
.leider sind Giardien eine weit und breit mittlerweile sehr unterschätzte Infektion des Hundes, die ihm massiv schadet .
Achtung bei schleimigem, gelblichem, fettig aussehendem oder blutige Spuren beinhaltendem Kot
Achtung bei gehäuftem Durchfall
Achtung bei häufigem Erbrechen und / oder Gewichtssabnahme
Achtung bei zittern oder winden nach Futteraufnahme
Achtung bei immer wieder kehrendem "komischen Verhalten " (oft Rückzug unter Tische / Bänke in Ecken ) , Bewegungsarmut und "plötzlich wieder alles gut " - bis zum nächsten komischen Verhalten
Achtung bei kohlehydrat - reicher Fütterung ( BARF hungert Giardien aus )
Ein Schnelltest kostet grade mal 13 Euro und sollte wirklich regelmäßig wenigstens einmal jährlich SPEZIELL AUF GIARIDEN gemacht werden ...die Ansteckung erfolgt zu fast 90 Prozent sicher, hat man einen betroffenen Hund in der Gassitruppe

Da mir in letzter Zeit hier gehäuft per ratsuchender PN - oder auch im Freundeskreis Bayern (München derzeit rel. stark betroffen laut TÄ der Klinik Oberhaching ) immer wieder gravierende Fälle von Giardien Befall der Hunde zu Ohren kommen, möchte ich es mal ganz deutlich und warnend aussprechen
die Gefahr lauert wirklich an jedem Wegesrand beim Beschnüffeln des befallenen Kotes beim ganz normalen Spaziergang !!
.... In München greifen die TÄ bereits zu Metronidazol, weil das bisher griffige PANACUR oft nicht mehr anschlägt und diese Mistviecher extrem verbreitet sind !! Gerade wurde dort ein Hund über 3 Monate FALSCH behandelt und mit allem möglichem vollgepumpt, weil man den (zuerst nötigen ) Giardien Test vergaß, was natürlich absolut unverständlich ist . Hunderte Euro Behandlungskosten auf Magen - Darm hätte man sich sparen können, - leider weiß das oft der Besitzer nicht und verlässt sich auf das Urteil der TÄ - bitte seid KRITISCH , wenn Eurer Hund Magen - Darm hat und testet als eine der ersten Maßnahmen auf Giardien !!! Ich könnte noch so viel dazu schreiben, aber ich möchte, dass ihr das lest und nicht wegen des langen Textes an Euch vorbeiziehen lasst - drum begrenze ich mich mal hier stark !!!
Nur soviel : Diese junge Frau hatte in ihrem Freundeskreis einen Bekannnten, der davon hörte und bei seinen TÄ nachfragte . Er bekam die unglaubliche tierärztliche AW - man sollte nicht so übervorsichtig sein , wenn mal ein Hund betroffen ist - das regele sich wieder (Blutspuren im Stuhl !!! ) Er lies den Test trotzdem machen - und BINGO - auch er hatte die Giardien und wer weiß an wieviele weiter gegeben

Auszug :
Ansteckung
Giardien können durch Kontakt mit dem Kot eines infizierten Tieres übertragen werden. Es reicht häufig schon, wenn Ihr Hund daran schnüffelt oder aus einer verseuchten Pfütze trinkt. Auch infiziertes Wasser (Obst oder Salat!), unhygienische Umstände (infizierte Menschen, die ihre Hände nicht gewaschen haben), das Schwimmen im infizierten Wasser oder manchmal Fliegen können die Krankheitserreger übertragen.
Die Giardiose ist eine Zoonose, dies bedeutet, dass die Krankheit von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Wirklich gefährdet sind aber nur kleinere Kinder und Menschen mit einem schwachen Immunsystem. Wer normale hygienische Maßnahmen ergreift, braucht keine Angst haben sich anzustecken. Umgekehrt können aber auch Tiere von Menschen angesteckt werden.
Viel häufiger ist allerdings die Ansteckung von Mensch zu Mensch und von Tier zu Tier.
Stärken kann man seinen Hund vorbeugend mit GIARDEX - die Kräuter, die hier schon mal vorgestellt wurden ! Sie schaffen ein Giardien - unfreundliches Darmklima !
Bitte lest Euch im Interesse Eures Tieres diese Seite durch !!!!Diese paar Minuten könne Euch viel ersparen - weil ihr Kenntnisse darum sammelt.
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de ... ellen.html
*******************************************************************************************************************
eine sehr gute Seite ist es insgesamt - hier mal mehr für ALLES
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de ... ellen.html
******************************************************************************************************************
Das war mein Wort zum Sonntag

pS: MAN KANN sich die Schnelltests auch selbst im Internet bestellen !