ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Moderator: Experten-Team

Gesperrt

Thema eröffnet:
Tinchen

Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Tinchen » 29. September 2008 11:49

Beitrag von Tinchen » 29. September 2008 11:49

Hallo,

ich weiß langsam nicht mehr, wovor ich mehr Angst haben soll, vor großen oder vor kleinen Hunden.
Also was ich ja sagen muss, wir treffen beim Gassi gehen ja meistens große Hunde und wenn ich Timmy da hin lasse schnuffeln beide, Timmy streckt seinen Popo in die Höhe geht vorne runter und will gleich spielen. Die großen dann auch. Gestern auch wieder so, ich war mit meinem Freund und Timmy gassi dann kommt von vorne ne Frau mit nem rießen Hund ohne Leine. DIe hat ihn gleich angeleint, als sie uns gesehen hat und der Hund hat Timmy gar nicht so beachtet und einen ruhigen Eindruck gemacht. OK ich also Timmy hingelassen. Hey der war so lieb, hat geschnuffelt (Timmy hätte ca. 1 1/2 mal von der HÖhe her unter dem druchlaufen könnén) und dann haben die gleich gespielt. Klar wurde der dann etwas zu wild für Timmy aber die frau hat ihn gleich zurück genommen und gesagt, er soll nicht so wild sein und das ist ein kleiner und da war er wieder ganz lieb. Dann haben wir jemanden mit zwei (kleinen) Hunden getroffen. Timmy ist hin hat geschnuffelt, der Besitzer fragt mich noch so, ob das ein Rüde ist, ich sage ja. Dann geht dem seine auf Timmy los und drückt ihn auf den Boden, er war dann auf dem Rücken gelegen und hat geschriehen und die war über ihm und hat gebissen, ja meint ihr der Typ wäre dazwischen gegangen. Mein Freund hat dann dem seinen Hund von Timmy runtergezogen. Jetzt kommt das beste. dann sagt er "normal leibt die Hunde, ach ja die ist gerade läufig vielleicht liegt´s da dran". Sagmal geht´s noch? Klar, wenn das jetzt ein großer Hund gewesen wäre, wäre das sicher schlimmer ausgegangen aber ich muss langsam wirklich sagen, dass ich echt Angst habe wenn mir kleine Hunde entgegen kommen. Klar ist es schlimmer, wenn ein großer Hund zubeißt aber langsam habe ich das Gefühl, dass die kleinen viel bissiger sind. Klar gibt es solche und solche und das kann man nicht so sagen. Ich habe mit großen Hund bis auf 3x nur gute Erfahrungen gemacht, die Leinen ihre Hunde an oder sagen Platz und lassen den Hund liegen bis ich vorbei bin. Neulich hat mich auch eine gefragt, ob er eine Rüde ist, dann soll ich lieber nicht herkommen weil sie nicht weiß wie er dann reagiert. Aber so im großen und ganzen muss ich sagen, dass bei uns die Besitzer von großen Hunden immer sehr vorsichtig sind, wenn ich mit meinem kleinen komme.
Wie ist das denn bei euch so?

Thema eröffnet:
Vera

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Vera » 29. September 2008 12:08

Beitrag von Vera » 29. September 2008 12:08

Tinchen hat geschrieben:.... aber langsam habe ich das Gefühl, dass die kleinen viel bissiger sind.
das gefühl hab ich auch ;) ich hab auch die erfahrung gemacht, dass große hunde MEISTENS viel gelassener, ruhiger und lieber sind als kleinere!

und meiner meinung nach würden yorkis und auch chihuahuas unter kampfhunde fallen wenn sie größer wären ;) und da schließe ich meinen c.k. nicht aus! ;)

grüßle vera

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 36306
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon eumeline » 29. September 2008 13:26

Beitrag von eumeline » 29. September 2008 13:26

Hallo,

das ist denke ich mal überall ähnlich. Die Grossen sind meistens viel ruhiger als Unsere und andere kleinen Wusels.

