ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Krallen schneiden, bei einer zuviel abgeschnitten

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
lillaSköldpadda

Krallen schneiden, bei einer zuviel abgeschnitten

Beitragvon lillaSköldpadda » 25. Oktober 2011 20:36

Beitrag von lillaSköldpadda » 25. Oktober 2011 20:36

Hei!

Hab heut zum ersten mal selbst Krallen geschnitten, was mit 2 leuten auch gut ging.
Beim Tierarzt dreht er durch vor angst und schreit wenn die ihn festhalten.

Jetzt waren sie so lang, dass es fällig war.

Ging überall gut, nur bei einer war das leben in der Kralle bis nach vorne gewachsen und obwohl ich nur ein bischen abgeklippt hat, hat es leicht geblutet.

Hat aber nach ca 30sek wieder aufgehört und er hat auch nich gemeckert oder gejault.

Muss ich bei der Kralle nun besonders auf etwas achten???

Danke =)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Krallen schneiden, bei einer zuviel abgeschnitten

Beitragvon eumeline » 25. Oktober 2011 20:38

Beitrag von eumeline » 25. Oktober 2011 20:38

Das ist mir bei Cinderella auch schon passiert, ich habs weiter beobachtet, aber sie ist normal gelaufen und nichts ist passiert.

Thema eröffnet:
Kiki

Re: Krallen schneiden, bei einer zuviel abgeschnitten

Beitragvon Kiki » 25. Oktober 2011 20:50

Beitrag von Kiki » 25. Oktober 2011 20:50

Ich habe mal gelesen, das sich das Leben in der Kralle auch wieder zurückziehen kann. Das erreicht man, indem man häufiger aber immer nur ganz wenig abknippst.
Das Leben verlängert sich in ungewöhnlich langen Krallen, die entweder durch Bewegungsmangel zu wenig abgenutzt werden oder aber auch durch krankhafte Veränderungen der Nägel.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Krallen schneiden, bei einer zuviel abgeschnitten

Beitragvon Rosi » 25. Oktober 2011 21:01

Beitrag von Rosi » 25. Oktober 2011 21:01

:wink:
sollte es sehr dolle Bluten was auch passieren kann. Nimmst Du Kernseife. Ziehst die Seife unter dem Nagel lang das stopt die Blutung :gnade:

Thema eröffnet:
Lilly

Re: Krallen schneiden, bei einer zuviel abgeschnitten

Beitragvon Lilly » 25. Oktober 2011 22:24

Beitrag von Lilly » 25. Oktober 2011 22:24

Das mit der Seife kenne ich auch aber muss die nicht naß sein das hat mir mal ein TA so gesagt :weissnicht:
Das die Krallen sehr lang werden muss nicht unbedingt krankhaft sein oder an zu wenig Bewegung liegen, auch weiche Böden können der Grund dafür sein.
Ich gehe mit meinen meistens auf dem Feld spazieren da dort nur weiche Erde Wiese etc. ist müssen wir auch schonmal stutzen. (waren wir heute sogar :kicher: )
LG

Thema eröffnet:
lisa

Re: Krallen schneiden, bei einer zuviel abgeschnitten

Beitragvon lisa » 26. Oktober 2011 22:36

Beitrag von lisa » 26. Oktober 2011 22:36

Nicht nur krankhaft oder bewegungsmangel...
Bei manchen Hunden wachsen sie schneller und sind härter und bei anderen sind die Krallen weicher und wachsen langsamer bzw nutzen sich besser ab.
Ich hab hier 2 solche Kandidaten. Bei Nini sind die Krallen sehr hart und nutzen sich kaum ab und bei Mogli sind sie sehr weich. Beide laufen die selbe Strecke und bei Nini muss ich mehr schneiden als bei Mogli.

Ich würde an deiner Stelle öfterns ein kleines Stück abschneiden damit das leben wieder etwas zurück geht.

Und das du bisschen viel abgeschnitten hast ist nicht soo schlimm, tut dem Hund nur weh. Eigentlich hört es immer schell auf zu bluten und man muss eigentlich nichts mehr machen.

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt