Seite 1 von 1
Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 10. April 2019 19:25
von Chibuty
In meinem Herz Thema von Leo hatte ich über die Gabe von Crataegutt® geschrieben, zur Unterstützung des Herzens, wenn ein leichter Defekt festgestellt wird, der medikamentös noch nicht eingestellt werden muss. Damit aber der Herzmuskel unterstützt wird und der Muskel elastisch bleibt, gibt man Crataegutt®, also Weißdorn.
Ob man es vorbeugend geben kann, kann ich nicht sagen, aber bei leichten Herzgeräuschen und festgestellten Klappendefekten der untersten Stufe, sagte unser Kardiologe, kann man es gut geben. So auch bei Beauty - sie hat ein Herzgeräusch bei 2 von Stufe 6.
Seit einer Woche bekommt sie nun Crataegutt® 80mg jeweils morgens und abends 1/3 Tablette. Unser Doc sagte ich könnte auch jeweils 1/2 geben pro Mahlzeit. Da es aber Dragees sind und ich gefühlt nur Drittel hinbekomme, mache ich es so. Eine Veränderung kann ich bisher nicht feststellen, da ich den Herzfehler bis dato ja absolut nicht bei ihr gemerkt habe. Sie war halt einfach etwas langsamer geworden, was ich mit dem Alter von 11 1/4 Jahren in Verbindung gebracht habe. Ich werde weiter berichten, wie unsere Erfahrungen und Beobachtungen sind.
Ein Hinweis noch, es sollten auch nur die Dragees von Crataegutt® (bei unseren Zwergen die 80mg Dragees) gegeben werden, da in dem Saft immer Alkohol enthalten ist, was nicht gut für unsere Hunde ist.
Hier einmal die Seite und ein Zitat, was es gut beschreibt:
https://www.crataegutt.de/start.html
Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Gestärkte Pumpkraft und elastische Gefäße: Wie wirkt Crataegutt®?
Der Weißdorn-Spezialextrakt wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System:
- Er stärkt die Pumpkraft des Herzens. Das Blut kann besser bis in den letzten Winkel des Körpers gepumpt werden.
- Er hält die Gefäße elastisch. Das Blut kann leichter durch den Körper fließen.
In der Folge kann der gesamte Körper besser mit Sauerstoff versorgt werden, da Blut bzw. die roten Blutkörperchen das Transportmittel für den Sauerstoff sind.
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 10. April 2019 20:15
von HunsrückChis
Mit Crataegutt haben wir auch schon gute Erfahrungen gemacht bei unserer Gina (Zwergspitzmixmädel) damals, die auch ab 11 eine leicht nachlassende Herzfunktion hatte, damit konnte die Medikamentengabe nach hinten raus verzögert werden und sie wurde 15 trotz Herzproblemen im Alter. Die vorzeitige Gabe von Herzmedikamenten soll so unsere jetzige Tierärztin sogar später Probleme machen bzgl.Niere usw. Drücken deiner Kleinen die Pfoten. Viele Grüße, Yvonne
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 10. April 2019 21:16
von Chibuty
Das ist lieb Yvonne, ich bin guter Hoffnung. Beim nächsten Schall des Herzens Ende des Jahres oder Anfang nächstes Jahr, sofern es keine akute Verschlechterung gibt, wird es sich dann zeigen. Freue mich zu lesen, dass es eurer Maus damit noch lange gut ging und hoffe es auch für unsere Beauty.
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 10. April 2019 21:38
von Sandra
Vielen Dank für die sehr gute Information
Gibst du die auch der Herzpatientin die schon Herztabletten bekommt bzw. könnte man damit noch etwas helfen?
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 10. April 2019 23:29
von Lilasblue
Ich gebe Crataegutt meinem Pferd schon seit ca drei Jahren, wenn er Kreislaufprobleme hat. Ich finde, dass es echt gut hilft. Ich gebe den Saft, obwohl Alkohol enthalten ist, weil so der Wirkstoff schneller ins Blut geht.
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 11. April 2019 05:49
von HunsrückChis
Unsere Leo (13 jährige Colliemixdame) bekommt wegen einer angeborenen Herzklappendefekt aktuell gering dosiert benefortin und cardisure und kommt damit sehr gut zurecht. Die Ärztin meinte Crataegutt wäre in ihrem Fall aktuell zusammen mit den Medikamenten zuviel...Crataegutt allein aktuell würde ihr nicht reichen...das ist wohl sehr individuell bei jeder Fellnase und muss regelmäßig alle halbe Jahr mit Ultraschall überprüft und eingestellt werden damit auch nicht zuviel gegeben wird. Sie hat die Dosis für Leo reduziert die ihre erste Ärztin ohne zu schallen verpasst hat da zuviel nach hinten raus genauso problematisch werden kann wie zu wenig. Leo kommt mit nach Usedom, kannst unsere Oma live erleben;-) LG Yvonne
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 11. April 2019 06:26
von Chibuty
Unsere Leo bekommt auch „nur“ die Herzmedis. Ahhh da bin ich mal gespannt was die beiden Leo-Omis zueinander sagen Yvonne
@Sandra, unser Doc sagte das kann man „ganz zum Schluss“ ggf dazu geben, aber wie Yvonne schreibt, empfiehlt er es aktuell nicht. Sie ist mit Nelio, Prilactone Next und Furotab gut eingestellt. Hatten gerade Ende März die Entwässerung etwas höher dosiert und sie kommt damit gut klar. Ich mittlerweile auch, denn es sind nun drei mal täglich Tabletten und nicht nur 2x

Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 11. April 2019 06:29
von Chibuty
Sonja hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)10. April 2019 23:29
Ich gebe Crataegutt meinem Pferd schon seit ca drei Jahren, wenn er Kreislaufprobleme hat. Ich finde, dass es echt gut hilft. Ich gebe den Saft, obwohl Alkohol enthalten ist, weil so der Wirkstoff schneller ins Blut geht.
Danke auch für deinen Erfahrungsbericht Sonja. Ich hatte es vorher noch nie gehört mit Crataegutt, aber man lernt nie aus. Ich denke die Dosierung beim Pferd ist noch etwas anders

freue mich, dass es Ascur damit gut geht

Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 11. April 2019 14:41
von Sandra
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)11. April 2019 06:26
@Sandra, unser Doc sagte das kann man „ganz zum Schluss“ ggf dazu geben, aber wie Yvonne schreibt, empfiehlt er es aktuell nicht. Sie ist mit Nelio, Prilactone Next und Furotab gut eingestellt. Hatten gerade Ende März die Entwässerung etwas höher dosiert und sie kommt damit gut klar. Ich mittlerweile auch, denn es sind nun drei mal täglich Tabletten und nicht nur 2x
Danke Melli......Lena bekommt ebenfalls Nelio, Prilactone Next und zur Entwässerung UpCard. Furotab hat bei Lena nicht gut funktioniert. Dann bekommt Lena noch Kalium .... ihre Kaliumwerte waren schlecht.
Für Nelio habe ich das Medikament für Menschen bekommen, es ist der gleiche Wirkstoff und die richtige Dosis für Lena.
Es läuft damit im Moment sehr gut.
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 11. April 2019 18:45
von HunsrückChis
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)11. April 2019 06:26
Unsere Leo bekommt auch „nur“ die Herzmedis. Ahhh da bin ich mal gespannt was die beiden Leo-Omis zueinander sagen Yvonne

ich auch :-) die beiden omis können dann zu zweit hinterher schlurfen ;-)
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 17. April 2019 05:23
von Sandra
Melli könntest du die PZN Nummer von den Tabletten einstellen? Dann kann man sie ganz leicht finden.
Die Nummer steht auf der Verpackung.
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 17. April 2019 06:26
von Chibuty
Klar doch
PZN - 14064512
Noch mal für alle meine Bitte
immer nur in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt geben. Denn auch wenn es pflanzlich ist, sollte es immer vorher abgeklärt werden, ob die Gabe der Medis sinnvoll ist und auch passend zu dem Hund und seinem „Herz-/Klappenproblem“
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 17. April 2019 08:33
von Sandra
Danke dir Melli
Ich hatte damals ein Saft mit Weißdorn.
ReConvales Cardio von alfavet bekommen.
Die Dragees finde ich besser.
Ich möchte das mit der Tierärztin besprechen, ob Lena die Dragees anstatt des ReConvales bekommen darf.
Was wiegt Beauty?
Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 17. April 2019 09:41
von Chibuty
Ja, das ist gut, dass du es absprichst.
Beauty wiegt zwischen 3,3 und 3,4 kg - bekommt nun aktuell morgens und abends 1/3 von dem 80mg Dragee.
Kardiologe sagte 1/2 ist auch ok, aber irgendwie bekomme ich es mit meinem Tablettenschneider nie hin, dass das Dragee in der Mitte geteilt ist

wenn aber Hunde von 5-8 kg auch ne Hälfte bekommen würden, dann denke ich ist 1/3 auch ok

Re: Crataegutt® Pflanzliche Unterstützung für Herz und Kreislauf
Verfasst: 17. April 2019 11:14
von Sandra
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)17. April 2019 09:41
Ja, das ist gut, dass du es absprichst.
Beauty wiegt zwischen 3,3 und 3,4 kg - bekommt nun aktuell morgens und abends 1/3 von dem 80mg Dragee.
Kardiologe sagte 1/2 ist auch ok, aber irgendwie bekomme ich es mit meinem Tablettenschneider nie hin, dass das Dragee in der Mitte geteilt ist

wenn aber Hunde von 5-8 kg auch ne Hälfte bekommen würden, dann denke ich ist 1/3 auch ok
Eine 1/3 Tablette ist bestimmt OK. Meine Tierärztin sagt in Bezug auf Zusätze (nicht Medikamente) lieber etwas weniger als zuviel.
Dankeschön
