ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
-
Thema eröffnet:
Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Hallo,
mich würde einfach mal interessieren, ob hier jemand im Bezug auf PL
Erfahrungen mit den Globulis Rhus Toxicodendron gemacht hat!
Oder evtl. auch andere Globulis?!
mich würde einfach mal interessieren, ob hier jemand im Bezug auf PL
Erfahrungen mit den Globulis Rhus Toxicodendron gemacht hat!
Oder evtl. auch andere Globulis?!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
ich hab es auch angewandt, meine kleine zugekaufte Hündin hatte leider schon sehr jung PL 3 beidseitig, später 3 + 4 - das hat natürlich nicht mehr wirklich was gebracht, ich hörte aber schon viel Gutes davon bei leichten Formen bis hin zur Spontanbesserung ... auch die Zugabe von Eierschalenpulver soll ja sehr gut untertützend wirken ...
Die kleine Maus springt und rennt übrigens wie jede andere Hündin auch mit 4 Jahren noch .... ohne OP - man muss sich aber darauf einstellen , später mal Arhrose / Arthritis unerstützende Mittel geben zu müssen .. bei unseren Leichtgewichten ist das (Aussage Dr. Borbe TK München - Spezialist ) eher nicht schwerst hinderlich, viele bemerken es nicht mal und ziehen auch keine Beinchen an . Bei einem großen, schweren Hund is das natürlich anders einzuordnen ...
Die kleine Maus springt und rennt übrigens wie jede andere Hündin auch mit 4 Jahren noch .... ohne OP - man muss sich aber darauf einstellen , später mal Arhrose / Arthritis unerstützende Mittel geben zu müssen .. bei unseren Leichtgewichten ist das (Aussage Dr. Borbe TK München - Spezialist ) eher nicht schwerst hinderlich, viele bemerken es nicht mal und ziehen auch keine Beinchen an . Bei einem großen, schweren Hund is das natürlich anders einzuordnen ...
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Wie gebe ich es denn am Besten?
Kurmäßig für eine gewisse Zeit und dann Pause, oder durchgehend?
Kurmäßig für eine gewisse Zeit und dann Pause, oder durchgehend?
-
- Chifreund
- Beiträge: 3568
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Hallo,
eigentlich gibt man es bei Schmerzen/Beschwerden.
Wie schwer ist dein Chi? 1-2 Globuli bei einem kleinen...
Ich gebe meiner die mit den Worten `feines Leckerlie´, wenn Madame aber ganz stur ist, mache ich ihr das Maul auf und geb es ihr ins Maul. Du kannst es auch in ein Ministück Käse verstecken.
Man kann die Rhus Toxicodendron übrigens auch prima nehmen, wenn man merkt dass man an der Lippe ein Herpesbläschen bekommt. Wir müssen dann aber 4-5 nehmen.
eigentlich gibt man es bei Schmerzen/Beschwerden.
Wie schwer ist dein Chi? 1-2 Globuli bei einem kleinen...
Ich gebe meiner die mit den Worten `feines Leckerlie´, wenn Madame aber ganz stur ist, mache ich ihr das Maul auf und geb es ihr ins Maul. Du kannst es auch in ein Ministück Käse verstecken.
Man kann die Rhus Toxicodendron übrigens auch prima nehmen, wenn man merkt dass man an der Lippe ein Herpesbläschen bekommt. Wir müssen dann aber 4-5 nehmen.

-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Ich habe Kessi auch lange Zeit regelmässig Rhus gegeben und gebe es zwischendurch ab und zu mal,hatte mir aber mehr davon versprochen.Ich habe das damals von unserer THP bekommen.
Viel besser wäre Zeel,Traumeel und natürlich 100% Grünlippenmuschelpulver.
Von letzterem bin ich überzeugt,Kessi reagiert so darauf,dass ihre Beschwerden nicht schlimmer werden!
Das Zeel und Traumeel finde ich auch besser als Rhus.
Alle Mittel heilen aber nicht,sondern sind gut gegen eine Verschlimmerung.
Auch sind es keine Schmerzmittel,also wenn der Hund Schmerzen hat,braucht er auch was spezifisches gegen Schmerzen.
Viel besser wäre Zeel,Traumeel und natürlich 100% Grünlippenmuschelpulver.
Von letzterem bin ich überzeugt,Kessi reagiert so darauf,dass ihre Beschwerden nicht schlimmer werden!
Das Zeel und Traumeel finde ich auch besser als Rhus.
Alle Mittel heilen aber nicht,sondern sind gut gegen eine Verschlimmerung.
Auch sind es keine Schmerzmittel,also wenn der Hund Schmerzen hat,braucht er auch was spezifisches gegen Schmerzen.

-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Hallo,
also Ruby wiegt ja nur 1,5kg, denke mal 3x1 Globuli ist o.k.?!
Schmerzen hat sie nicht, von daher brauche ich auch kein Schmerzmittel,
OP kommt auch erstmal gar nicht in Frage (auch laut TA nicht nötig),
sie zieht eben öfters (mal mehr mal weniger) abwechselnd ihre beiden Hinterbeine kurzfristig an...
Nach dem Grünlippmuschelpulver werde ich am Wochenende auf der Messe ausschau halten,
das hatte ich auch schon im Auge.
Das mit dem Herpes habe ich gelesen, da bin ich mal gespannt darauf!
Bin nämlich leider auch so ein Kandidat dafür
also Ruby wiegt ja nur 1,5kg, denke mal 3x1 Globuli ist o.k.?!
Schmerzen hat sie nicht, von daher brauche ich auch kein Schmerzmittel,
OP kommt auch erstmal gar nicht in Frage (auch laut TA nicht nötig),
sie zieht eben öfters (mal mehr mal weniger) abwechselnd ihre beiden Hinterbeine kurzfristig an...
Nach dem Grünlippmuschelpulver werde ich am Wochenende auf der Messe ausschau halten,
das hatte ich auch schon im Auge.
Das mit dem Herpes habe ich gelesen, da bin ich mal gespannt darauf!
Bin nämlich leider auch so ein Kandidat dafür

