ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

gonzo is zu fett!

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
otschtron

gonzo is zu fett!

Beitragvon otschtron » 27. Juni 2012 17:37

Beitrag von otschtron » 27. Juni 2012 17:37

huhu liebe foris !! :-)


gonzo is schon laenger zu fett, und jetzt wo ich endlich den grund dafuer lokalisiert hab kann es losgehen mit dem abspecken!!


da er bisher bei den "schwiegereltern" waehrend der woche und die sich geweigert ihn zu barfen hat er terra canis getreidefrei bekommen (er hat ne getreideunvertraeglichkeit).

da ich jetzt rausbekommen hab das der hund "weil er es ja so gerne frisst" jeden morgen weissbrot mit leberwurst zum fruehstueck bekommt und zusaetzlich zu dem was ich ihnen an futter da lasse noch naassfutter von aldi mit jeder menge billigem oel und katzentrockenfutter :wut: zieht er sofort da aus!

meine beste freundin hat angeboten ihn so lange in der woche zu nehmen, bis er alleine bleiben kann und ich ihn zu mir holen kann. wir sind also fleissig am ueben...

jetzt wird er wieder gebarft, wovon er dank geschmacksverstaerker im biligfutter, noch nicht sehr begeistert ist...aber da muss er durch...

jetzt bin ich mir ein wenig unsicher wie genau ich seine futtermenge berechnen soll...bisher hat er 2% seines koerpergewichts bekommen...davon 80%fleisch und 20% gemuese und obst...ein fasten tag die woche

jetzt muss ich ja die futtermenge reduzieren und die bewegung steigern...aber um wieviel reduzier ich das futter?
und wie beuge ich dann mangelerscheinungen vor, wenn er ja weniger bekommt al er braucht?? das abnehmen wird ja noch etwas laenger dauern...er wiegt jetzt 10,5 kg und soll ca 7,5 wiegen.

ich waere froh ueber tips und antworten :)

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon mausbein » 27. Juni 2012 17:52

Beitrag von mausbein » 27. Juni 2012 17:52

Hallo,

ich kenne mich bei barf nicht aus aber denke wie auch bei normalen Futter
erst mal Bedarf 10,5 kg füttern und dann nach und nach reduzieren auf das Zielgewicht.

Du schaffst das :ja:

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Xalli » 27. Juni 2012 17:54

Beitrag von Xalli » 27. Juni 2012 17:54

Ich hätte den Bedarf von z.B. 9,5kg gefüttert und dann geschaut, wie es aussieht... denn im Idealfall sollte er davon nicht gleich eine Mangelerscheinung bekommen. Das ist doch das tolle an Barf. Man kann es individuell einstellen... also auch die ganzen Zusätze und so? :weissnicht:

Crazy Sixpack
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 908
Registriert: 19. April 2010 17:47
Vorname: Claudia und Katrin
Vorname: Claudia und Katrin

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Crazy Sixpack » 27. Juni 2012 17:56

Beitrag von Crazy Sixpack » 27. Juni 2012 17:56

Das Barf so berechnen und reduzieren, wie er bei Normalgewicht bekommen soll. Eher noch ein bisschen weniger. Otto wiegt auch 7,5 kg und bekommt 2x am Tag nur 50-60gr barf. Normal wäre 100gr barf. Denn es gibt ja auch mal ein Rinderohr.

LG Claudia + Rasselbande

Thema eröffnet:
otschtron

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon otschtron » 27. Juni 2012 17:59

Beitrag von otschtron » 27. Juni 2012 17:59

na ja...er bekommt ja keine zusaetze ;)

ausser knochenmehl fuers calcium, bierhefe und kokosoel gibt es keine zusatzstoffe...und das wuerde er weiterhin wi bisher bekommen...

und ich moechte ihm halt auch nicht viel zu wenig fuettern...

in einem buch das ich gelesen habe steht, man soll vom idealgewicht ausgehen und dann davon nur 60% fuettern...was mir doch arg wenig erscheint...

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Xalli » 27. Juni 2012 18:08

Beitrag von Xalli » 27. Juni 2012 18:08

Naja... berechne mal 10,5 und das Idealgewicht. Da hast du doch schon ne riesige Differenz. Eigentlich.

Ich habe auch gehört, dass man einfach den Gemüseanteil erhöhen kann. Also anstatt 20% z.B. 30%.

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Scarlet » 27. Juni 2012 18:22

Beitrag von Scarlet » 27. Juni 2012 18:22

Hi,

ich barfe ja selber nicht, habe aber schon oft gelesen, dass man die Gesammtmenge nur wenig reduzieren soll, um keinen Heißhunger auszulösen. Der Hund soll ja auch nicht hungern.

Wenn das übergewicht jetzt unter Normalfütterung gekommen wäre, müsste natürlich v.a. über die Bewegung gearbeitet werden. Da ich aber davon ausgehe, dass deine Hunde ausreichend Bewegung haben und an dem Übergewicht ja definitiv die Schwiegereltern schuld waren (denen hätte ich auch was erzählt... Das geht ja mal gar nicht, dass man so auf artgerechte Ernährung achtet und die einem dann alles verpfuschen! Noch dazu wo er kein Getreide verträgt!), ist das natürlich was anderes.

