ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Ständiges markieren, immer und überall...
-
Thema eröffnet:
Ständiges markieren, immer und überall...
Hallo zusammen,
hab momentan ein Problem mit Luna das irgendwie immer schlimmer wird. Luna markiert immer und überall. Auch in Wohnungen. Die ersten Jahre hatten wir da nie Probleme, hatten Luna relativ schnell stubenrein, haben sie schon immer überall mit hingenommen und es gab nie Probleme. Aber im letzten Jahr wurde es jetzt immer häufiger das sie auch in Wohnungen markiert. Besonders schlimm auf Teppichen (aber nicht nur!!) Anfangs war mir das nur in Wohnungen aufgefallen von Leuten die auch einen Hund haben, inzwischen macht sie es aber auch in hundefreien Wohnungen. Das ist echt schlimm. Ich kann sie schon nirgendwo mehr mit hinnehmen denn ich kann sie keine Sekunde aus den Augen lassen. Ich meine das es mit daran liegt seit meine Schwester ihren Chi hat (etwa 2 Jahre?) und der ja auch öfters bei uns ist und nicht so 100% stubenrein ist. Das sie dann anfing ihr Revier zu markieren nur das das jetzt immer schlimmer wird. Am WE kam meine freundin mit ihrem kastrierten Rüden zu uns, der war nicht mal richtig in unserem Haus rannte Luna schon in unser Wohnzimmer und markierte am Teppich. Das waren echt nur Sekunden... Bei uns zu Hause kommt es jetzt aber nicht oft vor, hauptsächlich wenn wir wo zu besuch sind.
Bin ja eh schon immer wieder mal am überlgen ob ich Luna kastrieren lasse? Meint ihr das würde dann auch aufhören? Muss bei Luna eh wieder Zahnstein entfernen lassen wo sie ja ne Narkose braucht. Viell. könnt ich das dann gleich verbinden?
Was meint/ratet ihr mir?
Es liegt auf jeden Fall nicht daran das sie Pipi muss!! Geh regelmäßig mit ihr raus und bevor wir zu Besuch fahren noch mal extra lange!
hab momentan ein Problem mit Luna das irgendwie immer schlimmer wird. Luna markiert immer und überall. Auch in Wohnungen. Die ersten Jahre hatten wir da nie Probleme, hatten Luna relativ schnell stubenrein, haben sie schon immer überall mit hingenommen und es gab nie Probleme. Aber im letzten Jahr wurde es jetzt immer häufiger das sie auch in Wohnungen markiert. Besonders schlimm auf Teppichen (aber nicht nur!!) Anfangs war mir das nur in Wohnungen aufgefallen von Leuten die auch einen Hund haben, inzwischen macht sie es aber auch in hundefreien Wohnungen. Das ist echt schlimm. Ich kann sie schon nirgendwo mehr mit hinnehmen denn ich kann sie keine Sekunde aus den Augen lassen. Ich meine das es mit daran liegt seit meine Schwester ihren Chi hat (etwa 2 Jahre?) und der ja auch öfters bei uns ist und nicht so 100% stubenrein ist. Das sie dann anfing ihr Revier zu markieren nur das das jetzt immer schlimmer wird. Am WE kam meine freundin mit ihrem kastrierten Rüden zu uns, der war nicht mal richtig in unserem Haus rannte Luna schon in unser Wohnzimmer und markierte am Teppich. Das waren echt nur Sekunden... Bei uns zu Hause kommt es jetzt aber nicht oft vor, hauptsächlich wenn wir wo zu besuch sind.
Bin ja eh schon immer wieder mal am überlgen ob ich Luna kastrieren lasse? Meint ihr das würde dann auch aufhören? Muss bei Luna eh wieder Zahnstein entfernen lassen wo sie ja ne Narkose braucht. Viell. könnt ich das dann gleich verbinden?
Was meint/ratet ihr mir?
Es liegt auf jeden Fall nicht daran das sie Pipi muss!! Geh regelmäßig mit ihr raus und bevor wir zu Besuch fahren noch mal extra lange!
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Genauso konnte ich Sunny auch beschreiben als wir deswegen zum Tierarzt gingen...
