ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Bis wann darf man das machen?
-
Thema eröffnet:
Bis wann darf man das machen?
Bis wann darf man denn eigentlich bei einer trächtigen Hündin die Schwangerschaft vom TA abbrechen lassen?
Da meine Hündin ja nun sehr wahrscheinlich wirklich trächtig ist (was ich aber genau wohl erst am 22. erfahre), würde mich das mal interessieren ob es da auch so eine Grenze wie bei den Menschen gibt.
Und vielleicht kann mir auch jemand sagen, was die Ultraschalluntersuchung zur Feststellung der Trächtigkeit und der Abbruch in etwa kosten.
Danke schon mal für eure Antworten.
Da meine Hündin ja nun sehr wahrscheinlich wirklich trächtig ist (was ich aber genau wohl erst am 22. erfahre), würde mich das mal interessieren ob es da auch so eine Grenze wie bei den Menschen gibt.
Und vielleicht kann mir auch jemand sagen, was die Ultraschalluntersuchung zur Feststellung der Trächtigkeit und der Abbruch in etwa kosten.
Danke schon mal für eure Antworten.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
hallo
sind denn jetzt die besitzansprüche geklärt? wenn nein, dann wäre ich vorsichtig mit so was.
sind denn jetzt die besitzansprüche geklärt? wenn nein, dann wäre ich vorsichtig mit so was.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Ja, also, geklärt direkt ist nichts, aber der Hund gehört mir, das versicherte mir nun auch die Vermittlerin. Ich habe nochmal nach Papieren gefragt und sie ging nicht drauf ein. Ich vermute nun, dass es nie welche gegeben hat. Alles eine sehr merkwürdige Geschichte.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Gabriela hat recht, paß bitte auf, da kannst Du "in Teufels Küche" kommen ....gabriela hat geschrieben:hallo
sind denn jetzt die besitzansprüche geklärt? wenn nein, dann wäre ich vorsichtig mit so was.

