Seite 1 von 1
Er zittert immer draußen
Verfasst: 25. März 2008 07:56
von Tinchen
Hallo,
gestern war das Wetter am Nachmittag ja wirklich nicht sooo kalt. Wir also an Lech gefahren und dort mit ihm Gassi gegangen. Er zittert die ganze Zeit. Da wo wir gelaufen sind, war Sonne und auch kein Wind. Aber er zittert total. Sogar nach 5 Minuten laufen und rennen. Sind eure da auch so schlimm? Sobald es ein bisle kälter ist zittert er sofort, bleibt stehen und läuft meistens nicht mehr weiter. Das war gestern zum Glück nicht der Fall aber er zittert wie verrückt. Er ist ja jetzt wirklich kein Mini. (wiegt mit 6,5 Monaten 3900 g

). Sonst würde ich ja sagen, ich verstehe das.
Was haltet ihr da von so Mäntelchen? Habt ihr sowas und bringt das was?
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 25. März 2008 08:16
von Mupfelchen
Hi Tina,
ich glaub nicht das Timmy vor Kälte zittert - die kleinen Chi´s zittern gerne mal (vor Aufregung, wenn was neu ist, wenn sie unsicher sind ...) sie sind wirklich gute Schauspieler und da drauf solltest Du nicht wirklich eingehen, sonst hat er Dich ratzfatz um den Finger gewickelt

Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 25. März 2008 08:56
von GaHi
Hi Tina,
ich kann da Melli nur recht geben,,
Page hat auch immer gezittert,, heute zittert sie gerne wenn sie merkt , ich geh wohin, und die Angst hat
wir vergessen sie
Sie sind super Schauspieler, und sehr sehr schlau, die haben das gleich raus ,,, dann haste verloren, hihi
Also Page ist ein LH und Mäntelchen besitzen wir net,,
LG Gabi
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 25. März 2008 08:59
von kiro
Das Zittern machen sie auch, um ihre Temperatur zu halten - also keine Panik

.
Kiro zittert manchmal auch wie Espenlaub, aber frieren tut er sicherlich nicht. Ich friere, weil Kiro auch durchaus 5 Minuten an einem Grashalm schnüffeln kann. :lol:
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 25. März 2008 12:38
von malena
Huhu!
Ich bin auch der Meinung, dass das nix mit frieren zu tun hat

Jasper zittert auch manchmal ganz fürchterlich, aber nur, weil er keinen Bock auf Gassi gehen hat und meint, er kommt so drum rum. Oder wenn er sich aufregt...
Ich würd das in dem Fall einfach ignorieren

Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 25. März 2008 16:34
von Tinchen
Hallo,
also ich glaub ich spinne! Sind die wirklich solche Schauspieler? Das gibts ja gar nicht.
Ich denke mir immer "O Gott armer Hund"...
Zu mir hat auch mal n Tierarzt gesagt, ich soll ihm n Mantel im Winter anziehen weil die ja kein Unterfell haben und er ja so kurz überm Boden ist. Eine andere hatte n Yorki und der hat davon n Herzfehler bekommen....
Darum war ich mir jetzt so unsicher.
Solche kleinen Biester. Das gibts ja gar nicht. :?
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 25. März 2008 16:42
von malena
Wenn du dir denkst "armer Hund" dann klappt seine Masche ja

Die kleinen sind wirklich unheimlich schlau...ich merk das immer wieder.
Wenn man merkt, ein Hund friert wirklich (z.B. bei Minusgraden), kann man schonmal was anziehen. Jasper hat auch nen Pulli für ganz kalte Zeiten, der ihn nicht stört. Aber solang es nicht zuuuu kalt is, gehts auch ohne.
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 25. März 2008 19:24
von eumeline
Hallo Tina,
ein Yorki hat wirklich keinerlei Unterwolle, unsere Minis eigentlich schon und die können ganz schön Kälte ab, selbst unsere kleine Shakira mit gerade mal 2000 gr friert selbst bei heftigen Minusgraden nicht und rennt mit uns 1-2 Stunden durch den tiefverschneiten Winter.
Aber Zittern kann sie auch wie ne Grosse, vor allem wenn es rausgeht oder gar Richtung Tierarzt, bei mir heisst das nur noch "Dekozittern" :mrgreen:
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 26. März 2008 12:05
von *Sandra*
Hi,
ich bin da der Meinung anderer. Krank wurde sie ja jetzt nicht oder?
Meine TÄ hatte mir damals genau das Gegenteil geraten: keine Mäntelchen!!
Aber jeder kennt sein Tier am Besten und muss wissen was das Beste für sie ist!
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 26. März 2008 12:27
von gabriela
hallo
solange ein hund in bewegung ist und nicht krank ist, braucht er absolut kein mäntelchen! wenn er eine stunde ohne bewegung rumstehen muss, dann ist es sicher sinnvoll, ein vliesmäntelchen anzuziehen!
zittern kann sehr viele ursachen haben! wenn es wirklich von der kälte kommt, dann ist das erste zittern kein frieren, sondern ein motor anwerfen um nicht erst kalt zu bekommen!
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 26. März 2008 12:28
von kiro
Ich will hier nicht alle Chi's über einen Kamm scheren. Es gibt sicherlich welche, wo ein Mäntelchen angebracht ist.
Ich kann nur für mir schreiben:
Bei Kiro mache ich mir bis mindestens -10° keine Gedanken. Der hasst Mäntelchen und war noch niemals erkältet. Er hatte nur eine schwere Bronchitis, die er leider vom Züchter schon mitgebracht hat. Ansonsten würde ich sagen: "Kiro ist abgehärtet!"
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 19. April 2008 15:15
von Tequila
Ich bin auch der Meinung der Mehrheit =) Ich könnte mir vorstellen bei Chis ist es wie bei Pferden. Die tollen Dressurpferde werden im Winter ja auch dick eingedeckt, damit ihnen nicht kalt wird. Deshalb bilden sie gar nicht erst ihre Unterwolle aus. Meine kleine Tequi (Langhaarchi) hat noch nie ein Mäntelchen gehabt, hat aber im Winter ein richtig richtig dichtes Fell (auch am Bäuchlein)
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 19. April 2008 15:46
von Sylvi
@ Tinchen
Peachy war auch laufend erkältet. Wir sind von Tierarzt zu Tierarzt. Und jeder sagte das Gleiche - ziehen Sie dem Hund bei solchen Temperaturen (15 Grad abwärts) etwas an! Sie ist so klein und nur knapp über dem Boden, ist doch klar, dass sie dann immer krank ist. Also haben wir dann Pullis geholt. Und siehe da - sie war nicht mehr krank.
Aber da Deiner ja nicht gerade klein und zierlich ist, denke ich, dass er sicher einfach nur aufgeregt ist, wenn er draußen ist.
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 19. April 2008 15:57
von Tinchen
Hey Sylvi,
so jetzt habe ich den Beweis. Vorhin war ne Freundin bei mir. Wir sind dann mit raus als sie gegangen ist und ich hatte ihn aber auf´m Arm. Heute ist es ja auch wirklich nicht kalt. Und was macht er. Legt total los zu Zittern. So, jetzt hat er sich verraten.
Aber im nächsten Winter gibt´s dann schon ein Mäntelchen glaube ich. Mal schauen wie er sich dann so verhält. Wenns total kalt ist will ich halt schon eines anziehen. Der TA hat auch gemeint, wenns kalt ist soll ich eines anziehen weil er wie du ja schon gesagt hast, knapp überm Boden ist. Er hat ja auch fast keine Haare am Bauch.
Aber ich weiß ja dann wo ich einen süßen Mantel herbekomme

Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 19. April 2008 16:18
von Sylvi
@ Tinchen
Heute nicht kalt? Ich komm' zu Euch! Bei uns sind es 5 Grad *bibber*
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 19. April 2008 20:23
von birgid
Hallo,
ja, ja, das haben die Kleinen echt gut drauf. Zittern wir ein bisschen dann nimmt uns Frauchen auf dem Arm.
Meine zittern nur wenn es drausen Minusgrade hat und wir stehen. Ich muss aber auch sagen das sie bei jeden Wetter und auch jeden Tag mindestens 1 1/2 Stunden gassi gehen.
Re: Er zittert immer draußen
Verfasst: 22. April 2008 20:53
von Tequila
meine tequi ist auch so eine üble schauspielerin :lol: auf der einen seite hat sie es natürlich auch super drauf zu zittern, wenn sie etwas möchte (auch wenn es warm ist), aber was sie noch macht: wenn ich mit ihr laufen gehe und es sind leute in der nähe, dann trottet sie mir zwar hinter her aber bleibt immer und immer weiter zurück, legt die ohren an und guckt einfach total bemitleidenswert, so dass mich (wirklich) jeder anspricht von wegen: "du läufst viel zu schnell für das arme ding"...und ich bin wirklich keine gute läuferin :roll: aber wenn wir dann alleine einen teil des weges laufen, dann ist sie super drauf, hat spaß, rennt vor, spitzt die ohren und passt auf, dass ich hinter her komme.........also würd ich sie nicht so gut kennen, dann würde ich genau so reagieren wie die spatziergänger, aber nenene...
