Peaches&Charis hat geschrieben:
Hab eben auch Angst, dass die den lieben langen Tag kläffen. Wenn eine anfängt, stimmt die andere mit ein. Oder dass sie sich nicht anfreunden. Gibts das auch?
Hallo Sylvie,
also dass die zwei sich mit kläffen anstecken,muss nicht sein.Kommt aber auch drauf an,wie Deine anderen beiden sind,wenn die gern kläffen,kanns es schon sein,dass die neue kleine sich das abgucken tut,muss aber nicht.
Ich kann nur sagen,es ist einfach genial mit 2 Chis,wie die toben und spielen,einfach nur herrlich schön.Klar sind die Kosten dann dreifach,denn Du hast ja dann auch 3 Hunde.
Das Futter für den 2.Chi schlägt ganz sicher nicht so zu Buche,wie dass allerdings mit 2 Kleinen und nem Grossen ist Gassi zu gehen,na,da kann ich leider nichts zu sagen
In punkto Unterzuckerung bin ich leider auch nicht sooo schalu,ich weiss aber,dass man bei Minis schon drauf achten sollte,dass diese stets genug Nahrung zu sich nehmen,desweiteren ist es allerdings ja auch so,zumindest wird es oft gesagt,dass Minis nicht ganz so eine hohe lebenserwartung haben wie ein normal grosser Chi.
Also,ich bin auch erstmal dafür,dass Du hinfährst und Dir die Kleine erstmal anschaust und guckst wie sie sich und ob sie sich überhaupt mit Deinen 2 anderen verträgt.
Nochmals meine eigene Erfahrung zum Kläffen,Finchen kläfft gar nicht,nur wenns schellt und die Jule bellt auch nicht,noch nichtmals wenns schellt,nur wenn sie Finchen zum spielen auffordern will,lässt sie ein helles leichtes bellen los,sonst gar nicht!
Wir hatten schon gedacht,sie hätte keine Stimmbänder... :lol: