Seite 1 von 4

ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:04
von Froschküsserin
hallo zusammen,

bin durch den bücher thread auf das thema ebook-reader gekommen und mich würde mal interessieren, wer von euch so ein teil hat und wie zufrieden ihr seid.
ich bin ja auch so eine leseratte und mittlerweile hab ich ein akutes platzproblem, was meine bücher betrifft, von daher wäre die idee eines readers gar nicht mal
so verkehrt.
kann ich mir damit überall ein ebook runterladen oder bin ich an besondere geschäfte gebunden? wie funktioniert der kauf eines ebooks?
wie gut lassen sich bücher lesen? ich lese bevorzugt abends im bett....

bin gespannt auf eure antworten...

lg
Sabine

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:14
von Dely
Hallo

ich hoffe ich habe die Frage jetzt richtig verstanden. Ich lese auch sehr viel und habe daher auch einige E-Books runtergeladen. Vorerst kostenlose.

Aber wenn sie kostenpflichtig sind kannst du sie meistens per PayPal, Kreditkarte etc. bezahlen und dann bekommst du entweder einen Link in einer Mail oder du wirst direkt zum Download weitergeleitet.

Du hast dann das Buch auf deinem Rechner. Ich lese auch sehr viel im Bett und daher muss ich mir die Seiten alle ausdrucken und das geht ganz schön ins Geld wegen der Druckerpatronen, es sind ja doch sehr viele Seiten.

Allerdings von einem "Reader" habe ich noch nichts gehört.

Dely

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:16
von Wolf
Also, ich lese einfach gerne BÜCHER... Also mit Papierseiten... Ich kann mit einem Reader nichts anfangen... Obwohl ich ansonsten gern mit Technik zu tun habe... :telefon:

Ich finde die Reader im Bett einfach unbequem... Aber das ist nur für MICH gesprochen... :ergeben:


Man kann übrigens gelesene Bücher auch bei Ebay verkaufen, wenn es zu voll wird zu Hause... :pfeifen:

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:19
von Froschküsserin
Wolf hat geschrieben:Man kann übrigens gelesene Bücher auch bei Ebay verkaufen, wenn es zu voll wird zu Hause... :pfeifen:
ich weiss, aber ich kann das irgendwie nicht :weissnicht: ...ich habe noch NIE eines meiner bücher verkauft oder verschenkt...ist so ne macke von mir :pfeifen:

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:20
von Wolf
Grins, DAS kann ich voll nachvollziehen, geht mir genauso... :streicheln:

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:21
von Froschküsserin
hallo Dely,

ich meine das gerät, mit dem man diese ebooks (ausser am pc) lesen kann...

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:22
von Froschküsserin
Wolf hat geschrieben:Grins, DAS kann ich voll nachvollziehen, geht mir genauso... :streicheln:
:lachen dann kannst du dir ja mein problem in etwa vorstellen...nach ca. 35 jähriger lesezeit kommt da schon so einiges zusammen :pfeifen:

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:30
von Dely
Froschküsserin hat geschrieben:hallo Dely,

ich meine das gerät, mit dem man diese ebooks (ausser am pc) lesen kann...

Hallo,

ja, jetzt kenne ich es auch, habe mich gerade schlau gemacht :gruss: Ganz schön teuer das Ding aber für viel Leser vielleicht gar nicht mal so schlecht.

Ich lese auch seit Jahrzehnten und kann mich von meinen Büchern nicht trennen. Das war damals das schlimmste bei meiner Trennung von meinem Ex. Ich hatte ca. 20 Bücher gepackt zum Auszug und dann hat mein Ex mir sie nicht mehr mitnehmen lassen. Denen trauere ich heute noch nach, da waren viele jahrelang gesammelte Bücherreihen dabei.

Naja, kann man nichts machen. Aber jetzt habe ich wieder etwas gelernt mit dem Reader.

LG

Dely

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Januar 2011 23:33
von Wolf
Froschküsserin hat geschrieben:
Wolf hat geschrieben:Grins, DAS kann ich voll nachvollziehen, geht mir genauso...
:lachen dann kannst du dir ja mein problem in etwa vorstellen...nach ca. 35 jähriger lesezeit kommt da schon so einiges zusammen

Grins, bei mir sind es 39 Jahre... Zuzüglich der Bücher meiner Eltern... :ergeben: Wie sagte ein Freund von mir mal: "Bei Imme ist es SO toll... Überall findet man BÜCHER!!!" :lachen

Re: ebook reader

Verfasst: 7. Januar 2011 07:08
von catwalk
meine kollegin behält auch jeder buch- und hat jetzt sogar ein extra-zimmer dafür. Ich stell sie immer an unsere mülltonnen, also daneben für die nachbarn und nach und nach sind dann auch immer alle weg. Mein mann liest immer mit seinem Handy. Das ist so ein größeres teil. Aber für mich ist das nix. Ich brauch das papier in der hand und den geruch von büchern mag ich auch irgendwie. Aber ich kann mir gut vorstellen dass es für die umwelt garnicht so verkehrt ist.

