ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

er kratzt sich wund

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
gandalf

er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 6. Juni 2012 15:30

Beitrag von gandalf » 6. Juni 2012 15:30

Seit 2 Tagen kratzt Gandalf sich an derselben Stelle.Jetzt ist es so übel geworden,dass er es schon b.Spaziergang macht.Es ist hinten an der Taille auf beiden Seiten und er kratzt auch auf beiden seiten.Erst mit dem rechten Hinterbein rechts,dann links.Es sind keine Flöhe,weil er ja dagegen etwas bekommt und da er weiß ist u.ich ihn auch wg.Zecken durchwühle,also da ist nichts.
Heute habe ich ihn genommen und richtig nachgeschaut und sehe,dass er sich schon aufgekratzt hat,es sind kleine Pusteln,sieht aus wie eine Flechte,mit Wasser gefüllt,die kratzt er sich auf.TA angerufen,kann erst morgen hin .
Meine Frage:
Was für Untersuchungen sollte der Ta auf jeden Fall machen?Hautgeschabsel?
Gandalf hatte schon einen Allergietest durch Blutuntersuchung und Hautabstrich.Dabei wurde ja eine Allergie gegen Wegerich(Unkraut)und Penicillin festgestellt.Aber ich mein,er hat sich Jahre nie gekratzt und nun sowas.
Wisst ihr,was der Ta machen sollte,dass ich nicht ganz so blöd dastehe und der mich wieder vollsülzt und doch macht,was er will.Am Ende gibt er noch Cortison gegen den Juckreiz....
Danke schon mal.

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon blue » 6. Juni 2012 16:10

Beitrag von blue » 6. Juni 2012 16:10

Ich glaube hier schon einmal gelesen zu haben, dass auch volle bzw. entzündete Analdrüsen sowas auslösen können :weissnicht: vielleicht kannst du das noch prüfen.

Alles Gute für Gandalf :streicheln:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26624
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Chibuty » 6. Juni 2012 16:11

Beitrag von Chibuty » 6. Juni 2012 16:11

Ui, da bin ich auch überfragt. Wünsche dem Süßen aber gute Besserung :bussi:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 6. Juni 2012 16:23

Beitrag von gandalf » 6. Juni 2012 16:23

danke Heike,das werde ich auch erwähnen.
Könnten das auch Würmer sein? Kot wurde so vor ca.6 Wochen getestet,da war nichts.

Thema eröffnet:
Beate

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Beate » 6. Juni 2012 16:39

Beitrag von Beate » 6. Juni 2012 16:39

Kannst Du mal ein Bild machen?

Thema eröffnet:
gandalf

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 6. Juni 2012 18:39

Beitrag von gandalf » 6. Juni 2012 18:39

Beate,ich hab es eben versucht,da sieht man nur verschwommen,weil ich ihn festhalten u.gleichzeitig knipsen muss und er windet sich.

Thema eröffnet:
Beate

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Beate » 6. Juni 2012 18:42

Beitrag von Beate » 6. Juni 2012 18:42

Versuch nochmal :wink:

Thema eröffnet:
Buffy09

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Buffy09 » 6. Juni 2012 18:55

Beitrag von Buffy09 » 6. Juni 2012 18:55

Hmmmm, Buffy und Cherry hatten sich vor ca. 14 Tagen auch ständig gekratzt. Es war ganz schlimm. Wir dachten, sie haben Flöhe. Hatten sie aber nicht. Dann bekam meine Tochter auch noch einen juckenden Ausschlag am ganzen Körper. Wir wussten nicht, was das sein kann. Jetzt wissen wirs ! Ans Haus meiner Tochter grenzt ein Grundstück mit Wiese und Bäumen, wo sie abends immer zum letzten Gassigang mit Buffy und Cherry unterwegs ist. Dort stehen auch ein paar Eichen. Letzten Donnerstag haben wir dann entdeckt, dass an den Eichen die Eichenprozessionsspinner unterwegs sind. Die Haare der Raupen sind ja giftig und das hat wohl den extremen Juckreiz und den Ausschlag ausgelöst. Wir haben dann sofort beim zuständigen Forstamt angerufen und die haben gestern die Raupen entfernt.
Ich trau mich mit unseren Fellnasen fast nicht mehr in den Wald zu gehen. Überall an den Bäumen hängen gelbe Warnschilder, dass sie mit den Raupen befallen sind.
Hier mal ein Link
http://www.waldwissen.net/waldwirtschaf ... l/index_DE

Thema eröffnet:
gandalf

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 6. Juni 2012 19:02

Beitrag von gandalf » 6. Juni 2012 19:02

oh je,da habe ich nicht drauf geachtet und hier gibts massig Eichen.Aber hatten deine auch Ausschlag?Oder haben sie "nur"gekratzt?

