ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Boden schlecken

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kerstin
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1406
Registriert: 10. Oktober 2017 15:20
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin
Kontaktdaten:

Boden schlecken

Beitragvon Kerstin » 28. August 2019 10:05

Beitrag von Kerstin » 28. August 2019 10:05

Hallo in die Runde :wink:

Kennt jemand das Problem dass der Hund den Boden draußen abschleckt, bzw auch Dreckkrümel die so auf dem Boden liegen? Die Krümel sind aus Moos, Erde, Sand etc. Deutet das auf einen Mangel hin? Ich will es nicht googlen weil ich dann wieder zum Hundehypochonder werde. Ich muss dazu sagen, es geht um Fynn. Er wurde am Wochenende auch von einer Wespe ins Mäulchen gestochen. Das war ein riesen Schreck, zum Glück hat er es aber ganz tapfer weggesteckt. Vielleicht hat es auch damit zu tun. Nun habe ich in den letzten Tagen öfter beobachtet dass er eben am Boden rumschleckt, auf mal auf der Wiese in der Erde mit der Schnauze wühlt und schleckt. Futterumstellung gab es auch. Von Herrmanns Nafu auf Granatapet Nafu. Ich werds jetzt auf jeden Fall mal weiter beobachten.

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Boden schlecken

Beitragvon Mailo » 28. August 2019 11:56

Beitrag von Mailo » 28. August 2019 11:56

Hmmm..., na ja, dass könnte schon viele Ursachen haben.
Entweder liegen da ein paar leckere Krümel rum :weissnicht: Unsere machen das, wenn wir im Garten den Grillrost abgebürstet haben auch schon mal ganz gerne.
Oder aber es könnnte doch auf einen Mangel oder Übersäuerung hinweisen. Oder der Wespenstich ist doch noch irgendwie unangenehm. So ein Stich kann schon mal noch ein paar Wochen, trotz Behandlung, bissel weh tun bzw. unangenehm sein.

Ich wünsch den kleinen Schatz auf jeden Fall gute Besserung :streicheln:

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3539
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Boden schlecken

Beitragvon HunsrückChis » 28. August 2019 15:44

Beitrag von HunsrückChis » 28. August 2019 15:44

Hallo :wink: unsere Cassy hat das zwischendurch immer gern gemacht, Emely gräbt ab und zu sogar kleine Löcher in den Rasen und kaut auf allem möglichen rum :kicher: da beide gesund waren bzw.sind hab ich das als "liebenswerte Eigenart" abgehakt und sie gelassen :ja: LG Yvonne

Thema eröffnet:
Kerstin
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1406
Registriert: 10. Oktober 2017 15:20
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin
Kontaktdaten:

Re: Boden schlecken

Beitragvon Kerstin » 29. August 2019 13:04

Beitrag von Kerstin » 29. August 2019 13:04

Vom Grill etc liegt nichts rum. Bin zum Grillen immer auswärts :kicher:

Übersäuerung ist ein gutes Stichwort. Das kann natürlich auch sein. Da muss ich mal drauf achten ob er Sodbrennen hat. Ich glaub tatsächlich der Wespenstich hat auch noch fies weh getan. Er spielt und ist auch fit (wenn abends die Sonne untergeht). Ich werde aber mal weiter beobachten.
Mailo hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. August 2019 11:56 Hmmm..., na ja, dass könnte schon viele Ursachen haben.
Entweder liegen da ein paar leckere Krümel rum :weissnicht: Unsere machen das, wenn wir im Garten den Grillrost abgebürstet haben auch schon mal ganz gerne.
Oder aber es könnnte doch auf einen Mangel oder Übersäuerung hinweisen. Oder der Wespenstich ist doch noch irgendwie unangenehm. So ein Stich kann schon mal noch ein paar Wochen, trotz Behandlung, bissel weh tun bzw. unangenehm sein.

Ich wünsch den kleinen Schatz auf jeden Fall gute Besserung :streicheln:

Thema eröffnet:
Kerstin
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1406
Registriert: 10. Oktober 2017 15:20
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin
Kontaktdaten:

Re: Boden schlecken

Beitragvon Kerstin » 29. August 2019 13:06

Beitrag von Kerstin » 29. August 2019 13:06

Das beruhigt mich. Ich werd jetzt mal weiterbeobachten ob es mehr oder weniger wird.
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. August 2019 15:44 Hallo :wink: unsere Cassy hat das zwischendurch immer gern gemacht, Emely gräbt ab und zu sogar kleine Löcher in den Rasen und kaut auf allem möglichen rum :kicher: da beide gesund waren bzw.sind hab ich das als "liebenswerte Eigenart" abgehakt und sie gelassen :ja: LG Yvonne
Gesperrt