-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Hi
Google hilft weiter.
Stand in nem anderen Forum (Polar-Chat):
"Einen Trächtigkeitsabbruch, sollte man in der Regel zwischen dem 6 und 16 Tag nach dem Deckakt, tun.
In diesem Stadium, bekommt die Hündin ein Hormon gespritzt(2x24Std.), das dem, der "Pille danach" beim Menschen in etwa gleich ist(Ru486).
Hierzu muss man wissen, das bei einer trächtigen Hündin das Hormon Progesteron ausgeschüttet wird, und dies ist, für die Ernährung der Eizellen zuständig!
Wird jedoch das Hormon, gespritzt sind die sogenannten Rezeptoren, blockiert und es entsteht in ca.99% der Fälle keine Trächtigkeit!
Sogenannte"Nidationsverhütung", von einer "Abtreibung", spricht man nach dem 16 Tag, da wird oder kann, das Medikament "Alizin"( oder anderes) gespritzt werden, und die Welpen werden dann in der Regel, nach 5-7 Tagen abgestossen!
Diese Variante sollte aber wirklich genauestens überdacht werden! "
Also ich wäre da echt vorsichtig. Ich bin eigentlich immer dagegen, der Natur so reinzupfuschen. Außer es besteht ein Gesundheitsrisiko:
Ein Kleinhund wurde von einem großen Hund gedeckt oder die Gesundheit der Mutter steht auf dem Spiel...
Google hilft weiter.
Stand in nem anderen Forum (Polar-Chat):
"Einen Trächtigkeitsabbruch, sollte man in der Regel zwischen dem 6 und 16 Tag nach dem Deckakt, tun.
In diesem Stadium, bekommt die Hündin ein Hormon gespritzt(2x24Std.), das dem, der "Pille danach" beim Menschen in etwa gleich ist(Ru486).
Hierzu muss man wissen, das bei einer trächtigen Hündin das Hormon Progesteron ausgeschüttet wird, und dies ist, für die Ernährung der Eizellen zuständig!
Wird jedoch das Hormon, gespritzt sind die sogenannten Rezeptoren, blockiert und es entsteht in ca.99% der Fälle keine Trächtigkeit!
Sogenannte"Nidationsverhütung", von einer "Abtreibung", spricht man nach dem 16 Tag, da wird oder kann, das Medikament "Alizin"( oder anderes) gespritzt werden, und die Welpen werden dann in der Regel, nach 5-7 Tagen abgestossen!
Diese Variante sollte aber wirklich genauestens überdacht werden! "
Also ich wäre da echt vorsichtig. Ich bin eigentlich immer dagegen, der Natur so reinzupfuschen. Außer es besteht ein Gesundheitsrisiko:
Ein Kleinhund wurde von einem großen Hund gedeckt oder die Gesundheit der Mutter steht auf dem Spiel...
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
@carolin
In diesem fall handelt es sich um eine merlexmerle verpaarung.
Der Abbruch ist also höchst ratsam.
In diesem fall handelt es sich um eine merlexmerle verpaarung.
Der Abbruch ist also höchst ratsam.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Sehe ich wie nudel.
Was macht dich denn so sicher das sie trächtig ist?
Was macht dich denn so sicher das sie trächtig ist?
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
also auch wenn es jetzt noch nicht 100% sicher ist mit der trächtigkeit, würde ich trotzdem zur "pille danach" tendieren. Also die hormonspritzen, die das einnisten verhindern.
Das ist mit sicherheit nicht so schlimm, wie eine richtige abtreibung, wenn du dann das sichere ergebnis hast (dann ist es ja schon zu spät)...
Das ist mit sicherheit nicht so schlimm, wie eine richtige abtreibung, wenn du dann das sichere ergebnis hast (dann ist es ja schon zu spät)...
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Ich weiß ja nicht genau wann sie gedeckt wurde, denn als ich sie bekam war sie wohl schon trächtig.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, da sie immer runder wird und auch die Zitzen noch mehr wachsen. Außerdem hat sie einen ganz heißen Bauch und ist ab und zu sehr unruhig. Dann beginnt sie meistens sich den Bauch zu lecken.
Ich werde gleich nochmal bei einem Tierarzt anrufen und alles mit ihm besprechen. Allerdings kann man doch, wenn der Deckakt nun schon länger als 16 Tage her ist, was ich ja nicht weiß, keine Hormonspritze mehr geben oder?
Daher wäre es doch schon wichtig vorher zu schauen wie weit sie ist, denn wenn sie schon weiter ist, dann wirkt diese Spritze doch bestimmt nicht mehr, da die Einnistung schon erfolgt ist.
Ich rede einfach mal mit dem Doc und der wird mir bestimmt helfen können. Das hoffe ich zumindest. Denn ich möchte es so schonend wie möglich.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, da sie immer runder wird und auch die Zitzen noch mehr wachsen. Außerdem hat sie einen ganz heißen Bauch und ist ab und zu sehr unruhig. Dann beginnt sie meistens sich den Bauch zu lecken.
Ich werde gleich nochmal bei einem Tierarzt anrufen und alles mit ihm besprechen. Allerdings kann man doch, wenn der Deckakt nun schon länger als 16 Tage her ist, was ich ja nicht weiß, keine Hormonspritze mehr geben oder?
Daher wäre es doch schon wichtig vorher zu schauen wie weit sie ist, denn wenn sie schon weiter ist, dann wirkt diese Spritze doch bestimmt nicht mehr, da die Einnistung schon erfolgt ist.
Ich rede einfach mal mit dem Doc und der wird mir bestimmt helfen können. Das hoffe ich zumindest. Denn ich möchte es so schonend wie möglich.
Es ist eine Merleverpaarung, wie nudl schon sagte, daher habe ich mich auf jeden Fall für den Abbruch entschieden.Also ich wäre da echt vorsichtig. Ich bin eigentlich immer dagegen, der Natur so reinzupfuschen. Außer es besteht ein Gesundheitsrisiko:
Ein Kleinhund wurde von einem großen Hund gedeckt oder die Gesundheit der Mutter steht auf dem Spiel...
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Bis wann darf man das machen?
Hallo Ana,
sprich mit dem Arzt, die Spritze ist heute nicht mehr so sehr belastend für den Körper wie früher einmal und die Hündin geht da sicher locker durch, eine OP ist wieder was ganz Anderes, von den Kosten mal ganz zu schweigen.
Wenn die Zeit es noch erlaubt hol dir die Spritze jetzt und dann genau 24 Stunden später noch eine und Dir und dem Mädel bleibt viel erspart.
sprich mit dem Arzt, die Spritze ist heute nicht mehr so sehr belastend für den Körper wie früher einmal und die Hündin geht da sicher locker durch, eine OP ist wieder was ganz Anderes, von den Kosten mal ganz zu schweigen.
Wenn die Zeit es noch erlaubt hol dir die Spritze jetzt und dann genau 24 Stunden später noch eine und Dir und dem Mädel bleibt viel erspart.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Ich habe nun nachher einen Termin beim TA, der sich Minnie genau anschauen wird und einen US oder eine Röntgenuntersuchung macht und dann entscheidet was man in diesem Stadium noch machen kann. Vielleicht ist sie ja auch noch nicht ganz so weit. Das wäre schon mal gut für die Kleine.
Ich hoffe, dass sich alles zum Guten wendet und es ihr weiterhin gut gehen wird.
Ich hoffe, dass sich alles zum Guten wendet und es ihr weiterhin gut gehen wird.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Hab euch mal 2 Bilder von ihrem Bäuchlein und 1 von ihren Zitzen gemacht....