Thema eröffnet:
Buffy09

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Buffy09 » 6. Juni 2012 19:18

Beitrag von Buffy09 » 6. Juni 2012 19:18

Also einen Ausschlag hab ich bei den Hunden nicht bemerkt, aber das ist wohl auch bei den Hunden unterschiedlich, genau wie bei uns Menschen. Meine Tochter hatte üblen Ausschlag und Fieber. Es war so schlimm, dass sie drei Tage im Bett lag. Es ging ihr richtig schlecht. Ich hatte nur am rechten Unterarm einige juckende, nässende Pusteln, die nach ca. 1 Woche wieder abgeheilt sind. Das kommt wohl drauf an, wie stark allergisch man drauf reagiert.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 6. Juni 2012 19:26

Beitrag von gandalf » 6. Juni 2012 19:26

KREISCH!
Genau diese Raupen,wie sie auf deinem link abgebildet sind,habe ich hier gesehen!!!Aber,ich bin doch tierlieb,also ich hatte mich nur gewundert,was das für eine Färbung ist,war ganz interessiert...und da Gandalf immer auch im Unterholz herum streift,kann das sehr gut der Auslöser sein.Auf jeden Fall werde ich es morgen ansprechen.Ob die hier was dagegen tun,bezweifel ich aber.
Gab es nicht auch so eine Landkarte,wo die vorkommen,muss mal suchen.

Thema eröffnet:
Buffy09

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Buffy09 » 6. Juni 2012 19:35

Beitrag von Buffy09 » 6. Juni 2012 19:35

Mir tats ja auch arg leid, als die Raupen entfernt wurden. Aber die Brennhaare sind für jeden ohne Ausnahme, ob Mensch oder Tier, leider nunmal giftig. Wir hatten in dem kleinen Waldstück bei meiner Tochter bis vor kurzem noch eine ganzen Schwarm einer wild lebenden, kleinen Papageienart. Die haben zwar den ganzen Tag und auch nachts extremen Krach gemacht mit ihrem Gezwitscher, aber sie waren wunderschön. Seit die Raupen an den Bäumen waren, waren die Vögel verschwunden. Ich glaube der einzige Vogel, der diese Raupen gefahrlos fressen kann, ist der Kuckuck. Für alle anderen Vogelarten sind die Brennhaare der Raupen, soweit ich weiß ( bin ja kein Vogelexperte ) ebenso giftig, wie für für uns.

Thema eröffnet:
Buffy09

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Buffy09 » 6. Juni 2012 19:38

Beitrag von Buffy09 » 6. Juni 2012 19:38

Hier ist eine Karte. Aber ob die stimmt :weissnicht:
Laut dieser Karte ist unser Gebiet hier in Rheinland-Pfalz nicht gefährdet, obwohl der ganze Wald mit gelben Warnschildern gepflastert ist.
http://www.stepmap.de/karte/verbreitung ... er-1117276

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33431
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon eumeline » 6. Juni 2012 20:10

Beitrag von eumeline » 6. Juni 2012 20:10

Au weiha, mach da bloss einen großen Bogen drum.

Gute Besserung für Gandalf :bussi:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 6. Juni 2012 21:11

Beitrag von gandalf » 6. Juni 2012 21:11

ich habe jetzt in unserem Gebiet geschaut und das ist MV,dort ist sie seit 2007 und vermehrt sich rapide.Der stärkste Befall in MV ist Gegend Parchim!

Thema eröffnet:
Okki

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Okki » 7. Juni 2012 11:07

Beitrag von Okki » 7. Juni 2012 11:07

Es ist sogar schon ein Chi am allergischen Schock durch die Raupen gestorben, habe ich letztens von einer Bekannten erfahren.
Also bei aller Tierliebe, mach 'nen großen Bogen um die Raupen und frage nach, ob sie entfernt werden können.
In einigen Bundesländern werden schon ganze Wälder von oben aus besprüht, weil die Raupen so gefährlich sind.