Im Allgemeinen gibt es hier auch keine Probleme, ob im Wald oder im Park, die meisten Hundebesitzer sind rücksichtsvoll und checken erst mal die Lage ehe sie die Hunde losmachen.

Aber wir haben auch hier eine Terrierdame die alles und jeden beisst, ich warte mal wie lange das gut geht und sie mal an den Falschen gerät.

Thema eröffnet:
Magicwoman

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Magicwoman » 29. September 2008 15:45

Beitrag von Magicwoman » 29. September 2008 15:45

Hallo!


Mir fällt auch auf, das meistens die großen Rassen viel gelassener und gutmütiger sind als die Kleinen. Ich muss gestehen ich denke eher die Aussagen "die kleinen sind meistens die Giftzwerge" trifft schon immer öfter eher zu als die Aussage "Die großen flippen immer gleich aus und nutzen aus das sie die Größeren sind"! ;)

Leider ist es ja aber so, das eben der Schaden bei einem großen Hund auch größer ausfallen kann, als bei kleineren Rassen. Und auch bin ich der Meinung die Kleinen sind meistens einfach ZU mutig :lol:

lg Magicwoman

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 29. September 2008 17:08

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 29. September 2008 17:08

hi,
bei grossen hunden ist die toleranzspanne viel grösser als bei kleinen. das ist einfach bekannt.
sie lassen sich viel mehr gefallen u. sind einfach ruhiger.
logisch gibts auch da ausnahmen.
ich hatte vor meinen chis auch nur grosse hunde und muss zugeben trotzt gleicher erziehung waren dies auch
viel entspannter bei anderen hunden als meine beiden rabauken.

Polli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 326
Registriert: 15. Februar 2008 22:37
Vorname: Polli
Vorname: Polli

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Polli » 29. September 2008 23:36

Beitrag von Polli » 29. September 2008 23:36

Hallo Tienchen
Chihuahua haben eine kurze Reizschwelle-sie sind schnell gereizt und reagieren .Aber der Schaden den ein großer Hund anrichten kann ist weitaus grösser.
Ein Chi kann niemals ernsthaft zubeissen-es ist nur ein Zwicken-ein großer Hund braucht nur einmal zubeissen oder kann einen durch anspringen umwerfen.
Ein kräftiger Pfotenhieb genügt um einen kleinen Hund zu verletzen.Die Chis haben zwar die grosse Klappe können aber nie lebensgefährlich werden oder jemanden ernsthafte Verletzungen zufügen.Man muss schon aufpassen wenn ein grosser Hund kommt -die Kleinen spielen sich nur auf.Hunde die bellen beissen nicht !
LG PolliBild

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 30. September 2008 08:44

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 30. September 2008 08:44

Polli hat geschrieben:Hallo Tienchen
Chihuahua haben eine kurze Reizschwelle-sie sind schnell gereizt und reagieren .Aber der Schaden den ein großer Hund anrichten kann ist weitaus grösser.
Ein Chi kann niemals ernsthaft zubeissen-es ist nur ein Zwicken-ein großer Hund braucht nur einmal zubeissen oder kann einen durch anspringen umwerfen.
Ein kräftiger Pfotenhieb genügt um einen kleinen Hund zu verletzen.Die Chis haben zwar die grosse Klappe können aber nie lebensgefährlich werden oder jemanden ernsthafte Verletzungen zufügen.Man muss schon aufpassen wenn ein grosser Hund kommt -die Kleinen spielen sich nur auf.Hunde die bellen beissen nicht !
LG PolliBild

hi polli,
bei der kleineren reizschwelle hast du recht u. dass solch kleine hunde nicht viel anstellen können auch, deswegen sind doch auch die kleinen oft nicht so dolle gut erzogen. weil man sich eher darüber amüsiert als angst zu haben oder so.
aber bei einem kann ich dir nicht beipflichten..........
der spruch - hunde die bellen beissen nicht - .
der stimmt nicht immer . zumindest nicht bei uns. :)

Thema eröffnet:
Clinton

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Clinton » 30. September 2008 08:53

