ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Leckerli-Problem

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Maroni

Leckerli-Problem

Beitragvon Maroni » 9. November 2010 16:58

Beitrag von Maroni » 9. November 2010 16:58

Hallo!

Ich brauche dringend Tipps. Welche Leckerlis könnt ihr empfehlen? Ich bräuchte ziemlich kleine Leckerlis oder welche die man zerkleinern kann. Sie sollten fürs Hundetraining geeignet sein. Und am besten was für Mäkelfresser.

Ich habe Maroni schon ein paar Sachen angeboten, ihn überzeugt aber nur Leberwurst aus der Tube. Die ist aber bei vielen Übungen nicht so praktisch. Mir ist wichtig, dass die Leckerlis ohne Zusatzstoffe sind (Eg-Stoffe, Konservierungsstoffe und am besten auch keinen zugesetzten Vitamine), ihne Zucker und Salz und am besten auch noch getreidefrei.

Ich hab ihm schon selbst gemachte Kekse angeboten. Die dürften ihm aber zu hart sein, denn er lutscht nur dran oder spielt sich damit. Dann habe ich ihm diese Leckerlis angeboten Link und diese getrockneten Entenstreifen von Rinti. Den Hühnchen-Reis-Snack frisst er nicht immer und wennbraucht er dafür auch seine Zeit, also nicht unbedingt fürs Training geeignet. Die Streifen von Rinti lässt er nach kurzem probieren auch einfach liegen.

Ich hab auch noch getrockneten Dorsch zu Hause, der in Würfelform gepresst ist, aber das habe ich noch nicht aufgemacht. Ich vermute nämlich, dass er das auch nicht fressen wird, da er anscheinend keine harten und zähen Sachen mag.

Hoffentlich kann mir jemand was empfehlen

Liebe Grüße

Sabrina

Thema eröffnet:
nudl

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon nudl » 9. November 2010 17:04

Beitrag von nudl » 9. November 2010 17:04

Ich backe auch immer selber!
Ursprünglich auch, weil ich was weiches&gesundes wollte und nix meinen ansprüchen genügt hat.
Bei mir fahren immer alle hunde total drauf ab.

Mein Rezept

Zutaten:
1 Ei
ca 100-150g Fleisch/Fisch/Innereien
ca 80g Gemüse/Obst
2 EL Hüttenkäse/Quark/Joghurt/...

Zubereitung:
Wenn nötig gemüse kochen bis es weich ist (brokoli, möhren,...). Alle Zutaten in eine schüssel geben und mit einem Pürrierstab zu einem feinen brei verarbeiten. Denn Brei auf einem, mit backppier ausgelegten Backlech möglichst gleichmäßig ca 0,5 cm dick verteilen.
Bei 150° backen bis die Masse leicht braun ist.
Die "platte" etwas abkühlen lassen und dann mit einer Schere in kleine Stücke schneiden.
Die fertigen leckerlies 1-2 Tage offen stehen lassen bis sie schön durchgetrocknet sind.
Wenn du sie nicht ganz hart willst, musst du sie einfach gleich nach dem abkühlen in eine tupperbox packen und alles was du nicht innerhaln von ein paar tagen verbrauchst einfrieren.


Ich mache immer zwei sorten:
Pute-Karrotte und
Thunfisch (aus der dose)-Brokolie

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon Peggy » 9. November 2010 17:05

Beitrag von Peggy » 9. November 2010 17:05

Hallo Maroni!
Also meine geben alles für getrocknetes Hühnchen oder Putenfleisch. Ich habe einen Dörrofen und mache die Streifen selber und schneide sie dann klein. :ja:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon nudl » 9. November 2010 17:07

Beitrag von nudl » 9. November 2010 17:07


Thema eröffnet:
Maroni

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon Maroni » 9. November 2010 17:10

Beitrag von Maroni » 9. November 2010 17:10

Also diese selbst gemachten Kekse klingen schon mal super. Ich werd heut Abend gleich mal eine kleine Portion backen. Hoffentlich schmeckts!

Ja Dörrfleich wäre toll. Da er aber auch das Trockenfleisch von Rinti nicht mag, nehm ich an, dass er selbstgemachtes wohl kaum besser findet.