[ MobilBildPosting ]

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33431
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon eumeline » 7. Juni 2012 11:21

Beitrag von eumeline » 7. Juni 2012 11:21

Die haben darüber gestern im TV berichtet und auch gesagt, selbst wenn die Schmetterlinge geschlüpft sind können die feinen Haare immer noch in der Luft sein, deswegen würde ich dieses Gebiet jetzt erst mal eine ganze Weile meiden und melde es der örtlichen Feuerwehr, ich weiss von meinem Schwiegersohn das die dafür zuständig sind die zu vernichten, ist ja vielleicht böse, aber die vermehren sich ganz extrem und sind so schlimm das sie für Kleintiere und Kinder auch lebensbedrohend sein können.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Carolin » 7. Juni 2012 11:27

Beitrag von Carolin » 7. Juni 2012 11:27

Ich würde den Raupenfund auch melden.
Müssen dann leider beseitigt werden.

Ich würde auch auf Milben testen lassen.

Thema eröffnet:
Peggy

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Peggy » 7. Juni 2012 11:34

Beitrag von Peggy » 7. Juni 2012 11:34

Ohje Iris!
Deine Gandalf bleibt ja auch von nichts verschont. Ich wünsche auf jeden Fall gute besserung ! :bussi:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 7. Juni 2012 12:06

Beitrag von gandalf » 7. Juni 2012 12:06

na ja,ich hab vorhin beim Ta angerufen,weil früh Kastrationen sind u.für heute nachmittag einen Termin gmacht,ihm das schon mal geschildert,er meint,ich wär die Erste,die was v.Eichenprozessionsspinnern blubbert und er würde 2 Tests zuerst machen,einmal Bluttest um:Pollen,Milben,Pilze und Flohstichallergie feststellen zu lassen.Der zweite wegenFuttermittelunverträglichkeit .Meint ihr,das reicht?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33431
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon eumeline » 7. Juni 2012 12:14

Beitrag von eumeline » 7. Juni 2012 12:14

Klar, ich würde mich da auch langsam rantasten, man muss ja nicht immer alle Tests auf einmal machen lassen.

Thema eröffnet:
Buffy09

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Buffy09 » 7. Juni 2012 12:18

Beitrag von Buffy09 » 7. Juni 2012 12:18

Ich wünsche Gandalf auch gute Besserung :bussi:
ich bin mal gespannt. Heute Mittag fahre ich zu meiner Tochter. Die Raupen wurden ja entfernt. Wir hatten sie ja an einer Eiche, die direkt am Wegrand steht, entdeckt. Unser Förster hat dann das Grundstück genau untersucht und es waren insgesamt 5 Bäume befallen. Der Rasen wurde gemäht und die Bäume von den Raupen befreit. Jetzt bin ich mal gespannt. Wir gehen dort zwar im Moment nicht Gassi, müssen aber an dem Grundstück, da es an die Straße grenzt, zwangsläufig vorbei laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dort keine der mit Nesselgift behafteten Brennhaare mehr befinden. Wenns windig ist, werden die auch noch schön durch die Luft gewirbelt.
Mal sehen, was meine Tochter berichtet. Die Fellnasen waren die letzten zwei Tage bei ihr und sie hatte ja auch stark allergisch, mit Fieber und Ausschlag reagiert. Ich hatte nur ne leichte Reaktion, in Form von wenigen, kleinen, juckenden Pusteln am Unterarm. Die waren aber innerhalb weniger Tage wieder abgeheilt.
Hier hab ich auch noch was zu dem Thema gefunden. Da werden auch die möglichen Symptome bei Haustieren erwähnt.

http://www.tierarzt-lausberg.de/html/ak ... inner.html

Ganz toll.............das betrifft unsere Gegend hier
http://www.youtube.com/watch?v=GO9B3fgo1ds

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Jacky0809 » 7. Juni 2012 12:37

Beitrag von Jacky0809 » 7. Juni 2012 12:37

Dann drücken wir mal Daumen und Pfötchen für Deinen Schatz und gute Besserung :bussi:
Und Du berichtest doch sicher nach dem TA-Besuch?

Thema eröffnet:
gandalf

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 7. Juni 2012 13:39

Beitrag von gandalf » 7. Juni 2012 13:39

ja natürlich,ich bin doch auch froh,wenn ich berichten kann.
Aber ich habe seinen alten Allergietest rausgesucht u.gesehen,dass er schon auf alles das getestet wurde(Milben,pollen,Pilze)
aber das waren:Acarus=Futtermilbe,2 verschiedene Hausstaubmilbenarten(Dermatophagoides farinae und...pteronyssinus) :kicher: und die Heumilbe,die Vorratsmilbe,Flohallergie,Erle,Birke,Hasel,Gräser,Roggen,Beifuss...das alles wurde getestet ,bei allen hat er Wert 0 bei Penicillin 11 ,bei Wegerich 7,9.
Ich wollte aber die Hautmilben testen lassen,wie ist das b.d.Demodexmilbe?Geht das mit Blut o.Haut??

