ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
AufWolke8

Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Beitragvon AufWolke8 » 8. März 2010 19:08

Beitrag von AufWolke8 » 8. März 2010 19:08

Hey leute...
ich hab mal ne Frage!

Nach allem was ich hier schon mitbekommen habe, glaube ich gehört zu haben, dass man Hänchen- und Schweinefleisch nicht Roh füttern sollte!

Ist das richtig? Meine Frage ist wieso?

Und was soll ich sonst machen? Also das Hänchen koch ich immer vorher? Sollte man das bei Schweinefleisch auch machen? :?

Welche Sorten kann ich denn ohne Soregn roh geben? Danke schon mal!!

PS: Es geht nicht ums barfen...ist nur fürs Zwischendruchfüttern!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Beitragvon eumeline » 8. März 2010 19:21

Beitrag von eumeline » 8. März 2010 19:21

Hallo Anna,

Fleisch kann grundsätzlich alles roh gefüttert werden, nur kein SCHWEIN :nein: nieeeeemals !!!

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Beitragvon AufWolke8 » 8. März 2010 19:28

Beitrag von AufWolke8 » 8. März 2010 19:28

Dankeschön Eumeline :flowers:

ok...und kannst du mir vielleicht sagen wiesoo?
Nur mal Interessehalber?

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Beitragvon gabriela » 8. März 2010 19:31

Beitrag von gabriela » 8. März 2010 19:31


Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Beitragvon AufWolke8 » 8. März 2010 19:42

Beitrag von AufWolke8 » 8. März 2010 19:42

wow... :o

ok alles klar! Vielen Dank!

Thema eröffnet:
Winni

Re: Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Beitragvon Winni » 8. März 2010 20:54

Beitrag von Winni » 8. März 2010 20:54

Hey Anna,
nur noch eine kurze Anmerkung zum Geflügel...bei reinem Fleisch ist es egal, ob du es roh oder gekocht fütterst. Allerdings darfst du KEINE gekochten Geflügelknochen füttern. :nein: Diese können beim Fressen zersplittern und bösen Schaden anrichten. Viele wissen das leider nicht (mal abgesehen von unseren Forumsmitgliedern :ja: ). Und falls du es schon wusstest, umso besser! ;)

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Beitragvon AufWolke8 » 8. März 2010 21:38

Beitrag von AufWolke8 » 8. März 2010 21:38

Ok danke..das wusste ich schon aber man kann sowas ja nicht oft genug hören! :D

Und wenn die Hänchenknöchen nicht gekocht sind, wie z.b. von einer Hähnchenkeule wenn sie aufgetaut ist oder von Hähnchenkeulen die ich gekauft habe!?


Sagtmal..ist es eigentlich ok so mal ein bisschen rohes Fleisch zu geben aber trotzdem noch normales Futter..also natürlich mit gewissen Abständen. Also nicht gleich barfen sondern so zwischendruch quasi. Ich würde dann einfach mal wenn ich einkaufen gehe, Hähnchenbrust, Geschnetzeltes, Gehacktes und co mitbringen und dann ihm etwas geben und den Rest einfrieren, und irgendwann wieder auftauen und dann den Rest geben( Mach ich mit NassFu auch!)

Oder ist das schlecht für den Magen..sollte man lieber komplett Barfern?

Ich würde soo gerne Barfen aber ich trau mich einfach nicht ran... :pfeifen:
würde gerne so ab und zu Fleisch füttern aber als Hauptessen halt das TroFu und NassFu!
Ach ich weiß auch nicht! :(

Thema eröffnet:
Winni

Re: Rohes Fleisch! Besser nicht fütter?

Beitragvon Winni » 8. März 2010 22:04

Beitrag von Winni » 8. März 2010 22:04

Ich habe bis vor einiger Zeit auch gebarft. Leider musste ich dann aus gesundheitlichen Gründen umstellen. Jetzt bekommen meine beiden ein sehr gutes Trocken- und Nassfutter und es geht ihnen gut damit.
Barfen ist schon ein komplexes Thema. Natürlich kann man da rein wachsen, wenn man sich viel Wissen darüber aneignet. Aber wenn du dir unsicher bist und es dir nicht zutraust, dann bleib bei dem Futter was du jetzt fütterst. Wenn es dem Zwerg gut dabei geht!?
Ich weiß noch, dass ich damals beim Barfen immer alles genau aufgeschrieben habe...also wer, was, wann bekommen hat und welchen Zusatz. Hatte auch immer Angst, ich könnte was falsch machen. War zwar zum Glück nie der Fall und das war auch nicht der Grund, warum ich auf Fertigfutter umgestellt habe...aber es ist schon sehr komplex, man muss eben vieles beachten. Keine unlösbare Aufgabe, aber man sollte es sich schon zutrauen. ;)
Überlegs dir einfach. Es gibt für alles Vor- und Nachteile.
Wenn du einen Buchtipp brauchst, sag einfach Bescheid. Hab eine sehr gute Empfehlung zum Thema BARFEN.

Zu dem zwischendurch "barfen": ich stecke zwar nicht mehr so intensiv in dem Thema drin, aber ich denke es spricht nichts dagegen, dass du Lenny ab und an eine Leckerei wie einen Hühnerflügel gibst. Wenn genug Zeit zwischen den Mahlzeiten liegt, sollte es keine Probleme geben.
Falls das nicht stimmt, möge mich bitte jemand korrigieren! :ergeben:
Außerdem...achte immer darauf, wie es Lenny geht. So erkennst du am Besten, was ihm gut bekommt und was nicht. :ja: Denn jeder Hund ist anders und nicht jeder Hund verträgt alles gleich gut/schlecht.

Liebe Grüße, Nancy.
Gesperrt