ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kimba zittert und ist unruhig

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Yuna

Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Yuna » 23. Oktober 2011 17:00

Beitrag von Yuna » 23. Oktober 2011 17:00

Also langsam mache ich mir um Kimba Sorgen. :angst:
Er ist schon seit gestern nacht unruhig , jaulte etwas , machte mitten in der Nacht Männchen( das macht er immer wenn er was will)
Heute Nacht war das besser , aber heute mittag fing er wieder an unruhig zu werden. Und eben auf dem Sofa fängt er an zu zittern und wollte wieder runter...
und lief hier auf und ab.. und sonst hockt er im Körbchen tagsüber... da geht er sonst nur abends rein...
also meißtens wenn er zittert hat er entweder Stress oder Schmerzen.
Doch der Bauch grummelt nicht, er hat gefressen, getrunken und vernünftige Würste. und dringend Pieschi muss er auch nicht.
Bis jetzt.

Kann es sein das es an der läufigen Hündin liegt die unter uns wohnt?
Die lief im nämlich am Samstag über den Weg und er war total aufgekratzt.

Also wenns nicht besser wird dann gehe ich wohl morgen mit ihm zum Tierarzt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon eumeline » 23. Oktober 2011 17:11

Beitrag von eumeline » 23. Oktober 2011 17:11

Jepp, das ist sicher die läufige Hündin, das wird noch ein Spass :angst:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Yvonne » 23. Oktober 2011 17:35

Beitrag von Yvonne » 23. Oktober 2011 17:35

Ohje armer Kimba, ne läufige Hündin und das genau vor der Nase :(

Thema eröffnet:
Beate

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Beate » 23. Oktober 2011 18:22

Beitrag von Beate » 23. Oktober 2011 18:22

Ist er unkastriert?

Möglich auch, dass seine Prostata aufgrund der Hündin vergrößert ist.

War bei Trüffel auch so.

Ich würde das vom TA abklären lassen, denn das ist sehr schmerzhaft für Rüden und die Prostata kann entarten - da sollte man auf jeden Fall was machen.

Gute Besserung :bussi:

Thema eröffnet:
Mausi

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Mausi » 23. Oktober 2011 18:26

Beitrag von Mausi » 23. Oktober 2011 18:26

Oh je, armer kleiner Schatz. :streicheln:

Ja, ich würde das auch vom TA abklären lassen. Alles Gute für den kleinen süßen Mann. :herzen:

Thema eröffnet:
Yuna

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Yuna » 23. Oktober 2011 18:47

Beitrag von Yuna » 23. Oktober 2011 18:47

Ja ,er ist nicht kastriert.
Kann man das selber irgendwie sehen oder fühlen wenn was mit der Prostata ist?
Dann rufe ich morgen früh erstmal gleich beim Tierarzt an.

Er ist heute auch etwas agressiv... :angst:
will sein Geschirr nicht umhaben, das mag er sonst auch nicht ;aber dann macht er keinen Katzenbuckel und zittert .
Irgendwas hat er!
Ach , mein armer Kimba, eigentlich wollte ich ihn nicht kastrieren lassen, weil sich doch davon auch das Wesen verändern kann.
Aber wenn er nur noch leidet , dann muss es wohl sein...
Oder doch ein Chip?

aber erstmal will ich Klarheit, vielleicht hat er auch wieder eine Blasenentzündung?

Thema eröffnet:
Beate

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Beate » 23. Oktober 2011 18:51

Beitrag von Beate » 23. Oktober 2011 18:51

Vielen fällt es erst auf, wenn der Rüde Blut pullert.

Hast Du den Eindruck, dass er etwas länger braucht, bis er den richtigen Platz gefunden hat, zu Kacki machen?

Sind die Würstchen normal dick?

Oder etwas dünner und oder abgeflacht?

Das Gleiche hatte ich mit Trüffel vor einem Jahr.

Thema eröffnet:
Mausi

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Mausi » 23. Oktober 2011 19:03

Beitrag von Mausi » 23. Oktober 2011 19:03

Oder eine entzündete Prostata, die kann evtl. leicht vergrößert sein. Ich will dir keine Angst machen, der TA kann da sicher mehr zu sagen, er wird sie abtasten und dann mit dir besprechen was man machen kann. ;)

Der Sheltierüde, nicht kastriert, einer Bekannten von mir hatte auch immer eine leicht vergrößerte Prostata, immer wenn in der näheren Umgebung oder aufm Agilityplatz läufige Hündinnen waren. Hatte sich aber auch wieder gelegt wenn die Läufigkeit der Hündinnen vorbei war.

Wenn es zu häufig vorkommt und Kimba sehr drunter leidet, würde ich auch kastrieren lassen. In wie fern sich das Wesen verändern kann weiß ich nicht.
Mein Rüde, ein Elo, ist auch kastriert und es hat ihm gut getan, er ist insgesamt etwas ruhiger geworden. Das dauert ja auch eine gewisse Zeit bis die Hormone abgebaut sind. Bei meinem Rüden hat es 4-6 Monate gedauert, da könnte es bei einem Chi etwas schneller gehen.