Tja meine Hündin ist gar nicht rüdenhaft, sondern hatte eine heftige Blasenentzündung + Scheidenentzündung + Struvitkristalle im Urin....
Kannst du das ausschließen? Meine Hündin ist nach der Antibiotikagabe ganz anders geworden und macht sich mit 2-3 Mal Pipi pro Spaziergang leer.
Ansonsten würde ich ihr in Wohnung so eine Art Windel/Binde anziehen damit sie nicht markieren kann. Und wenn ihr draußen geht, dann lass sie am besten nicht überall markieren, sondern nur dann wenn du das willst.
Tja meine Hündin ist gar nicht rüdenhaft, sondern hatte eine heftige Blasenentzündung + Scheidenentzündung + Struvitkristalle im Urin....
Kannst du das ausschließen? Meine Hündin ist nach der Antibiotikagabe ganz anders geworden und macht sich mit 2-3 Mal Pipi pro Spaziergang leer.
Ansonsten würde ich ihr in Wohnung so eine Art Windel/Binde anziehen damit sie nicht markieren kann. Und wenn ihr draußen geht, dann lass sie am besten nicht überall markieren, sondern nur dann wenn du das willst.
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Hallo Sandra!
Genau was Vicky schreibet würde ich auch machen. Eine Untersuchung des Urins und drinnen Schutzhöschen anziehen.
Genau was Vicky schreibet würde ich auch machen. Eine Untersuchung des Urins und drinnen Schutzhöschen anziehen.

-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Hallo Vicky,
danke für deine schnelle antwort.
Nee ich bin mir sicher das sie markiert und nicht um ihre Blase zu entleeren. Luna markiert draußen schon immer gerne, sind ja aber auch viele Hunde in unserer Umgebung und von daher nicht verwunderlich. Zu Hause macht sie es ja in der Regel auch nicht. Hält auch mehrere Stunden ohne Pipi aus, Nachts locker 12 Stunden usw. da geht nie was schief.
Würde das Problem mit dem markieren einfach gerne so in den Griff bekommen bzw. euere Erfahrungen hören ob es durch eine Kastra besser wrude, denn ich würde meinem Hund jetzt nicht jedes Mal ne Windel anziehen wenn wir bei Besuch eingeladen sind
danke für deine schnelle antwort.
Nee ich bin mir sicher das sie markiert und nicht um ihre Blase zu entleeren. Luna markiert draußen schon immer gerne, sind ja aber auch viele Hunde in unserer Umgebung und von daher nicht verwunderlich. Zu Hause macht sie es ja in der Regel auch nicht. Hält auch mehrere Stunden ohne Pipi aus, Nachts locker 12 Stunden usw. da geht nie was schief.
Würde das Problem mit dem markieren einfach gerne so in den Griff bekommen bzw. euere Erfahrungen hören ob es durch eine Kastra besser wrude, denn ich würde meinem Hund jetzt nicht jedes Mal ne Windel anziehen wenn wir bei Besuch eingeladen sind

-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Hallo Sandra!
Ich kann Dir da leider keinen Rat geben da ich nur Rüden habe und die kriegen bei Besuch Ihre Rüdenbinde um was ich nicht schlimm finde. Und für Mädchen giebt es doch so süße Hößchen.
Ich glaube das eine Kastra etwas bringen könnte.
Ich kann Dir da leider keinen Rat geben da ich nur Rüden habe und die kriegen bei Besuch Ihre Rüdenbinde um was ich nicht schlimm finde. Und für Mädchen giebt es doch so süße Hößchen.

Ich glaube das eine Kastra etwas bringen könnte.
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Naja aber ich denke nicht, dass da eine Kastration ein Allheilmittel ist...es ist ja im Grunde eine Verhaltensweise...
durch eine Kastration kann die Hündin auch inkontinent werden...
Ich hätte auch nie gedacht, dass mein Hund krank ist...weil sie es auch immer schon gemacht hat. Nur als nach ihrer Läufigkeit die Scheide nicht mehr kleiner geworden ist, war ich zum TA...
Es ist doch kein Akt, dass gesundheitliche Probleme ausgeschlossen werden, oder?
durch eine Kastration kann die Hündin auch inkontinent werden...