Hier ist ein Zitat aus Lorena Galantis Buch "Die Chihuahua-Ernährungsfibel", so würde ich das auch machen:
Ansonsten gilt für übergewichtige Hunde, Laufpensum erhöhen, Fett und Kohlehydrate (nach Möglichkeit keinerlei Getreide, Nudeln, Brot etc.), Leckerlie reduzieren, die Portion reduzieren bis zu FdH, den Gemüseanteil (darf dann auch grob geraspelt sein) erhöhen bis auf 50 %, dabei muss man sich langsam an die optimale Zusammensetzung herantasten, ein Hund der zuvor 80 % Fleisch bekam, wird bei schlagartiger Umstellung auf 50 % Gemüse ggf. mit Durchfall reagieren. Auch hier gilt also teelöffelweise. Außerdem sollte die 50 : 50 Relation möglichst nicht auf Dauer gefüttert werden, wesentlich besser wäre es den Auslauf zu erhöhen.
Und noch eins aus "Rohfütterung leicht gemacht":
--> Übergewichtige Hunde sollte man daran gewöhnen, Gemüse-/Obststückchen als Leckerlie zu nehmen, so kann man loben ohne Gewichtszunahmen zu riskieren.
--> Das im Markknochen enthaltene Mark ist sehr Fettreich und sollte nicht an dicke Hunde verfüttert werden.
In der Terra Canis Light-Line ist ja auch der Gemüseanteil auf 50% erhöht, da das satt macht, aber nur wenig Kalorien hat.

Wegen Mangelerscheinungen kann ja eigentlich dann nichts mehr passieren. Evtl. muss man die Kalziummenge etwas reduzieren (da der im Fleisch enthaltene Phosphatanteil niedriger wird), damit das Ca:Ph Verhältnis bei 1,1 bis 1,4 : 1,0 bleibt.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon otschtron » 27. Juni 2012 18:45

Beitrag von otschtron » 27. Juni 2012 18:45

also, der mengenunterschied betraeg 60g...

als leckerlies bekommt er im moment getrocknete lunge. das hat ja quasi kaum kalorien.

gemueseanteil erhoehen ist leicht ^^ er frist das gemuese lieber als das fleisch XD er stirbt fuer moehren und kuerbis...

getreide darf er ja sowieso nicht fressen und er bekommt jetzt auch keine kartoffeln mehr.

wie das beim fett aussieht, da bin ich ein wenig unsicher. eigentlich soll der fettgehalt ja 15-25% betragen zur energie geewinnung...

bewegung hat er genug, (frieda treibt ihn zu hoechstleistungen an ^^) nur moechte er sich natuerlich mitlerweile nicht mehr wirklich bewegen...wir gehen jetzt aber oefter kleinere runden langsam spazieren und werden das dann steigern...

ich wurde gerade fast beschimpft als ich bescheid gesagt hab das der hund nicht mehr zu denen gehen wird...aber selbst schuld. wenn ich mir da den mund fusselig rede..gonzo passt nicht mal mehr sein halsband :staunen:

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Scarlet » 27. Juni 2012 19:03

Beitrag von Scarlet » 27. Juni 2012 19:03

Ich denke jetzt zum Abnehmen kannst du ruhig weniger Fett füttern. Das Fett kann er sich ja aus der angebauten Fettschicht holen.
Kritsisch wäre es nur, wenn er normalgewichtig waäre und bei einer längeren Fettunterversorgung mangels Körperfettgewebe Körpereiweiß abbauen würde, da dabei Stoffwechselgifte entstehen, die die Leber und das Immunsystem stark belasten.
Solange er aber noch abspecken muss, sollte das kein Problem sein. Danach muss man natürlich die Fettmenge wieder steigern.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon otschtron » 28. Juni 2012 13:17

Beitrag von otschtron » 28. Juni 2012 13:17

also, er bekommt jetzt ausgelegt auf 9 kg gewicht sein futter...der gemueseanteilt wird erhoeht auf 35%, der fettgehalt reduziert.

als leckerlies gibt es kleingeschnittene lunge, getrockneten pferdedarm und moehrenstueckchen...

fleisch hat er gestern rind mit moehren bekommen...ich hab aber gestern beim rossschlachter pferd bestellt...

bewegung bekommt er jetzt ca 2 stunden taeglich in form von spazieren gehen, aufgeteilt auf mehrere runden.

und zusaetzlich zu hause noch spielen und toben...ich hoffe, das bringt uns vorwaerts ^^ wenn er fertig is mit abnehmen bekommt er ein geschirr von melli :kicher: wenn das kein anreiz ist

Thema eröffnet:
gandalf

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon gandalf » 28. Juni 2012 19:03

Beitrag von gandalf » 28. Juni 2012 19:03

Wenn das Zusatzfutter(Weißbrot m.Leberwurst,Katzentrofu etc.)verschwindet,wird sich sein Gewicht doch einpendeln.Ich würde gar nichts kürzen,denn er hat ja zusätzlich bekommen und das fällt nun weg.

Thema eröffnet:
Manu

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Manu » 29. Juni 2012 18:13

Beitrag von Manu » 29. Juni 2012 18:13

10 kg?? was ist denn das für Rasse?... ich frage mal jetzt, weil ich es nicht weiß, aber ein Chi ist das doch nicht oder??

Thema eröffnet:
otschtron

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon otschtron » 29. Juni 2012 18:45

Beitrag von otschtron » 29. Juni 2012 18:45

chihuahua shi tzu is er...aber sein gewicht sollte so bei 7,5 kg liegen ... dann sieht er gut aus

Thema eröffnet:
Manu

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Manu » 29. Juni 2012 19:45

Beitrag von Manu » 29. Juni 2012 19:45

ach so, mmmh, unsere Französische Bulldogge wiegt 9 kg. Ich muß sagen sie ist auch sehr klein, aber könnte noch 1 kg weniger sein. Mit meiner Jette habe ich auch das Problem, ich wiege schon ab wie eine Blöde das Futter und sie nimmt nicht ab, sie wiegt 3,7kg, müßte aber höchstens 3 kg wiegen, die dicke Maus.oh man, da bin ich auch ganz unglücklich. :weinen3:

Thema eröffnet:
Buffy09

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Buffy09 » 29. Juni 2012 20:34

Beitrag von Buffy09 » 29. Juni 2012 20:34

Aus Erfahrung kann ich sagen, das dauert ewig. Bei Cherry hat es fast 2 Jahre gedauert und er muss immer noch abnehmen. Irgendwann hat er angeblich mal 3,7 kg gewogen. Das muss im Kleinstwelpenalter gewesen sein :kicher: Als ich ihn bekommen haben, war er 2 1/2 Jahre alt und hat 7,3 kg gewogen. Er war so breit wie lang und man konnte dem armen Wicht richtig ansehen, wie schwer ihm das Laufen fiel. Anfangs hat er kein Gramm abgenommen. Ich war sogar beim TA mit ihm und habe ein Blutbild machen lassen, weil ich dachte, irgendwas stimmt nicht und er ist vielleicht krank. Aber nix da, der Hund ist kerngesund. Inzwischen hat er 2 kg abgenommen, hat wieder eine Taille und hat auch Spaß am Rumtoben mit seinen Hundekumpels. Zwischendurch war ich manchmal der Verzweiflung nahe, weil ich dachte, das kann doch nicht sein, dass mein Hund nicht ein Gramm abnimmt.
Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Thread eröffnet mit Vorher Nachher Fotos von Cherry

http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=20500

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Xalli » 29. Juni 2012 21:11

Beitrag von Xalli » 29. Juni 2012 21:11

Choco ist auch etwas zu dick :pfeifen: Da sind wir wohl zu grosszuegig mit Perritos und Futter umgegangen. Nun haben wir den Gemueseanteil erhoeht und ich musste heute das Melli schon enger schnallen :ja:

Nun hab ich Angst, dass Xalli, die sonst maeklige Fresserin, nach der Hormonumstellung zunehmen wird. :angst:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon otschtron » 10. Juli 2012 22:18

Beitrag von otschtron » 10. Juli 2012 22:18

heute war "wiegetag" beim schmonzgetier, und...was soll ich sagen...er hat schon gut abgenommen :jubel:

er wiegt "nur" noch 9,6 kg und sieht langsam wieder normal aus.
er mag sich auch schon wieder mehr bewegen und spielt wieder mehr mit frieda :huepf:


wenn das so weiter geht, is er in ca 6 wochen wieder auf normal gewicht! und das alles, ohne hungern :ergeben:

Thema eröffnet:
Manu

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Manu » 11. Juli 2012 07:17

Beitrag von Manu » 11. Juli 2012 07:17

na das ist ja toll!!! da hat er ja bald eine Modelfigur :herzen:

Thema eröffnet:
Kim

Re: gonzo is zu fett!

Beitragvon Kim » 11. Juli 2012 07:25

Beitrag von Kim » 11. Juli 2012 07:25

Hm das ist doof, die Erfahrung musste ich auch machen mit meiner Schwiegermutter.. Gestern war die Packung mit den Filet-Streifen (Die von Rinti, die liiiiebt Jake) noch halb voll, heute morgen war sie leer.. Jetzt weis ich auch, wieso er sein Futter Abends nicht frisst (Komischerweise immer dann, wenn er tagsüber bei ihr war, also 1-2x pro Woche).

Ich find' das echt mühsam, vor allem hab ich ihr schon 1000x gesagt, dass er eine empfindliche Verdauung hat und übelst schnell Durchfall/Verstopfungen kriegt, wenn er was falsches/zu viel frisst. Naja, ich kann ja dann seinen Dünnpfiff wegmachen :pfeifen:

Wünsch euch viel Erfolg beim abspecken, jetzt wo ihr den "Grund" gefunden habt, wird's wohl nicht so schwer sein :D
Gesperrt