Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
-
Thema eröffnet:
Andrea1
Beitragvon Andrea1 » 10. September 2008 10:00
Beitrag
von Andrea1 » 10. September 2008 10:00
Ich muss jetzt noch mal fragen: Was ist denn bei euch Hüttenkäse?? Ist das Schafskäse?? Hab das in einem anderen Tread schon gefragt, doch leider hat keiner meine Frage beantwortet...

Ich kenn aber bei uns nichts was Hüttenkäse heißt.
Wenn ich Gismo Trockenfutter füttere, kann ich da auch was mit dem Öl machen. und welche Öle wären da am besten??
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33419
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 10. September 2008 10:05
Beitrag
von eumeline » 10. September 2008 10:05
Hallo Andrea,
sorry, ist wohl überlesen worden :oops:
Aaalso, der Hüttenkäse ist ein körniger Frischkäse, unter dem Namen wird er z.b. beim Lidl verkauft oder auch unter Cottage Cheese ist er zu bekommen.
Das ist ähnlich wie Quark nur eben nicht cremig sondern körnig. Unsere Mädels lieben den, sie bekommen immer einen kleinen Klecks auf das Futter, sozusagen als Sahnehäubchen.
-
Thema eröffnet:
Andrea1
Beitragvon Andrea1 » 10. September 2008 11:56
Beitrag
von Andrea1 » 10. September 2008 11:56
Vielen Dank!!
Achs so Cottage Cheese!!
Das kenn ich auch. Den gibt es ja mit Kräutern und ohne.
Das ist ja toll. Na das werd ich gleich mal ausprobieren, ob den mein Kleiner auch mag. Wieviel bekommen eure denn so vom Cottage Cheese?? Und was bewirkt er oder besser gesagt für was ist er gut.
Und warum ist er gerade fürs Fell so gut??
-
Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy
Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 10. September 2008 13:38
Beitrag
von Maria+Bubi+Buddy » 10. September 2008 13:38
hey andrea,
das ist ein ganz normaler frischkäse. aber bei uns steht auf der verpackung hüttenkäse drauf.
dachte das ist überrall so.
ich weiss nicht ob es fürs fell gut ist - aber meine bekommen das halt öfters weils auch so gesund für die
verdauung ist u. es ihnen auch schmeckt.
-
Thema eröffnet:
Zwerg
Beitragvon Zwerg » 10. September 2008 16:51
Beitrag
von Zwerg » 10. September 2008 16:51
Kochkäse nimmt man gern mal als fleischlose Mahlzeit. Rühr doch mal ein Teelöffelchen Honig darunter! Da sind die Hunde immer ganz wild drauf.
-
birgit
- Chifreund

- Beiträge: 269
- Registriert: 4. März 2008 09:29
Beitragvon birgit » 10. September 2008 22:02
Beitrag
von birgit » 10. September 2008 22:02
Hallo Bianca ,
warum gibst du deinem Hund Honig ? Nur weil es süß sein soll ? Der Honig klebt doch an den Zähnen ? Und dann noch Kochkäse mit ordentlich Natron drin ? Es gibt wirklich Gesünderes.
LG Birgit
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33419
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 11. September 2008 08:53
Beitrag
von eumeline » 11. September 2008 08:53
Hallo,
meinst Du mit Kochkäse den Hüttenkäse ?? oder meinst Du wirklich den klebrigen Kochkäse ??
Honig gebe ich unseren auch nicht, denn Zucker ist nicht so gut für die Hunde.
-
Thema eröffnet:
malena
Beitragvon malena » 11. September 2008 10:58
Beitrag
von malena » 11. September 2008 10:58
Huhu,
ich geb auch Hüttenkäse unters Futter (Barf), immer so ein bis zwei Teelöffel. Oder ersetze auch hin und wieder ne Fleischmahlzeit dadurch (Hüttenkäse plus Gemüse), wenn es z.B. am selben Tag schon Hühnerhals gab. Honig würd ich auch nicht drunter machen, Jasper bekommt generell nix süßes, außer Obst natürlich

-
Thema eröffnet:
Zwerg
Beitragvon Zwerg » 11. September 2008 13:03
Beitrag
von Zwerg » 11. September 2008 13:03
*lach* Ich sprach von einem Teelöffelchen! Da klebt nix wenn man den unter 1/2 Becher Körnerkäse rührt. Und ab und zu find ich das überhaupt nicht schlimm. Wird auch von einigen Barfern empfohlen. Honig enthält nicht nur Zucker, sondern auch viele wichtige Mineralien und Spurenelemente. Aber ohne Honig lebt der Hund bestimmt genau so gut. Ist halt ein Tick von mir.

-
birgit
- Chifreund

- Beiträge: 269
- Registriert: 4. März 2008 09:29
Beitragvon birgit » 11. September 2008 17:25
Beitrag
von birgit » 11. September 2008 17:25
Nimm es mir nicht übel , ich verstehe es nicht !
Ich finde allein schon die Vorstellung , salziger Hüttenkäse und süßer Honig , absolut eklig und selbst nur ein halber TL Honig hängt in den Zähnen , Spurenelemente und Mineralien bekommst du auch über Propolis , ist aber nicht notwendig.
Auf der einen Seite verbanne ich Fertigfutter , weil da u.a. auch Zucker enthalten ist und barfe und dann mixe ich Honig unter ? :?
LG Birgit
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33419
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 11. September 2008 17:40
Beitrag
von eumeline » 11. September 2008 17:40
Hallo Birgit,
von Honig halte ich auch nix, aber der Hüttenkäse ist nicht salzig und schmeckt sehr gut zu süss, frag mich mal

-
birgit
- Chifreund

- Beiträge: 269
- Registriert: 4. März 2008 09:29
Beitragvon birgit » 11. September 2008 20:17
Beitrag
von birgit » 11. September 2008 20:17
Hallo Sabine ,
ich hatte da mal Erdbeeren drin , igitt ! Dann lieber pur !
Bei der Produktion wird übrigens Salz zugesetzt .
LG Birgit