ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
-
- Chifreund
- Beiträge: 1359
- Registriert: 1. Juli 2012 10:10
- Vorname: Kathrin
- Vorname: Kathrin
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Die erste Woche schläft Sie ja sowieso noch sehr viel und ich hätte auch beide Seiten auf einmal machen lassen.
Gute Besserung weiterhin
Gute Besserung weiterhin

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Das ist doch schön wenn die Maus soch schon wieder bewegt, weiterhin gute Besserung 

Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Gut, dass die kleine Maus es überstanden hat, weiterhin gute Besserung für die süße Amelie 

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Kleines Update von Uns:
Ich wollte eigentlich gestern erst zum TA wegen Pflaster wechseln und zur Kontrolle. Aber am Montag hatte Amelie immer noch kein richtiges Häufchen gemacht und das war mir dann zu heikel. Montag nachmittag waren wir also beim TA. Amelie hat 2x ein Klistier bekommen und dann auch gemacht.
Die Pflaster sind auch ab.
Die Stellen, wo das Pflaster geklebt hat, sind jetzt gerötet und jucken wohl auch sehr. Amelie wird manchmal fast wahnsinnig. Sie will immer dran lecken. An die Narbe geht sie eigentlich nicht. Ist auch außen nur 1 Knoten zu sehen. Der TA hatte eine subkutane Naht gemacht.
Manchmal lass ich sie kurz lecken, aber meist unterbinde ich es. Soll ich sie lecken lassen oder ist das eher noch schädlich? Mit ihrer Zunge reizt sie das doch noch mehr oder?
Ansonsten schläft sie noch sehr viel. Ich setz sie nur zum Pipi und Häufchen machen raus. Da läuft sie dann auch schon gut rum.
Wir haben halt nur das Problem, dass sie nicht so gut Kot absetzen kann. Der TA sagte, ich soll ihr Milch oder Öl geben. Oder das Schmerzmittel weg lassen. Bis jetzt bekommt sie es aber noch. Eigentlich soll es bis Freitag gegeben werden und das werde ich auch machen. Ich will ja nicht, dass sie Schmerzen hat.
Schlafen tut sie auch wieder mit im Bett. Aber den Kragen muss sie schon tragen. Sie ist damit sogar mit unter die Decke gekommen. Ich hab natürlich alles abgesichert, damit sie nicht rausfallen kann.
Dann erzähl ich mal von meinen Problemen mit der AGILA:
Ich hatte ja schon mal geschrieben, das ich im Sommer/Frühherbst mal eine Kündigung geschickt hatte. Ich habe aber nie eine Bestätigung bekommen und so dachte ich, die Kündigung ist nie angekommen. Sonst hätte ich das wiederrufen, weil eigentlich will ich ja nicht kündigen. Ich hatte damals nur einen finanziellen Engpass.
Ich suche also am Donnerstag abend die Versicherungsurkunde raus, um zu schauen, wohin ich dann die Rechnung schicke. Was sehe ich da? Versicherungsende: 30.11.12 (Tag der OP!!!)
Ich dachte, mich trifft der Schlag. Ich habe gleich bei der AGILA angerufen, aber es ging keiner mehr ran.
Also musste ich am Freitag auf dem Weg nach Berlin zur OP anrufen. Dort wurde mir gesagt, ich hätte gekündigt, aber heute gilt der Schutz noch und die OP wird noch bezahlt.
Leute, ich muss raus, ich schreib später weiter...
Ich wollte eigentlich gestern erst zum TA wegen Pflaster wechseln und zur Kontrolle. Aber am Montag hatte Amelie immer noch kein richtiges Häufchen gemacht und das war mir dann zu heikel. Montag nachmittag waren wir also beim TA. Amelie hat 2x ein Klistier bekommen und dann auch gemacht.
Die Pflaster sind auch ab.
Die Stellen, wo das Pflaster geklebt hat, sind jetzt gerötet und jucken wohl auch sehr. Amelie wird manchmal fast wahnsinnig. Sie will immer dran lecken. An die Narbe geht sie eigentlich nicht. Ist auch außen nur 1 Knoten zu sehen. Der TA hatte eine subkutane Naht gemacht.
Manchmal lass ich sie kurz lecken, aber meist unterbinde ich es. Soll ich sie lecken lassen oder ist das eher noch schädlich? Mit ihrer Zunge reizt sie das doch noch mehr oder?
Ansonsten schläft sie noch sehr viel. Ich setz sie nur zum Pipi und Häufchen machen raus. Da läuft sie dann auch schon gut rum.
Wir haben halt nur das Problem, dass sie nicht so gut Kot absetzen kann. Der TA sagte, ich soll ihr Milch oder Öl geben. Oder das Schmerzmittel weg lassen. Bis jetzt bekommt sie es aber noch. Eigentlich soll es bis Freitag gegeben werden und das werde ich auch machen. Ich will ja nicht, dass sie Schmerzen hat.
Schlafen tut sie auch wieder mit im Bett. Aber den Kragen muss sie schon tragen. Sie ist damit sogar mit unter die Decke gekommen. Ich hab natürlich alles abgesichert, damit sie nicht rausfallen kann.
Dann erzähl ich mal von meinen Problemen mit der AGILA:
Ich hatte ja schon mal geschrieben, das ich im Sommer/Frühherbst mal eine Kündigung geschickt hatte. Ich habe aber nie eine Bestätigung bekommen und so dachte ich, die Kündigung ist nie angekommen. Sonst hätte ich das wiederrufen, weil eigentlich will ich ja nicht kündigen. Ich hatte damals nur einen finanziellen Engpass.
Ich suche also am Donnerstag abend die Versicherungsurkunde raus, um zu schauen, wohin ich dann die Rechnung schicke. Was sehe ich da? Versicherungsende: 30.11.12 (Tag der OP!!!)
Ich dachte, mich trifft der Schlag. Ich habe gleich bei der AGILA angerufen, aber es ging keiner mehr ran.
Also musste ich am Freitag auf dem Weg nach Berlin zur OP anrufen. Dort wurde mir gesagt, ich hätte gekündigt, aber heute gilt der Schutz noch und die OP wird noch bezahlt.
Leute, ich muss raus, ich schreib später weiter...
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Schön das es Ihr besser geht.
Das mit dem Kot ist bestimmt nicht so einfach. 


Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Uff, da habt ihr ja wirklich noch Glück gehabt, dass die OP bezahlt wurde!
Aber schön, dass es geklappt hat! : )
Und gut zu hören, dass die Maus schon wieder rum laufen kann.
Aber schön, dass es geklappt hat! : )
Und gut zu hören, dass die Maus schon wieder rum laufen kann.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Wieso kann ich meinen Beitrag nicht ändern?
Naja, egal, ich schreib mal weiter:
Also in Berlin angekommen, waren wir ja beim Dr. Schmerbach drinne und er hat Amelie untersucht. Er sagte, es müssen beide Beinchen gemacht werden. Für den Hund ist es angenehmer erst das eine und dann ca. 14 Tage später, wenn der Hund das operierte Beinchen wieder belastet das Andere zu machen.
Nun galt ja die Versicherung nur noch den Tag.
Die Klinik hat bei der Agila dann auch gleich angerufen, damit sie eine Kostenübernahme bekommt. Die AGILA wollte aber nichts Schriftliches geben, hat es aber am Telefon zugesichert.
Der TA sagte, wenn die AGILA meinen Wiederruf nicht annimmt, muss ich die 2. OP selber bezahlen. Ich sagte dann, dass ich sofort, wenn wir irgendwo ein Internetcafe finden eine E-Mail schreibe, dass ich meine Kündigung wiederrufe. Die Mail durfte ich dann beim Dr. Schmerbach am Computer schreiben. Das fand ich schonmal sehr nett.
Wir einigten uns, dass ich dann gleich anrufe bei der VS und um eine Bestätigung bitte, dass der Wiederruf angenommen wird und die VS weiter läuft. Dann sollte ich in der Klinik anrufen und Bescheid sagen, ob beide Beinchen oder nur 1 gemacht wird.
Als wir dann im Auto saßen, habe ich gleich angerufen. Am Telefon wurde der Mann von der Agila direkt pampig und hat mich runtergeputzt, es wäre ja alles meine schuld, weil ich gekündigt habe und er kenne mein Problem, ich soll ihn also nicht voll labern (das letzte hat er nicht wörtlich gesagt, aber gemeint). Er hat mich nicht mal ausreden lassen. Eine Bestätigung bekomme ich nicht, ich werde ja nicht bevorzugt behandelt und die Bearbeitung der Kündigung kann Wochen dauern.
Ich konnte mich also nicht darauf verlassen, dass die 2. OP auch noch bezahlt wird. Also mussten dann doch beide Beinchen auf Einmal gemacht werden.
Das war eine Aufregung und ein Schock. Sowas unfreundliches.
Heute hatte ich einen Brief im Briefkasten. Die AGILA hat bezahlt. Die OP hat 1541,06€ gekostet.
Naja, egal, ich schreib mal weiter:
Also in Berlin angekommen, waren wir ja beim Dr. Schmerbach drinne und er hat Amelie untersucht. Er sagte, es müssen beide Beinchen gemacht werden. Für den Hund ist es angenehmer erst das eine und dann ca. 14 Tage später, wenn der Hund das operierte Beinchen wieder belastet das Andere zu machen.
Nun galt ja die Versicherung nur noch den Tag.
Die Klinik hat bei der Agila dann auch gleich angerufen, damit sie eine Kostenübernahme bekommt. Die AGILA wollte aber nichts Schriftliches geben, hat es aber am Telefon zugesichert.
Der TA sagte, wenn die AGILA meinen Wiederruf nicht annimmt, muss ich die 2. OP selber bezahlen. Ich sagte dann, dass ich sofort, wenn wir irgendwo ein Internetcafe finden eine E-Mail schreibe, dass ich meine Kündigung wiederrufe. Die Mail durfte ich dann beim Dr. Schmerbach am Computer schreiben. Das fand ich schonmal sehr nett.
Wir einigten uns, dass ich dann gleich anrufe bei der VS und um eine Bestätigung bitte, dass der Wiederruf angenommen wird und die VS weiter läuft. Dann sollte ich in der Klinik anrufen und Bescheid sagen, ob beide Beinchen oder nur 1 gemacht wird.
Als wir dann im Auto saßen, habe ich gleich angerufen. Am Telefon wurde der Mann von der Agila direkt pampig und hat mich runtergeputzt, es wäre ja alles meine schuld, weil ich gekündigt habe und er kenne mein Problem, ich soll ihn also nicht voll labern (das letzte hat er nicht wörtlich gesagt, aber gemeint). Er hat mich nicht mal ausreden lassen. Eine Bestätigung bekomme ich nicht, ich werde ja nicht bevorzugt behandelt und die Bearbeitung der Kündigung kann Wochen dauern.
Ich konnte mich also nicht darauf verlassen, dass die 2. OP auch noch bezahlt wird. Also mussten dann doch beide Beinchen auf Einmal gemacht werden.
Das war eine Aufregung und ein Schock. Sowas unfreundliches.
Heute hatte ich einen Brief im Briefkasten. Die AGILA hat bezahlt. Die OP hat 1541,06€ gekostet.
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Zufälle gibt's :
Schmerbach hat auch meinen Finni operiert!
..vom Handy getippt
Schmerbach hat auch meinen Finni operiert!
..vom Handy getippt
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Bitte nicht an die Decke gehenschokojula hat geschrieben: Dann sollte ich in der Klinik anrufen und Bescheid sagen, ob beide Beinchen oder nur 1 gemacht wird.
Ich konnte mich also nicht darauf verlassen, dass die 2. OP auch noch bezahlt wird. Also mussten dann doch beide Beinchen auf Einmal gemacht werden.
Heute hatte ich einen Brief im Briefkasten. Die AGILA hat bezahlt. Die OP hat 1541,06€ gekostet.



Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Auf die Wundränder kannst Du Bepanthen tupfen dann juckt es auch nicht mehr.
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Jap. Deshalb hat Dr Schmerbach es auch nicht empfohlen.
Aber kann man jetzt net mehr ändern.
..vom Handy getippt
Aber kann man jetzt net mehr ändern.
..vom Handy getippt
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Mmh, die Einwände kann ich schon verstehen, nicht beides gleichzeitig machen zu lassen. Aber ich kann auch die andere Seite verstehen, wenn man eben nicht 700-800 Euro für ne Op liegen hat und deshalb beides gleichzeitig machen lässt. Bestimmt nicht optimal aber manchmal nicht unumgänglich.mayascully hat geschrieben:Bitte nicht an die Decke gehenschokojula hat geschrieben: Dann sollte ich in der Klinik anrufen und Bescheid sagen, ob beide Beinchen oder nur 1 gemacht wird.
Ich konnte mich also nicht darauf verlassen, dass die 2. OP auch noch bezahlt wird. Also mussten dann doch beide Beinchen auf Einmal gemacht werden.
Heute hatte ich einen Brief im Briefkasten. Die AGILA hat bezahlt. Die OP hat 1541,06€ gekostet.![]()
, aber die OP an beiden Beinchen von der Kostenübernahme der Versicherung abhängig zu machen, finde ich nicht ok. Es kann so viel schief gehen, wenn beide Beinchen "funktionsuntüchtig" sind. Das geht los mit den Problemem beim Kotabsetzen bis hin zur starken Belastung der operierten Beinchen und den damit einhergehenden Spätfolgen. Ich will dir sicher keine Angst machen, aber mir wäre das Risiko wirklich zu groß. Aber nichtsdestotrotz freue ich mich, dass es Amelie gut geht.
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Sie hat extra darum gebeten, dass hier nicht auf sie eingedroschen wird wegen ihrer Entscheidung.
Von diesen Schwierigkeiten mit der Agila wollte sie erst gar nicht berichten, weil sie schon geahnt hat was sie sich dann anhören darf.
Es ist sicher nicht sehr schön gelaufen, allerdings möchte ich auch nicht in dieser Situation entscheiden müssen.
Jetzt hat Amelie es hinter sich und wir hoffen einfach das Beste für den Heilungsverlauf.
Und ein Danke an schokojula, dass du davon berichtet hast.
Von diesen Schwierigkeiten mit der Agila wollte sie erst gar nicht berichten, weil sie schon geahnt hat was sie sich dann anhören darf.
Es ist sicher nicht sehr schön gelaufen, allerdings möchte ich auch nicht in dieser Situation entscheiden müssen.
Jetzt hat Amelie es hinter sich und wir hoffen einfach das Beste für den Heilungsverlauf.

