ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Nassfutter beim Welpen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 12:40

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 12:40

Hallo ihr Lieben :gruss:
Ich hatte vor ein paar Tagen ein paar Dosen Pfotenliebe für Maxi bestellt...Jetzt hätte ich gerne gewusst ob ich ihn erst langsam daran gewöhnen muss und ihm nur ganz wenig davon gebe heute Abend oder ob ich ihm ruhig die normale Menge seines Alters und Gewichts entsprechend füttern kann?
Vielen Dank schonmal...

Thema eröffnet:
nudl

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon nudl » 11. Oktober 2010 13:18

Beitrag von nudl » 11. Oktober 2010 13:18

was fütterst du denn im moment?

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 14:03

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 14:03

Im moment füttere ich Royal Canin mini junior und dann hab ich immernoch eine Mahlzeit animonda Nafu dazu gefüttert Abends eine Portion...War aber nicht regelmäßig so mal hat er auch Nafu bekommen mal nicht...

Thema eröffnet:
nudl

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon nudl » 11. Oktober 2010 14:40

Beitrag von nudl » 11. Oktober 2010 14:40

Hmm also leider werde ich aus deinen Beiträgen/Themen nicht wiklich schlau :weissnicht:

Aber ich antworte trotzdem, weil es ja möglicherweise Mitlleser gibt, die es interessiert:

Eine Futterumstellung sollte immer möglichst langsam von statten gehen.

Wenn man von Trofu auf anderes Trofu umstellt, macht man das Brocken für brocken von tag zu tag ein wenig mehr vom neuen und weniger vom alten.

Bei Nafu auf anderes Nafu gilt das gleiche Prinbzip.

Wenn man von Nafu auf Trofu umstellt kann man das Trofu anfänglich erst mal als Leckerchen geben und dann immer mehr das Nafu dadurch ersetzen.

Bei Trofu auf Nafu würde ich auch erst mal ein bisschen Nafu geben und den Rest das alte Futter. Nicht mischen, das kann probleme geben, da Nafu und Trofu andere Verdauungszeiten haben.

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 15:07

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 15:07

Sry aber ich möchte gar nichts ersetzen sondern beides füttern...
Eine Mahlzeit Trofu andere Mahlzeit Nafu!

Thema eröffnet:
nudl

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon nudl » 11. Oktober 2010 15:10

Beitrag von nudl » 11. Oktober 2010 15:10

na dann fang einfach mit ner kleinen menge an und schau wie er es verträgt.

Natürlich wirst du was ersetzen. Du wirst wohl kaum gleich viel Trofu füttern wie vorher und noch Nafu dazu, oder? ;)

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 15:20

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 15:20

Ja okay ich ersetze Abends dann Trofu durch Nafu:) Das stimmt so hab ich das gar nicht gesehen :D
Danke für Deine Beiträge jetzt weis ich wie ich es machen kann :flowers:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon eumeline » 11. Oktober 2010 15:29

Beitrag von eumeline » 11. Oktober 2010 15:29

Hallo,

ich habe von Anfang an, wenn ich Futter umgestellt habe, gleich ganz umgestellt und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit Durchfall oder ähnlichem :weissnicht:

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 16:06

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 16:06

Ja er hat so über den Tag sein Trofu stehen was mist ist wie ich weis-.- Ich bringe es einfach nicht übers Herz es ihm weg zu nehmen nach 15-20min:(
Ich werde es ab morgen dennoch so machen Trofu morgens und nach 20min wegnehmen. Und abends dann Nafu.
Ich stelle auch direkt um weil er schonmal Nafu hatte und da gab es auch keine Komplikationen...

Thema eröffnet:
nudl

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon nudl » 11. Oktober 2010 16:31

Beitrag von nudl » 11. Oktober 2010 16:31

Sabine,
nicht jeder Hund reagiert so wie deine!

Wenn ich bei Kati von einem auf den anderen Tag umstelle fängt sie spätestens 4 std später an alles wieder auszukotzen bis nur noch wasser kommt.
Durchfall ohne ende bekommt sie auch ! Da sie dann auch nicht mehr trinkt, muss man versuchen ihr künstlich möglichst viel wasser einzuflößen, damit sie nicht komplett dehydriert.
Schön ist das nicht...

darum sagte ich, sie soll erst mal langsam anfüttern. Das tut keinem weh und man geht auf nummer sicher.