Thema eröffnet:
Peggy

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Peggy » 7. Juni 2012 17:12

Beitrag von Peggy » 7. Juni 2012 17:12

Hallo Iris!
Also mit Demodexmilben habe ich ja leider Erfahrung und die kann man nur mit Hautgeschabsel sehen. Wenn mehr als 4 zu sehen sind dann ist sein Immunsystem geschwächt und es ist ausgebrochen. Es leben immer welche unter der Haut.
Ich vermute bei Gandalf aber eher das mit den Raupen. :ergeben:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon gandalf » 7. Juni 2012 18:50

Beitrag von gandalf » 7. Juni 2012 18:50

Sind wieder zurück,bekomme das Laborergebnis aber wahrscheinlich erst am Montag,rufe trotzdem morgen da an.Es gibt schon ein Hautgeschabsel,das der TA gemacht u.unter d.Mikroskop angeschaut hat.Ich wollte ja beides(Blut u.Haut),es wurde beides genommen und auch noch in ein Fremdlabor geschickt.
Diagnose:KREISCH(bin noch ganz fertig davon)...Grabmilben oder auch:Sarcoptes.
Bis das aus d.Fremdlabor kommt,das wird wohl dasselbe sein,denke ich,hat er nun nur Stronghold bekommen.Baden wäre zu gefährlich für ihn,es sei ein ausgesprochen giftiges Präparat.(das Bad).Er sagt,er habe es nicht stark,aber die Grabegänge seien zu sehen.Diese Milbe hat richtige Fressapparate.Normalerweise bekommt das Tier sie durch ein anderes Tier(spielen),aber er hat nicht m.einem anderen Hund gespielt.Und dann meinte er noch,dass wenn die Tiere stres haben,das sie dann leichter befallen werden bzw.anfälliger dafür sind.Jetzt zerbreche ich mir den Kopf,welchen Stress Gandalf hat!
Mir reicht das Landleben hier,5 Jahre hatte er nix und nun so was!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33431
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon eumeline » 7. Juni 2012 18:56

Beitrag von eumeline » 7. Juni 2012 18:56

Oh Mann, Ihr Beiden seid echt gechlagen, Dir wünsche ich dicke Nerven und Gandalf gute Besserung :bussi:

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon blue » 7. Juni 2012 18:56

Beitrag von blue » 7. Juni 2012 18:56

Boah, igitt Grabmilben hört sich ja ekelig an. Blüchen hatte mal Herbstgrasmilben und ist bald abgedreht vor Juckreiz. Armer Gandalf ich hoffe, dass er die Dinger ganz schnell los wird :streicheln:

Thema eröffnet:
Beate

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Beate » 7. Juni 2012 18:59

Beitrag von Beate » 7. Juni 2012 18:59

Ohje Sarcoptes.

Die sind ansteckend.
Leider lassen sich mit einer Behandlung niemals alle Entwicklungsstadien der Milbe abtöten, was bedeutet, dass die Behandlung über einen Zeitraum von mindestens sechs bis acht Wochen mehrfach wiederholt werden muss.
Eine konsequente und sehr gründliche Umgebungsbehandlung ist wichtig, damit die Therapie Erfolg hat und sich das Tier in seiner Umgebung nicht ständig neu infiziert. Hierzu gehören auch alle anderen im Haushalt lebenden Hunde, auch Tiere wie Katzen, Frettchen, Meerschweinchen. Haus, Wohnung oder Zwinger, Transportkäfige, Auto, Bürsten und Kämme – wirklich alles, womit das infizierte Tier in Kontakt gekommen sein könnte, sollte für mindestens dreißig Tage behandelt werden.
http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wiss ... raeude.htm

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: er kratzt sich wund

Beitragvon Jacky0809 » 7. Juni 2012 19:07

Beitrag von Jacky0809 » 7. Juni 2012 19:07

Oh jeh, der Ärmste. :streicheln: Gute Besserung für den Kleinen und Dir starke Nerven. :bussi:
Gesperrt