Seite 1 von 2
Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 12. Juli 2019 21:57
von Mailo
Hallo ihr Lieben, hat von euch eventuell jemand Erfahrungen mit einer Leber- und Gallenvergrößerung?
Ich war gestern wieder mal mit Mailo beim Tierarzt, weil ich den Eindrruck hatte, dass er etwas schlapp wirkt und sich seit zwei Tagen sehr oft zurückzog. Obwohl es ja nun wirklich nicht mehr warm ist, zieht er es im Moment vor, lieber unter dem Bett zu schlafen.
Außerdem trinkt er unheimlich viel.
Leider ist unser Tierarzt im moment im Urlaub und wir mussten uns an seine Vertretung wenden.
Ich habe ihr seine gesamte Vorgeschichte erzählt und sie hat sich auch seine gesamten Befunde sehr intensiv durchgelesen und Mailo sehr genau untersucht.
Herz ok, Fieber hat er keins.
Dann hat sie einen sehr ausführlichen Ultrashall gemacht.
Die gute Nachricht ist, er hat keinerlei Methastasen und seine Lympfknoten sind auch nicht geschwollen.
Aber es stellte sich heraus, dass seine Leber und Gallenblase ziehmlich sehr vergrößert sind. Gallensteine hat er aber keine.
Die Ärztin meinte, dass das von den Medikamenten kommen kann.
Sie hat ihn erst mal nur ein Schmerzmittel gespritzt und Blut genommen, für ein großes Blutscreening der Organe.
Auf den Befund müssen wir aber bis Montag warten.
Diese Warterei ist wiedermal unerträglich.
Mailo macht jetzt nicht unbedingt einen schlimmen Eindruck und frisst auch gut aber ich bilde mir auch irgendwie ein, dass sein Bauch etwas prall ist.
Ich versuche mich ganz stark zurückzuhalten, im Internet zu googeln, um mich nicht wieder in Horrordiagnosen reinzusteigern und mich ganz und gar verrückt zu machen.
Aber vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen damit.
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 12. Juli 2019 22:30
von Chibuty
Immer diese Sorgen
Drücke alle Daumen und Pfoten für deinen kleinen Mailo. In dem Bereich haben wir (zum Glück) noch keine Erfahrung gesammelt.
Umso älter unsere schätze werden, umso mehr Sorgen machen sie uns
Meine Rentnergang kämpft aktuell auch mit einigen Erscheinungen

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 00:17
von callie
Ich habe GsD. auch keine Erfahrungen damit.
wir drücken aber ganz feste Daumen und Pfötchen für euren süßen Spatz, wünschen gute Besserung und alles erdenklich liebe

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 08:09
von Lilasblue
Dass das Warten auf den Befund unerträglich ist, kann ich mir vorstellen. Sowas ist wirklich schlimm!
Bleib dabei und suche nicht im Netz nach etwaigen Diagnosen, da wird man, wie du schreibst, wirklich noch fertiger davon.
Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt, dass alles wieder gut wird!

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 09:07
von LolaPetra
Zur Galle kann ich jetzt nichts sagen, aber mit geschwollener Leber hatten wir auch schon Probleme. Vermutlich auch durch die vielen Medikamente.
Meine TÄ konnte helfen mit Akupunktur. Also nicht nochmal andere Medis.
Ich drücke die Daumen.
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 11:30
von Kajo
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 11:42
von Mailo
Ich danke euch
Liebe Petra, das macht mir doch schon mal Mut.
Das mit der Akkupunktur were ich mal ansprechen.
Ich glaube, man kann doch da bestimmt auch was mit ner speziellen Diät machen, oder?
Wobei er ja aber schon ne spezielle Diät wegen seinem Lymphom bekommt.
Hoffentlich verträgt sich das miteinander
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 12:57
von Gabi
Ich kann dir auch nur raten, zunächst die konkreten Ergebnisse abzuwarten. Damit kannst du dich beraten lassen und dich auch selber schlau machen, was du tun kannst.
Mit einer vergrößerten Leber bzw. Galle kenne ich mich nicht aus, aber Henry hat seit Anfang des Jahres schlechte Leberwerte. Da kann und sollte man auf jeden Fall etwas mit Ernährung machen. Den Fleischanteil zu reduzieren ist z. B. ein wichtiger Punkt.
Ich drücke dir die Daumen für gute Blutergebnisse und wünsche Gute Besserung