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 16:34

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 16:34

Ja ich gebe Dir in allen Punkten völlig Recht!!!
Jeder Hund ist anders und reagiert auch anders auf verschiedenes!!
Ich sagte ja auch nur das ich es deshalb mache weil ich weis das er es verträgt weil es vorher auch kein Thema war als er das andere Nafu zwischendurch einfach so bekam...
Und danke für deine Mühe und deine Beiträge :flowers:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon eumeline » 11. Oktober 2010 16:38

Beitrag von eumeline » 11. Oktober 2010 16:38

Naja,

ich habe das zu Anfang mit dem Wechseln so gemacht weil ich ja sonst extreme Probleme bekomme wenn es mal das gewohnte Futter auf einmal nicht mehr gibt, ist ja schon vorgekommen und dann hätte ich drei kranke Hunder hier :angst:

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon sinta » 11. Oktober 2010 16:43

Beitrag von sinta » 11. Oktober 2010 16:43

Hallo Julia,
wie alt ist denn dein Hund?
Wenn er noch ein Welpe ist, sollte er mehr als 2 Mahlzeiten am Tag kriegen.

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 16:46

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 16:46

Maxi wird am 1.11.10 8 monate...Ja er bekommt ja so zwischendurch wenn ich mit ihm übe noch Trockenfleisch als Leckerli von Rinti...
Deswegen dachte ich das zwei Mahlzeiten dann genügen... :angst:

Thema eröffnet:
susi

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon susi » 11. Oktober 2010 16:54

Beitrag von susi » 11. Oktober 2010 16:54

eumeline hat geschrieben:Hallo,

ich habe von Anfang an, wenn ich Futter umgestellt habe, gleich ganz umgestellt und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit Durchfall oder ähnlichem :weissnicht:
Sabine: :ja: ,
Coco ist ja erst 6 Tage bei uns und 13 Wochen alt. Sie hat bisl TF von der Züchterin mitbekommen, dass ich immer noch abends fütter.
NF bekommt sie mittags und kannte sie auch vorher nicht. Bekommt ihr aber alles ohne "Dünn".

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon sinta » 11. Oktober 2010 16:56

Beitrag von sinta » 11. Oktober 2010 16:56

Ich würde ihm noch 3 geben,aber frag mal hier die Experten, wie nudl,die kennen sich besser aus.
Meiner kriegt ausgewachsen 2 Mahlzeiten und auch Trockenfleisch oder sowas in der Art.

LG
Astrid mit Billy

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon eumeline » 11. Oktober 2010 16:56

Beitrag von eumeline » 11. Oktober 2010 16:56

Hallo Susi,

so kenne ich das auch, ich denke ein gesunder Hund muss doch eine Futterumstellung verkraften, das wäre ja so als ob wir jeden Tag Kartoffelsuppe essen und wenns dann Gemüsesuppe gibt werden wir krank :weissnicht:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon nudl » 11. Oktober 2010 17:00

Beitrag von nudl » 11. Oktober 2010 17:00

ich würde auch 3x täglich füttern.

Soger meine große bekommt 3x...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon sinta » 11. Oktober 2010 17:04

Beitrag von sinta » 11. Oktober 2010 17:04

Ich glaube, Welpen sind da empfindlicher. Ich hatte so ganz hartes Pedigree TroFu von der Züchterin mit gekriegt
und Billy hat sich total schwer mit dem Beißen getan. Ich wollte dann auf NaFu umstellen und er hat sofort Durchfall
gekriegt.
Das passiert auch bei größeren Rassen.
Als von meiner Schwester der Labrador noch ein Welpe war, hat er auch mit Durchfall reagiert und die sind ja sonst
nicht empfindlich mit dem Futter.