Und ein Danke an schokojula, dass du davon berichtet hast.

Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Hier "drischt" KEINER (!) auf sie ein!Bali hat geschrieben:Sie hat extra darum gebeten, dass hier nicht auf sie eingedroschen wird wegen ihrer Entscheidung.

Ich denke nur, für alle, die ebenfalls mit so einer OP konfrontiert werden, muss klar gemacht werden, dass eine beidseitige PL-OP möglichst vermieden werden sollte und das Ganze sicher nicht üblich ist, da es mit massiven Nebenwirkungen einher gehen kann.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Also um es mal klar zu stellen:
Ich habe keine 800-900 Euro um diese OP selber bezahlen zu können. Ich kann da auch keinen Kredit für aufnehmen, weil ich den 1. nie bekommen würde als Lehrling und den auch nicht zurückzahlen könnte.
Dr. Schmerbach hat gesagt, man KANN beide Beinchen auf einmal machen. Für den Hund ist es natürlich angenehmer, erst das eine, dann das Andere zu machen, weil er dann auf einem besser stehen kann.
Es wäre sicher noch schlimmer, wenn das eine Bein unoperiert bleiben muss, weil ich es nicht bezahlen kann.
Habt ihr da kein Verständniss dafür? Wo soll ich denn das Geld hernehmen?
Ihr braucht mir auch keine Vorwürfe mehr machen, das hat meine Mutter schon genügend.
Aber ihr könnt euch sicher sein, ich liebe meine Amelie unheimlich doll. Ich würde oder hätte niemals etwas gemacht, was ihr schadet. Hätte Dr. Schmerbach gesagt, dass es da Risiken oder Spätfolgen gibt, hätte ich nicht beide Beine auf einmal machen lassen.
Manche Leute müssen so eine Entscheidung leider vom Geld abhängig machen.
Soviel dazu.
Amelie geht es übrigens prima. Sie würde am liebsten schon wieder rumspringen. Sie läuft wieder normal und rennt auch ab und zu wenige Schritte, was ich natürlich sofort unterbinde.
Die Narben sehen top aus. Man sieht sie kaum noch.
Mit dem Kot absetzen funktioniert auch wieder alles prima.


Das Fell wächst auch ganz langsam wieder. Und ihren schelmischen Blick hat sie auch wieder. Sie ist auch grad aufgestanden und zu mir gekommen. Sie schnarcht jetzt auf meinem Schoß.
Am Montag kommen die beiden Fäden raus. Dann muss sie auch den Kragen nicht mehr tragen.
Edit: Das 1. Bild war doppelt
Ich habe keine 800-900 Euro um diese OP selber bezahlen zu können. Ich kann da auch keinen Kredit für aufnehmen, weil ich den 1. nie bekommen würde als Lehrling und den auch nicht zurückzahlen könnte.
Dr. Schmerbach hat gesagt, man KANN beide Beinchen auf einmal machen. Für den Hund ist es natürlich angenehmer, erst das eine, dann das Andere zu machen, weil er dann auf einem besser stehen kann.
Es wäre sicher noch schlimmer, wenn das eine Bein unoperiert bleiben muss, weil ich es nicht bezahlen kann.
Habt ihr da kein Verständniss dafür? Wo soll ich denn das Geld hernehmen?
Ihr braucht mir auch keine Vorwürfe mehr machen, das hat meine Mutter schon genügend.
Aber ihr könnt euch sicher sein, ich liebe meine Amelie unheimlich doll. Ich würde oder hätte niemals etwas gemacht, was ihr schadet. Hätte Dr. Schmerbach gesagt, dass es da Risiken oder Spätfolgen gibt, hätte ich nicht beide Beine auf einmal machen lassen.
Manche Leute müssen so eine Entscheidung leider vom Geld abhängig machen.
Soviel dazu.
Amelie geht es übrigens prima. Sie würde am liebsten schon wieder rumspringen. Sie läuft wieder normal und rennt auch ab und zu wenige Schritte, was ich natürlich sofort unterbinde.
Die Narben sehen top aus. Man sieht sie kaum noch.
Mit dem Kot absetzen funktioniert auch wieder alles prima.