Probier es doch mal mit diesem Kastrations-Chip, laß dich gut beraten bei deinem TA.

Alles Gute. :wink:

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Gijo » 23. Oktober 2011 19:32

Beitrag von Gijo » 23. Oktober 2011 19:32

Ohje... wie hat er sich denn die Jahre davor mit der Hünding unter euch verhalten?
Benimmt er sich beim Gassi gehen sonst normal auch auf längeren Strecken?

Ich drück euch die Daumen!

Thema eröffnet:
Yuna

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Yuna » 23. Oktober 2011 19:59

Beitrag von Yuna » 23. Oktober 2011 19:59

@Gijo:
Also die Hündin wohnt hier schon 2 Jahre und war nun schon ein paar Mal läufig, da war Kimba immer etwas unruhig , aber nie so schlimm, das er weint und richtig schreit sobald man vom Gassigang ihn die Treppen wieder hochträgt.

beim Gassi gehen hat er sich eben wie immer benommen, viel markieren, viel schnüffeln ,die Wurst sieht normal aus und die kam auch wie immer recht schnell raus. :kicher:

Ich werde den Tierarzt auf jeden Fall fragen ob er die Prostata abtastet und ne Urinprobe von Kimba macht, vielleicht ist es ja doch was anderes?
Und ihm von der läufigen Hündin in der Nähe erzählen.
Heute mittag hat er noch was gefressen, wenn auch nur per Hand , heute abend knurrt er und will nix von fressi wissen :angst:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Beate » 23. Oktober 2011 20:01

Beitrag von Beate » 23. Oktober 2011 20:01

Gut, dass Du es vom TA abklären lässt :bussi:

Gute Besserung :streicheln:

Thema eröffnet:
Yuna

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Yuna » 27. Oktober 2011 10:38

Beitrag von Yuna » 27. Oktober 2011 10:38

Kimba gehts wieder gut.
Der Tierarzt hat nix gefunden.
Alles ok.
Lag einfach nur an der läufigen Hündin.
Ich hab jetzt penibel darauf geachtet das sie sich nicht mehr durch Zufall begegnen und sie nicht raus auf das Grundstück darf, wenn ich dort rausgehe mit Kimba auf dem Arm, damit er nicht riechen kann. :chi:

Die Läufigkeit nähert sich dem Ende und Kimba hats auch erstmal überwunden.

Also so schnell werde ich ihn doch nicht kastrieren lassen. :ergeben:

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon JennyundDiego » 27. Oktober 2011 10:59

Beitrag von JennyundDiego » 27. Oktober 2011 10:59

Schön,dass es Kimba wieder gut geht... :huepf:

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon catwalk » 27. Oktober 2011 11:15

Beitrag von catwalk » 27. Oktober 2011 11:15

:ergeben: Behalte das bitte unbedingt im Auge. Mir war auch nicht bewusst wie schlimm das Problem der Hormone ausarten kann. Jetzt hab ich den Salat und kann nur hoffen. (hast du ja gelesen) Bei Jackson waren sogar nie Auffäligkeiten. Sprich darüber noch mal mit dem TA auf was du achten solltest. Sie riechen es ja auch im Haus noch.
Gute Besserung für den süßen Wuschelzwerg. :bussi:

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Peggy » 27. Oktober 2011 15:29

Beitrag von Peggy » 27. Oktober 2011 15:29

Hallo Kimba!
Ich glaube nicht an Verhaltensänderungen. :nono: Sie sind nur nicht mehr so gestresst wenn die Mädels heiß sind.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon GaHi » 27. Oktober 2011 20:33

Beitrag von GaHi » 27. Oktober 2011 20:33

das mit der Prostata ist bei unkastrierten Rüden immer ein
ernstzunehmendes Problem
grad wenn sie älter werden
unser Dackel hat sich nie besonders für Hündinnen interessiert und
trotzdem war die Prostata stark vergrößert und der Darm geschädigt

Thema eröffnet:
susi

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon susi » 27. Oktober 2011 20:39

Beitrag von susi » 27. Oktober 2011 20:39

Das hört sich ja nach einem liebestollen Kimba-Schatz an; GsD gehts ihm wieder besser! :bussi:

Thema eröffnet:
Mausi

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Mausi » 27. Oktober 2011 20:49

Beitrag von Mausi » 27. Oktober 2011 20:49

Freut mich zu lesen daß es dem kleinen Mann wieder besser geht. :gassi2:

Thema eröffnet:
Yuna

Re: Kimba zittert und ist unruhig

Beitragvon Yuna » 29. Oktober 2011 16:16

Beitrag von Yuna » 29. Oktober 2011 16:16

Danke , ich bin auch erstmal froh ,das es Kimba wieder gut geht.
Ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten und ihn nochmal abtasten lassen bei der nächsten Impfung...
Die steht ja ende November an.
Gesperrt