Beitrag von Clinton » 30. September 2008 08:53

hallo tinchen,
angst habe ich weder vor großen noch vor kleinen. aber ich frage immer aus sicherer distanz , ob ihr hund mit rüden klar kommt. bei uns sind die meisten ehrlich und sagen dann auch "der verträgt sich nicht mit rüden" oder eben "ist ein mädel, die verträgt sich mit jedem" . ich habe natürlich auch schon die erfahrung gemacht, dass es eben die anderen hundebsitzer gibt...... einmal wurde clinton von einem dalmatiner gejagd, ein ander mal von einem schäferhund. seither , wenn ich einen anderen sehe , hole ich mir clinton bei fuß und frage , wie der andere so ist. dann bleibe ich in den knien, dass clinton weiss, wenn er sich in sicherheit bringen muss, ist mein schoß da- sonst würde er , wie oben beschrieben, das weite suchen -besser sein zuhaus.

shivali
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2884
Registriert: 14. Februar 2008 16:24
Vorname: Isabel
Vorname: Isabel
Kontaktdaten:

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon shivali » 30. September 2008 09:50

Beitrag von shivali » 30. September 2008 09:50

Hallo,

also ich habe eindeutig mehr Angst vor großen Hunden. Wobei ich sagen muss, dass es hier fast nur große Hunde gibt. Mir ist ein kläfffender Yorkshire bei weitem lieber als ein sich aggressiv in die Leine hängender Dalmatiner. Zumal man ja auch nicht immer weiß, ob der Besitzer den Hund überhaupt halten kann. Und da mach ich mir bei einem Yorkshire kaum Sorgen ;)

Ich wurde bisher ein einziges Mal von einem Hund gebissen und das war ein Mittelschnauzer -Mix. Seither habe auch ich teilweise Angst vor fremden großen Hunden..., wobei ich diese Angst im Interesse meiner Hunde nach und nach versuche abzubauen. Grundsätzlich ist es schon so, dass kleine Hunde im allgemeinen verkläffter sind und auch deutlich häufiger schnappen. Aber was die Hunde hier in der Umgebung angeht, haben wir fast nur liebe Kleinhunde (sind ja auch nur wenige), aber dafür einige Großhunde, um die ich einen weiten Bogen mache.

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Muffin » 30. September 2008 11:29

Beitrag von Muffin » 30. September 2008 11:29

@all,
Sind Hunde angeleint, bleiben meine beiden "Fußgänger" da sie nicht zu anderen Hunden hinlaufen, sind die anderen frei, check ich das Verhalten, wenn sie meine Mäuse sehen. Viele bleiben ganz entspannt und ruhig, da laufen wir dann auch gern mal ein Stück gemeinsam. Sind es ungestüme, junge Hunde ist mir das Risiko zu hoch, dass meine verletzt werden...nicht durch Bisse, aber durch draufspringen oder umrennen. Generell vorsichtig bin ich bei allen Terrierblütigen Hunden, da scheinen meine beiden ins Beuteschema zu passen. Wir haben bisher erst eine netten Jacky kennengelernt, der war wirklich super lieb und vorsichtig. Da durften meine beiden dann auch wieder runter vom Arm. Auch wenn mich andere da belächeln...ist mir sowas von wurscht...lieber auslachen lassen, als hinterher den Spruch...das hat er ja noch nie gemacht :evil:

Thema eröffnet:
Magicwoman

Re: Mehr Angst vor großen oder kleinen Hunden?

Beitragvon Magicwoman » 30. September 2008 14:18

Beitrag von Magicwoman » 30. September 2008 14:18

Hallo!


Das kleine Hunde nur zwicken aber nicht richtig beissen können, kann ich mir nicht vorstellen. Der schaden ist bestimmt weitaus geringer als bei großen Hunden, aber warum sollten es keine schlimmen Verletzung zur Folge haben? Denk mal da kommt mehr raus als nur blaue Flecken. Denkt nur mal daran, was für eine Kraft man mit dem Kiefer aufbringen kann!

lg Magicwoman
Gesperrt