[ MobilBildPosting ]

Re: ebook reader

Verfasst: 7. Januar 2011 09:44
von eumeline
Hallo Sabine,

meine Freundin ist auch so Eine :) riesen Bücherwände und in den Urlaub nimmt sie mindestens 10 Bücher mit und hat daher regelmässig Übergepäck.-

Nun hat sie sich einen Reader geleistet, sie war letztens für 4 Wochen auf Bali und ist total happy, im Flieger, in der Wartehalle, am Strand, im Hotel, sie konnte das Teil überall mitnehmen und soviel lesen wie sie wollte, sie hat fürs erste 500 Titel draufgeladen :pfeifen:

Ob sie da eine kostenlose Seite hat kann ich gerne mal fragen, denn ich habe mich bisher nicht dafür interessiert wo sie runterläd weil ich es ja nicht nutze.

Re: ebook reader

Verfasst: 7. Januar 2011 10:02
von Toddel
Ich habe mich mit der Thematik Ebookreader noch nicht weiter auseinander gesetzt. Das liegt aber auch daran, dass ich noch nicht einmal am Computer gerne Bücher lese. Ich muß immer noch das Werk in der Hand haben.

Re: ebook reader

Verfasst: 7. Januar 2011 10:51
von GaHi
hallihallo

also ich hab den sony nun seit fast einem jahr und find ihn toll

ich kauf die bücher bei www.buecher.de oder bei www.thalia.de
oder www.libri.de

gezahlt wird per paypal oder kreditkarte, das buch kommt per link
dann wird es am pc downgeloaded und du musst mit dem
adobe reader das ebook öffnen bzw dann auf den reader ziehen

vorteil, ich kann im bett lesen weil ich mir die lederhülle mit
licht gekauft habe,
dann kann ich die schrift vergrößern, die für mich am angenehmsten ist
ich hab immer viele bücher dabei mit dem gerät

der einzige nachteil ist dass es nicht alle bücher als ebooks gibt

Re: ebook reader

Verfasst: 7. Januar 2011 12:11
von hannibal und steffie
Hallo,

nachdem ich ja auch ein massives Buch-Platz Problem habe, habe ich mir vor Weihnachten noch (in der Hoffnung ich krieg ihn noch), bei http://www.libri.de den Sony Reader Prs 650 für Euro 229.- bestellt.
Bei Amazon hab ich den passenden Ledereinband für 34,99 (anstatt 44,99) vorbestellt.

Leider ist das Teil ausverkauft und kommt erst im Februar !

Ich werde es hautsächlich nutzen um unterwegs zu lesen und vor allem um nicht soviele Bücher anzuhäufen.

Allerdings wird es immer Bücher geben die ich als Papierbuch kaufen und behalten werde. Nachdem ich auch ein Bett-Leser bin fand ich diese Riesenwälzer immer eher unpraktisch weil so schwer.

Allerdings hat der Reader den entscheidenden Nachteil, daß man das Buch nicht verleihen kann, und auch nicht bei ebay wieder verkaufen kann.....

Gerade aktuelle Bestseller werde ich daher weiterhin sofort kaufen, wenn sie neu rauskommen , lesen, und gleich weiter ins ebay......meistens werd ich sie für 13-15 Euro wieder los. Das kann man bei ebook vergessen.

Aber für Usedom nehm ich nur den Reader mit , dann sind es 200-300 g und nicht ein paar Kilo Bücher.

LG Steffie

Re: ebook reader

Verfasst: 7. Januar 2011 16:42
von Jannifix
ich habe mir vor kurzem den e-book-reader Aluratek von Weltbild für
99,99 € geleistet, weil es mir so langsam auch zu viel wurde mit meiner Büchersammlung.
Lese auch überwiegend abends im Bett und mir gefällt es sehr gut, statt eines Buches mit rechten und linken Seiten
nur dieses kleine handliche Gerät halten zu müssen.
Außerdem finde ich es auch prima, statt einiger Bücher nur noch das eine Gerät im Gepäck zu haben, wenn es in den Urlaub geht.
Die bisher gekauften Bücher sind von Weltbild und Thalia und kosten im Schnitt ca. 2,- € weniger als die auf Papier gedruckten Exemplare.

