ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 468
- Registriert: 23. Februar 2008 21:54
- Vorname: Marion
- Vorname: Marion
- Kontaktdaten:
Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Hallo,
seit längerer Zeit bricht Mia, wenn sie einen leeren Magen hat, vorwiegend Nachts, "schaumiges Wasser". Ich denke es
ist Gallenflüssigkeit.
Jetzt habe ich ein großes Blutbild machen lassen und die Werte für die Bauchspeicheldrüse sind extrem erhöht. Auch die Leberwerte
sind erhöht aber nicht so dramatisch. Eine Ultraschalluntersuchung hat jedoch nichts weiter ergeben.
Der Arzt meinte jetzt, ich sollte das Futter noch fettärmer machen. Da wir Barfen und Mia aufgrund ihrer Allergien, sowieso nur
mageres Pferdefleisch bekommt, ist eine Reduktion kaum noch möglich. Ich lasse jetzt auf jeden Fall die Öle weg.
Ansonsten ist sie aber topfit, sie spielt und tobt, sie hat immer Hunger und keine Beschwerden.
Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt??
In 3 Wochen muß ich wieder zur Blutkontrolle, ich hoffe sehr, dass die Werte dann wieder besser sind.
Wovon kann sowas denn sonst noch kommen, wenn nicht vom Futter?
Liebe Grüße
Marion
seit längerer Zeit bricht Mia, wenn sie einen leeren Magen hat, vorwiegend Nachts, "schaumiges Wasser". Ich denke es
ist Gallenflüssigkeit.
Jetzt habe ich ein großes Blutbild machen lassen und die Werte für die Bauchspeicheldrüse sind extrem erhöht. Auch die Leberwerte
sind erhöht aber nicht so dramatisch. Eine Ultraschalluntersuchung hat jedoch nichts weiter ergeben.
Der Arzt meinte jetzt, ich sollte das Futter noch fettärmer machen. Da wir Barfen und Mia aufgrund ihrer Allergien, sowieso nur
mageres Pferdefleisch bekommt, ist eine Reduktion kaum noch möglich. Ich lasse jetzt auf jeden Fall die Öle weg.
Ansonsten ist sie aber topfit, sie spielt und tobt, sie hat immer Hunger und keine Beschwerden.
Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt??
In 3 Wochen muß ich wieder zur Blutkontrolle, ich hoffe sehr, dass die Werte dann wieder besser sind.
Wovon kann sowas denn sonst noch kommen, wenn nicht vom Futter?
Liebe Grüße
Marion
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14236
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Tut uns leid, aber solche Probleme gab es zum Glück noch nicht. Wünschen alles Gute und vor allem schnelle Besserung.




-
- Chifreund
- Beiträge: 3694
- Registriert: 14. November 2008 20:11
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Hallo
Ich finde die Aussage von deinem TA irgendwie unbefriedigend.Topo hat auch schon mal massiv Wasser gelassen und auch etwas flüssig erbrochen. Er hatte hohe Leberwerte. Unsere TÄ hat ihm ein Silberdistelpräparat (Tabletten) verordnet. 3 Monate später waren die Werte wieder im Normbereich.
Alles Gute für deine Mia.
Ich finde die Aussage von deinem TA irgendwie unbefriedigend.Topo hat auch schon mal massiv Wasser gelassen und auch etwas flüssig erbrochen. Er hatte hohe Leberwerte. Unsere TÄ hat ihm ein Silberdistelpräparat (Tabletten) verordnet. 3 Monate später waren die Werte wieder im Normbereich.
Alles Gute für deine Mia.

Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Als persönlich Vorgeschädigte kann ich sagen:
1. Leberprobleme verursachen keine Schmerzen, man selber merkt nichts davon, dass was nicht stimmt (erst, wenn das Kind schon richtig tief in den Brunnen gefallen ist).
2. Leberprobleme können u.a. durch eine Entzündung oder durch eine Infektion kommen. Diese wird evtl. gar nicht festgestellt/bricht nicht aus, schlägt sich aber auf die Leber (so war es bei mir).
Was SabineE bestimmt meint, ist Mariendistel (nicht Silberdistel!), die soll die Leber unterstützen. Leber in jedem Fall ist das einzige Organ, das sich bei Schädigung wieder zu einem hohen Prozentsatz regenerieren kann. Ich würde den TA in jedem Fall auf Mariendistel ansprechen.
Vielleicht hilft es Mia auch noch, wenn du sie öfter fütterst, halt kleinere Portionen? Zumindest, solange sie schlechtere Werte hat?
1. Leberprobleme verursachen keine Schmerzen, man selber merkt nichts davon, dass was nicht stimmt (erst, wenn das Kind schon richtig tief in den Brunnen gefallen ist).
2. Leberprobleme können u.a. durch eine Entzündung oder durch eine Infektion kommen. Diese wird evtl. gar nicht festgestellt/bricht nicht aus, schlägt sich aber auf die Leber (so war es bei mir).
Was SabineE bestimmt meint, ist Mariendistel (nicht Silberdistel!), die soll die Leber unterstützen. Leber in jedem Fall ist das einzige Organ, das sich bei Schädigung wieder zu einem hohen Prozentsatz regenerieren kann. Ich würde den TA in jedem Fall auf Mariendistel ansprechen.
Vielleicht hilft es Mia auch noch, wenn du sie öfter fütterst, halt kleinere Portionen? Zumindest, solange sie schlechtere Werte hat?
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Hallo Marion,
Ich würde aus dem Reformhaus Mariendistelsamen holen, ihn kurz anschroten und unters Nafu mischen. Der Samen unterstützt die Leber. Würde das mal für 3 Monaten machen.
Gute Besserung an Mia
Ich würde aus dem Reformhaus Mariendistelsamen holen, ihn kurz anschroten und unters Nafu mischen. Der Samen unterstützt die Leber. Würde das mal für 3 Monaten machen.
Gute Besserung an Mia

Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Hat die TÄ denn nichts gegen die erhöhten Leberwerte verordnet???
Wir haben bei Maja diese Woche ein Bauchspeicheldrüsen-Profil machen lassen, weil Verdacht auf Entzüdung der Bauchspeicheldrüse bestand.
Gott sei dank, ist es das nicht...
Gestern haben wir einen Gallenstimmulationstest gemacht - Ergebnis steht noch aus.
Wir haben bei Maja diese Woche ein Bauchspeicheldrüsen-Profil machen lassen, weil Verdacht auf Entzüdung der Bauchspeicheldrüse bestand.
Gott sei dank, ist es das nicht...
Gestern haben wir einen Gallenstimmulationstest gemacht - Ergebnis steht noch aus.
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Kessi hatte ja auch sehr erhöhte Leberwerte.Sie bekam "Silibene"(Mariendistelpräparat),das sind Kapseln,ich habe sie geöffnet u.1/2Kapsel unters Futter gemischt.
Das Futter sollte sehr suppig gehalten werden u.wenn es etwas m.d.Bauchspeicheldrüse ist,hätte der TA dir bzw.deiner Hündin ENZYME sog.PANKREASENZYME mitgeben sollen.Eins heisst Pancrex,dann gibts noch eins....mit den Enmzymen kann man das Futter vermischen,sodass es für solche Bauchspeicheldrüsenpatienten unter d.Hunden leicht verdaulich ist.
Ausserdem sollten sie die Mahlzeiten auf mehrere kleine am Tag verteilt bekommen.Fettarm soll es wohl wg.d.Leber sein,Pferdefleisch ist ja ein sehr gehaltvolles fleisch,aber wenn du z.B.die Enzyme drunter mischst,sollte es besser werden.
Sprich den tA darauf an.
Alles Gute
Das Futter sollte sehr suppig gehalten werden u.wenn es etwas m.d.Bauchspeicheldrüse ist,hätte der TA dir bzw.deiner Hündin ENZYME sog.PANKREASENZYME mitgeben sollen.Eins heisst Pancrex,dann gibts noch eins....mit den Enmzymen kann man das Futter vermischen,sodass es für solche Bauchspeicheldrüsenpatienten unter d.Hunden leicht verdaulich ist.
Ausserdem sollten sie die Mahlzeiten auf mehrere kleine am Tag verteilt bekommen.Fettarm soll es wohl wg.d.Leber sein,Pferdefleisch ist ja ein sehr gehaltvolles fleisch,aber wenn du z.B.die Enzyme drunter mischst,sollte es besser werden.
Sprich den tA darauf an.
Alles Gute
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33433
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Knuddelt Mia mal ganz feste von uns und die Mädels schucken viele, dicke
Gutebesserungsnasenschlabberchen
Gutebesserungsnasenschlabberchen
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Hi Marion,
Poldi hat derzeit auch erhöhte Werte. Allerdings liegt es nicht an der Bauchspeicheldrüse, sondern an der Niere und an der Leber. Wichtig ist, dass Mia 2 Tage hintereinander Gemüse bekommt (so soll es Poldi zumindest), um die Leber zu entlasten. Außerdem bekommt er derzeit zwei vom TA verordnete Präperate zugefüttert, die ebenfalls die Leber entlasten sollen. Das eine ist Cellsan und das andere Canicox-Gr.
Schau sonst mal unter folgenden Link für Ernährungstips bzgl. Bauchspeicheldrüsenerkrankungen:http://www.barfers.de/barf_pankreas.html
Gute Besserung! Jenny
Poldi hat derzeit auch erhöhte Werte. Allerdings liegt es nicht an der Bauchspeicheldrüse, sondern an der Niere und an der Leber. Wichtig ist, dass Mia 2 Tage hintereinander Gemüse bekommt (so soll es Poldi zumindest), um die Leber zu entlasten. Außerdem bekommt er derzeit zwei vom TA verordnete Präperate zugefüttert, die ebenfalls die Leber entlasten sollen. Das eine ist Cellsan und das andere Canicox-Gr.
Schau sonst mal unter folgenden Link für Ernährungstips bzgl. Bauchspeicheldrüsenerkrankungen:http://www.barfers.de/barf_pankreas.html
Gute Besserung! Jenny
Zuletzt geändert von Pepper am 5. Juli 2012 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4276
- Registriert: 20. November 2010 11:07
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
genauso kenn ichs auch..gute besserunggandalf hat geschrieben:Kessi hatte ja auch sehr erhöhte Leberwerte.Sie bekam "Silibene"(Mariendistelpräparat),das sind Kapseln,ich habe sie geöffnet u.1/2Kapsel unters Futter gemischt.
Das Futter sollte sehr suppig gehalten werden u.wenn es etwas m.d.Bauchspeicheldrüse ist,hätte der TA dir bzw.deiner Hündin ENZYME sog.PANKREASENZYME mitgeben sollen.Eins heisst Pancrex,dann gibts noch eins....mit den Enmzymen kann man das Futter vermischen,sodass es für solche Bauchspeicheldrüsenpatienten unter d.Hunden leicht verdaulich ist.
Ausserdem sollten sie die Mahlzeiten auf mehrere kleine am Tag verteilt bekommen.Fettarm soll es wohl wg.d.Leber sein,Pferdefleisch ist ja ein sehr gehaltvolles fleisch,aber wenn du z.B.die Enzyme drunter mischst,sollte es besser werden.
Sprich den tA darauf an.
Alles Gute