Ich hätte auch nie gedacht, dass mein Hund krank ist...weil sie es auch immer schon gemacht hat. Nur als nach ihrer Läufigkeit die Scheide nicht mehr kleiner geworden ist, war ich zum TA...
Es ist doch kein Akt, dass gesundheitliche Probleme ausgeschlossen werden, oder?
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
ich würde auch unbedingt zum Ta. Gerade wenn du sagst dass sie draussen auch viel markiert, würde ich das unbedingt ins Auge fassen.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Ich werde es beim TA mit ansprechen aber ich bin mir sicher das das nicht krankhaft ist sondern sie IHR REVIER markieren will. Ist ja net so, dass sie wenn wir wo zu Besuch sind überall hinpiselt aber es wird sich ne geeignete Stelle gesucht (meist gleich nach der Ankuft) und dann markiert sie da gleich mal. Zu Hause macht sie es ja auch nicht (wenn nicht grad ein anderer Hund zu Besuch ist wie neulich, wobei ich dazu sagen muss das sie grad läufig ist) Daheim passiert es sehr selten und wenn sie allein (ohne Zweithund) ist gar nicht.
Wegen des häufigen draußen markieren: soooooo oft is des etz a net, wenn ich es mit den anderen Hunden hier bei uns vergleiche dann markieren die alle gleich oft?! Wir leben hier am Land, ich bin viel draußen mit meiner Tochter und Luna ist da immer dabei. Und in unserem Dorf gibt es nun mal zig Hunde und da "übermarkiert" jeder den anderen...
Viell. gibt es ja aber welche hier im Forum die ein ähnliches Problem hatten und es durch eine Kastration besser wurde oder sogar vorbei war mit der markiererei in fremden Wohnungen? Das ist natürlich nicht der einzigste Grund weshalb ich eine Kastra ins Auge fasse!
Ich lass Luna jetzt einfach schon häufig zu Hause wenn wir wo eingeladen sind, weil es mir echt unangenehm ist wenn mein Hund auf den weißen Teppich gleich mal hinmarkiert usw. Ich treff mich oft mit anderen Müttern da ich ne kleine Tochter habe und da ist es mir echt unangenehm (und würde ich selber nicht wollen) wenn da eine kommt, deren Hund gleich mal den Teppich markiert! Eine Windel kommt für mich persönlich nicht in Frage.
Wegen des häufigen draußen markieren: soooooo oft is des etz a net, wenn ich es mit den anderen Hunden hier bei uns vergleiche dann markieren die alle gleich oft?! Wir leben hier am Land, ich bin viel draußen mit meiner Tochter und Luna ist da immer dabei. Und in unserem Dorf gibt es nun mal zig Hunde und da "übermarkiert" jeder den anderen...
Viell. gibt es ja aber welche hier im Forum die ein ähnliches Problem hatten und es durch eine Kastration besser wurde oder sogar vorbei war mit der markiererei in fremden Wohnungen? Das ist natürlich nicht der einzigste Grund weshalb ich eine Kastra ins Auge fasse!
Ich lass Luna jetzt einfach schon häufig zu Hause wenn wir wo eingeladen sind, weil es mir echt unangenehm ist wenn mein Hund auf den weißen Teppich gleich mal hinmarkiert usw. Ich treff mich oft mit anderen Müttern da ich ne kleine Tochter habe und da ist es mir echt unangenehm (und würde ich selber nicht wollen) wenn da eine kommt, deren Hund gleich mal den Teppich markiert! Eine Windel kommt für mich persönlich nicht in Frage.
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
ich kann dir nur sagen dass mein Orlando kastriert ist und SEHR viel mehr markiert als mein unkastrierter Jackson. Allerdings hab ich ihn auch kastriert übernommen, weiß also nicht ob es vorher noch mehr war. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich glaube dass sehr viele Unarten bleiben und vieles nicht durch weniger Hormone weg zu machen sind.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Ich habe auch schon oft gehört, dass man Markieren mit der Kastra nicht weg kriegt.
Mein Hund ist zwar unkastriert, aber er markiert wie ein Weltmeister obwohl er noch nie "gerammelt" hat oder Interesse an läufigen Hündinnen zeigt.