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 16:29
von Wolf
Ich kram das Thema mal wieder aus, denn ich habe ja vor, bald wieder in die USA zu fliegen und da kann ich ja nicht so viele Bücher mitnehmen... Außerdem hab ich die Schnauze voll vom Schleppen, wenn ich in Urlaub fahre... :ergeben:


Deshalb hab ich mich mal informiert und habe mir jetzt den OYO-EbookReader geholt... Ich habe ja 2 Wochen Zeit, ihn auszuprobieren... Ich bin noch SEHR skeptisch, aber ich werde es mal probieren...

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 16:43
von Froschküsserin
Hallo Imme,

irgendwo gibt es noch einen weiteren Thread über dieses Thema; ich hatte mir nämlich damals auch erst den OYO gekauft
und war absolut NICHT zufrieden damit...er hat sich ständig aufgehangen, das Blättern hat lange gedauert und nach
4 Wochen ging er gar nicht mehr (und ja, der Akku war geladen :kicher: )
Ich habe dann etwas Geld drauf gelegt und mir den von Sony geholt und ich bin absolut super-zufrieden damit :ja:
Super in der Handhabung, die Tasten funktioneren schnell, Akkulaufzeit ist ok und bislang noch keinen Aussetzer gehabt.
Ich würde ihn nicht mehr hergeben...

Bin gespannt, was du zu berichten hast...

hier das alte posting

http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... ok#p232829

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 20:12
von GaHi
also ich hab den sony nun seit 2 jahren und keinerlei problem damit

meiner freundin hab ich ja den trekstor gekauft
den find ich auch toll

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 20:29
von Peperoni
Ich benutze das Ipad als EbookReader und das klappt super.

Den Kindle von Amazon gibts jetzt auch in Deutsch für 99€.

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:00
von Wolf
Mit dem Kindle ist es wie mit Apple, da ist man mir zu eingeschränkt mit...


Mein Bruder hat den OYO und der ist super zufrieden... Grins, ich kann ihn ja 2 Wochen testen... :kicher:


Welchen Sony hast du? Den 650? Den hab ich mir auch angeguckt... Naja, mal sehen, den OYO gibt´s grad für 99 Euro... Mal gucken, wie er sich so macht... Und ob ich überhaupt damit klar komme, KEIN Papier in den Händen zu haben...


Danke für den anderen Fred...



Edit: Hat der Sony Hintergrundbeleuchtung?

ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:02
von Amigo&Fleur
Ichhab auch das iPad und nutz es als ebook Reader. Obwohl ich mir eher vorlesen lasse.

Und meine grisham Papier Bücher, sind keine Taschenbücher, und ich würd die auch niemals verkaufen. Aber sonst bin ich genauso ein audible Kunde. Ich find es praktisch, sogar im Auto kann ich meine Bücher hören (iPhone).

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:04
von Froschküsserin
Wolf hat geschrieben:Edit: Hat der Sony Hintergrundbeleuchtung?
nein, aber das hat der OYO auch nicht...da müsstest du dir wirklich ein I-Pad zulegen... :pfeifen:

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:09
von Wolf
Wenn ich meinen Millionär kennen lerne... Grins



Nee, das OYO ist vom Preis her im Moment einfach Hammer... Aber die Hintergrundbeleuchtung wäre noch was oben drauf gewesen, das mich hätte überlegen lassen... Hihi, eben WEIL der OYO das nicht hat...

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:11
von Froschküsserin
Ja, aaaaaaaaaaaaaaaber das ist gar nicht so gut für die Augen :nein: :kicher:

Probier ihn einfach aus; vielleicht hast du ja Glück und er funzt...

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:14
von Wolf
Ja, ich hab mir schon Bücher runtergeladen und werd jetzt ins Bett verschwinden... Hihi

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:15
von Froschküsserin
hihi..dann viel Spass :wink:

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:30
von GaHi
ich hab mir die hülle gekauft mit einer lampe für den sony, geht super

allerdings hat der trekstor ne hintergrundbeleuchtung

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:41
von Wolf
Gabi, welcher Trekstore denn?


Edit... Hmmm... Hab grad Tests von dem Trekstore gelesen... Scheint nicht so dolle zu sein... Dann lieber doch mal den OYO testen oder den Sony...


Nur welchen? Den 350 oder den 650???

Re: ebook reader

Verfasst: 5. Oktober 2011 22:52
von Froschküsserin
ich hab den 350er und mir reicht der vollkommen aus...
beim 650er ist der Bildschirm wohl etwas grösser und ich glaube, der hat noch in paar "Spielereien"...aber braucht man die? :weissnicht:

Re: ebook reader

Verfasst: 6. Oktober 2011 06:33
von Wolf
Also, erstes Leseerlebnis war ganz gut... Aber gewöhnungsbedürftig...

Kann man beim Sony ne Speicherkarte reinpacken?

Der 350 hat keinen MP3-Player, oder?

[ MobilBildPosting ]