Seite 1 von 1
Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 10:56
von linalotti
Hallo,
da wir im August für 4 Wochen in den Süden fahren,
keine Tiefkühltruhe haben und auch nicht tägl. frisches Fleisch kaufen können,
überlege ich mir nun, ob ich es mit Trockenbarf versuchen soll.
Getrocknetes Fleisch mit versch. Flockensorten (auch ohne Getreide),
das dann eben einfach nur mit Wasser eingeweicht wird.
Hat das schonmal jemand von euch ausprobiert?
Dosen für 4 Wochen und 2 Hunde können wir auf keinen Fall mitnehmen,
da reicht der Platz im Auto definitiv nicht aus, wir sind so schon 5 Personen.
Die Alternative wäre dann halt Trockenfutter.
Was meint ihr dazu?
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 13:00
von Elfinchen
Hallo,
Wird das getrocknete Fleisch überhaupt gut aufgeweicht? :-) Habe ich noch nie probier, wüsste auch nicht wo ich welches bekomme!
Hast du kein gutes alternatives Trockenfutter? Auch ohne Getreide zum Beispiel? Kannst ja auch das Trockenfutter einweichen zum Beispiel!
Ich füttere immer ab und zu Trockenfutter, damit sich Emmas Magen daran gewöhnt hat, wenn eben mal Not am Mann ist :-)
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 13:08
von Wolf
Ich füttere Dörrfleisch wenn dann ohne Einweichen...
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 13:16
von nudl
ich würde ein hochwertiges trofu mitnehmen.
Wenn du zu fleisch kommst, kanns du ja ab und an welches geben.
Ansonsten kannst du das trofu einweichen oder mit hüttenkäse, quark, joghurt oä interessanter machen...
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 13:27
von linalotti
Bin auch eher durch Zufall darauf gestoßen, hier mal den Link dazu:
http://shop.barferoase.de/index.php?cat ... rlaub.html
Ich mache mir eben ein bißchen Sorgen,
dass sie das Trockenfutter nun nach leckerem Barfen nicht mehr fressen werden... :?
Und ist es nicht so, dass man Trockenfutter eigentlich gar nicht aufweichen sollte?
Meine das irgendwo mal gelesen zu haben?!
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 18:24
von eumeline
Aaaalso,
ich habe meine Freundin öfter in Malaga besucht, dort gibt es Zooläden und auch in den Supermärkten Hundefrutter, TF und NF und auch auf Mallorca hätten wir kein Problem auch an ein gutes Hundefutter zu kommen, also für eine Woche nehme ich das gewohnte Futter mit, aber sollten wir länger gehen kaufe ich immer auf der Insel.
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 18:34
von nudl
hmm das würde ich jetzt nicht empfehlen. weil:
1. findet man ja schon im deutsche einzelhandel kaum ein brauchbares futter (im ausland kennt man ja noch nicht mal die dortigen Tierfuttermittelbestimmungen)
2. sollte man nicht einfach mal das futter umstellen
zum trockenbarf kann ich leider nix sagen, weil ich es selber noch überhaupt nicht kenne.
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 18:38
von eumeline
Hallo Maren,
ich weiss ja nicht wie oft Du Dich in Spanien aufhälst, wir seit vielen Jahren sicher 1x im Jahr und es gibt dort ausgezeichnete Markenfutter, genauso strenge Bestimmungen wie bei uns und zur Not tut es dann ein Wörterbuch wenn man mal die Inhaltsstoffe nicht ganz versteht.
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 18:42
von nudl
Wenn man sich mit den bestimmungen auskennt, ist ja alles super
vielleicht stellen wir auch einfach andere ansprüche an ein gutes futter...
Persöhnlich habe ich in deutschland nämlich erst eine hand voll akzeptabler futtersorten erspäht und die sind alle (bis auf eine) nicht im laden erhältlich.
Der ganze pedigree und co quatsch ist für mich völlig inakzeptabel.
und dann bleibt trotzdem noch, dass man nicht einfach das futter umstellen sollte.
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 20:39
von linalotti
So ist es bei uns in Italien eben auch,
da gibt es außer viel so Billigfutter
als "gutes Futter" eben doch nur Pedigree, Royal Canin, Eukanuba und so weiter.
Und das meist auch noch zu saftigen Preisen...
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 14. Juli 2010 22:52
von nudl
linalotti hat geschrieben:
als "gutes Futter" eben doch nur Pedigree, Royal Canin, Eukanuba und so weiter.
als gutes futter? Die genannten sorten sind alles andere als gut.
Deshalb finde ich es eben auch ziemlich problematisch...
Ich würde wahrscheinlich einfach gutes trockenfutter mitnehmen und so oft es geht dort fleisch und gemüse einkaufen.
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 15. Juli 2010 12:15
von Toska
linalotti hat geschrieben:
überlege ich mir nun, ob ich es mit Trockenbarf versuchen soll.
Holiday-Mix
Ein beliebter Service unseres Hauses ist die besondere Abpackung für den Urlaub.
Das bedeutet: Sie geben uns an, wie viele Tage Sie in Urlaubfahren, das Gewicht und die Größe Ihres Hundes, welches Fleisch Sie füttern möchten und welche Flocken Sie gerne hätten.
Wir packen Ihnen für jeden Urlaubstag eine Tüte, die Sie dann nur noch öffnen, mit heißem Wasser übergießen, quellen lassen, umrühren und fertig !
http://properdog.de/
Das nutze ich und auch einige Freunde von mir

Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 15. Juli 2010 14:29
von linalotti
@ nudl
das gute Futter war von mir ironisch gemeint,
daher auch die Anführungsstriche
@Toska
dahin habe ich gestern `ne Mail geschickt,
hat mich nämlich noch mehr angesprochen wie mein erster Link.
Würde auch gerne wissen, von wieviel % des Körpergewicht die ausgehen.
Schließlich ist meine Ruby ja erst 5 Monate alt.
dann müßte ich ja für sie evtl. die doppelte Portion wie normal bestellen?!
Und ihr habt also gute Erfahrungen damit gemacht, gut zu wissen!
Mischt du da noch extra was dazu (Mineralien, Vitamine...),
oder gibst du dann ausschließlich nur das Futter?
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 15. Juli 2010 20:37
von Toska
linalotti hat geschrieben:
@Toska
dahin habe ich gestern `ne Mail geschickt,
hat mich nämlich noch mehr angesprochen wie mein erster Link.
Würde auch gerne wissen, von wieviel % des Körpergewicht die ausgehen.
Schließlich ist meine Ruby ja erst 5 Monate alt.
dann müßte ich ja für sie evtl. die doppelte Portion wie normal bestellen?!
Und ihr habt also gute Erfahrungen damit gemacht, gut zu wissen!
Mischt du da noch extra was dazu (Mineralien, Vitamine...),
oder gibst du dann ausschließlich nur das Futter?
Huhu
Nein ich mische für die paar Tage nichts zusätzlich unter
Das schadet in keinster weise selbst für 1-2 Monate nicht
Die sind sehr nett und richten sich voll und ganz nach dir ... schreib dazu das deine Maus erst 5 Monate ist
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 25. Juli 2010 15:53
von linalotti
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
Habe das Futter von Properdog in der Zwischenzeit bekommen,
und es schon mal vorab "probegefüttert".
Meine Beiden sind spontan total begeistert davon!!!
Jetzt hoffe ich nur, dass das auch die 4 Wochen im Urlaub anhält

Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 25. Juli 2010 16:11
von nudl
Na dann ist ja super!
kannst du mal ein foto von dem aufgegossenen futter machen? mich würde mal interessieren wie das aussieht...
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 25. Juli 2010 19:38
von linalotti
Kann ich schon, wenn du dich noch etwas geduldest?!
Das bekommen sie nämlich erst ab nächster Woche im Urlaub,
und dann bin ich erst wieder Ende August hier im Forum unterwegs...

Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 25. Juli 2010 19:46
von nudl
ja sicher, das wird mir schon reichen. hab ja keinen dringenden bedarf

Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 25. Juli 2010 19:59
von sinta
@ nudl oder andere futterexperten:
Was haltet ihr von rinti feinest?
LG
Astrid mit Billy
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 25. Juli 2010 20:30
von nudl
gehört ja jetzt eigendlich nicht zum thema. sorry linalotti dass ich kurz deinen thread "missbrauche"
ich bin kein rinti (bzw finnern) fan. leider gibt es auch beim feinest keine genauen angaben, also kann ich da auch nicht viel zu sagen. das müsste man bei der firma anfragen...
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 29. August 2010 11:15
von linalotti
So, unser Urlaub ist nun leider schon vorbei.
Das Futter wurde von meinen Beiden jeden Tag mit Genuß verschlungen,
es hat ihnen einfach super gut geschmeckt!
Ich konnte auch absolut keine negativen Auswirkungen feststellen,
alles war bei beiden Hunden wie immer!
Das Trockenbarf kann ich wirklich nur jedem für die Urlaubszeit empfehlen,
lecker (nein, ich hab´s nicht selbst probiert

) super einfach und praktisch!
Nächstes Jahr kommt es bei uns auf jeden Fall wieder mit ins Gepäck!
Hier nun wie versprochen die Fotos,
einmal im trockenen Zustand und einmal eingeweicht
(muß dazu sagen, dass ich es immer über Nacht habe einweichen lassen).
Es handelt sich dabei um Pferd mit Apfel, Karotte und Brennessel!

Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 29. August 2010 11:54
von Wolf
Uhi, das sieht aber auch lecker aus...
Aber sind die Möhren nicht zu groß? Man liest doch überall, dass die püriert sein müssen, damit die Hunde sie verwerten können...

Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 29. August 2010 12:03
von linalotti
Das hab ich mich ehrlich gesagt auch erst gefragt.
Aber gefressen haben sie es, Probleme mit der Verdauung gab es auch nicht,
abgenommen hat auch keiner,
und somit denke ich das es für die Urlaubszeit schon o.k. geht!
Soll ja keine Dauerlösung sein, und für die kurze Zeit wird es bestimmt nicht zu einer Mangelernährung kommen.
Schließlich werden sie sonst das ganze Jahr über hochwertig ernährt
Für mich jedenfalls die perfekte Urlaubsernährung!
Re: Trockenbarf im Urlaub?
Verfasst: 29. August 2010 12:06
von Wolf
Also, es sieht auch echt appetitlich aus!!!
Meine fressen auch manchmal ganze Möhren... Gnurpscht ja so schön...

Vertragen tun sie das auch super! Aber sie kommen auch in kleinen Stückchen wieder raus...

Hihi