Das Fell wächst auch ganz langsam wieder. Und ihren schelmischen Blick hat sie auch wieder. Sie ist auch grad aufgestanden und zu mir gekommen. Sie schnarcht jetzt auf meinem Schoß.
Am Montag kommen die beiden Fäden raus. Dann muss sie auch den Kragen nicht mehr tragen.
Edit: Das 1. Bild war doppelt
Zuletzt geändert von schokojula am 7. Dezember 2012 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Schön, dass es ihr gut geht
Mal ganz was anderes.... Muss eigentlich immer SO viel rasiert werden bei ne OP?
Ich mein das jetzt nicht nur auf Deinen Hund gemünzt, aber ist mir schon ganz oft aufgefallen, dass immer wahnsinnig viel Fell weg rasiert wurde und den OP-Berich.

Mal ganz was anderes.... Muss eigentlich immer SO viel rasiert werden bei ne OP?
Ich mein das jetzt nicht nur auf Deinen Hund gemünzt, aber ist mir schon ganz oft aufgefallen, dass immer wahnsinnig viel Fell weg rasiert wurde und den OP-Berich.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Ja, ich finde es auch ziemlich viel. Die haben sogar den Bauch und ihr kleine Mumu mit rasiert.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3645
- Registriert: 3. Juni 2012 19:55
- Vorname: Raissa
- Vorname: Raissa
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Toll, dass Du hier berichtest. Es freut mich sehr, dass es ihr schon so viel besser geht. Ich wünsche ihr weiterhin gute Besserung.
Ich kann verstehen, dass Du so viel Geld nun mal nicht aufbringen kannst. Schließlich hast Du dafür ja auch extra diese Versicherung abgeschlossen. Das finde ich schon mal sehr vorausdenkend, wenn man sonst keine OP bezahlen könnte. Das es so blöd läuft, konntest Du ja nicht ahnen.
Ich kann verstehen, dass Du so viel Geld nun mal nicht aufbringen kannst. Schließlich hast Du dafür ja auch extra diese Versicherung abgeschlossen. Das finde ich schon mal sehr vorausdenkend, wenn man sonst keine OP bezahlen könnte. Das es so blöd läuft, konntest Du ja nicht ahnen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
ohh, armes nackiges Ameliechen! Schön bei Mama einkuscheln, so muss das sein! 
Ich danke dir auch für den Bericht!

Ich danke dir auch für den Bericht!

Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Wow, die Narben sehen ja absolut super aus! Wahnsinn.
Und schön, dass es ihr schon wieder so gut geht.

Und schön, dass es ihr schon wieder so gut geht.

Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Freue mich mit dir, dass es der kleinen Maus schon besser geht, weiterhin gute Besserung
Danke, dass du hier berichtet hast...

Danke, dass du hier berichtet hast...

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Kleines Update von uns:
Amelie darf jetzt nur noch mit Leine raus, sie springt einfach schon wieder zu sehr herum. Sie würde so gerne im Schnee toben, aber das böse Frauchen verbietet es.
Seit Freitag bekommt sie auch kein Schmerzmittel mehr. Ich denke, sie ist absolut schmerzfrei und die OP war ein voller Erfolg!!!
Jetzt muss ich sie noch min. 3 Wochen ruhig halten und dann kann sie wieder durchstarten.
Am Montag kommen die Fäden raus und dann ist auch der Kragen weg...
Amelie darf jetzt nur noch mit Leine raus, sie springt einfach schon wieder zu sehr herum. Sie würde so gerne im Schnee toben, aber das böse Frauchen verbietet es.
Seit Freitag bekommt sie auch kein Schmerzmittel mehr. Ich denke, sie ist absolut schmerzfrei und die OP war ein voller Erfolg!!!
Jetzt muss ich sie noch min. 3 Wochen ruhig halten und dann kann sie wieder durchstarten.
Am Montag kommen die Fäden raus und dann ist auch der Kragen weg...
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Das klingt doch Alles schon sehr gut, weiterhin gute Besserung 

Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
In 3 Wovhen durchstarten ? O.O
..vom Handy getippt
..vom Handy getippt
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
Re: Amelie hat ihre beidseitige PL-OP überstanden
Freut mich das alles so gut verlaufen ist ....weiterhin gute Besserung 