Mein Hund ist zwar unkastriert, aber er markiert wie ein Weltmeister obwohl er noch nie "gerammelt" hat oder Interesse an läufigen Hündinnen zeigt.
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
hallo
meine beiden(weibl.und männl.)sind kastriert.Kessi hat vorher fleissig draussen markiert,das ist auch so geblieben,aber vielleicht liegts am Alter,so heftig macht sie es nun nicht mehr.
Ich würde auch erst beim Ta wirklich abchecken lassen,ob gesundheitlich alles in Ordnung ist.Auch wenn du meinst,dass sie gesund ist,ich wüsste nicht,wie das nun aussieht,wenn eine Hündin Steine hat,denn es kann ja nach markieren aussehen,aber sie könnte auch einen Druck auf d.Blase haben .Es stimmt,dass sie dann nachts wohl auch raus müsste ,aber ich wäre lieber auf der sicheren Seite...vielleicht ist die Gebärmutter auch vergrössert?
Was die Kastration betrifft,diese Entscheidung musst du selbst treffen,aber nur unter dem Punkt,dass dann das markieren verschwunden ist,find ich das etwas mager.Wenn sie dann weiter markiert,hast du den Salat.Darum würde ich obendrein schon noch zu nett aussehenden Schutzhöschen greifen,evtl.haben die auch einen "erzieherischen"Effekt?
meine beiden(weibl.und männl.)sind kastriert.Kessi hat vorher fleissig draussen markiert,das ist auch so geblieben,aber vielleicht liegts am Alter,so heftig macht sie es nun nicht mehr.
Ich würde auch erst beim Ta wirklich abchecken lassen,ob gesundheitlich alles in Ordnung ist.Auch wenn du meinst,dass sie gesund ist,ich wüsste nicht,wie das nun aussieht,wenn eine Hündin Steine hat,denn es kann ja nach markieren aussehen,aber sie könnte auch einen Druck auf d.Blase haben .Es stimmt,dass sie dann nachts wohl auch raus müsste ,aber ich wäre lieber auf der sicheren Seite...vielleicht ist die Gebärmutter auch vergrössert?
Was die Kastration betrifft,diese Entscheidung musst du selbst treffen,aber nur unter dem Punkt,dass dann das markieren verschwunden ist,find ich das etwas mager.Wenn sie dann weiter markiert,hast du den Salat.Darum würde ich obendrein schon noch zu nett aussehenden Schutzhöschen greifen,evtl.haben die auch einen "erzieherischen"Effekt?
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
hm Sandra
Page ist zwar auch eine die extrem draussen markert,
teilweise schlimmer als ein Rüde, aber drinnen macht sie weder bei uns was
noch in Wohnungen.....
das Risiko bei einer Kastration inkontinent zu werden ist bei Kleinhunderassen
übrigens äußerst gering
ich würde mal Urin untersuchen lassen sowie nen Ultraschall und dann kannst
immer noch zur Kastra entscheiden
Page ist zwar auch eine die extrem draussen markert,
teilweise schlimmer als ein Rüde, aber drinnen macht sie weder bei uns was
noch in Wohnungen.....
das Risiko bei einer Kastration inkontinent zu werden ist bei Kleinhunderassen
übrigens äußerst gering
ich würde mal Urin untersuchen lassen sowie nen Ultraschall und dann kannst
immer noch zur Kastra entscheiden
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Mädels könne durch eine Kastra noch dominanter werden.
Bei Rüden ist es umgekehrt.
Das Gesundheitliche würde ich auch abklären lassen.
Bei Rüden ist es umgekehrt.
Das Gesundheitliche würde ich auch abklären lassen.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
Hallo,
meine Gina ist kastriert, deswegen kann ich dir sagen das eine Kastra nicht hilft um
Markieren zu vermeiden !!!
Gina macht es trotzdem ! In Wohnungen haben wir es soweit in den Griff bekommen, draußen markiert sie eigentlich
nicht.
Habe auch schon überlegt ihr eine Schutzhose anzuziehen falls es noch mal vorkommt.
meine Gina ist kastriert, deswegen kann ich dir sagen das eine Kastra nicht hilft um
Markieren zu vermeiden !!!
Gina macht es trotzdem ! In Wohnungen haben wir es soweit in den Griff bekommen, draußen markiert sie eigentlich
nicht.
