Seite 1 von 3
Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 4. Januar 2022 20:49
von Susanne
Heute haben wir sie endlich kennengelernt
Die beiden sind so zuckersüß. Bei der Züchterin ist es sehr trubelig. Sie hat zur Zeit recht viele Hunde, weshalb sie ja auch dabei ist, erwachsene Tiere, die sich nicht ideal für die Zucht entwickelt haben, abzugeben.
Und "unsere" Mäuse wirken wie der Gegensatz zu den teilweise Draufgängern dort. Die Züchterin hat wirklich gut ausgesucht. Vom Wesen her passen die beiden, glaube ich, sehr gut zu uns. Und in unsere Wohnsituation natürlich auch. Sehr aktive Kläffer wäre nicht ganz so günstig in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus, da hat man schnell die Nachbarn gegen sich.

Nicht wundern, Junghunde haben ihre Spuren an den Wänden hinterlassen.

Wir waren spazieren, daher der Dreckspatzbauch.
Die beiden sind wirklich süß und sehr verschmust. Sie müssen sich bei uns aber natürlich an eine andere Art Leben gewöhnen. Sie kennen nicht ganz so viel, weil sie dort sehr ländlich leben. In der Innenstadt leben wir allerdings auch nicht, halt eine Wohngegend/Stadtteil am Stadtrand.
So richtig stubenrein sind die Hunde, schätze ich, nicht. Sie dürfen viel in den Garten, machen aber auch ins Haus. Die Züchterin hält ja mehrere potente Hunde, Rüden wie Hündinnen. Da ist vermutlich eine Menge Markierverhalten dabei. Es kann also auch sein, dass sich hier viel von allein legt, weil sie nur zu zweit sind. Ich stelle mich aber darauf ein, vor allem am Anfang sehr oft mit ihnen rausgehen zu müssen.
Aber Erziehungsarbeit ist machbar, das Wesen war mir das wichtigste. Und die beiden scheinen einfach nur lieb
Dann muss ich nur noch einen gesunden Mittelweg finden, sie an unseren Alltag zu gewöhnen, sie dabei aber weder zu überfordern, noch in Watte zu packen. Aber das wird schon, sie tauten auch sehr schnell auf heute. Durch Corona sind sie Besuch nicht mehr viel gewöhnt. Man war das eine Lautstärke, als die ganzen Hunde Alarm machten. Wobei "unsere" tatsächlich durch Ruhe auffielen. Erst waren sie uns gegenüber dann schüchtern, aber dann gefielen die Streicheleinheiten der "Fremden" doch zu sehr

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 4. Januar 2022 21:56
von Aika
Was für zwei süsse Mäuse!!!!
Die werden froh sein, wenn sie bei Euch zur Ruhe kommen dürfen. Ich nehme an, sie brauchen wohl etwas Zeit, bis sie angekommen sind, weil sie bisher ja nur das Leben im Rudel kennen.
Ich wünsche Euch viel Freude an den beiden... und bitte weiterhin Photoooos!

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 4. Januar 2022 22:02
von Susanne
Danke :-)
Ja, ich glaube auch, dass gerade die beiden welche sind, die sich eher darüber freuen, etwas mehr Ruhe zu bekommen.
Aber alles wird neu für sie und anfänglich werden die bestimmt sehr verunsichert sein.
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 4. Januar 2022 23:20
von callie
Die 2 hübschen Zaubermäuschen sind so zuckersüß

Wann dürfen die Goldigen Mädels bei euch einziehen?

Bei euch werden sie ein super gutes neues Heim haben

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 4. Januar 2022 23:38
von HunsrückChis
Wünsche euch einen guten Start, sind zwei ganz Hübsche

Wie alt sind sie? Beides Mädels?
LG Yvonne
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 07:04
von Susanne
Ja, es sind beides Mädels und 1,5 und 3 Jahre alt. Für die Züchterin stand längst fest, dass sie keine geeigneten Zuchthündinnen sind (vor allem zu klein), aber sie liefen halt so mit. Sie hat sich auch länger nicht sehr aktiv um Vermittlung gekümmert, möchte jetzt aber die erwachsenen Tiere reduzieren, da es einfach zu viele sind.
Ich bekomme vorab schonmal den Vertrag geschickt, damit ich den in Ruhe durchlesen kann.
Wenn dann alles läuft wie geplant, dann holen wir die zwei Freitag in einer Woche. Und dann bin ich gespannt, wie lange sie brauchen, um richtig anzukommen.
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 09:41
von Kajo
Das sind zwei ganz schmucke Fellnasen.

