Ich werde die Agila für 15,90Euro nehmen, denn die zahlt bis 2500Euro ohne Selbstbeteiligung.
Alles Liebe Sandra
Re: OP Versicherung
Verfasst: 16. Januar 2019 10:26
von Hella
Hallo zusammen
Auch ich befasse mich gerade ausgiebig mit der Wahl einer OP Versicherung. Ich stecke ein wenig in der Zwickmühle und kann mich nicht entscheiden, ob Agila oder Uelzener.
Mein Überlegung ist ob ich zur Agila gehe, weil die auch eine Patella-OP bezahlen würden, falls das Problem mal kommt aber die zahlen erst ab OP und danach. Vorutersuchungen wie MRT, CT oder Röntgen übernehmen sie wohl nicht.
Die Uelzener zahlt auch diese Kosten, schließt aber PL als OP aus
Was würdet ihr machen oder habt ihr gemacht?
Danke schonmal und liebe Grüße
Re: OP Versicherung
Verfasst: 16. Januar 2019 12:51
von Lisaemilia
Wir sind sehr zufrieden mit der Uelzener .
Die Kostenregulierung klappt wunderbar .
Nach wenigen Werktagen hatten wir die Op- Kosten zurück erstattet bekommen .
Re: OP Versicherung
Verfasst: 16. Januar 2019 13:41
von Charlchen

die Uelzener kommt für mich nicht mehr in Frage weil sie nur bis zum einfachen oder zweifachen Satz zahlt, hier aber die Tierärzte nach dem 3Fachen dem Teuersten Satz abbrechen also würde das gar nicht gehen.
Die Agila zahlt den 3fachen Satz.
Viele Grüße
Sandra
Re: OP Versicherung
Verfasst: 16. Januar 2019 17:21
von Bärbel
Uelzener, ich bin zufrieden
ein normaler Tierarzt sollte nach Satz 1 behandeln, nur Wochenende Satz 2 und Feiertag Satz 2 - selten 3. Die 3 sollte es eigentlich nur in den Kliniken geben.
Wenn du Satz 1 Versichert hast wird von der Versicherung Satz 1 bezahlt, den Restausgleich musst du alleine tragen.
Re: OP Versicherung
Verfasst: 16. Januar 2019 17:39
von Charlchen
Ja Bärbel
und daher kann ich die Uelzener nicht nehmen denn dann kann ich es auch gleich lassen wenn sie nur 1+2Satz zahlen. Das liegt im Ermessen desTierarzt selbst was er abrechnet, er darf den 3 fachen Satz abrechnen, jeder Tierarzt,nicht nur Kliniken oder Sonn und Feiertage.
LG

Re: OP Versicherung
Verfasst: 18. Januar 2019 14:56
von Hella
Ich habe jetzt mal mit 2 verschiedenen Tierärzten telefoniert und sie haben durchblicken lassen, dass ich aufgrund der Rasse eher zur Agila tendieren sollte - da die auch PL und Physio im Anschluss übernehmen9
Ich hoffe natürlich, dass wir die Versicherung nie in Anspruch nehmen müssen - aber wenn was ist, ist man froh Unterstützung zu bekommen.
Habt ihr Tarife mit unbegrenzter Leistung oder mit einer festen Summe pro Jahr die übernommen wird?
Re: OP Versicherung
Verfasst: 18. Januar 2019 16:09
von Charlchen
Hallo Hella,
also eine Freundin ist bei der Agila und sie bekommt echt alles bezahlt. Riesen OP und seit über einem Jahr Physio, sie ist da absolut begeistert.
Ich werde ein begrenztes Angebot nehmen:
Liebe Grüße
Re: OP Versicherung
Verfasst: 18. Januar 2019 21:17
von Hella
Dann hat deine Freundin sicherlich die unbegrenzte Variante abgeschlossen, wenn sie schon so lange Physio bezahlt bekommt und vorweg die OP auch mit drin war.
Ich bin noch nicht sicher, ob ich die mit 2500€ im Jahr oder unbegrenzt abschließen soll.
Der Hund einer Bekannten hat sich beim Toben einen Kreuzbandriss zugezogen und da waren die Kosten sehr hoch ( 2500€ hätten nicht gereicht).

Re: OP Versicherung
Verfasst: 19. Januar 2019 07:03
von Charlchen
Guten Morgen
ja das weiß man nie.
Ich kenne viele Hunde die wirklich nie irgendwas hatten und ja, dann gibt es die Ausnahmen.
Das kann ich Dir leider nicht abnehmen aber ich kann Dir sagen, dass ich die OP Schutz bis 2500Euro nehme. Da hat man keine Selbstbeteiligung, Physio ist mit drin, freie Tierarztwahl. Die finde ich persönlich sehr gut.
Liebe Grüße
Sandra

Re: OP Versicherung
Verfasst: 19. Januar 2019 11:53
von Hella
Guten Morgen Sandra,
für die mit 2500€ Begrenzung habe ich mich auch entschieden
Ich denke da ist man wirklich gut abgesichert und im Notfall hat man ja auch noch was gespart, wenn es nicht reichen sollte.
Liebe Grüße

Re: OP Versicherung
Verfasst: 19. Januar 2019 13:55
von Charlchen

sehr gute Entscheidung Hella

So sind unsere Fellnase sehr gut abgesichert.
Alles Liebe
Sandra