Thema eröffnet:
Maroni

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon Maroni » 9. November 2010 17:12

Beitrag von Maroni » 9. November 2010 17:12

Die Yummeez und die Chewies kenn ich eh schon, aber leider sind da ja Konservierungsstoffe drin. Am Ende werd ich wohl nicht drum rum kommen.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon gabriela » 9. November 2010 17:14

Beitrag von gabriela » 9. November 2010 17:14

hallo

für mäckelfresser empfehle ich die da:

Link

aber ob die dir von der zusammensetzung her zusagen weiss ich nicht! der vorteil ist, dass sie weich sind, also nicht gross gekaut werden müssen und auch leicht in stücklein zu brechen sind.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon nudl » 9. November 2010 17:15

Beitrag von nudl » 9. November 2010 17:15

Maroni hat geschrieben:Die Yummeez und die Chewies kenn ich eh schon, aber leider sind da ja Konservierungsstoffe drin. Am Ende werd ich wohl nicht drum rum kommen.
Die platinum leckerlies finden meine beiden auch ganz toll!

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon mausbein » 9. November 2010 18:16

Beitrag von mausbein » 9. November 2010 18:16

also ich nehme Hundewiener zum Training in der Hundeschule.
Die kann man klein schneiden und ist somit praktisch, weil der Hund soll ja
auch nicht ewig drauf rum kauen.
Gina bekommt die Hundewiener nur wenn wir trainieren, daher ist es für
sie immer was besonderes.

Thema eröffnet:
Maroni

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon Maroni » 9. November 2010 18:46

Beitrag von Maroni » 9. November 2010 18:46

@ nudl: sind die clickbits so ähnlich wie das Futter von Platinum? Davon hab ich nämlich eine Probe zuhause. Er nimmt es nicht so gern als Leckerli. Ich musste es ihm auch extrem zerbröseln, sonst hat er es wieder ausgespuckt.

@ mausbein: wo gibt es denn so Hundewiener zu kaufen? hab ich noch nie wo gesehen

Thema eröffnet:
nudl

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon nudl » 9. November 2010 18:55

Beitrag von nudl » 9. November 2010 18:55

ich kenn die nicht...
Weißt du was? Ich schick dir einfach ein paar von den platinum teilen mit, dann kannst dus ausprobieren ;)

Vielleicht klappt auch das ganz normale Platinum Lamb+Rice als Leckerlie.


diese hundewürste gibts zb bei schlecker... Allerdings glaube ich, dass die voll mit konservierungsstoffen und geschmacksverstärker sind...

Als HuSchu-Trainingsleckerlie gibts bei und übrigens käse.
Der wird dann in dünne streifen geschnitten und der hund darf immer ein mini stückchen abknabbern.
Super fürs "bei-fuß" üben!

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon mausbein » 9. November 2010 18:59

Beitrag von mausbein » 9. November 2010 18:59

Maroni hat geschrieben:
@ mausbein: wo gibt es denn so Hundewiener zu kaufen? hab ich noch nie wo gesehen
ich kauf die immer bei Fressnapf :

Vitakraft dog Minis
12 Stück / Dose

es gibt auch noch größere Dosen, aber mir reicht die kleine, habe ja nur einen "Azubi".

Thema eröffnet:
Maroni

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon Maroni » 9. November 2010 19:00

Beitrag von Maroni » 9. November 2010 19:00

Das ist aber ganz lieb von dir :ja:

Käse werd ich auch mal probieren. Vielleicht auch mal was milderes wie Mozzarella. Gibts ja auch in der fettarmen Variante.

Auf jedenfall sind schon mal viele Ideen dabei. Da wird sich was passen ;)

Thema eröffnet:
nudl

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon nudl » 9. November 2010 19:12

Beitrag von nudl » 9. November 2010 19:12

für mozzarella wüden meine beiden sterben :lachen

Thema eröffnet:
linalotti

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon linalotti » 9. November 2010 19:27

Beitrag von linalotti » 9. November 2010 19:27

Hm, wie wäre es mit Puten- oder Hähnchenfleisch?
Einfach in Wasser garen und mini klein schnippeln.
So habe ich es in der Hundeschule immer gemacht,
weil Ruby ihre normalen Leckerlies dort auch nicht immer wollte.
Das Fleisch gab es nur dort, und war somit was ganz besonderes!
Ist auch nicht wirklich schmierig oder fettig,
so dass alles an deinen Finger oder im Leckerli Beutel haftet,
ich fand es daher auch super praktisch ;)
Würstchen gehen aus diesem Grund für mich überhaupt nicht,
schon gar nicht im Sommer, bäh... :nono:

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon Mirabelle » 9. November 2010 20:11

Beitrag von Mirabelle » 9. November 2010 20:11

Huhu,

ich nehm für Bella beim Clickern auch immer die Vitakraft Hundewiener. Die in der kleinen Dose sind super, die frier ich immer ein (kp wie lange die in der Dose offen haltbar wären) und tau sie dann nen halben Tag vorher im Kühlschrank auf.