Alles Gute.

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 09:42
von KatieGun
Wie schön! Herzlichen Glückwunsch zu den zwei bezaubernden Chimäusen!
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 09:51
von Susanne
Danke, in die beiden konnten wir uns auch nur verlieben.
Hat von euch jemand mit diesem langen Haaren an den Ohren Erfahrung? Die sind leicht verfilzt. Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten: versuchen, es rauszubürsten, oder anschneiden und beim Nachwachsen immer gut drauf achten, dass das nicht wieder passiert.
Ich vermute, für den Hund wäre Filz abschneiden angenehmer, als rausbürsten, oder?
Ich will sie nicht gleich ärgern, aber so lassen möchte ich es auch nicht, wird ja nicht besser.
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 10:26
von Ulrike66
Das sind zwei süße Mäuse
Ich würde den Filz abschneiden
Jedenfalls Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 12:52
von eumeline
Das sind ja zwei ganz süße Fellschnuten
Die Öhrchen sind schnell wieder verfilzt, ich versuche es immer vorsichtig rauszukämmen und wenn es garnicht geht kommt die Schere zum Einsatz

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 15:31
von Udina
Oh Gottchen was für zwei ganz süsse Mäuse

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 17:39
von HunsrückChis
Die helle ChiDame schaut recht ängstlich, bin gespannt wie sich die beiden machen bei euch....mit Geduld und viel gemeinsamer Zeit wirds klappen. Ja zu Beginn wäre ich auch vorsichtig mit kämmen usw...am besten langsam rantasten. Lass hören wies läuft. Lg Yvonne
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 18:09
von Yvonne
Sehr süß die Zwei.
Ja die feinen Ohrhaare verfilzen gerne, habe auch so einen der so feine lange Ohrfusseln hat. Käne immer wieder aber wenn sie sich mal kratzen idt schnell ein Knoten drin.
Ich würde es vorsichtig raus schneiden, wächst ja wieder.
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 18:41
von Eyla
zucker süss die zwei,viel Freude!!

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 19:42
von Chibuty
Zwei süße Mädels

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 21:29
von Gracie
Was für zwei Zuckersüße Mäuse
Wünsche viel Spaß mit den beiden.
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 5. Januar 2022 23:54
von callie
Das Spray kann ich empfehlen

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 6. Januar 2022 07:39
von Susanne
Das werde ich mir mal besorgen. Ich weiß ja auch noch nicht, wie die Mäuse bei solche Sachen sind. Sie haben sich ohne Murren von der Züchterin die Zähne untersuchen lassen usw. Sie kennen es also, dass an ihnen rumgetüddelt wird.
Bisher hat bei meinen Hunden mit Vertrauen und Übung immer alles funktioniert. Das wird hier sicher auch irgendwann klappen.
Ich merke, dass die Aufregung nicht weniger wird. Es sind so viele "Variablen". Kriegen wir das mit der Stubenreinheit zeitnah hin? Es kann schwer werden, kann auch ganz einfach sein. Ich kann die beiden da nicht einschätzen.
Wie stark wird ihre Verunsicherung sich am Anfang auswirken. Blockiert sie sie oder legt sich das schnell.
Alles Dinge, die man nicht planen kann (dabei bin ich so eine Planerin). Ich hatte schon 3 Tierschutzhunde, hab da also meine Erfahrung mit der Übernahme erwachsenen Hunden. Wir werden uns aufeinander einstellen und die Zeit bringt alles weitere. Trotzdem bin ich dieses Mal aufgeregter. Ist wohl das Alter
Wir bekommen sie ja mit Halsband. Ich bevorzuge Geschirre, finde sie auch sicherer. Sind die Curli Geschirr Air-Mesh von der Passform her gut für Chis? Ich würde dann nämlich einfach schon welche in 2 möglichen Größen kaufen und in Ruhe zu Hause anprobieren, um ihnen den Stress im Geschäft zu ersparen. Was haben 2- 2,5kg Chis da? 2xs?
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 6. Januar 2022 11:09
von Yvonne
Meist kommt es eh anders als man sich vorher alle Möglichkeiten gedacht hat
Laß es einfach auf dich zukommen und mache dir vorher nicht zu viele Gedanken. Ich weiß das ist nicht einfach, kenne das auch, aber meist ergibt es sich von selbst und man hat sich vorher viel zu viel Kopf gemacht.
Die Curli sollten man meiner Meinung probieren, ich finde sie passen nicht jedem Chi optimal.
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 6. Januar 2022 11:30
von Susanne
Ja, das Geschirr muss schon richtig passen. Ich hätte am liebsten ein Sicherheitsgeschirr. Bei noch ängstlichen oder unsicheren Hunden wäre es eine Katastrophe, wenn sie rausschlüpfen. Aber ich stelle fest, dass die meisten nicht für Chi-Maße gemacht sind