-
- Chifreund
- Beiträge: 3568
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Es hilft gegen Gelenkschmerzen.
@Iris
Jeder Körper ist individuell, wenn Kessi mit dem anderen besser klar kommt, musst du ihr das natürlich auch geben.
Gegen Herpes konnte ich es schon testen und bin begeistert, man muss es gleich nehmen, wenn man es spürt und rot wird.
Rhus Toxicodendron hilft auch super gegen Gürtelrose....
@Iris
Jeder Körper ist individuell, wenn Kessi mit dem anderen besser klar kommt, musst du ihr das natürlich auch geben.
Gegen Herpes konnte ich es schon testen und bin begeistert, man muss es gleich nehmen, wenn man es spürt und rot wird.
Rhus Toxicodendron hilft auch super gegen Gürtelrose....
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Hallo in die Runde,
ich bin Betreiber der Webseite http://www.rhus-toxicodendron.com und verfolge hier gerade aufmerksam Eure Beiträge zu den Globuli.
Ich sammle Erfahrungsberichte zur Anwendung von Rhus toxicodendron und möchte jetzt auch eine Rubrik zur Anwendung beim Hund einrichten.
Was ich hier bei Euren Beiträgen vermisse sind Angaben zur Potenz. Rhus tox D12, D30...?
Vielleicht könnt Ihr es noch etwas präzisieren oder mir gleich Eure Erfahrungen direkt per Mail schicken.
Das wäre wirklich super.
Mail an info (at) rhus-toxicodendron.com oder auch als PN hier im Forum.
Die lieben Vierbeiner werden es Euch danken :o)
Liebe Grüße
Mario
ich bin Betreiber der Webseite http://www.rhus-toxicodendron.com und verfolge hier gerade aufmerksam Eure Beiträge zu den Globuli.
Ich sammle Erfahrungsberichte zur Anwendung von Rhus toxicodendron und möchte jetzt auch eine Rubrik zur Anwendung beim Hund einrichten.
Was ich hier bei Euren Beiträgen vermisse sind Angaben zur Potenz. Rhus tox D12, D30...?
Vielleicht könnt Ihr es noch etwas präzisieren oder mir gleich Eure Erfahrungen direkt per Mail schicken.
Das wäre wirklich super.
Mail an info (at) rhus-toxicodendron.com oder auch als PN hier im Forum.
Die lieben Vierbeiner werden es Euch danken :o)
Liebe Grüße
Mario
Zuletzt geändert von rhustox am 4. November 2011 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
ui - ja das stimmt die Potenz sollte eingefügt werden , ich hatte / habe es in D12 - aber ich spreche das immer mit unserer Homöop. bewanderten Tä durch, weil ich nicht rumprobiere sondern das immer in Verbindung mit ner Untersuchung mache zum jeweiligen Hund ..
was mich aber plättet - kann man die Beiträge denn von außen einfach einlesen ?
was mich aber plättet - kann man die Beiträge denn von außen einfach einlesen ?
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Danke Pfötchen-Fan und ja, ich konnte den Beitrag von außen einlesen ohne hier im Forum angemeldet zu sein.
Hab mich erst für meinen Post hier angemeldet.
Hab mich erst für meinen Post hier angemeldet.
-
Thema eröffnet:
-
- Administrator
- Beiträge: 4936
- Registriert: 9. Februar 2008 09:19
- Vorname: Rolf
- Vorname: Rolf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Hallo Uta,Pfötchen-Fan hat geschrieben:was mich aber plättet - kann man die Beiträge denn von außen einfach einlesen ?
ein kleiner Teil des Forums ist auch für Gäste sichtbar aber nur zum Lesen. Nicht umsonst haben wir einige Kategorien "Nur für Mitglieder", die können dann Gäste nicht sehen.
Du brauchst Dich nur mal abzumelden dann kannst Du kontrollieren was Gäste sehen können und was sie dürfen.
Ich persönlich bin ein Gegner von "Geheim-Foren" in denen man sich erst anmelden muss um etwas lesen zu können. Wir haben doch nichts zu verbergen und gerade Themen wie Ernährung und Gesundheit sind zu wichtig um Gäste auszuschließen.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
ja, das verstehe ich - ich hätte besser lesen sollen ....ich war nur platt, weil ich das so nicht kannte - selber schuld, steht sicher groß und fett in den Rahmenbedingungen
ich schau mir das mal an , war nicht bös gemeint - ich war nur überrascht . Danke für die Erklärung
ich schau mir das mal an , war nicht bös gemeint - ich war nur überrascht . Danke für die Erklärung

-
- Chifreund
- Beiträge: 1024
- Registriert: 28. November 2009 10:58
- Vorname: Annegret
- Vorname: Annegret
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Hallo, ich nehme Rhus Toxicodendron C30 seit einer Woche selbst ein .5 Kügelchen, 3mal pro Tag,es soll bei Poly Artrithis helfen. Ich finde es hier sehr spannend
das es auch bei
anwendbar ist. 
das es auch bei


-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
@ Ronja
ich kenne eine Frau,die muschelpulver nimmt und begeistert davon ist,im Ernst...also das für die Tiere
ich kenne eine Frau,die muschelpulver nimmt und begeistert davon ist,im Ernst...also das für die Tiere

-
- Chifreund
- Beiträge: 1024
- Registriert: 28. November 2009 10:58
- Vorname: Annegret
- Vorname: Annegret
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Hallöchen
hab mich falsch ausgedrückt ich nehme das für mich ein und nicht meine Hunde
und mir tut es gut


und mir tut es gut

-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit Rhus Toxicodendron bei PL?
Natürlich , warum denn auch nicht!
Grünlippmuschel ist eben Grünlippmuschel, und Globulis eben Globulis,
da gibt es bestimmt keines extra für Hunde, und ein anderes für uns Menschen!
Grünlippmuschel ist eben Grünlippmuschel, und Globulis eben Globulis,
da gibt es bestimmt keines extra für Hunde, und ein anderes für uns Menschen!