-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Hallo ,
Röntgen bringt erst so eine woche vor der Geburt was weil bis da hin sind die Knochen noch nicht Kalzifeziert oder wie das geschrieben wird
Und man nichts so auf dem Röntgen sieht. Ultraschall wäre jetzt besser. Mir tut die kleine sehr Leid. Sie hat Babys im bauch das sieht man. Ich würde sie ihr lassen
Tja und dann muss man sehen was wird oder aus ihnen wird..
Röntgen bringt erst so eine woche vor der Geburt was weil bis da hin sind die Knochen noch nicht Kalzifeziert oder wie das geschrieben wird

Und man nichts so auf dem Röntgen sieht. Ultraschall wäre jetzt besser. Mir tut die kleine sehr Leid. Sie hat Babys im bauch das sieht man. Ich würde sie ihr lassen

-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Ich hab damit ja keine Erfahrung, aber sie sieht schon ziemlich weit aus, finde ich... 
Merle und merle zu verpaaren ist ja gesetzlich verboten... Und kann zu einem hohen Prozentsatz zu Augen- und Ohrendefekten führen... Von daher muss das Austragen schon SEHR gut überlegt sein... Vor allem, wenn man keinerlei Erfahrung damit hat...
Mögliche Folgen:
Fehlende oder verkümmerte Augäpfel, zweifarbige Iris, fehlende Augenlider, Hörverlust, Gleichgewichtsstörung, Fruchtbarkeitsstörung, Veränderungen im Innenohr und geistige Behinderungen... Außerdem haben die Tiere eine sehr verringerte Lebenserwartung...

Merle und merle zu verpaaren ist ja gesetzlich verboten... Und kann zu einem hohen Prozentsatz zu Augen- und Ohrendefekten führen... Von daher muss das Austragen schon SEHR gut überlegt sein... Vor allem, wenn man keinerlei Erfahrung damit hat...
Mögliche Folgen:
Fehlende oder verkümmerte Augäpfel, zweifarbige Iris, fehlende Augenlider, Hörverlust, Gleichgewichtsstörung, Fruchtbarkeitsstörung, Veränderungen im Innenohr und geistige Behinderungen... Außerdem haben die Tiere eine sehr verringerte Lebenserwartung...
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Huhu,
für mich sieht es so aus als sei sie über die hälfte der schwangerschaft.... Das wäre für mich so als wenn man einer Frau im 6 Monat das Kind nimmt.
Wenn ich eine schwangere Hündin habe muss ich damit auch rechnen wenn es keine Merle sind es kann immer zu etwas kommen Offene Rücken Blinde oder offener schädel. Verstümelte Beinchen. Das kann auch bei unseren auftreten
das ist nu mal so.
Ich bleibe dabei ich würde sie normal austragen lassen. Und dann muss man sehen wie es aussieht. Ich möchte nicht entscheiden wer leben und wer nicht leben darf.
Mir tut die kleine im Herzen sehr sehr Leid auch wie das ganze für sie bis jetzt gelaufen ist :?
Schade sie ist zu weit weg sonnst würde ich die Geburt machen
für mich sieht es so aus als sei sie über die hälfte der schwangerschaft.... Das wäre für mich so als wenn man einer Frau im 6 Monat das Kind nimmt.

Wenn ich eine schwangere Hündin habe muss ich damit auch rechnen wenn es keine Merle sind es kann immer zu etwas kommen Offene Rücken Blinde oder offener schädel. Verstümelte Beinchen. Das kann auch bei unseren auftreten

Ich bleibe dabei ich würde sie normal austragen lassen. Und dann muss man sehen wie es aussieht. Ich möchte nicht entscheiden wer leben und wer nicht leben darf.
Mir tut die kleine im Herzen sehr sehr Leid auch wie das ganze für sie bis jetzt gelaufen ist :?
Schade sie ist zu weit weg sonnst würde ich die Geburt machen

-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Hallo!
Ich kann Rosi nur zu Stimmen auch wenn es unvernünftig ist.
Aber die Hündin sieht schon sehr weit aus und man wird doch sehen was raus kommt.
Ich könnte das nicht machen lassen. Wenn die Kleinen wirklich sehr krank sind kann man sie immer noch erlösen.
Ich kann Rosi nur zu Stimmen auch wenn es unvernünftig ist.

Aber die Hündin sieht schon sehr weit aus und man wird doch sehen was raus kommt.
Ich könnte das nicht machen lassen. Wenn die Kleinen wirklich sehr krank sind kann man sie immer noch erlösen.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Rosi, das Risiko ist bei ZWEI Merleträgern aber seeeehr viel größer als bei "unseren"...
Naja, mal abwarten, was der Ta sagt, wie weit sie ist...
Naja, mal abwarten, was der Ta sagt, wie weit sie ist...
-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Bis wann darf man das machen?
Wer sagt denn, dass die Hündin von dem Merle-Rüden gedeckt wurde?
Die ganze Geschichte ist mehr als undurchsichtig.
LG
Astrid mit Billy
Die ganze Geschichte ist mehr als undurchsichtig.
LG
Astrid mit Billy
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Naja, wenn die beiden in einer Wohnung gehalten wurden, würde ich sagen, die Chancen dafür stehen bei 99,9%...
-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Bis wann darf man das machen?
Tja, wenn es so war, dann schon!
Aber wer weiss den genau, wo die Hunde waren, vielleicht waren sie nie weg und sind bei der Vermittlerin gewesen, die mehrere Hunde hatte.
Aber Merle mit Merle geht nicht, das ist klar.
LG
Astrid
Aber wer weiss den genau, wo die Hunde waren, vielleicht waren sie nie weg und sind bei der Vermittlerin gewesen, die mehrere Hunde hatte.
Aber Merle mit Merle geht nicht, das ist klar.
LG
Astrid
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Oh, das es ein Merle Rüde war wusste ich nicht.
Naja, ich würde trotzdem der Natur ihren Lauf lassen... Unsere Mieze ist ja auch taub (hatten wir bei den blauen Augen schon befürchtet), aber sie wollte leben. Ich würde auch erst danach entscheiden, bzw. den Tierarzt entscheiden lassen.
Aber die Entscheidung liegt bei annmaria. Und wir wollen sie nicht verunsichern, oder?
Naja, ich würde trotzdem der Natur ihren Lauf lassen... Unsere Mieze ist ja auch taub (hatten wir bei den blauen Augen schon befürchtet), aber sie wollte leben. Ich würde auch erst danach entscheiden, bzw. den Tierarzt entscheiden lassen.
Aber die Entscheidung liegt bei annmaria. Und wir wollen sie nicht verunsichern, oder?
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?

die risiken, die mit hoher wahrscheinlichkeit auftreten werden sind einfach nicht zu verantworten!
Ich finde es schon sehr seltsam das zur austragung geraten wird!

es ist tausend mal schlimmer für die hündin die kleinen auszutragen und sie dann wieder zu verlieren, weil man sie zb einschläfern muss oder weil sie schon wenige tage nach der geburt sterben.
Starke verkrüppelungen sind sehr wahrscheinlih. Es könnte auch sein, dass die weklpen starke schmezen haben werden, wenn sie die geburt überhaupt überstehen würden.
Die einzige vernünftige entscheidung ist ein abbruch der trächtigkeit! alles andere wäre nicht verantwortbar.
Solch eine verpaarung ist nicht umsonst verboten.
Mal ganz davon abgesehen, dass solche hunde meist irgendwann im TH landen, weil sie keiner will.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Bis wann darf man das machen?
Nach den Fotos scheint es aber keine reinrassige Hündin zu sein. Für mich wirkt sie viel zu groß. 
Dicke Zitzen haben auch Hündinnen, die bereits geworfen haben.