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 6. Januar 2022 22:47
von HunsrückChis
Ja gut sitzendes Geschirr ist wichtig, hast Recht. Für den Notfall sind sie sicher gechipt und auf dich bei tasso registriert, Ummeldung geht online ruckzuck.
Curlis und Geschirre von Trixie haben wir auch.
Begeistert sind wir von Mellis Geschirren auf Maß (Chibuty hier im Forum).
Ja gerade in der Zeit der Eingewöhnung ist Sicherheit wichtig, GPS Tracker am Geschirr gibt auch Sicherheit...ableinen kommt erstmal gar nicht in Frage, eine leichte Biothane Schleppleine wäre noch eine gute Idee für Ausflüge zum austoben.
LG Yvonne
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 7. Januar 2022 18:45
von emmaundrambo
Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Süßen

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 9. Januar 2022 17:38
von Susanne
Die Aufregung steigt ;.) Nur noch 5 Tage!
Wir waren schon fleißig einkaufen. Körbchen, Näpfe, Leinen, all das will ja wieder da sein. Und ich muss sagen, wenn Chihuahuas sprechen könnten, dann könnten sie sich echt wegen Diskriminierung beschweren. Da heißt es immer, kleine Hunde sind in Mode (das sollte lieber keiner Hunderasse passieren), aber trotzdem scheint sich der Handel nur bedingt darauf eingestellt zu haben. Das ist alles so groß. Und wenn Geschirre für kleinere Hunde sind, dann sind die Gurte aber trotzdem so schrecklich dick und steif, dass das niemals vernünftig sitzen wird.
Ich habe -dann natürlich wieder im Internet- zwei Sicherheitsgeschirre (alle anderen fingen selbst in xs mit zu großem Brustumfang an) gefunden, also welche, die am Bauch noch einen weiteren Riemen haben. Das eine von Trixie, das andere ist von Nobby. Von den Bildern her könnte das Nobby etwas besser/weicher sein, aber ich guck mal, wie die sitzen. Auf normale Geschirre wie das Curli steigen wir dann lieber erst um, wenn ich mir relativ sicher sein kann, dass die Mäuse richtig angekommen sind, und ich sie einschätzen kann und sie nicht zu Flucht- oder Panikreaktionen neigen.
Kleine Kongs wollte ich auch kaufen, die sind aber gerade überall ausverkauft. Ich finde es eine schöne Beschäftigung, wenn sie Nassfutter da rausschlecken können.
Nachdem wir also in den letzten Tagen in 5 Läden waren, hab ich erstmal wieder einen Überblick und weiß auch den einen, in dem ich mein ausgegucktes Futter bekomme.
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 9. Januar 2022 18:17
von HunsrückChis
Große Vorbereitung und Vorfreude, wie schön