Habe auch schon überlegt ihr eine Schutzhose anzuziehen falls es noch mal vorkommt.
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
[quote="mausbein"] In Wohnungen haben wir es soweit in den Griff bekommen, draußen markiert sie eigentlich
nicht.quote]
Und wie habt ihr es in den Griff bekommen wenn ich fragen darf? Beobachte sie halt jetzt ständig wenn wir wo sind und schimpf halt mit ihr wenn sie trotzdem mal markiert...
nicht.quote]
Und wie habt ihr es in den Griff bekommen wenn ich fragen darf? Beobachte sie halt jetzt ständig wenn wir wo sind und schimpf halt mit ihr wenn sie trotzdem mal markiert...
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
weil ich nicht mehr weiter wusste, habe ich meine Hundetrainerin gefragt was ich machen kann.
Das markieren Dominanzverhalten ist wissen wir ja alle...
Ich habe mir im Baumarkt eine ca. 30 cm lange Metall-Kette gekauft ( gibt es als Meterware ).
sobald Gina angesetzt hat in einer fremden Wohnung zu markieren habe ich die Kette geworfen
in ihre Richtung ! Das hat dann ordentlich gescheppert vom Geräusch und Gina hat sich total erschrocken
und sofort abgebrochen.
Generell hat Gina fremdes Hundebetten Verbot ! Sobald sie sich dem fremden Bett genähert hat also eine
Pfote drinnen hatte flog die Kette.
Ich habe glaube ich max. 5x die Kette geworfen, heute ermahne ich Gina nur noch wenn sie in
ein "fremdes" Hundebett will, markieren macht sie nicht mehr. Schock hat glaube ich gesessen.
Und nein ich habe meinen Hund nicht abgeschossen, getroffen oder verletzt. Es geht jediglich
darum das markieren zu unterbinden bzw. der Hund muss lernen das markieren falsch ist in der Wohnung.
Wem diese Maßnahme zu hart ist kann ich nur raten zieht ne Schlüppi drüber !
Das markieren Dominanzverhalten ist wissen wir ja alle...
Ich habe mir im Baumarkt eine ca. 30 cm lange Metall-Kette gekauft ( gibt es als Meterware ).
sobald Gina angesetzt hat in einer fremden Wohnung zu markieren habe ich die Kette geworfen
in ihre Richtung ! Das hat dann ordentlich gescheppert vom Geräusch und Gina hat sich total erschrocken
und sofort abgebrochen.
Generell hat Gina fremdes Hundebetten Verbot ! Sobald sie sich dem fremden Bett genähert hat also eine
Pfote drinnen hatte flog die Kette.
Ich habe glaube ich max. 5x die Kette geworfen, heute ermahne ich Gina nur noch wenn sie in
ein "fremdes" Hundebett will, markieren macht sie nicht mehr. Schock hat glaube ich gesessen.
Und nein ich habe meinen Hund nicht abgeschossen, getroffen oder verletzt. Es geht jediglich
darum das markieren zu unterbinden bzw. der Hund muss lernen das markieren falsch ist in der Wohnung.
Wem diese Maßnahme zu hart ist kann ich nur raten zieht ne Schlüppi drüber !
-
Thema eröffnet:
Re: Ständiges markieren, immer und überall...
@Mandy
So habe ich es auch gemacht, aber mit einer Trainingsdisc. Meiner ist dadurch auch nicht schreckhaft geworden oder so aber es hat wunder bewirkt.
Bei schreckhaften Hunden würde ich es wohl ehr nicht anwenden.
Ich bin sonst auch kein Freund von solchen Methoden ich bestrafe eig. nicht sondern belohne nur aber ich wollte keinen Rüde-Schlübbi haben :-P
So habe ich es auch gemacht, aber mit einer Trainingsdisc. Meiner ist dadurch auch nicht schreckhaft geworden oder so aber es hat wunder bewirkt.
Bei schreckhaften Hunden würde ich es wohl ehr nicht anwenden.
Ich bin sonst auch kein Freund von solchen Methoden ich bestrafe eig. nicht sondern belohne nur aber ich wollte keinen Rüde-Schlübbi haben :-P