Dicke Zitzen haben auch Hündinnen, die bereits geworfen haben.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
timsha hat geschrieben:Nach den Fotos scheint es aber keine reinrassige Hündin zu sein. Für mich wirkt sie viel zu groß.![]()
Das kam mir auch so vor, aber ich dachte, das täuscht...
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Hallo Maren,
schreibst Du das aus erfahrung????? Oder wo hast Du schon Welpen gesehen ??? Oder hast Du es nur Gelesen???
Es würde mich interesieren
Ich kenne mich mit Merle nicht aus aber mit Geburten und Welpen. Und ich würde nie ein abbruch machen lassen.
schreibst Du das aus erfahrung????? Oder wo hast Du schon Welpen gesehen ??? Oder hast Du es nur Gelesen???
Es würde mich interesieren
Ich kenne mich mit Merle nicht aus aber mit Geburten und Welpen. Und ich würde nie ein abbruch machen lassen.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Ich würde jetzt auch keinen Abbruch mehr machen lassen, sie scheint doch schon weit zu sein, wie die Experten hier sagen!
Die Kleine tut mir unsagbar leid, sie geht/steht auf den Fotos so depremiert und mit angelegten Öhrchen, ihr geht es sicher nicht gut!
Die arme kleine Maus.
Rosi ich bin ganz Deiner Meinung!
Die Kleine tut mir unsagbar leid, sie geht/steht auf den Fotos so depremiert und mit angelegten Öhrchen, ihr geht es sicher nicht gut!
Die arme kleine Maus.

Rosi ich bin ganz Deiner Meinung!
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Bin auch der Meinung abzuwarten!!!!
Fände es viel schlimmer im Vorraus schon zu "töten" man weiß ja nicht zu 100% ob die Welpen gesund sind oder nicht!!!
Und vielleicht, könnte und wenn sind für mich keine Gründe....
....kann allerdings nur sagen wie ich handeln würde und mich treibt in so einem Fall mein HERZ und nicht der Kopf
Fände es viel schlimmer im Vorraus schon zu "töten" man weiß ja nicht zu 100% ob die Welpen gesund sind oder nicht!!!
Und vielleicht, könnte und wenn sind für mich keine Gründe....
....kann allerdings nur sagen wie ich handeln würde und mich treibt in so einem Fall mein HERZ und nicht der Kopf

-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Ich habe mich ausgiebig mit dem Thema merle befasst, denn ich habe eine kryptische merle hündin zu hause.
Ich habe viel von merle x mele verpaarungen gelesen und auch schon homozygote welpen gesehen.
Ich wüsste nicht, was dafür spricht, die hündin die welpen austragen zu lassen.
Auf den Fotos sieht sie für mich auch noch nicht so weit aus.
Bei merles kommt es öfter vor, dass die Chis mehr wie mischlinge aussehen. Sie sind durchschnittlich größer und schwerer als andere Chihuahuas. Die Fremdrasseneinkreuzung macht sich einfach immer noch bemerkbar.
Ich habe viel von merle x mele verpaarungen gelesen und auch schon homozygote welpen gesehen.
Ich wüsste nicht, was dafür spricht, die hündin die welpen austragen zu lassen.
Auf den Fotos sieht sie für mich auch noch nicht so weit aus.
Bei merles kommt es öfter vor, dass die Chis mehr wie mischlinge aussehen. Sie sind durchschnittlich größer und schwerer als andere Chihuahuas. Die Fremdrasseneinkreuzung macht sich einfach immer noch bemerkbar.
-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Soooooooooo, wir sind zurück vom Besuch bei einer sehr lieben Tierärztin, die sich unheimlich viel Zeit für uns genommen hat.
Sie hat Minnie erstmal gründlich abgetastet und geschaut ob sie sonst gesund ist und sagte uns, dass man auf jeden Fall etwas im Bauch spüren würde. Anschließend machte sie einen Ultraschall und sie ist tatsächlich trächtig die Kleine.
Der Ultraschall war so faszinierend, wir haben die Welpen richtig toben gesehen und sogar sie schlagenden Herzchen.
Für einen Abbruch ist es nun schon zu spät, da die Welpen wohl in den nächsten 2-3 Wochen kommen werden. Sie sicherte mir eine Rundumbetreuung während der Schwangerschaft und Geburt zu und ich kann sogar nachts auf dem Handy anrufen, wenn es Probleme gibt.
Ob und wie die Welpen überleben werden, weiß leider aktuell noch niemand. Fest steht aber, dass der Doc direkt nach der Geburt zu mir nach Hause kommt und die Welpen anschaut und untersucht. Danach muss man weiter sehen. Wenn ich mich schon jetzt verrückt mache, dann bringt es weder mir etwas noch meiner Süßen.
Ich habe bei diesem Besuch auch mal schauen lassen ob meine Minnie gechipt ist und ja, das ist sie. Habe einfach mal schauen lassen wegen Minnies merkwürdiger Vorgeschichte, die ja fast alle kennen. Die Ärztin verstand meine Sorge und glaubte mir auch ohne zu Zögern.
Jedenfalls gab sie mir die Chip-Nummer und meinte ich solle mal bei Tasso schauen auf wen sie registriert wurde, wenn überhaupt, und mich evtl. mal mit den Leuten in Verbindung setzen. Nun ja, ich habe dann nach der Nummer gesucht und siehe da, Minnie ist gechipt aber niemand ist auf ihren Chip als Halter registriert. Dies habe ich dann gleich mal getan und somit ist sie bei Tasso zumindest und bei der Steuer ja auch schon als mein Hund angemeldet. Nun muss ich ihr nach der Trächtigkeit nur noch einen Impfpass anlegen lassen und dann kann mir keiner mehr was wollen.
Zumal ich auf weitere Schreiben oder Anrufe der Vermittlerin nicht mehr reagieren werde. Ich kümmere mich nun nur noch um meine Minnie und ihre Babies. Das ist für mich wichtiger!
Ich weiß, dass einige strikt gegen die Geburt "solcher" Welpen sind, aber was soll ich denn bitte machen, wenn es nicht anders geht als sie austragen zu lassen. Wie gesagt, Ich mache mich erstmal nicht verrückt und werde sehen wie alles wird.
Übrigens sind es mindestens 3-4 Welpen und hier könnt ihr mal die Ultraschallbilder anschauen:


Sie hat Minnie erstmal gründlich abgetastet und geschaut ob sie sonst gesund ist und sagte uns, dass man auf jeden Fall etwas im Bauch spüren würde. Anschließend machte sie einen Ultraschall und sie ist tatsächlich trächtig die Kleine.
Der Ultraschall war so faszinierend, wir haben die Welpen richtig toben gesehen und sogar sie schlagenden Herzchen.
Für einen Abbruch ist es nun schon zu spät, da die Welpen wohl in den nächsten 2-3 Wochen kommen werden. Sie sicherte mir eine Rundumbetreuung während der Schwangerschaft und Geburt zu und ich kann sogar nachts auf dem Handy anrufen, wenn es Probleme gibt.
Ob und wie die Welpen überleben werden, weiß leider aktuell noch niemand. Fest steht aber, dass der Doc direkt nach der Geburt zu mir nach Hause kommt und die Welpen anschaut und untersucht. Danach muss man weiter sehen. Wenn ich mich schon jetzt verrückt mache, dann bringt es weder mir etwas noch meiner Süßen.
Ich habe bei diesem Besuch auch mal schauen lassen ob meine Minnie gechipt ist und ja, das ist sie. Habe einfach mal schauen lassen wegen Minnies merkwürdiger Vorgeschichte, die ja fast alle kennen. Die Ärztin verstand meine Sorge und glaubte mir auch ohne zu Zögern.
Jedenfalls gab sie mir die Chip-Nummer und meinte ich solle mal bei Tasso schauen auf wen sie registriert wurde, wenn überhaupt, und mich evtl. mal mit den Leuten in Verbindung setzen. Nun ja, ich habe dann nach der Nummer gesucht und siehe da, Minnie ist gechipt aber niemand ist auf ihren Chip als Halter registriert. Dies habe ich dann gleich mal getan und somit ist sie bei Tasso zumindest und bei der Steuer ja auch schon als mein Hund angemeldet. Nun muss ich ihr nach der Trächtigkeit nur noch einen Impfpass anlegen lassen und dann kann mir keiner mehr was wollen.
Zumal ich auf weitere Schreiben oder Anrufe der Vermittlerin nicht mehr reagieren werde. Ich kümmere mich nun nur noch um meine Minnie und ihre Babies. Das ist für mich wichtiger!
Ich weiß, dass einige strikt gegen die Geburt "solcher" Welpen sind, aber was soll ich denn bitte machen, wenn es nicht anders geht als sie austragen zu lassen. Wie gesagt, Ich mache mich erstmal nicht verrückt und werde sehen wie alles wird.
Übrigens sind es mindestens 3-4 Welpen und hier könnt ihr mal die Ultraschallbilder anschauen:



-
Thema eröffnet:
Re: Bis wann darf man das machen?
Wow, so weit schon...
Dann drück ich Dir die Daumen, dass alles gut geht und dass die Kleinen vor allem GESUND sind!!!
Übrigens ist sie nicht automatisch Dein, wenn Du diese Dinge hast...

Dann drück ich Dir die Daumen, dass alles gut geht und dass die Kleinen vor allem GESUND sind!!!

Übrigens ist sie nicht automatisch Dein, wenn Du diese Dinge hast...