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 15. Januar 2022 10:58
von Susanne
Die beiden sind so UNFASSBAR süß
Gestern Nachmittag sind sie bei uns eingezogen. Die Autofahrt über waren sie total relaxed. Die erste kleine Runde vor dem Reingehen war dann das Gegenteil. Sie waren sehr unsicher und haben daher auch nichts erledigt. Zwei Stunden später sind wir dann wieder raus und da klappte es dann.
Wir gehen ja bewusst öfter, wegen der fraglichen Stubenreinheit, aber bisher ist nichts in der Wohnung gelandet *klopfaufholz* Auch die Nacht über haben sie ruhig geschlafen und es gab keinen "Unfall". 23 Uhr bis halb 6 Uhr. Da war ich wach und bin lieber rausgegangen, bevor es zu nötig wird.
Drinnen sind sie schon komplett aufgetaut. Genauer genommen waren sie uns gegenüber gleich von Anfang an gar nicht reserviert. Luci ist ruhiger und kuschelt sich am liebsten sofort irgendwo hin. Cara ist mehr die Sorte hyperaktiv. Sie wuselt überall rum und alles nur in schnellem Trippelschritt. Beide fordern viel Streicheleinheiten ein, die wir gern geben
Alles zusammen ein sehr guter Start. Sie werden sich auch an Gassirunden garantiert gewöhnen.
Ihr Trockenfutter, das wir mitbekommen haben, finden sie aber offensichtlich nicht so klasse. Luci ist etwas moppelig, da schadet es sicher nicht, wenn sie ein paar Tage mal weniger frisst. Aber Cara dürfte gern etwas mehr auf den Rippen haben. Ich will ja eh auf Nassfutter umstellen und überlege, ob ich es schneller mache, als geplant und üblich. Ich hab vorhin mal eine Minimenge angeboten und die wurde sofort "inhaliert". Dass sie das TroFu nicht gefressen hatten, liegt also nicht an Aufregung o.ä.. Normal mischt man ja erstmal mit dem Altfutter, aber wenn sie das halt nicht fressen, bin ich etwas ratlos.
Cara wiegt 2348g, ich denke, so 50-100g mehr könnte sie vertragen. Und Luci wiegt 2263g und dürfte wohl gern auf 2200g runter.
Fotos kommen noch, da hab ich jetzt noch nicht die Ruhe zu ;-)
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 15. Januar 2022 12:17
von HunsrückChis
Hallo Susanne
dss ist ja echt klasse gelaufen

Die beiden sind maximal dankbar bei dir ein sicheres schönes Plätzchen und Liebe und Aufmerksamkeit zu bekommen

freu mich so für euch

ihr schönes neues Zuhause wollen sie sauber halten die schlauen Mäuse. Wegen dem Futter: ich hab sogar bei unseren Welpen immer gleich unsere Sorten gegeben. Wir füttern just4dogs, GranataPet und terracarnis aber auch mal macs oder belcando....bin persönlich kein Vertreter von " nur ein und das gleiche Futter " bin damit bisher gut gefahren, aber da hat jeder seine eigene Erfahrung.... unsere 3 großen Mädels haben alle ca 3,2 Kilo und bekommen ..verteilt auf morgens und abends jeder 120 Gramm Nassfutter...mittags gibt's einen kleinen Snack wie Trockenfleisch oder das heiß geliebte Mini-Halbfeucht-Trockenfutter von Bosch. Pures und reines staubtrockenes Trockenfutter gibt es bei uns nicht, da wir damit schlechte Erfahrungen gemacht haben.
BabyMelody vernichtet aktuell auch schon 100 Gramm Nassfutter...sie investiert gerade in Fell und Größe ;-)
Bin gespannt auf die Bilder...deine Lucy wär genau unser Beuteschema
LG Yvonne
Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 15. Januar 2022 15:19
von Susanne
Hier kommen dann die ersten Fotos.
Zwei Körbchen sind total sinnvoll ;-)
Und wenn sie so liegt und dann keine Hand zum Streicheln kommt, wird mit der Pfote gewunken oder angetickt, wenn dicht genug dran.
In der Natur mit möglichst wenig Trubel fühlen sie sich draußen am Wohlsten. Zum Glück haben wir hier die Möglichkeit, Straßen, Autos usw erstmal nur dosiert zuzumuten.
Das Sicherheitsgeschirr sitzt ganz gut :-)

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 15. Januar 2022 15:20
von Susanne
k.o. nach den vielen neuen Eindrücken

Re: Unsere Familienmitglieder sind gefunden
Verfasst: 15. Januar 2022 17:03
von HunsrückChis
Tolle Bilder

überfüllte Körbchen...das können unsere Chis gut

das Sicherheitsgeschirr war finde ich eine gute Idee solange die beiden nicht an alle Geräusche draußen gewöhnt sind....unsere zu Beginn sehr ängstliche Leoni hatte sich als wir sie bekamen einmal blitzschnell aus dem Geschirr gedreht und ist auf die Straße gelaufen ....danach hatte sie auch erstmal ein Sicherheitsgeschirr bis wir sie besser kannten

die beiden sehen toll aus....viel flauschiger und gepflegter als von da wo du sie geholt hast....sind ganz Hübsche die zwei....