Seite 1 von 1
Neue Adresse LMU
Verfasst: 11. November 2019 21:49
von Yvonne
Alle die ihre Kotproben direkt an die LMU einsenden, die LMU hat ab 15.11.2019 eine neue Adresse. Auch sollen bis nach dem Umzug keine Proben eingeschickt werden. Die neue Adresse seht ihr hier
https://www.para.vetmed.uni-muenchen.de ... index.html
Da unter Diagnostik kommt ihr ganz unten auch zum Download der Untersuchungsanträge.
Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 12:55
von Bärbel
Dankeschön
Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 13:09
von Chrissy
Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 18:37
von HunsrückChis
Jetzt oute ich mich mal, wieso lasst ihr Kotproben nicht
beim Tierarzt untersuchen sondern da

?
Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 18:53
von eumel
Weil es preiswerter ist!
Der Tierarzt verdient dann nicht auch noch daran.
Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 18:54
von Chibuty
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)12. November 2019 18:37
Jetzt oute ich mich mal, wieso lasst ihr Kotproben nicht
beim Tierarzt untersuchen sondern da

?
Aufgrund des Preises

du in deiner Pampa zahlst bestimmt weniger als in der LMU

wir zahlen für Kacka untersuchen hier ein Vermögen.
Danke Yvonne 1

Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 18:56
von HunsrückChis

achso
Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 19:52
von Chibuty
Ich habe hier mal fast 50€ für Giardien Schnelltest und normale Flotation bezahlt weil ich dachte so viel teurer kann es ja nicht sein ... da wurde ich dann vom Gegenteil überzeugt. So viel Geld für *piep* ausgeben widerstrebt mir

Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 20:12
von Hexi
Danke für den neuen Link Yvonne

Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 12. November 2019 22:50
von Claudia
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)12. November 2019 19:52
Ich habe hier mal fast 50€ für Giardien Schnelltest und normale Flotation bezahlt weil ich dachte so viel teurer kann es ja nicht sein ... da wurde ich dann vom Gegenteil überzeugt. So viel Geld für *piep* ausgeben widerstrebt mir
Ähm, ich nehme mal an hier ist nicht hier, sondern bei dir.

Und was kostet das hier stattdessen
Wenn nichts gefunden wird, ist ja gut, aber wenn doch, was dann ? Mit den Ergebnissen zum Haustierarzt ? Der findet das dann bestimmt nicht so toll.

Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 13. November 2019 00:29
von callie
Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)12. November 2019 22:50
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)12. November 2019 19:52
Ich habe hier mal fast 50€ für Giardien Schnelltest und normale Flotation bezahlt weil ich dachte so viel teurer kann es ja nicht sein ... da wurde ich dann vom Gegenteil überzeugt. So viel Geld für *piep* ausgeben widerstrebt mir
Ähm, ich nehme mal an hier ist nicht hier, sondern bei dir.

Und was kostet das hier stattdessen
Wenn nichts gefunden wird, ist ja gut, aber wenn doch, was dann ? Mit den Ergebnissen zum Haustierarzt ? Der findet das dann bestimmt nicht so toll.
Na da hast du wieder mal recht liebe Claudia, Darum lassen wir Urin und Kot auch nur bei unserer TÄ untersuchen und bekommen falls nötig ein passendes Medikament
Trotzdem Danke an Yvonne 1

Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 13. November 2019 07:01
von Yvonne
Meine TÄ weiß das ich selber einschicke und würde mir auch die entsprechenden Medikamente bei Bedarf geben. Zum Glück war das noch nie nötige.
Kann ja jeder machen wie er will, drum habe ich ja geschrieben:
Für die die selber einschicken.
Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 13. November 2019 18:41
von Chibuty
Mit hier meinte ich unsere Tierärzte.
Wenn was Akutes ist, lasse ich beim TA vor Ort untersuchen (was die sich auch stolz bezahlen lassen mit fast 50€), bei Routine Untersuchungen im Labor. Auf die ewigen Diskussionen „Kacka“ untersuchen oder Wurmtablette geben habe ich keine Lust mehr.
Und da wir als Privatpatienten unterwegs sind können wir auch ruhigen Gewissen entscheiden was wir wollen und was nicht.
Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 13. November 2019 23:17
von Claudia
Hihi, das hatte ich mir gedacht, nachdem ich es erst falsch verstanden hatte.
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)13. November 2019 18:41
Auf die ewigen Diskussionen „Kacka“ untersuchen oder Wurmtablette geben habe ich keine Lust mehr.
Hat doch keiner was drüber geschrieben

Ich bin auch sicher, dass hier niemand mehr Wurmtabletten gibt ohne vorher den Kot zu untersuchen, jedenfalls von den älteren Mitgliedern.
Ging ja hier nur um ob beim TA oder per Einschicken untersuchen zu lassen. Wobei ich jetzt immer noch nicht weiß, um wieviel es billiger ist. Konnte dort nichts finden.

Re: Neue Adresse LMU
Verfasst: 16. November 2019 22:53
von Sonja
Danke für den Hinweis, Yvonne. Wir schicken auch immer dahin.