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 13:04
von Udina
Oh je liebe Antje immer diese Sorgen um unsere Lieblinge

Und in diesem Bereich habe ich leider noch keine Erfahrung gesammelt.
Und das warten auf den Befund ist ja nun mal auch sehr unerträglich für Dich ,was ich sehr gute verstehe würde mir auch so gehen, und goggle lieber nicht Antje ist besser so denn sonst würdest Du Dich noch verrückt machen

und für Mailo sind hier

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 16:05
von Claudia
Auch von uns sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt für das Ergebnis der Blutuntersuchung.
Ist denn euer Tierarzt noch lange in Urlaub ? Ist ja blöd, dass er jetzt gerade nicht da ist.
Allerdings wenn was mit der Leber ist, dann lässt sich das doch eigentlich schnell wieder in den Griff bekommen, wobei Leber- und Krebsdiät wohl eher nicht übereinstimmen.
Toi, toi, toi

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 16:37
von Hexi
Oh je, das arme Mäuschen

Mailo bleibt aber auch nichts
erspart.
Zur Galle kann ich leider (oder Glück) auch nicht sagen , aber Merlin
hat auch schlechte Leberwerte und da bekommt er momentan alle
2 Tage von Herpas (in flüssiger Form) 1 ml mit ins Futter.
Ich drücke auch alle Daumen, für das Ergebnis und alles, alles Gute.

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 19:23
von HunsrückChis
Hallo, auch von uns feste gedrückte Pfötchen

unsere cassy hatte ab 13 schlechter werdende Leberwerte und eine sich zunehmend vergrößernde Leber. Hatten das mit homöopathischen Mitteln und einer fettreduzierten Ernährung soweit im Griff dass sie damit mit Lebensqualität sehr alt werden konnte. Gute Besserung und alles Gute

LG Yvonne
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 19:50
von eumeline
Hier werden auch alle Daumen und Pfötchen ganz fest gedrückt

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 13. Juli 2019 21:46
von Mailo
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)13. Juli 2019 19:23
Hallo, auch von uns feste gedrückte Pfötchen

unsere cassy hatte ab 13 schlechter werdende Leberwerte und eine sich zunehmend vergrößernde Leber. Hatten das mit homöopathischen Mitteln und einer fettreduzierten Ernährung soweit im Griff dass sie damit mit Lebensqualität sehr alt werden konnte. Gute Besserung und alles Gute

LG Yvonne
Was hast du da gefüttert?
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 14. Juli 2019 01:10
von HunsrückChis
Hallo, sie hat gekochtes Fischfilet, Puten/Hühnerfleisch, Eier und Nassfutter mit Huhn/Pute/ Fisch, Lycopodium u.a. bekommen und ist damit 15 Jahre alt geworden. Aber bei gleichzeitigem Problem mit der Bauchspeicheldrüse o.ä.kann das wieder anders sein, das muss die Ernährung ganz individuell anhand der Blutwerte angepassten werden und natürlich nutzt die schönste Diät nix wenn's die Fellnase nicht frisst

Diätfertigfutter hat sie völlig verweigert. Ist aber auch schon 6 Jahre her, vielleicht bietet der Markt inzwischen schmackhafteres. Mit Geduld findet ihr zusammen raus was geht und was nicht, ihr schafft das schon

Viele Grüße!
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 14. Juli 2019 02:02
von Ulrike66
Ich wünsche auch alles Gute und drücke fest die Daumen