Aus einer Mini-Wurst bekomm ich gefühlte tausend Stückchen ^^ Ich schneid sie immer in Scheiben und die Scheiben dann in ca. 9 Stücke. Das reicht locker damit Bella sich freut und sie kann es auch schnell schlucken, bleibt dabei also bei der Sache.

Ach, und sie liiiiiebt die Dinger xD

Ich befürchte Konservierungsstoffe werden wohl drin sein, aber kein Getreide. Dafür aber leider tierische Nebenerzeugnisse :( Da Bella sie so liebt und auch nur zum Clicker bekommt drück ich da aber ein Auge zu, ist sozusagen der Lolly den man seinem Kind ja auch mal gönnt ;)

Liebe Grüße,
Nini

Thema eröffnet:
linalotti

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon linalotti » 9. November 2010 20:34

Beitrag von linalotti » 9. November 2010 20:34

Hier mal kurz zu den Vitakraft Würstchen,
habe grad danach gegoogelt ;)

Zusammensetzung:
:::::::::::::::::::::::::::::
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Eiweißextrakte, Inhaltsstoffe:
:::::::::::::::::::::
10,5%Rohprotein, 18%Rohfett, 0,4%Rohfaser, 1,5%Rohasche, 70%Feuchtigkeit, Konserviert mit EG Zusätzen, mit Antidoxidant( EG Zusatzstoff)

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon mausbein » 9. November 2010 21:07

Beitrag von mausbein » 9. November 2010 21:07

auf der Packung steht ohne künstliche Farb- und Aromastoffe.
Tja und die Konservierungsstoffe... mhh
wenns danach geht kann fast jedes Futter schlecht gemacht werden.
Werde mich dazu nicht weiter äußern *piep*

Ich finde die Vitakraft mini Würstchen eignen sich wunderbar als kleine Belohnung.
Ein kleines weiches Leckerlie, für mich perfekt zum trainieren.

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon JennyundDiego » 10. November 2010 09:19

Beitrag von JennyundDiego » 10. November 2010 09:19

Wir nehmen verschiedene Sachen als Leckerlies:

1.)Clickbits von Platinum(Chicken&Lamb),die sind ja auch relativ klein,man kann sie aber auch ansonsten noch klein schneiden

2.)Die getrockneten Streifen von Rinti,wovon Diego am liebsten die Sorte Rind mag

3.)Hundewiener von Vitakraft,die kann man auch ganz klein zerschneiden,allerdings hatten wir da ein-zweimal das Problem,dass Diego sich nach der Hundetrainingsstunde übergeben musste..daher haben wir auf 1)und 2)umgestellt

:flowers:

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon JennyundDiego » 10. November 2010 09:20

Beitrag von JennyundDiego » 10. November 2010 09:20

ach ja..noch vergessen habe ich auch den heiß geliebten MOZZARELLA!!Den liebt Diego auch abgöttisch :schreck:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon eumeline » 10. November 2010 09:24

Beitrag von eumeline » 10. November 2010 09:24

Hi,

unsere Mädels sind ja recht verwöhnt aber für diese kleinen Teilchen von Vitakraft da tanzen sie Link die bekomme ich im Zooladen und auch im Fressnapf.

Thema eröffnet:
Maroni

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon Maroni » 11. November 2010 10:54

Beitrag von Maroni » 11. November 2010 10:54

Danke für die vielen netten Vorschläge. Ausprobiert habe ich noch nichts, weil Maroni jetzt krank geworden ist. :krank: Er braucht viel Ruhe. Da wird nicht mit dem Training begonnen. Aber sobald er wieder fit ist, wird mal einiges getestet. :ja:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Problem

Beitragvon eumeline » 11. November 2010 15:16

Beitrag von eumeline » 11. November 2010 15:16

Da hast Du recht Sabrina, jetzt ist erst mal Rundumverwähnprogramm angesagt :streicheln:
Gesperrt