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
susi

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon susi » 11. Oktober 2010 17:05

Beitrag von susi » 11. Oktober 2010 17:05

Coco bekommt auch noch mehrmals, je nach "Hunger" ihr Schälchen hingestellt. Wollte nur auf die zwei Varianten TF und NF ohne Probleme
zu füttern. Das TF bekommt sie mehrmals und NF nur einmal täglich. Alles kommt fest wieder raus :lachen
Zusätzlich bekommt sie noch in das NF Vitamin-Pulver und Paste da sie ja noch sooo klein ist aber flitzt wir ein Hase! :springen:

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 17:07

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 17:07

Maxi hatte nicht einmal Durchfall seitdem ich ihn kenn und bei mir habe...
Er verträgt Nafu wie Trofu...
Ja er hat sowieso den ganzen Tag sein Trofu stehen von daher hat er ja seine drei Mahlzeiten sozusagen ;)
Aber wenn ich ihm das jetzt wegnehme nach 20min dann werde ich natürlich darauf achten das er noch drei Mahlzeiten am Tag bekommt...
Nur wie soll ich es dann am Besten machen? Morgens Nafu Mittags Trofu und Abends wieder Nafu?

Thema eröffnet:
nudl

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon nudl » 11. Oktober 2010 17:08

Beitrag von nudl » 11. Oktober 2010 17:08

Kati ist 3 Jahre alt ;)
Meinem welpi Miro macht fremdes futter nicht so viel aus.
Da ist einfach jeder hund verschieden. Aber man muss es ja nicht provozieren :weissnicht:

wie du Nafu und Trofu auf den tag verteilst, ist eigendlich egal.

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 17:20

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 17:20

Eigentlich egal bedeutet dann das nur nicht beides gleichzeitig und in geringen Abständen zueinander gefüttert werden soll richtig? Wegen der Verdauung oder?
Und wie würdest Du persönlich es handhaben??

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon sinta » 11. Oktober 2010 17:26

Beitrag von sinta » 11. Oktober 2010 17:26

Ich kenne die Größe deiner Dosen nicht, aber du solltest NaFu nicht länger als 2 Tage aufbewahren,
deswegen würde ich eher mehr NaFu füttern.
Jedenfalls ist es sehr gut, wenn der Hund an Beides gewöhnt ist.

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 17:30

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 17:30

Okay:)
Also es ist immer eine 200g Dose.
Ich würde dann morgens Nafu, mittags Trofu und abends wieder Nafu füttern.
Aus dem Grund schon das morgens und abends am weitesten voneinander entfernt ist und es für ihn lange dauert bis es wieder was gibt. Somit nach zwei drei mal Trofu hochnehmen wenn er es nicht gefressen hat, wird er es sich merken und es an den nächsten Tagen bestimmt fressen...
Meine Befürchtung ist nämlich das er das Trofu gar nicht mehr anrührt wenn es Nafu gibt:(

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon sinta » 11. Oktober 2010 17:35

Beitrag von sinta » 11. Oktober 2010 17:35

Das glaub ich jetzt nicht,er wird wohl das NaFu lieber mögen, zumindest mögen alle Hunde,
die ich kenne, NaFu lieber.
Aber gewöhn ihn ruhig auch an das TroFu, wenn du mal wegfährst oder so ist es echt praktisch,wenn
er es frisst.

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
nudl

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon nudl » 11. Oktober 2010 17:35

Beitrag von nudl » 11. Oktober 2010 17:35

meine bekommen morgens TroFu und Mittags und Abends Barf.

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 17:37

Beitrag von Julia Fantastic Max » 11. Oktober 2010 17:37

So würde ich es auch am Liebsten machen...Morgens Trofu und Mittags und Abends Nafu aber ich vermute wirklich das er dann gar kein Trofu mehr essen wird... :angst:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon nudl » 11. Oktober 2010 17:45

Beitrag von nudl » 11. Oktober 2010 17:45

also damit habe ich nie probleme!
Wenn du nicht soviel futter zur verfügung stellst, bis sie aufhören zu fressen ist das eig kein problem.

Halte dich am besten erstmal an die angegebene fütterungsempfehlung (bzw 2/3 der Nafu empfehlng und 1/3 der trofu empfehlung).
wenn er zu odeer abnimmt musst du die menge natürlich anpassen.

Bei mir wird sowohl trofu als auch fleisch in wenigen sekunden restlos verputzt! :D

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Nassfutter beim Welpen

Beitragvon sinta » 11. Oktober 2010 17:45

Beitrag von sinta » 11. Oktober 2010 17:45

Probier es doch einfach mal aus!
Wenn er ein gesunder,normalgewichtiger Hund ist, verkraftet er das schon mal.
Umso mehr Hunger hat er dann bei der nächsten Mahlzeit!

LG
Astrid mit Billy
Gesperrt