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 14. Juli 2019 11:58
von Claudia
Hallo Antje, hatte heute aus anderen Gründen nochmal nachgelesen, für was alles das Schüßlersalz 10 gut ist, und musste dann gleich an dich denken. Unter vielem anderen stand da "Es wirkt intensiv auf den Leber-Galle-Trakt - die Entgiftungsfunktion der Leber und der Gallefluß werden angeregt, die Ausscheidung über den Darm verbessert sich."
Es wird angewandt bei "allen entzündlichen oder degenerativen Lebererkrankungen sowie Überlastung der Leber, Entzündungen von Bauchspeicheldrüse oder Gallenblase".
Unter Extratipp für die Leber steht: "Die Leber als zentrales Entgiftungsorgan braucht regelmäßig Unterstützung, um ihre Aufgaben bewältigen zu können. Dabei können die Schüßler-Salze wie z.B. Nr. 6 Kalium sulfuricum D6, Nr. 9 Natrium phosphoricum D6, Nr. 10 Natrium sulfuricum D6 oder D12 oder Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 sehr gut kombiniert werden mit pflanzlichen Präparaten wie z.B. Mariendistel oder Löwenzahnblättern als Frischpflanze."
Bei Nr. 6 Kalium sulfuricum steht noch "bei Lebervergrößerung mit Gelbsucht", bei den anderen nichts speziell zu Leber und Galle.
Dosierung für kleine Hunde 1-3 x täglich 1 Tablette. Ich würde 2 x tägl. 1 Tablette Schüßler 10 D6 geben.

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 14. Juli 2019 13:32
von Mailo
Ich danke euch allen ganz dolle für die Tipps .
Ich warte mal noch bis morgen, wenn wir den Befund mit den genauen Werten bekommen und werde es dann mit unserem Tierarzt besprechen.
Habe gestern noch mal mit der Ärztin gesprochen, sie meinte auch, dass man das relativ gut mit einer Diätkur in den Griff bekommen kann.
Unser Tierarzt kommt am Dienstag wieder.
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 14. Juli 2019 21:00
von Claudia
Oh, das finde ich aber sehr beruhigend !

Hätte ja auch sein können, dass er jetzt 2 Wochen oder länger im Urlaub ist. Da schaut er bestimmt nochmal drüber.

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 15. Juli 2019 11:58
von Mailo
Ich komme gerade vom Tierarzt.
Ja, natürlich hat er den Befund mit mir ausführlich durchgesprochen. Ich bin auch sehr froh, dass er wieder da ist.
Nun ja, seine Leberwerte sind erhöht, alle anderen sind soweit ok.
Er meinte, dass hängt mit seinem Lymphom zusammen.
Er bekommt jetzt täglich eine halbe Tablette HepatoSan 1600 mit Mariendistel ins Futter und in ca. 5 Wochen machen wir wieder ein Blutbild.
Und wir sollen ihn fettarm ernähren.
Im Moment geht es ihn wieder besser. Er verkriecht sich nicht mehr und kommt auch wieder kuscheln. Er ist auch wieder viel munterer und läuft auch wieder besser.
Naja, mal so, mal so...
Wir verzichten halt dieses Jahr auf eine Urlaubsreise mit ihn und machen Urlaub in Gardenien.
Ich denke, Urlaub wäre bestimmt zu stressig für ihn und ihn daheim zu lassen, möchte ich auch niemanden zumuten. Erstens hätten wir da gar keine Ruhe und zweitens wäre die Verantwortung viel zu groß.
Da genießen wir lieber die Zeit mit ihn.
Jetzt heißt es abwarten und hoffen...
Ich danke euch allen für's Mut machen, Daumen drücken und euere guten Tipps

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 15. Juli 2019 19:44
von Udina
Oh Antje das freut mich so sehr für Deinen Mailo das es ihm wieder besser geht

, ja und das mit Urlaub machen würde ich persönlich Mailo jetzt auch nicht an tun. Für Mailo wünschen meine Udina und Ich

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 15. Juli 2019 21:24
von Claudia
Ach wie schön, dass dein TA heute schon da war. Das hat ja perfekt gepasst. Und ist doch toll, dass alle anderen Werte in Ordnung sind

Das mit der Leber bekommt ihr schon wieder in den Griff !
Das mit dem Urlaub kann ich gut verstehen. Genau so habe ich es ja auch gemacht, als die letzten Jahre mit meinen Mädels was nicht in Ordnung war. Ein Urlaub ohne sie wäre kein Urlaub.
Und wie schön, dass es ihm so viel besser geht. Dann kuschelt mal schön !

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 15. Juli 2019 21:25
von Käferchen
Schön dass es Mailo wieder besser geht

. Ich drücke ganz feste die Daumen, dass es jetzt auch so bleibt

.
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 15. Juli 2019 22:00
von 123uschi
Freu mich auch sehr dass es deinem süßen Mailo wieder besser geht. Auf Urlaub würde ich da auch verzichten,
da hättest du sicher nicht viel Spaß da man sich, besonders wenn der Hund nicht gesund ist, doch sicher Sorgen
macht wenn man den Hund bei jemand unterbringt.
Bella hat zur Zeit auch erhöhte Leberwerte, bekommt Hepax forte und Diätfutter. Bei ihr sehr praktisch: sie atmet
alles Fressen einfach ein

, egal ob Diätfutter oder normales.
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 15. Juli 2019 22:10
von callie
Prima dass es Mailo wieder besser geht

ich wünsche euch von Herzen dass es so bleibt

Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 16. Juli 2019 10:13
von Kerstin
Weiter gute Besserung lieber Mailo
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 16. Juli 2019 14:41
von Sandra
Gute Besserung
Lenas Leberwerte sind auch nicht so gut. Ich habe ihr zwei Monate PlanteHapar gegeben. Nach zwei Monaten haben sie die Leberwerte deutlich verbessert.
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 16. Juli 2019 21:25
von Mailo
Sandra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)16. Juli 2019 14:41
Gute Besserung
Lenas Leberwerte sind auch nicht so gut. Ich habe ihr zwei Monate PlanteHapar gegeben. Nach zwei Monaten haben sie die Leberwerte deutlich verbessert.
Hast du da nur PlanteHapar zum gewohnten Futter gegeben oder auch das Futter umgestellt?
Ich bin mir da nämlich etwas unsicher. Wir füttern das Nassfutter von Real Nature getreidefrei und unser Tierarzt meinte, das sei ok. Wir sollen nur darauf achten, dass es nicht so fettreich ist. Also kein fettes Fleisch oder Knabberzeug.
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 16. Juli 2019 23:14
von Sandra
Mailo hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)16. Juli 2019 21:25
Sandra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)16. Juli 2019 14:41
Gute Besserung
Lenas Leberwerte sind auch nicht so gut. Ich habe ihr zwei Monate PlanteHapar gegeben. Nach zwei Monaten haben sie die Leberwerte deutlich verbessert.
Hast du da nur PlanteHapar zum gewohnten Futter gegeben oder auch das Futter umgestellt?
Ich bin mir da nämlich etwas unsicher. Wir füttern das Nassfutter von Real Nature getreidefrei und unser Tierarzt meinte, das sei ok. Wir sollen nur darauf achten, dass es nicht so fettreich ist. Also kein fettes Fleisch oder Knabberzeug.
Ich koche für die Hunde schon eine ganze Zeit. Hab alles so beibehalten. Nur das PlantaHepar jeden Morgen auf das Futter.
Re: Leber- und Gallenvergrößerung
Verfasst: 17. Juli 2019 08:53
von Mailo
Vielen Dank für deine Antwort, liebe Sandra.