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 468
- Registriert: 23. Februar 2008 21:54
- Vorname: Marion
- Vorname: Marion
- Kontaktdaten:
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Guten Morgen,
vielen Dank für Eure Antworten.
ich hab mir jetzt mal diese Kräutermischung besorgt: http://www.pernaturam.eu/shop/Hunde-oxi ... krema.html
Das hört sich gut an und ist natürlich.
In kleinen Portionen füttere ich schon seit längerem, weil Mia schon immer Probleme mit dem Magen/Darm Trakt hatte. Momentan bekommt sie
5 Mahlzeiten.
Ich werde jetzt auch 2 mal die Woche einen reinen Gemüsetag einlegen. Gott sei Dank liebt Mia Gemüse und die 2 Tage werden ihr daher nicht schwer fallen.
Drückt mir die Daumen, dass die Werte bei der nächsten Untersuchung wieder besser sind.
Liebe Grüße
Marion
vielen Dank für Eure Antworten.
ich hab mir jetzt mal diese Kräutermischung besorgt: http://www.pernaturam.eu/shop/Hunde-oxi ... krema.html
Das hört sich gut an und ist natürlich.
In kleinen Portionen füttere ich schon seit längerem, weil Mia schon immer Probleme mit dem Magen/Darm Trakt hatte. Momentan bekommt sie
5 Mahlzeiten.
Pferdefleisch ist eines der am wenigsten gehaltvollen Fleischsorten. Es hat zwar im Durchschnitt Eiweiß von 29,8 g aber nur einen Fettgehalt von 3,5 gr. Demnach die beste Wahl bei Leberproblemen, das hat mir der Tierarzt auch bestätigt. Obwohl die Klinik mir gleich wieder Royal Canin für Leberkranke andrehen wollte. Das geht ja bei Mia gar nicht, die bekommt "Spritzdurchfall" auf dieses Zeug, hatten wir alles schon....gandalf hat geschrieben:Fettarm soll es wohl wg.d.Leber sein,Pferdefleisch ist ja ein sehr gehaltvolles fleisch,aber wenn du z.B.die Enzyme drunter mischst,sollte es besser werden.
Ich werde jetzt auch 2 mal die Woche einen reinen Gemüsetag einlegen. Gott sei Dank liebt Mia Gemüse und die 2 Tage werden ihr daher nicht schwer fallen.
Drückt mir die Daumen, dass die Werte bei der nächsten Untersuchung wieder besser sind.
Liebe Grüße
Marion
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33433
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Hier sind ganz socher alle Daumen und Pfötchen ganz fest für Mia gedrückt 

Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
auch hier sind die Daumen gedrückt.
Mit "gehaltvoll"meinte ich die Inhaltsstoffe,ich musste es z.B.absetzen bei kessi wg.d.hohen Phosphorgehaltes.

Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Hallo Marion,
zu der Bauchspeicheldrüse und den Blutwerten kann dir leider keinen Rat geben.
Aber ich wünsche Mia gute Besserung und die Daumen für die nächste Blutuntersuchung sind gedrückt!
zu der Bauchspeicheldrüse und den Blutwerten kann dir leider keinen Rat geben.
Aber ich wünsche Mia gute Besserung und die Daumen für die nächste Blutuntersuchung sind gedrückt!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Bauchspeicheldrüse, schlechte Blutwerte
Hallo Marion
Ich wünsche für Mia auch ganz schnelle und gute Besserung...Schlabberlies von meinen Mädels
Drück die Daumen , das alles gut wird

Ich wünsche für Mia auch ganz schnelle und gute Besserung...Schlabberlies von meinen Mädels

Drück die Daumen , das alles gut wird
